Hilfe Leute, lohnt es sich noch weiter zu studieren?
Hi liebe Leute,
ich bin 27 Jahre alt und habe anfang 2024 begonnen Bachelor of Laws zu studieren. Ich befinde mich nun aktuell im dritten Semester und habe bisher nur eine Klausur und das von ersten Semester bestanden. Ich hatte pro Semester immer jeweils 2 Module, da ich berufsbegleitend studiere.
Allgemeiner Teil des BGB habe ich nur bestanden. Beim Propädeutikum (Gutachtenstil) habe ich meinen ersten Freiversuch und die erste Wiederholung also insgesamt zwei Klausuren nicht bestanden (hatte 46 Punkte von 100). Diese dürfen wir beliebig oft wiederholen. Für die Klausur Staats- und Verfassungsrecht bin ich garnicht angetreten. Und Schuldrecht Allgemeiner Teil habe ich leider auch nicht bestanden.
Nun im aktuellen Semester habe ich Straftrecht allgemeiner Teil, Europarecht I & Europarecht II. Ich weiß nicht wie ich jetzt genau weitermachen soll. Ich möchte sehr stark weiter studieren allerdings halten mich diese drei nicht bestandenen Klausuren bisschen zurück. Ich brauche bitte eure Hilfe und Meinungen objektiv gesehen, ob es sich lohnt weiter zu machen, wenn ja; wie organisiere ich die Wiederholungsprüfungen am besten? In dem ich vielleicht einen Semester nicht neue Module aufnehme und nur diese drei Wiederhole ? Eine Kollegin meinte sie hat bisher garkeine Klausur nicht bestanden, das brach mich zum Gedanken, ob es was bringt wenn ich so weitermache..
Danke euch vorab für die Hilfe!
3 Antworten
Nun im aktuellen Semester habe ich Straftrecht allgemeiner Teil, Europarecht I & Europarecht II.
Ehrliche Frage: Warum lädst du dir diese Module auf, wenn du die die davor kommen noch gar nicht bestanden hast?
Grade Propädeutikum ist halt die Basis. Wenn du den Gutachtenstil nicht hinbekommst und der nicht wirklich WIRKLICH gut sitzt, dann kannst du auch keine Klausuren im Strafrecht schreiben, die dafür bekannt sind, dass die Zeit eigentlich nie ausreicht.
Ich würde dir raten dich auf die 'Beginner'-Sachen zu konzentrieren wenn du denn weiter machen möchtest. Also Propädeutikum, dann eher Staats- und Verfassungsrecht bevor du dir Europarecht antust.
ch möchte sehr stark weiter studieren allerdings halten mich diese drei nicht bestandenen Klausuren bisschen zurück.
Naja, es kommt halt drauf an woran es liegt. Ich denke wenn du sehr stark weiterstudieren möchtest, dann solltest du das durchaus machen. Du verlierst ja nicht wirklich was und arbeitest ja trotzdem (ist es ein Fernstudium?)
In dem ich vielleicht einen Semester nicht neue Module aufnehme und nur diese drei Wiederhole ?
Würde ich so machen. Gerade wenn du die Zeit hast.
Eine Kollegin meinte sie hat bisher garkeine Klausur nicht bestanden, das brach mich zum Gedanken, ob es was bringt wenn ich so weitermache..
Das muss nichts heißen. Ab und an fällt man mal durch eine Klausur durch, wiederholt sie und gut ist. Du hast ja bereits was bestanden, SO katastrophal kann es mit dem Gutachtenstil also doch nicht sein, sonst wärst du in BGB AT nicht durchgekommen, nehme ich an.
Und ab und an liegt einem die Klausur auch einfach nicht, man hat einen schlechten Tag etc. Das ist okay.
Du solltest aber natürlich schauen, dass du deine Problemfelder ausgebügelt bekommst und dir dafür ggf. auch die Zeit nimmst, die du brauchst. Soll heißen: Ggf. erstmal KEINE neuen Module, sondern die bei denen es noch nicht funktioniert hat nochmal durchgehen.
An deiner Stelle würde ich mir keine neuen Klausuren aufbürden und lieber die alten wiederholen:
Wer Staatsrecht nicht kann, wird auch bei Europarecht Probleme bekommen (warum machst du eigentlich gleichzeitig Europarecht I und II?)
Du solltest insbesondere an deinem Gutachtenstil arbeiten, denn wenn der nicht sitzt, bestehst du selbst bei perfektem Wissen keine Klausur.
Die einzige neue Klausur, die du in diesem Semester schreiben könntest (sobald der Gutachtenstil sitzt), ist Strafrecht AT. Das würde ich aber auch nur machen, wenn du dieses Semester nur eine oder zwei Klausuren nachholen kannst und noch eine weitere Klausur schreiben willst.
Ich würde an deiner Stelle mal nur die nicht bestandenen wiederholen. Ich hab in meinem ersten Semester Rechtswissenschaften 2 von 3 Lehrveranstaltungen nicht bestanden. Ich komme nächstes Jahr ins 5. Semester und werde da dann hoffentlich voraussichtlich mal das zweite Semester abschließen. Mach dir nicht so einen Stress und nimm dir nicht zuviel vor, wenn du berufsbegleitend studierst.