was würdet ihr tuen wenn sich euer 16 jahre altes kind weigert weiterhin in die schule zu gehen?
er schreibt zwar gute noten, geht aber nur zu prüfungen in die schule
er sehe es als zeitverschwendung, jeden tag 6 stunden in der schule zu sein
er schreibt immer gute noten ob er in die schule geht oder nicht, er erarbeitet sich den stoff in 1-2 stunden
würdet ihr eurem kind das durchgehen lassen?
11 Antworten
Man darf dem Kind das nicht durchgehen lassen. Gute Noten hin oder her, es gibt nunmal die Schulpflicht und wenn man die ignoriert, gibt's Ärger. Auch wenn die 500 Fehlstunden entschuldigt sind, kann es da sogar im Extremfall Besuch von der Polizei geben.
Möglich wäre, dass sich das Kind in der Schule unwohl fühlt, hier wäre es wichtig, die Ursachen zu klären.
Beratung wäre eine gute Idee, außerdem, auch wenn es mies klingt: Manchmal muss man das Kind halt mal zwingen.
ärger? ärger ist eine konsequenz für ein fehlverhalten
krankmelden ist kein fehlverhalten
ohne aktion keine reaktion
was würdet ihr tuen wenn sich euer 16 jahre altes kind weigert weiterhin in die schule zu gehen?
- Das Kind nicht mehr entschuldigen
- Mich beim Jugendamt melden und um Hilfe bitten
- Das Kind in einer Erziehungsberatungsstelle vorstellen
- Taschengeld und andere Zugeständnisse zurückziehen
- ja dann würde das kind trotzdem nicht gehen und anstatt das du ihn krankmelden würdest, würde er schwänzen und irgendwann von der schule fliegen
du hast also die möglichkeit das du dein kind einfach seine guten noten schreiben lässt und den schulabschluss machen lässt oder du pochst darauf das das kind gehen soll entschuldigst ihn nicht er geht aber trotzdem nicht zur schule und schwänzt =fliegt von der schule und du hast ein kind was am ende keinen abschluss hat
klar ist es am ende seine schuld
musst du entscheiden was besser ist, kind mit abschluss oder ohne schulabschluss
ich würde ganz ehrlich auch nicht froh sein wenn mein kind nicht mehr zur schule geht aber das er dann ohne schulabschluss ist
2 das jugendamt kann sicher das kind überzeugen genauso die erziehungsberatungsstelle xDDDDD
3 wäre halt fraglich was ihm mehr wert wäre. jeden monat paar euro taschengeld oder jeden tag 6 stunden schule
schwierig, denn die schulpflicht besteht nunmal und da wird dann irgendwann ein Amt einschreiten. Aber vielleicht sollte man schauen ob es Alternative Schulen gibt oder eine Hochbegabung prüfen, so dass die Art in der das Kind die Schule macht vielleicht offiziell anerkannt werden kann.
naja einfach krankmelden, da kann das amt auch nichts machen. höchstens kriegt man dann attestpflicht
einfach nur krank melden macht die Schule wenige Wochen mit, dann werden Atteste gefordert. Das geht noch ein paar Wochen gut, so lange ein Arzt da mitspielt. Aber jeder halbwegs vernünftige Arzt stellt kein Attest so lange aus. Wenn man immer wieder den Arzt wechselt wird es auf jeden Fall zur Attestpflicht durch die Schule kommen. Die Schule schickt einen zum Amtsarzt und dann kommen die Bußgelder. Die werden bei einem 16jährigen Kind nicht mehr den Eltern zugestellt, sondern dem Kind selbst. Wird das Bußgeld nicht bezahlt kommt es zur Ersatzhaft. Wird sie bezahlt, dann steigt sie bei anhaltendem der Schule fern bleiben immer höher, so dass es irgendwann nicht mehr einfach bezahlt werden kann. Obendrein wird das Jugendamt involviert und dann geht es bis zur Gerichtsverhandlung und Entzug des Sorgerechts und Fremdunterbringung.
- hast du es persönlich miterlebt das ein arzt kein attest mehr austellt? das passiert so gut wie nie, da muss der schüler mit einem erheblichen restalkohol vor dem arzt sitzen und ihm erklären das er wegs krankheit nicht zur schule gehen kann. dann gibt der arzt keine au sonst gibt er IMMER eine
- der amtsarzt macht auch nicht viel mehr, ich musste mal zu einem da passiert auch nicht viel
- und wie gesagt solange man krankgemeldet ist kriegt man auch kein bußgeld denn da gilt das nicht als schwänzen
es herscht hier so eine romantische vorstellung von der verweigerung einer au an schüler die blau machen wollen
die hausärzte haben volle wartezimmer und viele patienten
man geht zum empfang und sagt ich brauche eine au wegs der krankheit xy, sitzt im wartezimmer 10 minuten und die sprechstundenhilfe bringt die unterschriebene au
wenn man es nicht fordert guckt einen der arzt nicht an
und der arzt hat keine zeit um jetzt einen schüler zu untersuchen ob er denn jetzt WIRKLICH krank ist und diskutiert mit ihm rum, der hat genügend stress
ja, das gilt alles für ein paar wenige Wochen, aber irgendwann schaut der Arzt eben doch genauer hin und wird das nicht mehr einfach so ausstellen. Ich habe lange in der stationären Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet und Schulverweigerer hatten wir ständig in den Anfragen. Und da ist im Vorfeld das alles passiert das ich dir geschrieben habe.
ja hat bei mir der arzt auch irgendwann und genauer hingesehen, da ich ständig wegs kopfschmerzen krank war und wurde dann in die klinik überwiesen, die konnten aber nix finden. hab aber nattürlich trotzdem meine au bekommen für die schule vom arzt
nur weil die klinik nichts gefunden hat, hat mir der arzt nattürlich die au trotzdem ausgestellt
ich denke mal die kinder die dann in dieser stationären Kinder- und Jugendhilfe waren, haben einfach geschwänzt oder? und sich nicht einfach nur immer krankgemeldet oder?
meine krankheit war auch unprüfbar, nämlich kopfschmerzen
da hatte ich wohl glück gehabt, so einen menschlichen hausarzt gehabt zu haben der mir zum glück auch ohne medizinische befunden geglaubt hat,. im vergleich zu diesen kindern die in diese kinder und jugendhilfe mussten, die hatten wohl pech und sind an den falschen arzt geraten
So einfach ist das nicht. Irgendwann wird man dem Amtsarzt vorgestellt und der entlarvt Simulanten ganz schnell.
der amtsarzt entlarvt niemanden. der amtsarzt macht ein blutbild das wars. der leitet dich dann an die klinik weiter für genauere untersuchungen und wenn die klinik nix findet dann schicken die dich wieder nachhause
und schon kannst weiter krank machen
Ganz einfach: In Deutschland besteht Schulpflicht. Entweder geht der liebe Kleine freiwillig, oder die Polizei wird den abholen und ihr als Eltern dürft jede Menge Bußgelder zahlen.
Evtl. Mal nachfragen ob Mobbing das Problem ist andernfalls wenn es so wirklich ist für ihn macht doch mal nen Intelligenz Test vielleicht ist er eine hochbegabte Person dann würde es das ja auch erklären.
naja bei krankmeldung da gilt die schulpflicht nicht und es kommt auch nicht die polizei.
und zwingen kann man ja auch nicht wenn das kind stur ist