Sollten Schüler ihr Handy in der Früh abgeben müssen?
Das könnte so ablaufen: In der Früh müssen alle Schüler ihre Handys in eine Handygarage legen. Dann kontrolliert der Lehrer, ob auch jeder sein Handy abgegeben hat. Die Handys blieben dann den ganzen Tag in der Garage, bis der Unterricht zuende ist. Auch in Pausen gibt es das Handy nicht.
So könnte man auch Videos auf den Schultoiletten effektiv unterbinden.
19 Stimmen
6 Antworten
Das ist nicht zielführend. Etliche Schüler werden sich ein Zweithandy zulegen, extra um es früh abzugeben.
Wenn's nicht illegal wäre, würde ich als Schule einfach Störsender installieren. Würde aber halt alles an Mobilfunk stören, auch den Notruf. Wie schön "damals" die Festnetze doch waren
Ist mir Ende egal, wie sie ihre Noten verdienen! Am Ende zählen die Leistungen bei den Prüfungen.
Deine Idee und somit die Überlegung ist gar nicht mal so schlecht. Allerdings bleibt die Frage offen, ob denn jeder freiwillig sein Handy abgibt. In Schulen gibt es immer ein paar Spezialisten, die ihr eigenes Ding machen und sich enthalten. Damit meine ich insbesondere die jenigen, denen gefühlt alles egal ist.
Der Lehrkraft die Schuld zu geben, weil sie die Schüler nicht unter Kontrolle hat, ist ja auch ziemlich mies.
Fazit: Eine gute Idee, aber ein komplettes Verbot wäre wohl eher optional.
Das Handy ist, bei einer guten Unterrichtsplanung, ein wichtiges Medium. In den Pausen sollte es aber in die Handygarage gelegt werden.
LG von Manfred