Hey, na mal ganz ehrlich, du wirst panisch, wenn du auf der Autobahn bist, du hast mehrfach den Führerschein abgebrochen.

Das ist als würde ein Beinloser krampfhaft versuchen, einen Marathon zu laufen.

Setz dich bitte nicht hinters Steuer, ich bin echt nur ehrlich zu dir, weil ich mir gerade auch Sorgen um den Rest der Leute drum herum mache. Wenn du aus Panik auf der Autobahn irgendwelche Hirnorgien bekommst und meinst, du musst jetzt schnell auf den Standstreifen, dabei einen Wagen mit ner Familie drin rammst und die alle umkommen. Da will ich nicht dabei sein.

...zur Antwort
Nein

Moin, nein finde ich nicht überraschend. Wieso sollte das auch überraschen, es ist aus der Geschichte der Menschheit entstanden.

Deutsch bedeutet einfach nur Volk oder zum Volk gehörig. Ist also eher ein Sammelbegriff, wenn man so will. Hier mal eine Quelle über die Namensentstehung: https://www.leemeta-uebersetzungen.de/blog/interessantes/woher-kommt-das-wort-deutsch

Davon zu reden, dass es "Deutsch" >>eigentlich<< nicht gibt, ist irgendwie ironisch. Das Internet gibt es >>eigentlich<< auch nicht, es ist ja nicht natürlich entstanden, dennoch kennst du es, dennoch nutzt du es. Da frage ich mich, wieso du überhaupt auf diese Fragestellung kommst.

Und noch was, vielleicht solltest du dich nicht nur auf die Aussagen der KI stützen. KI halluziniert auch gerne mal.

...zur Antwort

Moin,

aus dem Stehgreif wüsste ich es jetzt nicht, allein, dass irgendwas mit Office (so TheMonkFood) dem AntiCheat von EA in die Quere kommen könnte, sagt mir wieder einmal: typisch dummes Windows.

Hattest du Battlefield schon reinstalliert? Rechner neu gestartet? Vielleicht mal mit gehaltener Shift-Taste dazu und im entsprechenden Menü einfach auf Windows fortsetzen/ neustarten?

Gabs erst ein Update für Battlefield? Schau mal bitte im Windows Defender bzw. deinem AntiMalwareProgramm nach, ob da irgendwas geblockt wird.

Was hast du schon sonst noch so gemacht, wenn du hier kommentierst, dass du an dem Problem schon 8h dran bist?

...zur Antwort

Aloha,

das kann echt viele Ursachen haben.

Angefangen bei Windows hat mal wieder irgendwelche magischen Probleme, weil Microsoft wieder ne Möwe am Himmel gesehen hat, über Hardware überlastet, bis hin zu Hardware zu alt oder kaputt.

Du kannst mit CPU-Z sehen, wie sehr dein Prozessor ausgelastet ist.

Prüfe bitte auch mal alle Komponenten auf deren vom Hersteller mitgeteilten Leistungsaufnahmen. Bspw. CPU = 60W, GPU = 150W und so weiter und vergleiche es mit dem Netzteil und dessen maximale Leistungsabgabe.

Welche Spiele sind es? Durch die Bank weg alle? Welches Windows nutzt du? Aktuelle Treiber sind installiert? Wo hast du die Energiesparplaneinstellungen vorgenommen? Settings oder Systemsteuerung?

...zur Antwort

Manchmal ist es ja auch gut, Einblicke in Gedanken von Außenstehenden zu bekommen.

Ich hab keine Ahnung von Minecraft, habs nie gezockt, nie Interesse dran verspürt.

Wenn ich den Titel des Videos und das Thumbnail sehe, würde ich denken, ich brauche nur Kilometer lang zu laufen und erhalten dafür dann Items.

Sollte das Thumbnail als Clickbait gedacht sein, dann hast du dein Ziel also auch erreicht

...zur Antwort

Das Leben ist nicht fair

Karma ist ein Hirngespinst, einen unwahrscheinlichen Fall von ausgleichender Gerechtigkeit als Gottes oder natürlichen Segen anzusehen, nur weil der eine Rotsünder mal doch von den Bullen gekapert wurde und 100.000e währenddessen ungestraft bei rot über die Ampel fahren. Absolut realitätsfern diese Gedanken.

...zur Antwort
Wie kann man Deutschen erklären, dass wir Muslime nach der Scharīʿa leben – aber nicht nach der „Scharīʿa“, wie sie in den deutschen Medien dargestellt wird?

Warum flippen so viele Deutsche aus, wenn ein Muslim sagt:

„Ich lebe nach der Scharīʿa.“

Warum ist das plötzlich ein Skandal?

Ja, wir Muslime leben nach der Scharīʿa.

Ja, für uns steht die Scharīʿa über dem deutschen Gesetz.

Und nein – das ist keine Bedrohung, sondern unser Glaube.

Allāh ﷻ ist unser Gesetzgeber, nicht der Bundestag.

Was genau stört euch daran?

Wenn ein Deutscher nach seinem „Bauchgefühl“ oder seinem „Gewissen“ lebt, ist das okay.

Wenn ein Buddhist seinen Lehrer über das Grundgesetz stellt – interessiert keinen.

Aber wenn ein Muslim sagt: „Die Scharīʿa ist für mich höher als jedes weltliche Gesetz“, dann kommen direkt Polizei, Talkshows und Panikmache.

Die Scharīʿa ist für uns Muslime das perfekte System.

Weil es göttlich ist. Rein. Vollständig.

Es verbietet Unrecht, schützt Schwache, fördert Familie, regelt Moral und verhindert Chaos.

Warum sollte irgendein von Menschen gemachtes Gesetz jemals über dem Gesetz Allāhs stehen?

Wer behauptet, das deutsche Gesetz sei „höher“ als die Scharīʿa, der glaubt, Menschen wüssten es besser als der Schöpfer.

Das ist für uns Muslime völlig undenkbar.

Also fragt euch ehrlich:

Was genau wollt ihr von uns? Dass wir unseren Glauben relativieren? Uns von der Scharīʿa distanzieren?

Wird ein gläubiger Muslim jemals sagen: „Das deutsche Gesetz steht über dem Qurʾān“? Niemals.

Und ja – das sagen wir offen.

Nicht heimlich, nicht im Keller, nicht im Versteck.

Sondern laut, klar, überzeugt:

Scharīʿa ist Wahrheit. Scharīʿa ist Gerechtigkeit. Scharīʿa ist über jedem anderen Gesetz.

...zum Beitrag

Moinsen,

ich bin ehrlich, ich habe deinen Text nicht gelesen. Stattdessen erzähle ich dir kurz von einem Ereignis mit einer Arbeitskollegin (Muslima).

Sie war in der Fastenzeit, ich fragte dann, unwissend und dusselig wie ich bin, wie lange das denn dauert und ob sie nicht mal mehr was trinken darf (wollte ihr gerade vom Wasserspender was zu trinken holen). Sie verneinte und sagte "wieso fragen das eigentlich immer alle?" - das sagte ich ihr nicht, aber ich dachte es - ja, weil es da draußen auch Menschen gibt, die keine Ahnung davon haben, aber es sind Menschen dabei, die es respektieren. Wenn man sie gleich so anmault, braucht man halt einfach nicht verlangen, dass die anderen sich nach einem richten.

Ich mag meine Arbeitskollegin, respektiere sie, sie ist witzig und engagiert und arbeitet gut. Wahrscheinlich, das weiß ich nicht, denkt sie vielleicht dasselbe über mich oder vielleicht denkt sie auch "noch so ein Trottel, der keine Ahnung von Religionen hat", aber das ist mir dann egal.

...zur Antwort

Lieben? Ernsthaft?

Ich gehe mal davon aus, dass du mit GPT sowas wie ChatGPT meinst und nicht den gleichnamigen Bootloader.

Wieso sollte man sowas "LIEBEN"? Es ist ein Werkzeug, manchmal sind Handwerker ja auch in ein bestimmtes Werkzeug verliebt, aber hier würde ich eher von Objektophilie reden.

Würde ich sagen, ich liebe Züge, würde ich wohl von allen als Freak bezeichnet werden. Sobald ich ChatGPT liebe nicht oder was?

...zur Antwort

Versuch doch mal mit einem guten Buch einzuschlafen, etwas, was dich von der Geschichte her fesselt und du aus deinem Alltag entfliehen kannst.

Wenn du nicht gerne Bücher liest, nimm sonst deine Lieblingsserie oder ein Hörbuch.

Ich muss leider schon Schlafmittel nehmen, um wirklich ein- und durchschlafen zu können. Ich versuchs derzeit mit Sherlock Holmes Hörbücher, Serien wie Monk, Dr. House, Big Bang Theory oder King of Queens. Da kenne ich alle Episoden auswendig und ich brauche nicht hinsehen und kann die Augen dabei zu machen.

Was ich aber bei Jugendlichen bemerkt habe, ist die Aufmerksamkeitsspanne - ja wirklich, in meiner Vereinsarbeit können viele einfach keine 5 Minuten zuhören, ohne zu vergessen, was man am Anfang gesagt hat. Vielleicht kannst du auch die andere Seite weglassen > Social Media.

Wenn du während des Alltags nicht über Alltagssachen nachdenken kannst, weil du dauernd am Handy bist, dann wird dein Hirn schon die Zeit finden, über die wirklich wichtigen Alltagssachen nachzudenken. Das ist in dem Fall halt die Schlafenszeit. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn du unter dauerhaftem Schlafmangel oder Schlafstörungen leidest, wird alles noch viel viel schlimmer.

...zur Antwort
0

Moin, ich bin nicht derjenige, der dauerhaft irgendwie Öl ins Feuer kippt, aber bei nonbinär denke ich immer an hexadezimal.

Mal im Ernst: wieso müssen Menschen sich freiwillig unter eigenem Druck in irgendwelche Kategorien zwängen? Wieso muss man sich als "nonbinär" identifizieren? Wieso kann man nicht einfach so sein, wie man ist und dem Rest der Sippschaft solls schiet egal sinn?

Muss man sich damit identifizieren, weil man sich dann besser fühlt? Aber wieso soll man sich damit besser fühlen? Was geht es verdammt noch eins den Rest der Menschheit an, wie man selbst denkt? Ob man auf Mann oder Frau steht? Ob man sich weder als Mann oder Frau fühlt? Dieses ganze Rumgeaffe ist halt einfach null zielführend. "Man" sollte seinen Standpunkt einfach nur klar machen und derjenige, der einen persönlich angeht, hat so oder so nichts im eigenen Leben verloren, außer es sind wirklich gute Freunde oder Familie.

...zur Antwort

Moin,

schon einmal einen Bud Spencer/ Terrence Hill Film gesehen? Solltest du mal machen, am besten "vier Fäuste für ein Haleluja" - da hast du dann genügend Sprüche für den Alltag.

Ansonsten sind hier noch so ein paar, die ich gerne nutze

  • nichts drauf außer Zahnbelag
  • quatsch dir mal keinen Zahn locker
  • wenn jemand beim Erklären von irgendwas einfach nicht zu Potte kommt: "lass aus der Lippe fallen"
  • bist du wirklich so doof oder tust du nur so?
  • haben deine Eltern jemals lebenden Nachwuchs bekommen?
  • Wenn man vor einem Problem steht, was durch ein anderes Problem verursacht wurde: "Henne-Ei-Problem"
  • einige Arbeitskollegen kannst du mit "na, was war am Wochenende los? SchnippSchnappSchnubbelDiWubb und so?" begrüßen

Wichtig ist, dass du die Sprüche trocken oder sarkastisch rüberbringst. Dein Alltagsdeutsch damit auzupäppeln bringt nichts, wenns cringe rüber kommt.

...zur Antwort

Unsympatisch finde ich dumme Menschen, also solche Leute wie Donald Trump-dumm.

Ich hasse dumme arrogante Menschen, also so wie Elon Musk arrogant und Donald Trump dumm. Jemand, der meint, er hätte Recht, selbst, wenn ihm die Wahrheit mit voller Wucht ins Gesicht ballert.

Ich will mit solchen Leuten einfach nichts zu tun haben, wenn sie mir dann aber weiter auf den Sack gehen, gehts erst einmal seicht mit Sarkasmus los, dann Bloßstellen, dann sarkastischer Zynismus und dann müsste Gewalttätigkeit kommen, aber darauf verzichte ich dann. Diese Menschen sind es nicht Wert, dass man irgendwas mit denen unternimmt.

Leider sammeln sich immer mehr dieser Leute und kommen in die Regierungen.

...zur Antwort