Lehrer – die neusten Beiträge

Kunst oder Musik in der Q11 und Q12?

Ich bin momentan in Kunst, jedoch könnte ich eventuell zu Musik wechseln.

Der Vorteil dabei wäre für mich, dass ich den Lehrer (in Musik) gut kenne und er auch ein eher entspannter und lockerer Lehrer ist, jedoch kann ich weder ein Instrument spielen, noch besonders gut Noten lesen, etc. Die Jahre bisher haben wir jedoch immer in etwa die Geschichte von Musik oder z.B. den Einfluss auf den Zuhörer durchgenommen, was ja im Grunde nur pures Lernen ist und daher machbar sein sollte. Aber wie geht es in der Oberstufe weiter?

In Kunst bin ich, weil ich mir dachte, dass zeichnen wahrscheinlich leichter ist, als Noten lesen, jedoch hab ich jetzt auch erfahren, dass dabei noch Klausuren in Form eines Aufsatzes wie in Deutsch dazu kommen, wo man Kunstwerke analysieren muss. Da ich Deutschaufsätze eh nicht gut kann, ist das nicht wirklich ansprechend für mich. Schreibt man solche Klausuren in Musik auch und um was geht es darin oder was muss man schreiben?

Wie gesagt, ich tendiere fast zu Musik aufgrund des Lehrers, jedoch hab ich etwas Angst, dass ich auf einmal dort auf etwas stoße, mit dem ich nicht gerechnet habe. In Kunst befürchte ich, dass ich die Aufsätze eher nicht so gut bewerkstelligen werden kann, jedoch weiß ich nicht was mich in Musik erwartet. Was kommt dort auf mich zu?

Edit: Hab mich letztendlich für Musik entschieden und bin gewechselt und denke, dass es die richtige Entscheidung gewesen ist. :)

Musik, weil... 57%
Kunst, weil... 43%
Musik, Kunst, Schule, Abitur, Fach, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Schon unangenehm wenn mich Lehrer "bevorzugen"?

Hallo

Eine Freundin meinte heute zu mir: also ist ja jetzt nicht böse gemeint oder so, aber du merkst vllt schon gar nicht mehr dass du ganz oft von den Lehrern bevorzugt wirst.

Ich schleime mich wirklich nicht ein. ich schwöre es. Aber ich bin halt eher eine ruhigere schülerin, was gerade in unserer Klasse schon positiv auffallen kann. Ich bin zuverlässig und freundlich. Weil ich finde, dass auch wenn ich müde bin oder genervt oder sonst was kann der Lehrer bzw. Die andere Person da ja nichts für und deswegen kann ich ja schon höflich Hallo und Tschüss sagen. Ich finde auch dass wenn man etwas jetzt nicht ganz so toll fand was der Lehrer getan hat oder ich ihn schlicht nicht mag muss ich ihm das ja jetzt nicht direkt sagen oder zeigen. Ich wurde so erzogen und finde das hat auch was mit Höflichkeit zu tun.

Und gerade sie (von der ich das schon öfters gehört habe) macht dann solche Sachen wie: sich laut über den Lehrer beschweren, wenn er noch neben ihr steht etc. Und dann beschwert sie sich dass Lehrer sie nicht mögen.🤦‍♀️Deswegen vermute ich, dass sie neidisch ist, dass ich mit den Lehrern besser klar komme. Sie ist sowieso eine ziemlich spezielle Person und ist nur glücklich wenn sie einen Grund hat sich aufzuregen.

Ich mag es einfach lieber vorne zu sitzen. War schon immer so. Und da ich auch gerne gute Noten haben möchte und die Dinge verstehen möchte setzte ich mich bei unserer Klasse lieber nach vorne. In deutsch sitze ich mit 2 anderen Mädels in der 1 Reihe direkt vorm Pult. Und wenn ich dann die anderen beiden was über eine Aufgabe Frage und der Lehrer mir dann antwortet ist es mir dann fast schon unangenehm, weil ich dann wieder denke, dass die anderen Mädels die auch in der ersten Reihe sitzen denken ich würde mich einschleimen. Tue ich wirklich nicht.

Aber ich kann den Lehrern ja nicht verbieten mir eine Aufgabe zu erklären. Ich habe dann schon immer ein schlechtes Gefühl. Aber was soll ich denn da bitte machen?! Gibt es bei euch auch sowas? Soll ich dagegen iwas machen? Aber was?

Schule, Freundschaft, Lehrer, Liebe und Beziehung

Darf ein Lehrer eine Brille im Unterricht verbieten?

Hallo, habe heute mit meiner Tochter über die Schule gesprochen. Halt so die Fragen die man als Elternteil eigentlich immer stellt (z.b Wie war die Schule, gab es etwas neues ? usw.)

Und sie hatte mir dann von der neuen Lehrerin erzählt die sie ab heute in Englisch hat (Ich wusste schon vorher dass sie eine neue bekommt).

Dann hat sie mir erzählt dass der neue Schüler der ebenfalls wie sie eine Brille trägt, diese mehrmals im Untericht am Platz geputzt hat (Durch Tücher).

Dann meinte die Lehrerin die sich anscheinend schon am ersten Tag auch in anderen Punkten nicht positiv gezeigt hat. Das jetzt doch alle Schüler die eine Brille tragen diese im Untericht nicht mehr tragen dürfen, obwohl, sowohl sie als auch der neue Schüler und alle anderen eine richtige Brille mit Sehstärke tragen die auch einen Sinn hat.

Anschließend hat sie alle Leute die eine Brille tragen noch ein bisschen nach vorn gesetzt damit diese wenigstens den Text an der Tafel einigermaßen Lesen können. Weiß jetzt nicht ob jemand weitsichtig ist. Es tragen nur 4 Leute in der Klasse eine Brille.

Die Frage ist jetzt ob Lehrer sowas dürfen. Weil soweit wie ich mich im Internet erkundigt habe, darf man keine Gegenstände wegnehmen die für die Gesundheit gebraucht werden und vom Arzt verschrieben wurden. Zum Beispiel : Brillen, Krücken, Rollstühle und was es sonst noch so gibt. Ebenfalls darunter zählen auch Medikamente wie zum Beispiel falls jemand häufig an Kopfschmerzen leidet, oder Asthmaspray oder sonstiges. Aber solches soll vom Lehrer gegeben werden.

Medizin, Gesundheit, Schule, Unterricht, Rechte, Lehrer, Schülerrechte, Lehrer Schüler

Muss ich bei der Entschuldigung an die Schule einen Grund angeben - wie sieht die Rechtslage aus?

Guten Abend,

ich habe häufig starke Kreislaufprobleme morgens, weshalb ich öfter mal erst zum 2. Block (3. Stunde) gekommen bin.

Ich war deshalb schon häufig beim Arzt, mir wurde Blut abgenommen, nehme Vitamintabletten, esse genug Obst, trinke genug, habe ausreichend Schlaf und mache regelmäßig Sport, aber es bringt nichts. Der Lehrer nimmt nun von meinem Vater ausschließlich Entschuldigungen mit Begründung an und ", da er erkrankt war" reicht ihm nicht und er lehnt diese ab. Er hat somit meine letzte Entschuldigung abgelehnt und hat mich dann erst damit zum ersten Mal konfrontiert, dass er Begründungen braucht . Für mich und meinem Vater ist es kein Problem, den Grund anzugeben, allerdings würde ich es unverschämt finden, wenn wir den Grund nicht angeben müssen und er die letzte Entschuldigung abgelehnt hat, weil er mir erst nach der Ablehnung gesagt hat, dass ich einen Grund angeben soll und mein Vater die Entschuldigung neu schreiben soll.

Wir haben der Schule auch mehrmals gesagt, dass ich häufig sehr starke Kreislaufprobleme habe und ich monatlich beim Arzt bin und ich durchgecheckt werde.

Ich möchte keine Tipps zu meinen Kreislaufproblemen, sondern lediglich die folgende Frage beantwortet kriegen:

Durfte mein Klassenlehrer meine letzte Entschuldigung ablehnen und eine neue anfordern, die ich bis nach einer Woche abgeben muss, da er es sonst als unentschuldigte Fehlstunde eintragen würde? Auf der Entschuldigung stand, dass ich erkrankt war und das dies mein Vater entschuldigt.

Muss ich einen Grund allgemein angeben?

Liebe Grüße

Gesundheit, Schule, Krankheit, Arzt, Entschuldigung, Lehrer, Rechtslage, Zeugnis

Lehrerin von sehr privaten Problemen erzählen?

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich verzweifelt und bitte daher um Rat. Seit 2 Jahren geht es in meinem Leben und dem meiner Familie (Mutter, Vater, Katze, ich) drunter und drüber. Mein Vater nutzt meine Mutter aus wo er nur kann (Geld, Aufmerksamkeit, ...) und sie hat die rosarote Brille auf. Ich fühle mich von ihr im Stich gelassen, denn sie verteidigt ihn immer und sagt er hätte schwere Depressionen (stimmt nicht, er ist nur faul und clever und sie ist zu lieb). Seit zwei Jahren habe ich extreme Esstörung(en) entwickelt und einiges ist bei mir auch emotional nicht so wie es sein sollte.

Ich habe zwar meinen Großvater, der mir hilft und der die Situation genauso sieht wie ich, trotzdem kann ich nicht mit ihm über absolut alles sprechen und bräuchte daher mal jemand anderen, weil ich einfach mal nur heulen möchte und meine Gefühle nicht zurückdrängen möchte.

Ich habe in der Schule eine Lehrerin, die ich ewig kenne und die auch immer auf die Schüler achtet etc. Ich würde so gerne in einem Gespräch mit ihr das Ganze einfach mal rauslassen, nur habe ich Angst, dass das dann zu sehr negativ für meine Eltern ist und ich eigentlich so private Sachen (z.b. Gehalt, ...) niemandem erzählen möchte. Es würde auch nichts weiter bringen außer das es mich erleichtert einfach mal geredet zu haben.

Ich habe Angst, dass sie dann negativ über mich denkt.

Glaubt ihr, ich kann ihr das (natürlich in geschützem Rahmen) erzählen?

Schule, Freundschaft, Psychologie, Lehramt, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Psyche, Hilferuf

Ärger bei schlechten Noten. Was tun?

Hallo.

Habe mal eine etwas andere Frage.

Und zwar sind bei uns in NRW die schulsommerferien vorbei und heute war der erste Schultag. Meine Kleine Schwester (10) ist nun auch bei mir auf dem Gymnasium und ihr gefällt es eigentlich sehr gut allerdings habe ich ein paar Sorgen...

Es geht darum dass ich nicht zu Hause bei meiner Mutter lebe meine Schwester allerdings schon. Ich weiß nur von früher von mir ich habe immer Ärger bei "schlechten" Noten bekommen auch schon bei einer 3. Und ich habe angst dass das auch meiner Schwester passiert. Meine Mutter hat sehr hohe Ansprüche (selber allerdings nur einen Hauptschulabschluss).

Heute war ich nach der Schule zu Hause. Meine Schwester hatte 2 kleine Aufgaben in Mathe auf die sie nicht direkt verstanden hat und fing sofort an meine Schwester anzuschreien. Nach paar Minuten verstand sie es immernoch nicht richtig und meine Mutter fing an sie zu schlagen etc. Und das schon am ersten Schultag...

Bei meiner noch jüngeren schwester (8) ist es noch nicht ganz so schlimm. Allerdings musste sie heute 5 Std. Hausaufgaben machen...

Da ich allerdings selber nicht mehr zu Hause lebe (teilweise aus diesen Gründen) mache ich mir echt Sorgen um meine Schwester und so hatte ich überlegt ihrer Klassenlehrerin davon zu erzählen bin mir aber unsicher. Eigentlich will ich mich nicht einmischen, jedoch würde meine Schwester aus Angst niemals irgendwie erwähnen dass sie für ihre Noten etc. geschlagen wird.

Mit meiner Mutter reden hilft auch nicht... Habe ich bei mir schon 10000 mal versucht aber hat nicht geklappt und deshalb bin ich ja auch nicht mehr zu Hause....

Nun brauche ich Tips. Soll ich mit ihrer Klassenlehrerin mal das Gespräch suchen und ihr dass erklären dass wenn sie z. B. Nach einer Arbeit weint wegen irgendeiner Note, dass sie ihr vielleicht irgendwie helfen kann.... Was haltet ihr davon...

Danke im voraus für die Antwort

Schule, Angst, Noten, Eltern, Familienprobleme, Lehrer, Neue Schule, Schulangst

Darf ich zu der Parallelklasse wechseln?

Hallo.Ich wohne in Bayern und habe/hatte am 26.7 Ferien bis zum 10.9 also hab ich noch Ferien.Ein Freund von mir hat gesagt das er bei der Schulleitung mit sein Vater war und dort sagen wollte das er zu der Paralellklasse wechseln wollte weil unsere Lehrerin was gegen ihn hat meistens ohne Grund und er nicht zu gut mit den Schülern klar kommt und der Direktor hat darauf hin zugestimmt und es erlaubt.So aber jetzt wollte ich in die gleiche Klasse wechseln wo mein Freumf hingeht und das auch aus den gleichen Gründen.

1.Meine Lehrerin beschuldigt mich immer IMMER.Wenn ich ein Wort zu mein Freund was sage schreit die mich total unf das bei mein Freund auch aber währenddessen alle schön laut reden können und alles sonstige dürfen können.

2.Gibt mir meine Lebrerin sogar immer härtere Strafen als bei andere.

3.Mage ich auch die Leute in meiner Klasse gar nicht bzw fühle mich nicht wohl da und habe oftmals stress da.

Also ich und mein Freund da haben genauso die gleichen Gründe und Probleme weshalb wir in die Nachbarklasse wechseln wollen unbedingt wo der Lehrer auch einfach nur der Beste ist.

Meine frage wäre ob ich die Möglichkeit hätte die Klasse wechseln zu können auch wenn ich es nicht vor des Schuljahres Ende gesagt hab was vielleicht besser wäre aber nun ja.Also könnte ich noch nach den Ferien gehen und dort es denen sagen also der Schulleitung.Also wie muss ich es machen ?

Vielen dank nochmal!

Und bitte schreibt mir jetzt nicht ich soll mit irgendeinem Lehrer oder Person drüber reden was am ende nur ein Dreck bewirkt und nichts bringt. Ich will nur wissen ob es MÖGLICH NOCH WÄRE AM ANFANG DES SCHULJAHRES und NICHT WAS ICH DAGEGEN TUN KANN

Ich bedanke mich mal trotzdem bei den Leuten die mir helfen

Schule, Freundschaft, Stress, wechseln, Lehrer, Liebe und Beziehung

Warum wird man in der Schule in ein Raster geworfen?

Servus Leute

Ich will eure Meinung zu meiner Meinung mal wissen bzw zu meiner Denkweise.

Ich Persönlich finde das wir in der Schule keine Selbständigkeit beigebracht bekommen, wir werden auch nicht auf das Leben vorbereitet.

Ab der 8. Klasse wird uns gesagt „Alles was wir jetzt machen braucht ihr in eurem späteren Berufsleben,. Oder wenn ihr des so und so macht kommt das nicht gut bei eurem Chef an.

Und in der 9. Klasse lernt man Bewerbungen schreiben und was man alles beachten muss das es toll ist und alles, aber warum wird mir nicht gezeigt wie ich ein Unternehmen am besten aufbaue oder wie ich zum Chef werde... warum wird mir nur beigebracht wie ich für jemanden anderen arbeiten muss, und warum geht die schule davon aus das ich einen Beruf Lernen will.

Ich wachse in einer Familie auf wo mein Opa und meine Oma Lokalitäten geführt hatten. Wann lerne ich was über Steuern über den Best möglichsten Umsatz, oder wann lerne ich was über Geldanlagen?

Wann lerne ich diese Dinge? Mein Vater hat jetzt ein Transportunternehmen und meine Mutter ist einfach Hausfrau. Das leben läuft ohne das jemand von beiden jemals einen Beruf gelernt hat. Und eine Sache will ich mal sagen, als Unternehmer hast du mehr Möglichkeiten als als Arzt. Keiner schriebt dir vor wann du urlaub hast. Keine schriebt dir vor wann du Pause hast. Keine setzt dich unter druck Außer du selbst. Und ich wundere mich... warum wird nicht über dieses Leben aufgeklärt, warum nur Ausbildung Ausbildung Studium Ausbildung. So jetzt habt ihr meine Meinung, was denkt ihr über die ganze Sache.

Selbständigkeit, Schule, Recht, Pubertät, Firma, Lehrer, Meinung, Politik und Wirtschaft, Beruf und Karriere, Ausbildung und Studium, Gesellschaft und Politik, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Welchen Bildungsplan muss ich verwenden (Baden-Württemberg)?

Hallo ich komme aus Baden-Württemberg und ich hätte eine Frage zum Thema Schule.

Ich komme jetzt in die J1 das heißt für mich dass ich in die elfte Klasse komme.

Da ich in den Sommerferien produktiv sein möchte habe ich mir vorgenommen in den Ferien anzufangen mit dem Lernen.

Hierzu benötige ich aber den Lehrplan bzw Bildungsplan, welchen ich leider nicht auffinden kann, da es unterschiedliche Möglichkeiten gibt diesen rauszusuchen.

Es gibt einmal den Bildungsplan 2004 bis 2015 und auf der anderen Seite gibt es den Bildungsplan 2016 da wir nun das Jahr 2019 schreiben bin ich mir nicht sicher welchen Plan ich verwenden muss zur Information ich gehe an ein berufliches Gymnasium in Baden-Württemberg und wie gesagt besuche ich nächstes Jahr die 11 Klasse.

Das heißt ich mache mein Abitur 2021 und es wäre auch hilfreich wenn ich wissen könnte was in meinem Abitur 2021 drankommt bzw worauf ich mich vorbereiten muss und was ich üben sollte.

Dieses Jahr gibt es ja den Unterschied dass es Basis und Leistungsfächer gibt in denen man sich dann spezialisiert meine Leistungsfächer sind hierbei Deutsch Kunst sowie Englisch Punkt aus diesem Grund wäre es mir sehr wichtig dass ich in diesen Fächern schon einmal einen Einblick erhalte was mich in dem nächsten Jahr erwarten kann. Ich möchte natürlich die bestmöglichste Note erzielen und deswegen wäre es voll gut wenn ihr mir helfen könntet damit ich einfach nicht so gestresst in das nächste Jahr starten muss sondern schon meinem gelernten wissen einen positiven Eindruck bei den Lehrern hinterlassen kann sowie auch mein Gewissen zu beruhigen dass ich das schaffen werde.

Schule, Abitur, Baden-Württemberg, Lehrer, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer