Leben – die neusten Beiträge

Denkt ihr, dass christliche Feiertage wie weihnachten und Ostern irgendwann als offizielle feiertage abgeschafft werden, weil die zahl der christen sinkt?

In einigen jahrzehnten wird deutschland ein atheistisches land sein, wenn das so weitergeht und die christen werden nur noch eine minderheit sein, da sehr viele Christen austreten und nicht mehr daran glauben. Auch der Islam wird in deutschland etwas anwachsen. Im jahre 2100 werden die meisten deutschen Atheisten sein und das Christentum wird eine minderheit werden. Klar es gibt noch viele Atheisten die weihnachten feiern, aber der Trend zeigt, dass je mehr atheisten es gibt desto weniger leute das Fest auch feiern. Denn wenn deutschland atheistischer wird verliert das Fest für viele an Bedeutung. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/947693/umfrage/umfrage-in-deutschland-zum-feiern-von-weihnachten/

Kann man an dieser Umfrage sehen. Die zahl der leute die es feiern ist um 9 prozent gesunken in nur 4 jahren.

Denkt ihr, dass man dann die christlichen Feiertage abschaffen wird, da das dann keinen Sinn mehr macht, wenn die mehrheit eh nicht christlich ist?

Es kann ja sein, dass dann neue Feste kommen, wenn die religion ausstirbt. Damals als die vorfahren der deutschen aufhörten an die germanischen religion zu glauben sind auch die germanischen feste ausgestorben und sind irgendwann durch die christlichen feste ersetzt worden.

nein wird es nicht und es wird bleiben 92%
ja das wird abgeschafft und andere Feste werden kommen 8%
Leben, Religion, Menschen, Politik, Weihnachten, Christentum, Feiertag, Philosophie und Gesellschaft

Umfrage: Welche Tätigkeit würdet ihr lieber machen?

Ich komme auf diese Situation, da ich die Wahl zwischen den beiden hatte. Ich bin M/18 und arbeite in einem großen deutschen Discounter als Aushilfe für 30 Stunden pro Monat (Aldi ist es nicht).

Bei der Einstellung hatte ich die Wahl dazwischen, welche Bereiche ich übernehmen möchte.

  1. Tätigkeit: Das Verräumen der Produkte aus dem Lager und Einräumen in die Regale.

Man zieht die Paletten mit dem Hubwagen aus dem Lager und sollte in einer möglichst kurzen Zeit die Produkte einräumen, dabei wiegen die einzelnen Produkte maximal rund 15kg. Insgesamt ist diese Arbeit ziemlich körperlich und anstrengend, man läuft im Prinzip für mehrere Stunden mit dem Hubwagen und den Produkten durch die Filiale. In einer 4 Stunden Schicht erreiche ich dabei rund 26.000 Schritte. Wenn man diesen Job in Vollzeit macht, dann hätte man garantiert irgendwann Rückenprobleme. Wichtig ist noch die Arbeitszeit: Man beginnt um 6 Uhr morgens, wo man dann für eine Stunde noch keinen Kontakt zu Kunden hat und man ist um 9-10 Uhr fertig und kann gehen. Aus Erfahrung geht die Zeit sehr schnell um.

2 Tätigkeit: Kassieren.

Man sitzt eben an der Kasse, wie das jeder von uns schon dutzendfach gesehen hat. Dabei kommt es häufiger dazu, dass man bis 22 Uhr oder länger arbeiten muss - auch am Freitag und Samstag. Für die Kasse braucht man ein wenig Training und muss PLU-Nummern für Obst/Gemüse und Backwaren auswendig lernen. Jedem dieser Produkte ist eine Nummer zugeschrieben, weil man sie ja nicht einfach scannen kann - diese muss der Kassierer dann manuell eintippen.

Man ist hier die Anlaufstelle für Beschwerden aller Art, die Kunden sind nicht selten sehr unfreundlich - darauf muss man sich einstellen.

Beim Kassieren wird die eigene Leistung überwacht und kann ausgewertet werden, wie viele Kunden werden pro Stunde abgefertigt und wie viele Produkte über den Scanner gezogen - man kann alles sehen und kann die Kassierer vergleichen.

Wenn ihr eine dieser Aufgaben auswählen MÜSST, welche würdet ihr nehmen? In diesem Szenario geht es um eine Aushilfsstelle, nicht um Vollzeit. Ihr würdet also nur rund 30-40 Stunden in dieser Tätigkeit arbeiten.

1. Tätigkeit: Verräumen 76%
2. Tätigkeit: Kassieren 24%
Leben, Arbeit, Menschen, Einzelhandel, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Kassierer, Abstimmung, Umfrage

Ich verstehe dieses Mädchen nicht.. Wieso ich..?

hatte Kontakt mit einem Mädchen aus der Schule seit 1 Woche, haben uns einmalig getroffen, telefoniert, gechattet usw..) hat mir Komplimente gemacht, digga es gab momente da haben wir 3-4h telefoniert..

auch kam mal ne aussage von ihr mit: das sie angst hat gefühle aufzubauen wegen ihren Eltern.

Sie schrieb mir vorhen:

Hallo (name) ich habe mit meine eltern geredet ob wir uns treffen dürfen und beide haben „nein“ gesagt. Ich darf ab jetzt, nicht mehr mit dir telefonieren oder treffen oder was weiss ich was, bitte verstehe es.

dann meinte ich zu ihr: Was willst "du“ eigentlich? willst du den Kontakt wirklich abbrechen?

sie: Ja

Ich: weil du das willst oder wegen deine Eltern? sei ehrlich

sie: weil ich es will.

was ich nicht verstehe, wieso hat sie mir Komplimente gemacht, sagt findet mich hübsch, cute, das sie bei anderen jungs immer abgesagt hat, wieso hat sie sich mit mir getroffen? Wieso fragt sie ihre Eltern wen sie schreibt

"Sie will es"

bei gott ich checks nicht.. Wieso hab ich ein fu*king crush auf so ein Mädchen, wieso genau dieses Mädchen das mich am ende nur verletzt.

die sitzt mittwoch und freitags neben mir, hab garkein bock sie zu sehen..

Liegt an ihre Eltern und Religion 75%
Liegt an ihr, weil sie anscheinend nicht will 15%
Anderes 10%
Leben, Religion, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Freundin, Liebe und Beziehung

Neben-„Berufung“ Investor?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt und mittlerweile habe ich irgendwie meine erfüllende Berufung Investor gefunden. Es gibt kaum etwas, was mich nicht so sehr erfüllt. Ich habe erst lange überlegt, Wirtschaft zu studieren. Aber mir geht es nicht um Unternehmensgründung oder als Account Manager oder Buchhalter zu arbeiten. Ich liebe es so sehr, in Projekte zu investieren von denen ich sehr stark überzeugt bin. Deswegen fühle ich mich seitdem ich mich selbst als Investor sehe am allerliebsten. Ich habe das Ziel reich mit Investitionen zu werden. Ich investiere in top Kryptoprojekte, Aktien und Gold. Ich studiere nebenbei Geographie auf Lehramt (Geographie, weil es mich seit Kindheit auf interessiert). Damit kann ich aber sicher nicht „reich“ werden. Deswegen investiere ich 50% meines Geldes. Ich arbeite auch momentan nebenbei als Nachhilfelehrer, online, weil ich es sehr sehr gerne mache. Manchmal arbeite ich nebenbei auch als Erntehelfer. Das Geld wird zur Hälfte investiert, wie schon beschrieben, und das will ich mein Leben lange tun. Bis ich alt bin werde ich investieren, was nur möglich ist. So kann ich meinen Traumjob (Geographielehrer) ausüben und verdiene nebenbei mit meinen Investitionen soviel Geld, dass ich hoffentlich mit 40 oder 45 schon ausgesorgt habe.
Ist das eine sinnvolle Zukunftsvision für einen 22 Jährigen?😊

Andere geben Geld aus für sonstige kurzfristige Kosumgüter, ich aber will das lieber für die Zukunft investieren.

Leben, investor, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Das kann doch kein Zufall mehr sein?

Nach der Frage stell ich hier nichts mehr dazu aber ich wollte einfach nur eure Ansichten dazu hören bevor ich mit meinem Psychologen rede weil ich so langsam echt überhaupt keine Lust mehr habe zu leben

Also ihr müsst euch vorstellen das fing an als mir damals meine Schwester morgens nachdem ich aufgestanden bin so richtig random gesagt hat: „das ist alles nur ein traum“ , denkt man sich hä okay?

2 Tage später aber sagt mir ohne Kontext mein bester Freund direkt nachdem ich in den Voicechat gekommen bin das gleiche

Danach hab ich ständig irgendwo Sachen dazu auf einmal gesehen zum Thema dass das Leben nur ein Traum ist und auf tiktok sind auf einmal auch Videos dazu

Eben war ich jetzt auf Instagram und sehe einen Beitrag wo es um Haarpflege geht auf einmal sehe ich aus dem nichts den Kommentar darunter hier:

Komplett ohne Sinn?

ich weiß dass das jetzt vielleicht verwirrend kommen kann hier diese Frage für einige aber ich selbst hab überhaupt kein Plan mehr. Wie würdet ihr denn reagieren wenn euch Leute sagen dass das Leben hier nur ein Traum ist und euch danach extrem komische Zufälle passieren? Was soll mir das sagen, außer dass ich extreme Angstzustände habe und mich immer mehr alleine fühle? Ich hab das Gefühl jedes Mal wenn ich mich zurückdrängen will weg von dem Thema kommt ein neuer komischer Zufall auf mich zu

Ich bin 17 ich will doch auch nur ganz normal leben können ich hab eigentlich noch mein ganzes Leben vor mir und nein das ist kein Troll sondern ich hätt gerne ernst gemeinte Antworten zu dem was mir passiert/ist bevor es mein Psychologe tut weil weiter kann ich mit meiner Angst nicht leben 

Bild zum Beitrag
Leben, Freundschaft, Angst, Stress, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Philosophie, Schicksal, Zufall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben