Leben – die neusten Beiträge

Wie kann Abitur 1,0 möglich sein?

Ich verstehe nicht, wie es manche schaffen, 1,0 im Abitur zu bekommen und dann noch behaupten, dass es jeder schaffen kann. Man kriegt ja auch oft schlechte Noten, obwohl man perfekt vorbereitet ist und alles zum Thema weiß. In manchen Klausuren muss man z.B. erahnen, was der Lehrer hören will, z.B. schreiben wir eine Geschichte-Klausur über die Weimarer Republik und es gibt 3 Aufgaben zu je 20 Punkten, bei denen der Erwartungshorizont trotzdem streng vorgegeben ist und ich schreibe zu jeder Aufgabe 2 Seiten und erkläre alles, wobei man nicht ahnen kann, was der Erwartungshorizont ist, z.B. schreibt man einmal den Grund für eine Sache und es gibt keinen Punkt drauf und dann schreibt man nicht den Grund für eine Sache und es hätte den Punkt gegeben. Auf den 2 Seiten waren ca. 20 Stichpunkte, von denen aber nur die 10, die Teil des strengen Erwartungshorizonts waren, bewertet wurden. Um alles mögliche abzudecken müsste man dann 5-10 Seiten/Aufgabe schreiben, was in 1 Stunde unmöglich ist. Eigentlich gehen in fast jeder Prüfung mindestens 2 Punkte dadurch verloren, dass man eine Sache nicht hinschreibt, die Teil des Erwarungshorizonts ist und die man weiß, man jedoch nicht gewusst hat, dass man es hinschreiben muss. Dafür sind andere Punkte dann überflüssig und werden nicht bepunktet. Meine "Leistungen" in den Prüfungen entsprechen trotz guter Vorbereitung nur selten meiner tatsächlichen Potential-Leistung, weil wie gesagt die Lehrer unklare Aufgabenstellungen formulieren, jedoch erwarten, dass man exakt den Erwartungshorizont bringt, was nicht nur in Geschichte, sondern auch in anderen Fächern, der Fall ist. Auf die anderen Ungerechtigkeiten an der Schule will ich garnicht erst eingehen. Aber wie ist es dann möglich, bei einem derartigen System auf 1,0 zu kommen? Die anderen Schüler sind komischerweise besser geworden und bei Klausuren beträgt der Durchschnitt immer ca. 2,5, während früher - wo mein Notendurchschnitt besser war - der Notendurchschnitt bei Schulaufgaben of 3,5-4,0 war. 5. Klasse: Ich 1,3; Notendurchschnitt 3,5; 12. Klasse: Ich 2,7; Notendurchschnitt 2,4. Und warum braucht man den Durchschnitt 1,0, um Medizin zu studieren? Das würde heißen, jeder der nicht den geheimen Erwartungshorizont seines Geschichtslehrers in der 11. Klasse erahnen kann, ist unfähig, Arzt zu werden?!?! Ich kenne z.B. genug, die einen Abitur-Durchschnitt von ca. 3,0 hatten und jetzt sehr erfolgreich und selbständig und reich sind. Das zeigt halt, dass Noten nichts mit den tatsächlichen Fähigkeiten zu tun haben, wie bei einer Geschichtsklausur, bei der man 5 Punkte bekommt, obwohl man perfekt über die Weimarer Republik Bescheid weiß, nur halt den strengen Erwartungshorizont des Lehrers nicht hatte erahnen können. Oder auch in Kunst, wo die Lehrerin einem auf ein gut gezeichnetes Kunstwerk 4 Punkte gibt mit den Worten "Ich weiß jetzt nicht, was ich mir da drunter vorstellen kann", weil sie zu dumm ist, einen Gamingstuhl als Sitzgelegenheit zu erkennen.

Freizeit, Leben, Schule, Menschen, Wissenschaft, Attraktivität, Essen und Trinken, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

An die Eltern/Singles/Erwachsenen: Selber kochen oder beim Pizza-Lieferanten bestellen?

Hallo,

dieses Thema geht mir schon seit geraumer Zeit so richtig auf den Keks.

Ich höre immer von Freunden, Familie und Verwandten, dass es „teuer“ wäre, wenn man vom Lieferservice bestellt. Das kann ich so nicht bestätigen. (Beispiel unten)

Ein typisches Gericht vom Lieferservice, das ich gerne bestelle und esse ist „Pasta Alla Panna mit Tortellini“. Wenn ich selbst kochen würde, müsste ich folgende Produkte kaufen (für ein Mittagessen):

1x Ponnath Prosciutto Cotto 150g - 2,39 € (https://shop.rewe.de/p/ponnath-prosciutto-cotto-150g/2231617)

3x REWE H-Schlagsahne laktosefrei 200g - (1x =) 0,89 €, (3x =) 2,67 € (https://shop.rewe.de/p/rewe-frei-von-h-schlagsahne-200g/1267656

1x REWE Beste Wahl Tortelloni Rindfleisch 500g - 2,69 € (https://shop.rewe.de/p/rewe-beste-wahl-tortelloni-rindfleisch-500g/117992)

1x REWE Beste Wahl Gouda gerieben 150g - 1,39 € (https://shop.rewe.de/p/rewe-beste-wahl-gouda-gerieben-150g/7280371)

Öl und Salz habe ich jetzt nicht mal in meine Rechnung mit einbezogen, da man das in der Regel bereits zu Hause hat. Außerdem habe ich die Spritkosten zum Einkaufen nicht mit einberechnet.

Das sind jetzt nicht die „allerbesten“ und teuersten Produkte, dreimal sogar die REWE Hausmarke. Unterm Strich sind das 9,14 € Brutto, wenn ich selbst kochen würde. Die Portion würde für mich als Single-Mann für eine einzige Mahlzeit reichen. Zudem müsste ich 30–45 Minuten kochen, das ist auch noch Zeit, die für die Zubereitung drauf gehen würde.

Wenn ich dasselbe Gericht bei einem GUTEN Lieferdienst bestelle, bezahle ich 9 €. Die Portion vom Lieferdienst ist übrigens so groß, dass die ganze Mahlzeit für den kompletten Tag ausreichen würde. (Das Essen stopft den Magen voll und ich bin so gesättigt, dass ich theoretisch bis zum nächsten Tag durchhalte)

Ich habe das Gericht auch übrigens schon mehrfach selbst gekocht und ich benutze immer 3 Schlagsahne Päckchen, da die Schlagsahne sich beim Kochen „verkocht“. Wenn das Gericht fast fertig gekocht ist, dann kippe ich die letzte Packung in die Pfanne, sodass ich ein wenig Soße habe.

WO BITTESCHÖN IST ESSEN BESTELLEN EIN LUXUS?! Es ist auch noch günstiger.

Könnt ihr „besser wissenden“ Eltern und Singles besser rechnen als ich es kann?

Ich bin mir sicher, dass es bei einem Discounter wie Netto oder Aldi ähnlich viel kostet. Und selbst wenn es 2 € weniger kosten würde, dann ist da noch der Spritpreis, den ich zum Hin- und Zurückfahren nicht berechnet habe. Ich habe übrigens kein Fahrrad und ich gehe auch nicht für ein einziges Mal kochen in den Discounter oder Supermarkt. Deshalb benutze ich mein Auto, damit ich auch mehr transportieren kann. Meistens kaufe ich für 1–2 Wochen Essen ein.

Wir sind an einem Punkt angelangt, also gesellschaftlich, monetär und politisch, wo man eigentlich auf den Straßen demonstrieren sollte! Wie kann es möglich sein, dass sich kochen für den eigenen Haushalt nicht mehr lohnt?

kochen, Essen, Leben, Ernährung, Geld, Lebensmittel, Politik, Eltern

Wie äußern sich Flashbacks bei einer komplexen PTBS?

(PTBS = posttraumatische Belastungsstörung)

Wie sich Flashbacks bei der "normalen" Form äußern ist bekannter, da sich so etwas gut in Filmen inszenieren lässt. Da wären es dann eben diese plötzlich einschießendem Bilder vom einzelnen Ereignis, das traumatisch war.

Aber wie äußern sich Flashbacks bei der komplexen Form?

Da handelt es sich ja um ein Trauma, das über längere Zeit geschah. ZB Häusliche Gewalt in der Kindheit. Da gibt es ja oft nicht dieses eine Erlebnis, sondern eine ganze Zeit, Wochen, Monate, Jahre waren traumatisch.

Ich habe schon einmal gelesen, dass man von solch anhaltenden, lange dauernden Traumata selten oder keine klassischen visuellen Flashbacks bekommt.

Scheinbar seien emotionale und körperliche Flashbacks da häufiger. Wenn ich mich nicht täusche, wurden die auch schon "dissoziative Flashbacks" genannt. Da wäre nur die Emotion hauptsächlich im Mittelpunkt, ohne dass man sich an das auslösende Trauma während des Flashbacks (bildlich) erinnert.

Ist das wahr? Hat man bei einer kPTBS eher dissoziative/emotionale/körperliche Flashbacks als visuelle mit einer währenddessen bewussten Erinnerung?

Oder ist das falsch und Flashbacks bei einer kPTBS äußern sich anders bzw. doch visuell? Wie äußern die sich hier?

Leben, Menschen, Psychologie, Erinnerung, Gesundheit und Medizin, häusliche Gewalt, komplexe PTBS, Posttraumatische Belastungsstörung, Trauma, Flashback, kPTBS, Philosophie und Gesellschaft

Mädchen meinung, UMFRAGE?

ich weis das ihr am ende nicht darüber entscheiden könnt was ich tue oder nicht, aber ich weis gerade nicht weiter..

hab seit freitag Kontakt zu einem Mädchen in der Schule, hatten auch schon davor Kontakt aber eher selten. Dort haben wir uns schon bisschen geärgert, hatte das Gefühl das sie mich auch öfters angeschaut hat im Unterricht. Hab ihr insta an dem Tag dann geklärt, haben 4-5h geschrieben und danach hat sie gefragt ob wir auf whatsapp weiterschreiben können, auch da haben wir dann safe noch 4h telefoniert, nächster tag genauso, bisschen geschrieben und telefoniert. Dann haben wir uns getroffen, kurzgefasst: von ihr kam das sie mich hübsch findet, süß, das sie bei anderen jungs immer abgesagt hat, sie den Tag sehr schön fand, hat auch meine hand genommen und mit ihrer verglichen, sich umarmen lassen. Heut hab ich auch im Unterricht gemerkt wie sie in mein Klassenraum reingeschaut hat ob ich da bin beim vorbeilaufen.

wir haben halt auch geschrieben, sie meinte erst vielleicht sollten wir Schulfreunde bleiben, weil sie meinte das sie angst hat dass sie gefühle aufbaut, ihre Eltern Moslems sind und es schwer werden könnte (beim ersten treffen hat die Mutter aber ja gesagt) am ende meinte sie wir bleiben gute freunde, wen sie gefühle aufbaut dann ja wen nicht dann nicht, und sie fragt ihre Mutter ob sie mich öfters treffen kann.

Ich merk gerade einfach wie ich öfters an dieses Mädchen denke, ich will einfach mit ihr zeit verbringen.. Ob das wirklich klappt in Zukunft, keine ahnung.. Am liebsten würde ich ihr jetzt einfach schreiben, aber wir haben gestern Abend telefoniert, heute hat bisher keiner von uns geschrieben und vielleicht ist es besser wen ich warte bis etwas von ihr kommt, merke dann ob sie meine Aufmerksamkeit vermisst, und ihr heute nicht schreibe.

Sie fühlt mehr aber zeigt es nicht 72%
Kann man nicht genau sagen 17%
Sie mag dich 11%
Liebe, Leben, Mädchen, Menschen, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Abstimmung, Umfrage

Mädchen erstmal keine Aufmerksamkeit mehr geben?

Man hatte mit einem Mädchen Kontakt, hat sich auch getroffen seit 5-6tagen Kontakt aus der schule, sie ist aber muslima ihre Mutter hat ihr zwar erlaubt sich mit mir zu treffen aber sie meinte dass sie angst hat gefühle aufzubauen und es dann schwer wird mit ihren Eltern.

sie aber Kontakt auch nicht abbrechen will und wir gute freunde bleiben und wen sie gefühle aufbaut dann ja wen nicht dann nicht

(kp was sie mit den gefühlen am ende genau gemeint hat) sie hat mir auch Komplimente gemacht sei hot, hübsch, süß, hat auch in so ner mädelsgruppe über mich geschrieben usw..) bisher hab ich aber meistens gefragt ob wir telefonieren wollen etc..

ich hab ihr halt bisher mehr Aufmerksamkeit geschenkt als sie mir, und ich könnte ihr jetzt jetzt schreiben lass telefonieren und so.. Aber vielleicht ist es auch besser wen ich warte bis etwas von ihr kommt, dann merk ich wie wichtig ich ihr bin bzw die worte an Bedeutung haben.. Bzw ob sie dann meine Aufmerksamkeit vermisst.

kann natürlich auch sein das sie sich nicht traut, oder sie wartet bis etwas von mir kommt..

was soll ich tun?

Etwas distanzieren, schauen was von ihrer seite kommt 43%
Warten bis etwas von ihr kommt, nicht schreiben 29%
Ihr aufmerksamkeit geben, nicht warten bis etwas von ihr kommt 29%
Liebe, Leben, Religion, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Aufmerksamkeit, Freundin, Liebe und Beziehung

Abhauen und alles zurücklassen?

Mein Freund misshandelt mich psychisch - und körperlich kam es auch schon vor. Ich ertrage mein Leben einfach nicht mehr. Ich darf keine Freunde haben und auch keine eigenen Hobbies, Abends mal ausgehen, was ich früher, vor ihm sehr gern und oft getan habe, erst recht nicht. Nicht mal den Job den ich mir ausgesucht habe (Gastronomie) darf ich ausüben, bzw unterstützt er mich null, im Gegenteil, egal was ich tue wird schlecht geredet. Alle Menschen egal ob Uni, Job, Mitarbeiter, Chefs, alle Menschen sind schlecht und böse, nutzen mich aus und wollen mir angeblich immer nur das Schlechteste, die Arbeit, die ich mache wäre eh unnötig und es bringt doch nichts und mein Gehalt ist sowieso lächerlich. Er macht es mir so schwer, dass ich es einfach nicht mehr aushalte, Uni aufgegeben, sowie 2 Jobs. Lässt mich z.B nicht zeitig einschlafen oder für die Uni lernen. Alle meine Freundinnen, die ich hatte waren ja sowieso immer nur „Schlampen“ und „Nutten“ weil die feiern gehen und Spaß haben und einen schlechten Einfluss auf mich haben. Meine Familie sehe ich kaum, weil alle ihn ja eh nicht mögen, was nicht mal stimmt meine Mutter hat immer guten Willen gezeigt, aber sie sieht einfach wie sehr ich unter ihm leide seit 7 Jahren und welche Mutter sieht das schon gern. Und dabei weiß sie die schlimmsten Dinge noch nicht mal. Ich wollte mich schon 1000 mal trennen, aber dann eskaliert es immer so richtig. Gerade in letzter Zeit sitze ich stundenlang vor der Tür und darf nicht in die Wohnung. Wenn ich Sachen packe werden die durch die Gegend geschmissen und ich werde fertig gemacht wie egoistisch ich bin und wie scheiße und schlecht und undankbar. Es war auch schon etliche Male die Polizei da aber dann bettelt und fleht er und entschuldigt sich und ich knicke wieder ein. Ich will einfach nur weg aber er hat mir jetzt schon 10000 mal gedroht, dass er all meine Sachen verbrennen wird, wenn ich einmal gehe. Und da ich kein Auto habe kann ich höchstens einen Rucksack und eine Tasche mitnehmen. Die Polizei rufen kann ich nicht, mein Gewissen bringt es nicht übers Herz. Da er nicht arbeitet oder sonst irgendwas tut, gibt es keine Situation in der ich ein paar Stunden Zeit hätte Sachen zu packen. Und selbst wenn ich was packen könnte, wie soll ich die Sachen von hier weg bekommen. Also soll ich einfach alles zurück lassen? Es sind ja nur materielle Dinge, an denen mir aber eben doch etwas liegt. Ich weiß einfach nicht wie ich hier raus kommen soll. Er hat auch schon oft meine Papiere „einkassiert“ mein Impfpass z.B ist immer in seiner Tasche. Ich bin 29 und wir haben Gott sei Dank keine Kinder. Die er schon immer will, zum Glück bin ich da wenigstens stark geblieben. Was würdet ihr an meiner Stelle machen. Danke euch

Leben, Familie, Freundschaft, Psychologie, abhauen, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Was würdet ihr an meiner stelle tun?

kurzgefasst:

ihr habt Kontakt mit einem Mädchen in der Schule, neckt euch bisschen also "ärgert" dann fragst du nach ihr insta, schreibt da über 3-4h dann fragt sie nach deiner nummer und schreibt da etwas telefoniert 3-4h und trifft euch am nächsten tag, sie meinte am ende das sie den tag sehr schön fand, sagt sie findet dich hot, süß, fühlt sich wohl bei dir, hat auch einmal deine hand genommen und ihre mit deiner verglichen, am ende als sie aus dem bus ausgestiegen ist meinte sie es war schön und du hast noch ihre hand gehoben kurz.

du selber merkst seit dem treffen hast du ein leichten crush auf sie, aber dann kommt halt folgendes.. Du sprichst sie so teils auf whatsapp darauf an:

ihre eltern sind streng, und auch gläubig und moslem, und das macht alles dann noch schwieriger.. Von ihr kamen dann sätze wie "sie hat angst gefühle aufzubauen weil Beziehung schwierig wird" und meinte erst das wir schulfreunde bleiben sollten hab mit ihr telefoniert und am ende kam von ihr:

lass uns normale Freunde sein die einfach ab und zu sich treffen und wenn ich dann Gefühle habe dann ja und wenn nicht dann nicht

was würdet ihr tun?

merke einfach das ich dieses Mädchen echt gern hab, Und bin mir unsicher was wirklich richtig ist.. Einerseits will ich sie so nicht verlieren aber anderseits denk ich mir macht das alles sinn..

Etwas distanzieren 52%
Kontakt aufbauen aber gucken was von ihr kommt 48%
Weiter Kontakt aufbauen 0%
Leben, Religion, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Freundin, Liebe und Beziehung, Menschheit, Menstruation

Mädchen.. Es fi*kt mein Kopf?

Ich weis garnicht wie ich damit umgehen soll.. hab mit einem mädchen am freitag schon Kontakt gehabt, hab sie nach ihr insta gefragt, haben safe 5-6h geschrieben, danach noch 3stunden telefoniert, dann am nächsten tag uns getroffen. Ich hab gemerkt das ihr manches peinlich war das sie noch kein freund hatte, oder als ich meinte sie sei süß und so..)

sie brachte auch so wörter wie: sie findet mich süß, findet mich hot, sie bei anderen jungs immer abgesagt hat und ich der erste sei wo sie ja gesagt hat, sie es sehr schön fand mit mir, einmal hat sie ihre hand mit meinen Fingern verglichen, umarmt, am ende sind wir nach hause gefahren und sie hat mich nochmal so angeschaut als sie dann ausstieg hab ich nochmal ihre hand bei mir gehabt kurz und ja..

und haben an dem abend noch 1h telefoniert um 23Uhr. (vielleicht war das falsch von mir das nach 5-6 Tagen Kontakt schon anzusprechen aber früher oder später hätte es eh einer gemusst..)

Ihr per chat geschrieben was is wen einer von uns gefühle aufbaut sollten wir uns dann nicht lieber distanzieren wegen ihrer Religion, und sie dann:

ich will auch Kontakt nicht abbrechen aber es wird nicht klappen wenn wir so weiter machen das wird nichts bringen außer Gefühle. du verschwendest deine zeit mit mir, (vermutlich wegen ihrem glauben und sie moslem ist)

sie meinte noch so das sie mir keine falschen gefühle machen will also keine hoffnungen machen, dann meinte sie wir sind schulfreunde, dann kam sie mit besties.

es war einfach nur komisch, bzw ich wusste nichtmal was ich ihr glauben soll..

ich Telefoniere später mit ihr, ich merk einfach ich fühle teils etwas für sie nach dem treffen und das nervt einfach.. Was soll ich tun? Sollte ich mit ihr am Telefon dann offen darüber reden..

bei gott, sagt man einfach so als Mädchen zu jemanden das man ihn hot findet, süß, nimmt seine hand, trifft sich mit ihm alleine, sagt das sie bei anderen jungs immer abgesagt hat, telefoniert mit mir 4h, schreibt voll viel und das alles ohne Bedeutung?

sollte ich warten ob von ihr heute abend noch ne nachricht kommt mit dem Telefonieren dann seh ich wie wichtig ihr das ist..

Mit ihr reden darüber, ehrlich 73%
distanzieren 18%
Etwas anderes 9%
Liebe, Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Liebe und Beziehung, Menschheit, Menstruation

Kann ich gegen die noch was machen?

Ich bin 17 und werde am 23.06 18.

Ich mache grad mein Abitur und werde es hoffentlich dieses Jahr schaffen.

Meine Eltern haben zu mir vor 1 Jahr verboten mit dem Führerschein anzufangen, weil ich grad in meiner Abiturphase bin. Jetzt im Januar hat mein Vater mich da angemeldet, ohne mich zu fragen, genau dann wenn die wichtigste Zeit im Abitur anfängt.

Ich hab schon seit ca. 4 Jahren einen schiefen Zahn (komme damit aber gut klar), und mein Vater meldet mich bei der Zahnspangen Behandlung etc. auch genau jetzt an wo meine wichtigste Abiphase beginnt, und deswegen kann ich sehr oft nicht zur Schule. Er macht es höchstwahrscheinlich deswegen, weil die Krankenkasse es nur bis zum 18. Lebensjahr bezahlt.

Meine Familie (2 ältere Schwestern, ich, Vater und Mutter) wollen ca. Ende Juli bis September in den Urlaub fliegen. Ich bin aber ehrlich, ich bin nicht der Urlaubstyp, und meine Eltern werden sowieso nur in ihrer Heimatstadt bleiben und höchstens 2 Wochen woanders hingehen. Ich will hier bleiben, ich muss aber mitkommen.

Jetzt ist das Ding aber, ich will meine Zahnspange nicht vor meiner Zeugnisverleihung und nicht vor der Abifeier (die finden irgendwann von 16.06 bis 19.06 beide statt), weil ich echt keine Lust habe bei meinen letzten Schulbildern mit einer Zahnspange im Mund da zu stehen. Ich werde dann wahrscheinlich einfach garnicht lachen und solche Bilder will man ja auch nicht. Ich hab meinem Vater gefragt, ob ich die Zahnspange erst Anfang Juli bekommen kann, und er hat laut nein geschrien.

Kann ich gegen diese ganzen Sachen noch irgendwas machen oder muss ich das alles durchziehen, weil das wär keine gute Lebenserinnerung wenn man was im Leben erreicht hat.

Leben, Schule, Familie, Abitur, Zahnspange, 18. Geburtstag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben