Leben – die neusten Beiträge

Keine Lust aufs Leben?

Keine Sorge ich bin nicht psychisch gefährdet oder so. Mir kommt einfach immer wieder der Gedanke, was das Leben einem bringen soll. Man ist den größten Teil des Lebens damit beschäftigt, etwas zu machen, worauf man eigentlich gar nicht wirklich Lust hat:

arbeiten/lernen, hin- und herfahren, Termine vereinbaren und hingehen, kochen, einkaufen, den Haushalt machen, Sport treiben, auf Ernährung und Hygiene achten, auf guten Schlaf achten. Vor allem die Arbeit und das Schlafen ziehen natürlich die Mehrheit der Lebenszeit ab.

Durch diese ganzen Verpflichtungen und Bedürfnisse, die man erfüllen muss, bleibt einem durchschnittlich höchstens 2 Stunden Freizeit pro Tag wenn nicht sogar weniger. Freizeit, in der man das machen kann, worauf man auch wirklich Lust hat und wo man sich ausleben kann. Oh aber natürlich ist man durch den anstrengenden Tag, den man wegen den Verpflichtungen hatte, oft ausgelaugt und man ruht sich einfach nur im Bett oder auf der Couch aus. Das heißt wirklich seine Hobbys ausleben kann man meistens nur am Wochenende.

Ich höre immer wieder "Wenn die Schule aufhört und die Ausbildung / das Studium beginnt und man sich selbstständig um alles kümmern muss, ist dein Leben so wie du es kennst so ziemlich vorbei". Dann frage ich mich "Wofür überhaupt das alles mitmachen und durchziehen?" Sein Hobby zur Arbeit zu machen wäre natürlich ideal, aber das ist nur sehr selten und die Frage soll nicht auf mich sondern auf die Allgemeinheit bezogen sein: auch auf den Mitarbeiter an der Kasse und auch auf den Sachbearbeiter im Büro, der Dokumente sortiert.

Wie findet ihr jeden Morgen wenn ihr aufwacht die Kraft, aufzustehen und Freude am Leben zu haben? Damit meine ich nicht nur samstags und sonntags. Ich weiß meine Ansicht ist echt pessimistisch, aber stimmt es nicht ein bisschen? Wie versucht ihr es an alles positiv ranzugehen?

Freizeit, Leben, Psychologie, Gesellschaft, Lebensfreude, Motivation, Sinn des Lebens

Was kann ich tun gegen meine Langeweile im Alltag?

Neben meiner anderen Frage mit der Langeweile im Leben möchte ich nochmal eine Ebene tiefer gehen und mich eher auf meinen Alltag beschränken als auf das Leben allgemein.

Also ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich seit ein paar Jahren kein PC spiele, keine Ps4 oder sowas.

Ich habe heute wegen meines Impftermin is frei bekommen.

Ich habe ein Konto bei einer anderen Bank eröffnet und ich habe mit der Seelsorge mich beraten, denn mir ist langweilig eben.

Ich habe derzeit nichts besonderes zu tun außer mich ein wenig mit meiner Fernschule herum zu schlagen mit dem Fach Englisch oder den Klängen der Nachbarn, die eine Treuerfeier veranstalten zuzuhören.

Schaukeln wie früher ist für mich jetzt auch nicht gerade besonders reizvoll und Radfahren auch nicht so arg.

Ich habe mich vorhin sogar mitten in der Sonne versucht ein wenig entspannt, aber meine Stimmung hat sich nicht verändert.

Ich erfinde sogar nicht einmal Facebook oder Instagram mehr um mal zu schauen ob in den umliegenden Kommunen sich vielleicht ein paar Leute befinden die ich von früher kannte, denn bevor ich irgendwo hingehe würde ich immer vorher wissen wollen, vor allem an Hotspots das waren Bahnhöfe meistens oder sogar bestimmte Plätze, ob da Leute sind.

In meinem Dorf ist wirklich selten etwas wirklich los denn wir haben nicht viele Einwohner und egal ob wir schönes Wetter haben oder nicht, es ist selten etwas los bei uns, was wirklich toll ist aus meiner Meinung nach.

Ich lebe quasi wie in einem unsichtbaren Gefängnis auch ein bisschen und behauptete je älter ich werde desto weniger schlimm wären manche Gefühle bei mir durch die zunehmende Reife, aber ich glaube mein Alter ändert nicht viel.

Immer wenn ich auf der Arbeit bin dann fühle ich ein bisschen wenn ich an mein Zuhause denke dann ganz andere Gefühle als wenn ich zu Hause bin und irgendetwas denke, vermutlich fehlt mir etwas im Leben, was mir mein Ort mir nicht geben kann, aber ich weiß nicht, was es ist.

Ich hoffe zumindest nach meiner Prüfung nächstes Jahr und wenn antreten meines neuen Jobs würde vieles anders werden in Zukunft.

Freizeit, Leben, Spaß, Langeweile, Menschen, Jugendliche, Psychologie, Erwachsen werden, Rheinland-Pfalz

Wie würdet ihr das finden? Mädchen?

Stellt euch folgendes vor:

ihr kommt neu auf ner schule (11jahrgang)

und anfangst hast du Kontakt mit einem jungen, redet bisschen miteinander usw..)

ihr hattet dann aber 2 Wochen kein Kontakt, und dann steht er gegenüber von dir und du sprichst in an, und fragst du bist doch …? und redet kurz miteinander und seit dem fing es an das du ihn öfters angesprochen hast, gefragt hast was er macht, wie es ihm geht, hast ihn öfters zugewunken, selbst im Unterricht, als er in deine klasse wechseln musste meintest du zu ihm das er sich zu euch setzen soll, hattet einmal Blickkontakt vor dem Unterricht, auch kamst du einmal random in dem raum und hast kurz seine hand gehoben.

dann kam es dazu das er eine freundin von dir gefragt hat nach deiner nummer und er wollte Praktikum machen mit dir aber anstatt er dich persönlich fragt er den lehrer und freundin was du schlecht aufgefasst hast und dann gab es nen streit und seit dem ignoriert ihr euch beide.

nun du bzw das Mädchen hat als der junge was erzählt zwecks Praktikum hat sie im Unterricht darüber gelacht im positiven, gefragt was er gemacht hat und wo er das gemacht hat also sich in irgendeinerweise wieder versucht leicht Kontakt aufzubauen..

was würdet ihr dem jungen jetzt raten?

abwarten ob mehr von dem Mädchen kommt? Selber auch etwas dafür tun und auch ihr namen rufen und zuwinken wie sie das gemacht hat vor dem streit? Was würdet ihr ihm raten wen er einfach lust hat auf näheren Kontakt mit ihr?

Ihr namen rufen, zuwinken, solche Situationen machen es aus 79%
Es anders machen 21%
Abwarten ob mehr von ihr kommt 0%
Liebe, Leben, Mädchen, Menschen, Jungs, Liebe und Beziehung, Menschheit, Menstruation, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben