Leben – die neusten Beiträge

Ich finde mein Leben einfach so langweilig?

Hallo Leute,

ich will eigentlich nicht gemein sein. Aber derzeit ist mein Leben absolut langweilig. Ich weiß ich bin selbst schuld, weil ich einfach keine Freunde habe. Menschen mögen mich einfach nicht.

Mein Freund wiederrum den mögen echt viele und immer wieder wollen die Menschen etwas mit ihm machen. Doch ihm interessieren diese Menschen überhaupt nicht. Er kommt aus einer absoluten langweilige Familie, die nur an Arbeit denkt und Geld.

Sitzen wir mit seiner Familie zusammen, spricht man nicht sonderlich viel. Es werden immer diesselben Themen besprochen. Ich sehe mich dann immer so, wie ein kleiner Fuchs der einfach raus aus der Situation will.

Ich bin zwar 35 und in einer festen Partnerschaft, aber ich will immer noch das Leben genießen und Spaß haben. Ich möchte reisen, viel feiern. Doch in meiner Umgebung sind alle so ausgelegt auf alt werden, Kinder bekommen und und. Ich merke aber immer wieder das mir dieses Leben viel zu langweilig ist.

Versteht mich nicht falsch mein Freund ist süss und so, aber er sitzt die meiste Zeit nur rum und daddelt an seinem Handy. Er bleibt wirklich stundenlang im gleichen Spot stehen.

Ich fühle mich so unwohl, daß ich mich gar nicht mehr richtig täglich Pflege, hab 10 Kilo zugenommen.

Es ist einfach unglaublich, wie der Partner einen beeinflussen kann, sein Leben zu leben.

Wieso ist mein Leben so langweilig und was kann ich tun um wieder auf die Beine zu kommen?

Leben, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Warum schreibt sie mir,antwortet dann aber nicht?

Hey zusammen,

Ich verstehe mich seit längerem (ca. 4 Monate) wieder ganz gut mit meiner Ex. Wir sind seit 11 Monaten getrennt. Wir haben aber vor allem noch Kontakt weil wir direkte Kollegen in einer Abteilung sind und daher gewisse Dinge besprechen müssen

Es gibt immer mal wieder private Telefonate (jetzt zum Beispiel haben wir heute 3 Stunden telefoniert). Wir vertrauen uns immernoch sehr viel an in den Gesprächen (nur über Männer/ Frauen bzw Datings wird gar nicht geredet) sie erwähnt immer nur ihre Freundinnen mit denen sie sich trifft.

man merkt ihr an, dass sie distanziert ist wenn es zu privat wird (z.B. bei Andeutungen von mir Richtung mögliches Treffen zwischen ihr und mir) Sie weicht dem aus bzw.reagiert darauf gar nicht. Die Gespräche finden auch nur alle 2-3 wochen statt. Per Whatsapp gibt es eigentlich nie Kontakt..außer immer dann wenn wir gerade telefoniert haben.

Was ich damit meine: heute haben wir 3 std.telefoniert und danach schickt sie mir noch ein video über ein thema was wir in unserem gespräch hatten. Ich antworte darauf und sende ihr danach noch ein bild aus einem restaraurant wo ich nachmittags war. Von ihr kommt keine Antwort.

Das passiert tatsächlich nach jedem Gespräch. Sie schickt mir etwas,ich antworte kurz und dann kommt gar nichts mehr egal ob ich was lustiges schicke oder ne Frage oder was auch immer.

Was soll das Verhalten? Erwartet sie auf ihre nachricht gar keine Antwort?

Ich meine warum schreibt sie dann überhaupt? Ich find das affig

Leben, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Sex, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft

Lohnt sich alles überhaupt noch (Uni/Studium)?

Hi,

ich werde jetzt einfach mal darauf los schreiben. Das wird vielleicht ein längerer Text und allmögliche Antworten oder Ratschläge sind gern gesehen, denn ich weiß aktuell einfach nicht weiter. Und dieses Gefühl hab ich jetzt schon gut ein Jahr.

Ich studiere jetzt schon im 6. Semester Lehramt und fühle mich seit etwa einem Jahr nicht mehr wohl. Während den Praktika jedoch gefiel mir das Unterrichten und ich hatte bzw. habe das Gefühl, dass das pure Unterrichten mir wirklich gefällt. Ich hab mich immer wohlgefühlt mit den Jugendlichen und Spaß hat es mir auch gemacht.

Aber das Studium als Solches macht mich einfach fertig. Dieser ständige Druck in meinem Kopf, ob es das Richtige ist und ob ich irgendwelche Fristen einhalten kann, ob ich überhaupt gut genug fürs Studium bin etc. begleitet mich quasi den ganzen Tag, ich finde keine Ruhe und fühle mich permanent gestresst - und davon habe ich nahezu keine Pausen, es fühlt sich an, als würde mein Kopf explodieren wollen, aber der Druck löst sich einfach nicht und staut sich immer weiter an.

Ich frage mich also, ob sich das Studieren überhaupt noch lohnt. Wie gesagt: Der eigentliche Beruf, auf den ich hinarbeite, macht mir sehr viel Spaß. Aber manchmal denke ich mir im Studium bei Veranstaltungen "ich gehöre hier eigentlich nicht hin", wenn ich Leute über eine Thematik in einem Seminar sprechen höre.

Dieser Druck im Studium ist einfach zu viel für mich und ich frage mich nun, ob dieser Weg das Ziel überhaupt wert ist. Mir ging es nie um Geld, sondern um den Spaß bei der Arbeit. Den hätte ich - denke ich - wenn ich mit dem Studium fertig bin, aber aktuell ist das einfach die Hölle für mich und ich kann nicht mal 100% sagen, ob es nur am Studium liegt oder auch noch andere Dinge dazukommen. Liegt es auch an Corona, Zukunftsängsten etc. z.B.? Keine Ahnung, echt nicht.

Ich überlege jetzt schon seit etwas mehr als einem Jahr, nicht einfach zu einer Erzieherausbildung zu wechseln. Ich denke mir, dass eine Ausbildung einfacher machbar wäre als ein Studium und klar - der Job des Erziehers ist auch stressig - aber so hätte ich irgendwann auch mal Feierabend. Ich habe Angst, der Stress kontrolliert mein Leben zu sehr.

Habt ihr Rat für mich? Egal was, ich wäre sehr dankbar.

Leben, Studium, Schule, Glück, Angst, Stress, Bildung, Alltag, Jugendliche, Psychologie, Lehramt, Ratschlag, Ausbildung und Studium, allgemein

Mädchen, was tun eure meinung?

Hatte vor 1 woche Kontakt mit einem Mädchen aus meiner Schule, kurzgefasst:

haben anfangs uns bisschen so geärgert im Unterricht, hab ihr mal geholfen, sie mir. Dann kam es dazu hab sie nach ihr insta gefragt, haben gechattet safe 2-3h dann noch telefoniert 3-4h dann am nächsten tag genauso, dann haben wir uns getroffen, ich fand das treffen ganz okay aber sie meinte sie fand es schön und hat auch Komplimente rausgehauen wie:

Find dich hübsch, find dich am hübschesten von der Schule, süß, hat beim treffen meine hand gehoben kurz und meine mit ihrer verglichen, aber auch meinte sie mal so per chat sie hat angst gefühle aufzubauen wegen Eltern Religion etc aber haben eig auch darüber gesprochen..

Nach dem treffen hatten wir dann auch immer mal wieder per Chat Kontakt, Telefoniert und in der Schule, aber etwas weniger weil war halt schule und so.

dann kam es aber dazu sie meinte sie ihre Eltern meinten zu nem nochmal treffen nein und ich meinte so musst du wissen wen es dir wichtig ist frag sie halt nochmal, machs nicht für mich.

Dann meinte sie so random: Hallo… ich habe mit meine eltern geredet ob wir uns treffen dürfen und beide haben „nein“ gesagt. Ich darf ab jetzt, nicht mehr mit dir telefonieren oder treffen oder was weiss ich was, bitte verstehe es.

dann meinte ich zu ihr willst du das oder ihre Eltern: "sie dann weil ich das will" dann in nem anderen Moment schrieb sie, sie darf kein Kontakt zu anderen jungs haben dsw und hat sich dauernd wiedersprochen am ende meinte ich halt mach was du willst und das sie mich nicht ab*ucken soll, weil bei gott ich dachte mir am ende nur so why hat sie sich mit mir getroffen, hatten ihre Komplimente nen wert? die zeit die wir verbacht haben in der kurzen zeit?

es kam sogar soweit das sie mich geblockt hat am ende und ich glaub ihre Nummer gewechselt hat, was wahrscheinlich von den Eltern aus ging..

Ihre Eltern sind moslems und streng.

Ich sehe sie halt morgen in der Schule, die sitzt auch neben mir, sollte ich sie einfach ignorieren und sie nicht beachten? bei gott am ende ist sie es einfach nicht wert..

Trotzdem beachten 68%
Sie ignorieren 14%
So ein Mädchen bringt nur Kopfschmerzen nicht beachten 14%
Ansprechen 5%
Sie nicht beachten, sie ist es nicht wert 0%
Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Frauen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Umfrage

Ich bin verloren.. und brauche wirklich drigend Hilfe in Bezug auf Schule/Ausbildung. Was tust du, wenn du einfach nie gut in der Schule warst/wirst?

Zunächst die Dinge, die ihr Wissen solltet:
  1. Ich komme aus Baden-Württemberg in der nähe von Mannheim/Heidelberg.
  2. Ich bin 22 Jahre alt und eine Frau.
  3. Ich habe einen Hauptschulabschluss mit den Durchschnitt 3,6.
  4. Ich habe im Zeugnis eine 5, vier 4er und vier 3er.
  5. Bin sehr schlecht in Mathematik, leider auch etwas in Englisch (schreiben/verstehen/sprechen) und ein bisschen in Deutsch (aber ich kann fließend deutsch sprechen).
  6. Ich habe eine schulische Lernschwäche (wahrscheinlich stark). In dem Sinne: keine Behinderung oder Krankheit sondern eher auf den theoretische Teil der Schule. Theorie ist mein größtes Problem (Mathe, Englisch usw.)
  7. Das bezieht sich auch sehr stark auf's Lernen für Prüfungen etc. Manche Dinge sind einfach zu Lernen, aber viele Themen wiederum nicht, was es schwer macht dein Wissen unter beweis zu stellen und dadurch habe ich oft schlechte Noten bekommen und bin durchgefallen.
  8. Die Lernschwäche habe ich seit der Grundschule, aber festgestellt wurde sie erst als ich 16/17 Jahre alt war und zu der Zeit musste ich mich durch die 8 Klasse kämpfen.
  9. Ich hatte auch eine schreckliche Kindheit gehabt und es hat natürlich Schäden hinterlassen. Das hat auch dazu beigetragen, dass ich schlechter in der Schule wurde.
  10. Klasse für Klasse hatte ich Probleme mit dem schulischen Stoff und einmal bin ich sogar sitzen geblieben (3. Klasse).
  11. Ich habe keine Stärken (wirklich offensichtliche), aber mehr Schwächen.
  12. Ich bin auch keine Selbstbewusste Person und habe wenig Selbstvertrauen.
  13. Ich habe auch große Angst davor Fehler zu begehen bei der Ausbildung. Fehler, die mich erneut in Richtung.. Versagerin formt.
  14. Und zu guter Letzt: ich habe keine nahestehende Personen an denen ich mich wenden könnte und Verständnis erhoffen kann.
  15. Und ich bin ganz sicher nicht Faul.
Jetzt zum Problem..

Ich hoffe, die knappen Fakten über mich waren verständlich genung und das ich nichts vergessen habe.

Ich frage mich, was ich beruflich werden könnte mit dem was ich habe. Ehrlich gesagt habe ich immer das Gefühl, das genau solche Menschen wie ich kaum eine Chance haben etwas zu erreichen.

Eventuell möchte ich Verkäufer werden oder irgendwie im Lager arbeiten. Es muss etwas sein, was körperlich nicht zu sehr belastend ist. Über die Jahre hat sich eine unerklärliche Krankheit an meinen Händen und Füßen entwickelt, die zunehmend schmerzlich werden, wenn ich körperlich tätig bin, deshalb bin ich sogar etwas mehr eingeschränkt. Dennoch möchte ich etwas Versuchen. Verkäufer oder im Lager.. keine Ahnung. Was wird da alles benötigt? Muss ich erneut zur Schule und bestehen? Ist eine Kürzung eventuell möglich? Wie verläuft die Ausbildungszeit? Welche Fächer werden benötigt? Wie viel Kraft und Können ist erforderlich? Was musst du definitiv können? Oder gibt's andere Berufe, die besser für mich wären? So viele Fragen.. ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin überfordert und verzweifelt. Ich möchte so viel mehr sagen.

Jeder Ratschlag, Erfahrungen und Wissen.. wäre wirklich nett.

Leben, Beruf, Schule, Ausbildung, Reha, Berufsleben, Frustration, Hauptschulabschluss, Hilflosigkeit, Verzweiflung, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben