Leben – die neusten Beiträge

Würdet ihr nach Proxima Centauri b reisen?

Fiktives Szenario:

Die Wissenschaft hat ein Wurmloch entdeckt und auch schon alles geprüft und getestet: Man kann tatsächlich durch dieses Wurmloch ohne großartigen Zeitverlust und ohne großartiges Sterberisiko nach Proxima Centauri b reisen. Der Planet ist erdähnlich, es gibt Wasser, genügend Sauerstoff und Pflanzen. Die perfekten Voraussetzungen für ein Leben wie auf der Erde - nur viele Lichtjahre entfernt.

Das Problem: Wer einmal durch dieses Wurmloch fliegt, der kann nicht mehr zurück. Entscheidet ihr euch also für diese Reise, könnt ihr nie wieder zurück.

Euch wird das Angebot gemacht, nach einer langen Ausbildung, die euch vorbereitet, noch 2 Personen eurer Wahl mitnehmen zu können. Mit euch reisen 500 Experten in verschiedensten Gebieten auf den Planeten.

Ihr würdet euer Wissen mitnehmen und sehr viele Materialien, allerdings nur so viel, wie auch in ein (ziemlich großes) Raumschiff passt. Ihr würdet also nicht von 0 anfangen, sondern hättet Material für eine mittelgroße Basis.

Aber euer Leben wäre - was den "Fortschritt" angeht - eben nicht so weit wie auf der Erde und es wäre auch nicht so bequem.

Würdet ihr also die Reise antreten?

Nein, weil... 46%
Das kommt ganz drauf an... 29%
Ja, weil... 25%
Reise, Leben, Erde, Mathematik, Universum, Astronaut, Astronomie, Exoplaneten, Gesellschaft, Physik, Risiko, Sonnensystem, Exoplanet, Gedankenexperiment, Wurmloch, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Ist der Antichrist wirklich ein Mensch?

Die große Bedrängnis

15 Wenn ihr nun sehen werdet den Gräuel der Verwüstung stehen an der heiligen Stätte, wovon gesagt ist durch den Propheten Daniel (Daniel 9,27; 11,31) – wer das liest, der merke auf! –, 16 alsdann fliehe auf die Berge, wer in Judäa ist; 17 und wer auf dem Dach ist, der steige nicht hinunter, etwas aus seinem Hause zu holen; 18 und wer auf dem Feld ist, der kehre nicht zurück, seinen Mantel zu holen. 19 Weh aber den Schwangeren und den Stillenden in jenen Tagen! 20 Bittet aber, dass eure Flucht nicht geschehe im Winter oder am Sabbat. 21 Denn es wird dann eine große Bedrängnis sein, wie sie nicht gewesen ist vom Anfang der Welt bis jetzt und auch nicht wieder werden wird. 22 Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen werden diese Tage verkürzt. 23 Wenn dann jemand zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus!, oder: Da!, so sollt ihr's nicht glauben. 24 Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, sodass sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführten. 25 Siehe, ich habe es euch vorausgesagt. 26 Wenn sie also zu euch sagen werden: Siehe, er ist in der Wüste!, so geht nicht hinaus; siehe, er ist drinnen im Haus!, so glaubt es nicht. 27 Denn wie der Blitz ausgeht vom Osten und leuchtet bis zum Westen, so wird auch das Kommen des Menschensohns sein. 28 Wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier.

Leben, Gefahr, Religion, Christentum, Bibel, Glaube, Jesus Christus, Menschheit, Offenbarung, Satan, Teufel, Weltuntergang, Täuschung, antichrist

Ich verpasse das Leben/jugend?

hatte mich vom internet so biss abgeschottet und merke winfach gerade das meine ganze jugend nur aus stress und einsamkeit bestand.
ich hab keine freunde, ich kenne es seit ich 15 bin nicht mehr wie es ist sich mit leuten draußen zu treffen (bin 19) ich weiss nicht wie man ein gespräch länger stand behält, ich weiss nicht wie ich zwischen engen und flüchtigen beziehungen unterscheiden kann. Mein ganzes Leben war nur chaos. Ich bin wie gesagt 19 lebe im heim und mache überhaupt nichts. Ich war noch nie auf einer party oder feiern, noch nie hatte ich eine richtige freundesgruppe oder sonstiges. Jetzt wo ich die ganzen jugendlichen sehe wie sie ihre jugend ausnutzen bin ich extrem neidisch und weiss nicht wie es weitergehen soll. Ich hasse mein leben wie es ist und halte es so nicvt mehr aus wirklich es ist so langweilig, es passiert einfach nichts. Ich hab versucht neue kontakte zu knüpfen, es ist aber so verdammt schwer weil ich mich schnell sehr eingeschüchtert und unsicher fühle und denke ich übertreibe ider mach was falsch.

hab die einsamkeit schon aktzeptiert aber dieses verdammt grosse neid nicht das zu haben was 80% der jugendliche haben löst in mir unglaubliche wut aus.

sollte man zur therapie gehen? Habt ihr ratschläge mit neid und so umzugehen? Ich will nicht mit, dann geh doch auf events oder sprich leute draussen an(!) ich hab alles versucht, aber als einzelnde person irgendwo anzuknüpfen ist verdammt schwer

Leben, Schule, Familie, Freundschaft, Party, Einsamkeit, feiern, Trauer, Psychologie, Hass, jugendlich, Liebe und Beziehung, Neid, Wut, neidisch, Einsamkeitsgefühl

Mein Freund hat sich ohne mich für eine Eigentumswohnung entschieden?

Hallo,

Ich bin 20, er ist 25. Wir sind seit fast 7 Monaten zusammen in einer kleinen Fernbeziehung von 1 1/2 Stunden. Deshalb sehen wir uns nur ca jede Woche, he nach dem wie unser Dienstplan ist, denn wir arbeiten beide Vollzeit im Schichtdienst.

Seit dem wir uns kennen haben wir schon viel miteinander erlebt. Es ist einfach eine schöne harmonische Beziehung. Wir hatten uns jetzt fast zwei Wochen nicht gesehen, weil es vom Dienstplan her einfach nicht gepasst hat. Davor haben wir eine Woche Kurzurlaub gemacht und ich habe ihn in einer anderen Stadt für ein paar Tage besucht wo er Seminare zu seinem Studium hatte. Nach den Seminaren haben wir dann die Stadt erkundet

Seit gestern bin ich wieder bei ihm, wir haben Kuchen gebacken und haben damit ein Picknick zum Sonnenuntergang gemacht an einem schönen Ort, haben was gegessen und haben dann den Abend ein neues Massageöl ausprobiert. Waren den nächsten Tag noch im Baumarkt und haben ein schönes Vogelhäuschen gesucht und schonmal ein bisschen geträumt was man alles in seinem Garten anstellen kann wenn er die Wohnung hat. Dann waren wir spontan an einem Tierhof vorbei gefahren, sind da rumspaziert und haben die Tiere gefüttert und haben noch sein Auto gewaschen.

Das sage ich weil ich einfach mal verdeutlichten wollte das unsere Beziehung einfach gut läuft, wir haben uns in den 7 Monaten auch noch nie gestritten oder sonstiges. Es fühlt sich einfach schon lange so gut an , ohne das ich ein schlechtes Gefühl habe. Er ist auch jemand , der es ernst meint. Für sein Alter ist er erstmal sehr reif und gebildet wie ich finde. Er hat auch sowas Väterliches an sich, also ich mag ihn wirklich. Seine Freunde bestehen großteils selbst schon aus Menschen in glücklichen Beziehungen, teilweise schon schwanger oder mit Kind.

Ansonsten unternehmen wir auch viel, haben viele Interessen. Demnächst gehen wir zusammen auf einen Berg klettern.

Gestern hat er mir dann erzählt, das er sich sehr für eine Eigentumswohnung hier in seiner Stadt interessiert und deshalb mal zur Bank muss wegen Kredit usw.

Die Wohnung ist auch relativ groß, 100 qm mit Garten und Gästewc usw. Neubau, erst nächstes Jahr zu beziehen.

Also es ist keine Single Wohnung.

Ist es aber für 7 Monate noch zu früh sowas mit seinem Partner zu besprechen? Ich hab mir das immer so vorgestellt das man zusammen auf Wohnungssuche geht, oder ist das nach 7 Monaten doch noch ein bisschen zu früh? Ich schwanke zwischen der Ansicht, das es wirklich noch zu früh ist um hier über den Kauf einer gemeinsamen Eigentumswohnung zu besprechen , anderseits auch gut wäre oder?

Ich habe mich einfach in dem Moment wo er das sagte gefreut aber andererseits fand ich es schade das er die Entscheidung ohne mich getroffen hat und mir jetzt erst davon erzählt, wo er schon Termine bei der Bank hat.

Liebe, Leben, Wohnung, Liebe und Beziehung

Was kann ich gegen diese "Horror-Vorstellungen" machen?

Hey liebe Community,

diese Frage ist mir wirklich wichtig. Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten.

(Ich bin w/16)

Im Verlauf des letzten Jahres habe ich mir kurz vorm Einschlafen ab und zu "Horrorgestalten" vorgestellt. Je mehr ich versucht habe sie mir nicht mehr vorzustellen desto schlimmer wurde es. Ich glaube diese Situationen kennt jeder und damit ist das "normal".

Seit etwa drei Wochen hat es sich aber drastisch verschlimmert. Jeden Abend, wenn im Bett liege habe ich das Gefühl, dass ich in meinem Zimmer nicht allein bin. Ich bekomme Panik und schaue in jeder kleinsten Ecke meines Zimmers nach, ob irgendwo jemand ist. Natürlich ist da nie jemand. Trotzdem habe ich dieses Gefühl jeden Abend. In den letzten Tagen habe ich mir angewöhnt eine kleine Lampe an meiner Zimmertür anzumachen und mich so hinzulegen, dass ich die Tür die ganze Zeit im Blick hab, dass wenn jemand reinkommen sollte, ich es direkt mitbekomme. Ich bin schon richtig paranoid geworden. Eigentlich bin ich eine Person die nicht jeden Tag weint, weil ich finde, dass das nichts bringt. Seit ich aber diese Gedanken habe fließen mir jeden Abend die Tränen. Mein Herz pocht wie verrückt, mir wird kalt und heiß zugleich und ich fange an zu schwitzen als wäre ich gerade einen Marathon gelaufen. Das macht mich einfach so wütend, weil es eigentlich keinen Grund gibt so ein Drama daraus zu machen.

[Ich habe ab und zu Träume in denen eine Person (meistens eine Frau und etwa Mitte 30) irgendwie versucht an mich dran zu kommen. Manchmal versucht sie bei mir Zuhause einzubrechen oder steht nur bei paar Meter von mir entfernt und ich renne von ihr weg. Es ist einfach nur schrecklich und jeder Traum fühlt sich viel zu real an.]

Mein Leben ist ähnlich wie auch vor paar Monaten und es hat sich sonst eigentlich auch nichts geändert. Ich verstehe einfach nicht was diese Gedanken (und Träume) für eine Bedeutung haben. Ich denke ich bin damit auch nicht allein. Geht es euch selbst vielleicht auch so oder kennt ihr jemandem dem es so geht oder ging? Denkt ihr es wäre sinnvoll mal mit einem Psychologen darüber zu reden? Bitte teilt einfach eure Gedanken zu dem Thema mit mir.

(Den Text zu schreiben ist mir sehr schwer gefallen, weil dadurch nochmal alles hochgekommen ist. Allein deshalb hoffe ich, dass mir jemand irgendwie weiterhelfen kann.)

Vielen Dank im Voraus und schlaft gut :3

Leben, Angst, Horror, Traum, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik, Psyche, Albtraum

Eltern normalisieren Gewalt?

Es geht darum das mich meine Eltern als Kind auch jahrelang körperlich angegriffen haben weil die ihr Aggressionen nie unter Kontrolle hatten und dachten das Gewalt das sinnvollste wäre.

Wenn ich die heute mit 23 darauf anspreche leugnen die es und meinen die hätten mich nie körperlich angegriffen und ich würde mir das nur einbilden und lügen.

Hatte damals auch mit der Jugendamt zutun wegen mein ganzen blauen flecken und schmerzen aber habe immer geleugnet das es meine Eltern waren weil ich die nicht verlieren wollte.

Ich wurde letzte Woche wieder von meiner Mutter körperlich angegriffen weil ich aus wut Beleidigungen gesagt habe ( ich habe meine Fehler eingehen ) aber trotzdem hätte man mich nicht körperlich eingreifen müssen.

Ich habe am ganzen Körper schmerzen und blaue flecken und es tut ihr kein stück leid, wenn ich ihr sage das ich schmerzen habe redet sie es gut und sagt ( das vergeht ) als wäre es was ganz normales.

Ich verstehe nicht wie man so herzlos sein kann.. wie kann man bitte Gewalt so normalisieren? Das geht einfach nicht in mein Kopf rein..

Mein Bruder haben sie nie körperlich angegriffen auch wenn er frech war aber ich habe immer alles abbekommen von beiden, auch als Kind was normal ist wenn man ab und zu frech wird

Ich habe auch da durch schwere Depressionen und Angstzustände bekommen.. es tut mir wirklich weh das es für die so normal ist und überhaupt kein Mitgefühl zeigen.. ich weiß nicht was ich machen soll?

Leben, Familie, Eltern, Gewalt, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jugendamt, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben