Leben – die neusten Beiträge

Mädchen was Würdet ihr an meiner stelle machen?

Ein Mädchen hat mir vor 3-4 monaten anders viel Aufmerksamkeit gegeben(zuwinken, namen rufen, öfters ansprechen, Blickkontakt, hand heben, selbst im Unterricht mir zugewunken und mein namen gerufen usw..) aber dann hab ich über eine Freundin von ihr sie nach der nummer gefragt, das hat sie negativ aufgenommen und hatten dann auch kein Kontakt mehr in der Schule.

war die Reaktion berechtigt bzw normal?

Letzten Freitag hat sie während des Unterrichts meinen Namen gerufen und meinte, ob ich schon die Arbeit geschrieben hab und ob ich überhaupt eine schreiben muss. Sie meinte dann auch, dass ich lernen soll. Ich antwortete: "Ja, mal schauen". Darauf sie: "Ja trotzdem lern".

kp wieso sie mich das fragt?

bei ihr is halt immer eine freundin, oder irgendwelche möchte gern "gangster typen" in der Pause, und ich möchte halt schon so zeit mit ihr verbringen aber ich weis nicht was ich tun soll..

paar Möglichkeiten:

1- gehe zu ihr hin, frag was geht und frag sie ob sie zeit hat zsm etwas zu unternehmen

2- fang an ihr mal zuzuwinken, ihr namen zu rufen wie sie es vor 3-4 monaten gemacht hat, und warte ab

3- warte bis Donnerstag wen ich Technik habe, wo ihre freundin nicht im Unterricht da ist, versuch mich bisschen anzunähern, ihr zu helfen wen ich sehe brauch hilfe, rede bisschen mit ihr und warte ab was von ihr kommt

4- oder lass es sein

3 71%
Es anders machen zb 29%
1 0%
2 0%
4 0%
Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, Menschheit, Menstruation, Umfrage

Hilft eine große Klappe im Leben weiter?

Hatte mich das heute gefragt. Ich (24) arbeite nun seit 2 Monaten in meiner neuen Stelle. Ich bin niemand, der immer Ja und Amen sagt, aber wenn mal was "angemerkt" wird oder "leicht gemeckert" wird, dann ignoriere ich das meist einfach stumpf und bin still, gehe halt dann einfach mein Zeug weiter machen. Bin halt einfach sehr müde von Diskussionen und ähnlichem. Hatte davon genug die letzten Jahre.

Glaube aber, dass dieses "Stille" Verhalten mich davon abhält im Leben das zu erreichen, was ich möchte. Auch Frauen möchten Männer mit Schneid.

Da dachte ich mir heute generell so:

Kommt man mit einer großen Klappe im Leben weiter? Kriegt man so immer das was man will? Denn das gegenüber will auch keinen Stress und ich kenne das von einigen älteren Damen, dass diese z.B. wenn Sie mit Ihrem Hotelzimmer unzufrieden sind anfangen zu meckern, bis das Hotel nachgibt und Sie umbucht.

Beispiel:

Wenn mein Arbeitskollege (übrigens 50+) das nächste mal z.B. sagt "Joa heute relativ wenig oder?"

soll ich dann mal sagen:

"Ist doch völlig egal. Ich mache wie viel ich mache und gut ist."

statt nur zu schweigen?

Auch Manuellsen (Rapper) meint, dass man immer "Palaver" machen soll, wenn man etwas will. Stimmt das? Ich meine, wenn man schweigt, dann kriegt man nicht das was man möchte und gibt sich mit wenig/anderem zufrieden oder?

Ich denke... 80%
Kommt man weiter, weil... 20%
Eher nicht, weil... 0%
Freizeit, Leben, Arbeit, Geld, Wirtschaft, Menschen, Psychologie, Körperlich, Kollegen, Liebe und Beziehung

Ich bin total verwirrt und mein leben ist ein chaos?

Ich bin einfach ein totales Chaos im Moment. Ich hab das Gefühl ich hab gar keinen Halt im Leben. Rede kaum noch mit meinen Eltern oder meiner Familie, wir haben uns irgendwie nichts mehr zu sagen, unsere Meinungen sind auseinandergegangen und irgendwie bin ich halt älter geworden. Ich habe sie ja immer noch lieb, aber ich fühl mich einfach so entwurzelt von ihnen, aber dadurch bekomme ich jetzt dieses leere Gefühl weil ich halt gar keinen Halt im Leben hab, wenn ihr wisst was ich meine. Habe zwar einen Freund, der eine tolle Familie hat, aber das ist eben seine Familie, außerdem will ich mich nicht von ihm abhängig machen.

Zudem bin ich fast fertig mit dem Abi und weiß überhaupt nicht was ich machen soll. Dazu kommt noch dass ich seit Anfang des Jahres Zwangsgedanken entwickelt hab die mein ganzes Leben gerade zerstören und die meine Identität betreffen. Dadurch bin ich in meiner Identität total verunsichert und habe gar kein Selbstbild mehr. Ich traue mich auch kaum raus zu gehen und will auch eigentlich gar keine Menschen sehen. Das liegt nicht daran, dass ich Angst vor ihnen hab, aber ich hab seit den Zwangsgedanken gar kein Interesse mehr mit anderen zu reden, würde am liebsten aufs Land ziehen und mir alleine Hühner kaufen oder mit meinem Freund. Jedenfalls diese Gedanken beschäftigen mich den gesamten Tag. Bevor ihr jetzt schreib geh zum Therapeuten: ja, bin ich schon und es hat mir mir bei den Gedanken noch kaum was gebracht, außerdem habe ich nur eine Stunde die Woche.

Ich habe auch irgendwie total komische Ansprüche an andere Menschen und ans Leben, die ich schwer erklären kann, aber jedes Mal wenn jemand oder etwas nicht da rein passt werde ich irgendwie traurig und das passiert oft wenn ich mir andere aus meiner Genration anschaue, da hab ich gar keine List auf die Meisten. Ich mag ältere Menschen fast schon lieber, aber irgendwie auch nicht, keine Ahnung.

Ich weiß einfach überhaupt nicht was ich will und wer ich bin und bin total verwirrt und verunsichert und irgendwie auch einsam. Kann mir irgendjemand nen Rat geben? Vielleicht liegt das alles ja an Hormonen oder sowas?

Liebe, Freizeit, Leben, Schule, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ist das Leben sinnlos, wenn nach Tod alles weg?

Diese Gedanken treiben mich schon länger um, lassen mich nicht gut schlafen.

Wenn man es nüchtern betrachtet, besteht das Leben aus Kindheit, Schule, Beruf, Rente und dann der Tod. Nach dem Tod wirst du irgendwann vergessen sein, ein Narmolo der nicht zu den 2-5% der Menschen gehört, die etwas außergewöhnliches erreicht haben oder einzigartige Erfindungen gemacht haben.

Jetzt kann man meinen, dass man natürlich ein Stück weit in seinen Kindern weiter lebt. Aber ist dies nicht eher eine verzweifelte Hoffnung nicht vergessen zu werden und irgendwie auf abstrakte Weise einen Sinn seines Lebens zu kreieren?

Irgendwann kommen wir alle durch eine Beerdigung in die Erde zurück, niemand weiß was kommt und ob überhaupt was nach dem Tod kommt ... Oder ob man einfach nicht mehr existiert... Vielleicht ist der Glauben nur eine weitere verzweifelte Hoffnung, dadurch einen Sinn des Lebens zu finden?

Wie können Menschen ganz normal leben bis mindestens zu Midlife Crisis, ohne jemals öfters daran ein Gedanke daran verloren zu haben. Verdrängen viele Menschen einfach, dass sie sterblich sind, dass sie manchmal ohne einen richtigen Sinn durchs Leben laufen?

Wenn man es ganz nüchtern betrachtet und die Religion mal außen vor lässt, dann haben wir was für einen Sinn? Sinn für die Natur eher weniger.

Was ist euer Sinn des Lebens, mit dem ihr euer Leben lebenswert macht und euch daran stärkt ?

Leben, Religion, sinnlos, Tod, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sinn des Lebens, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben