Leben – die neusten Beiträge

Empathisch oder Unempathisch ?

Ich versuche momentan mehr über mein Empathie Vermögen zu erfahren, jedoch erschließt sich mir einfach noch nicht so ganz ob es nun als Empathisch oder Unempatisch zu werten gilt.
Eine kurze Beschreibung :

  • Ich kann andere Perspektiven einnehmen und diese hinterfragen, jedoch fühle ich nicht, was die Person in dem Moment fühlen tut, ich kann lediglich aus weiteren Faktoren darauf schließen, was die Person sehr wahrscheinlich an Gefühlen wahrnimmt. Ich sehe die Situation somit sehr sachlich und neutral, es steckt nie irgend eine Wertung darin, es wird lediglich das erfasst und hinterfragt, was zu dieser Perspektive führt/führen könnte.
  • Ich kann Mitgefühl empfinden, jedoch FÜHLE ich dabei nichts. Mir kann die Person leidtun, jedoch nicht auf einer Gefühlsebene. Daher bin ich schlecht im trösten, ich weiß nicht wie ich Mitgefühl zeigen soll, wenn ich es nicht spüren kann. (Quasi wie ein erzwungenes Lachen, wenn man etwas nicht lustig findet/keinen Spaß daran hat, werden keine Endorphine- welche für dieses Gefühl der Freude sorgen, ausgeschüttet)
  • Mir fällt es schwer zu erkennen, ob eine Person wütende/genervt ist, oder etwas lustig findet/Spaß daran hat- dadurch kommt es oft zu Konflikten, ich merke erst zu spät, dass ihnen etwas nicht gefällt.
  • Ich kann Gesichtsausdrücke deuten, wenn ich sie mir anschaue dann weiß ich was sie bedeuten, jedoch nehme ich sie meistens einfach nur wahr ohne irgend eine Information- ich muss meine Aufmerksamkeit also bewusst auf den Gesichtsausdruck lenken, um den scheinbar emotionalen Zustand zu erfassen. Wobei es verwirrend ist wenn Gesichtsausdruck und Stimmton nicht zueinander passen, dann weiß ich nicht was die Person empfindet. Aber ich achte mehr auf Abweichungen im Stimmton als auf das Gesicht.
  • Stimmungsänderungen in Gruppen nehme ich schon war- nur kann ich nicht genau verstehen, sie verwirren mich meistens und ich verstehe nicht warum sich das Verhaltensmuster ändert
  • Weinende Leute stecken mich nicht an, dabei fühle ich nichts, nur wenn jemand den ich mag lacht, dann muss ich aufgrund dessen auch lachen.
  • Ich kann jedoch Emotionen verspüren, wenn jemand etwas erlebt, was ich bereits erlebt habe, dann weiß ich wie es sich anfühlt.
  • Ich spüre keine Freunde wenn ich mich für andere freue, freuen tue ich mich auch eigentlich gar nicht für andere, aber ich meine das nicht böse, es ist einfach neutral. (Ich frage mich auch, ob die Leute diesen Satz nur so sagen, oder wirklich etwas empfinden.)
  • Ich kann mich um Personen die ich mag sorge, aber es gibt nur eine einzige Person bei welcher ich dabei auch ein Gefühl verspüren kann
  • Ich bin sehr gerecht, mir ist es wichtig, dass alle Bedürfnisse erfüllt-, und alle Perspektiven hinterfragt werden, also nicht aufgrund pauschalisierter Fakten oder eigener Emotionen/Erfahrungen geurteilt wird.
  • Ich achte sehr viel auf meine Mitmenschen und ihre Verhaltensmuster, denke sehr viel darüber nach und analysiere, nur sehe ich alles sehr sachlich
Leben, Gefühle, Menschen, Psychologie, Empathie, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychologe, Philosophie und Gesellschaft

Ich bin nicht die Tochter die sich meine Mutter gewünscht hätte, und weiß nicht wohin mit meinem Leben?

Guten Abend

Also wo soll ich anfangen...

Meine Mutter hätte sich eine eher andere Tochter mit einer leichteren Entwicklung gewünscht. Immer wieder sagt sie, dass sie mit mir so viel Stress hatte, mit Psychologen, Therapeuten, Psychotherapie usw, ja ich war sehr depressiv als Teenie.

Und habe mich auch geritzt, was dafür gesorgt hat, dass ich Narben habe, und demnach nicht mehr so perfekt aussehe. Meine Haut war auch schon seit Beginn der Pubertät unrein und vernarbt durch die akne und es ist bis heute nicht besser.

Manchmal hab ich keine Motivation was "aus mir zu machen" mit make Up,Frisuren oder was auch immer. Als ich damals in die Pubertät gekommen bin, hatte meine Mutter mir gesagt, ich könnte mich doch mal schminken, oder dies und jenes anziehen, und mal so sein wie die anderen Mädchen, hat auch Beispiele gezeigt oder genannt usw. Ich hatte dann aber eher so eine Emo Phase, was ihr auch gar nicht gefallen hat, aber hey das war zu der Zeit nunmal mein Ding.

Ich bin 23, werde im Dezember schon 24 und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es zu spät ist. Meine Mutter würde sich auch wünschen, von mir irgendwann Enkelkinder zu bekommen, und auch da habe ich keine Ahnung ob ich jemals Kinder oder überhaupt einen Partner will. Ich bin mir ziemlich sicher, asexuell zu sein und naja...

Irgendwie ist das alles so schwierig. Ich weiß nicht was ich tun soll. Einerseits denke ich, wenn ich schon nicht weiß, was ich mit mir anfangen soll, kann ich wenigstens so werden, wie meine Mutter es möchte, aber damit würde ich meine Seele nicht würdigen.

Was meint ihr ? Bin ich schuld, oder sollte ich über dieses schlechte Gewissen hinweg kommen ? Und wie ?

Leben, Mutter, Familie, Mädchen, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter

Was wäre die Beste Entscheidung?

Vor drei Tagen meinte meine Freundin das es für sie keinen Sinn mehr macht, weil es ihr nicht gut geht und sie sich auf sich konzentrieren will. Wir haben dann viel geredet, sie hat viel geweint und meinte das sie einfach überfordert ist und es ihr leid tut das sie jetzt so ein Chaos reingebracht hat. Sie hat sich dafür entschuldigt und die letzten zwei Tage lief wieder alles gut. Gestern war sie auch wieder bei mir, wir haben wieder darüber geredet und sie meinte dass sie auch wieder will das es normal läuft. Sie hat auch bei mir übernachtet und sie hat ganze Zeit Nähe zu mir gesucht, sie ist zu mir kuscheln gekommen und hat mich auch geküsst von sich aus. Heute als wir gemeinsam aufgestanden sind war auch alles gut, als sie zur Arbeit los is, hat sie mir einen Kuss gegeben und meinte „bis dann“. Den Vormittag über hat sie mir immer wieder geschrieben, was gerade bei ihr in der Arbeit los ist und dann kam plötzlich wieder die Nachricht das es ihr leid tut aber das was wir haben, gerade nicht das richtige für sie ist und sie mich aber als Freund nicht verlieren will. Mich verwirrt das alles extrem, weil icj dachte das wieder alles gut wäre, paar Tage davor haben wir noch gemeinsam Festival Tickets gekauft.
Was soll ich tun? Ich will sie eigentlich auch nicht verlieren. Soll ich zu ihr fahren und das Gespräch suchen? Oder Abstand halten und ihr gar nicht schreiben um zu warten das sie auf mich zu kommt?

Danke, Lg Jonas

Gespräch suchen 80%
Warten 20%
Weiß nicht 0%
Leben, Freundschaft, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Umfrage

Warum sind viele der Meinung das Geld nicht glücklich macht?

Als Beispiel :

1 Beispiel : Man ist zwar glücklich alle sind Gesund hat ne tolle Beziehung zu einem Menschen den er liebt aber ist sehr Arm und muss jeden Tag sehr hart für sein Geld arbeiten kann sich kaum was leisten und ist gezwungen z.b als Leiharbeiter zu arbeiten weil er keine Alternative hat ...

2 Beispiel : Man ist zwar unglücklich weil er keinen Menschen gefunden hat den er liebt , ist vlt leicht depressiv aber hat gar keine Geldsorgen lebt in einem schönen Penthouse Wohnung hat vor seiner Penthouse Wohnung ne schöne Yacht stehen hat auch ein Privatflugzeug um schnell in andere Länder zu fliegen , kann sich alles leisten und ist nicht gezwungen ständig um sein überleben zu kämpfen weil er schon viel zu viel Geld hat ...

Und kann den ganzen Tag wie er will und wo er will verbringen ...

Seit mal erhrlich für was würdet ihr euch entscheiden ?

Jeden Tag ums überleben kämpfen in einer 1 zimmer alten Sozialwohnung leben jeden Tag früh morgens aufstehen und auf die Baustelle fahren , aber dafür vlt ne bessere Beziehung und etwas glücklicher sein ..

Oder alles zu haben , keine Geldsorgen haben, jeden Tag so verbringen wie man es gerne möchte und wo man will , wenn man z.b 1 Woche nix machen möchte dann einfach in den privat Flugzeug steigen und auf eine Insel fliegen oder paar Tage auf einer Yacht verbringen dafür vlt nicht die beste Beziehung haben und vlt etwas unglücklicher zu sein ...

Was wäre euch lieber ? Es gibt nur die beiden Seiten für die man sich entscheiden kann

Bild zum Beitrag
Freizeit, Leben, Urlaub, Männer, Geld verdienen, Geld, Deutschland, Frauen, Immobilien, Psychologie, Unternehmen

Woher weiß ich ob wir eine Zukunft haben?

Ich habe einen besten Freund seit einem Jahr wir teilen die selben Interessen und haben eine Menge Spaß wenn wir miteinander sind. Wir sind beste Freunde aber wir sind auch in einer Partnerschaft. Wir hatten mal 2 Monate keinen Kontakt weil wir Streit hatten und es am Ende Hässlich ausging für uns. Aber jetzt sind wir wieder im Kontakt und es wird wieder unser gemeinsamer abenteuerlicher Sommer. Ich kann mir keine bessere Freunde vorstellen als ihn weil er genau das mag was ich auch mag.

Woher weiß ich aber ob wir in 2-3 Jahren eine gemeinsame Zukunft haben mit Kindern und das zusammen leben halt? Ich habe Angst mit ihm viel Zeit zu verbringen oder überhaupt wieder intimer zu werden weil ich nicht weiß was später sein wird. Wir sind zwei brennende Leidenschaften, wir lieben es aber auch zusammen Partys zu machen ( also wir fühlen uns zusammen am meisten wohl) also was Jugendliche eben machen. Als ich in meine eigene erste Wohnung gezogen bin Anfang des Jahres war er mal eine Woche bei mir durchgängig und schauten wie es so ist aber wir haben gemerkt das man sich auf jeden Fall auf längere Zeit noch kennenlernen muSs weil wir den selben Charaktere haben und uns nicht komplett fallen lassen können und wir haben danach gestritten weil ich gemeint habe es würde vielleicht nicht passen ( das wegen hatten wir 2 Monate kein Kontakt ) .. ich wollte damals mit ihm wie eine kleine Familie sein aber es war wohl noch zu früh um so eine tiefe Beziehung zu haben..

Liebe, Freizeit, Leben, Hobby, Familie, Zukunft, Freundschaft, Menschen, Sex, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

War das ein Fehler (Ex)?

Hallo,

mein Ex und ich sind mittlerweile fast 2 Jahre getrennt (Beziehung 1 Jahr).

Nach der Trennung war es ziemlich stressig zwischen uns. Er hat sich mir gegenüber wie ein A... benommen, hat ständig für Stress gesorgt, hab nächtliche betrunkene Anrufe von ihm bekommen, etc.

Seit paar Monaten folgen wir uns auf Instagram. Ich mache das eigentlich nur, weil ich die Hoffnung hatte: er lässt mich dann in Ruhe.

Tja...er hat mich jetzt fünf mal zu ihm in den Club eingeladen und ich bin nie hingegangen...bis auf gestern.

Ich wollte eigentlich nicht, aber meine Freundin meinte: komm lass es jetzt austesten. Es war ein Fehler...

Schon als wir reingekommen sind, habe ich gemerkt er war nervös. Er war die ganze Zeit so gestresst und hat mich nicht mal richtig anschauen können. Ich habe dann versucht, um die Situation ein bisschen zu lockern, mit ihm so Smaltalk zu führen. Leider hat das gar nicht funktioniert... er war so nervös und gestresst, das selbst ich am Ende gestresst war.

Es war so unangenehm. Am Ende als wir gegangen sind, habe ich ihn gefragt ob wir uns mal zu zweit Treffen wollen. Weil es gibt noch paar (harte) Fakten, die ich gerne klarstellen würde. Er hat sehr überraschend reagiert und so halbwegs zugesagt.

Ich weiß jetzt nicht ob das ein Fehler war:/ Eigentlich wollte ich diese ganze Situation in der Vergangenheit lassen, aber irgendwie hat er mit keine Wahl gelassen mit den ganzen Anrufen, Story stalken, etc und ehrlich gesagt will ich ihm diese Dinge schon sagen.

Was meint ihr? Soll ich mich mit ihm treffen oder es doch lieber lassen?

Liebe, Leben, Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung

ich hab Angst, dass ich auf einmal asexuell/aromantisch bin?

ich hab einfach sowas von überhaupt keine lust auf dates und deshalb hab ich natürlich auch keine dates, weil wieso sollte ich, wenn ich keine lust habe

ich werde im juni schon 26 und das macht mir angst..
ich hab ein wahnsinnig tolles leben: viele gute freunde, toller 40h job, 2 pferde die mir am meisten spaß und freude im leben bereiten, 2 hunde, tolle eltern, oma, tanten etc. ich bin gesund und seh gut aus und es läuft alles super

ich hatte schon oft dates im leben, verliebt war ich nur in einen kleinen bruchteil davon und mit denen wurde nie mehr als kennenlernphase draus (außer ein mal)
seit einigen monaten hab ich sowas von überhaupt keine lust mehr auf dates...
so wenig lust wie momentan hatte ich noch nie auf dates gehabt und das macht mir einfach angst weil ich echt nicht das gefühl habe das sich das so schnell ändert...

es gibt schon einige männer die nett sind und mich nach dates fragen aber ich schau immer das was dazwischen kommt und ich nicht hinmuss und ich hasse mich dafür...

ich hab mich schon öfter mal überwunden aber es sofort wieder bereut weil ich mich so gelangweilt hab

ons sind nichts mehr für mich, hab in der vergangenheit mit 27 männern geschlafen und auf sowas hab ich echt kein interesse mehr

ich leb halt mein leben und genieße es extrem was ich alles so mache im leben mit den freunden und pferden undso aber ich mach mir halt echt sorgen dass ich irgendwann mutterseelen allein bin wenn sich das mit dem dating nicht ändert...wie kann ich denn jemals eine beziehung aufbauen wenn ich nie zu einem mann genug interesse habe? und in dem seltenen fall dass ich genug interesse hatte, wurde trotzdem nichts draus aufgrund der männer..

Dating, Leben, Freundschaft, Date, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, asexuell, Liebe und Beziehung, aromantisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben