Leben – die neusten Beiträge

Ist das Leben meines Hundes noch lebenswert?

Aktuell habe ich eine große und lange Diskussion, ob unser Hund eingeschläfert werden soll.

  • Er kann nicht mehr sehen
  • Er kann nicht mehr hören
  • Er ist stark dement
  • Er ist inkontinent

Die Demenz äußert sich darin dass er seinen kompletten Charakter verloren hat und uns auch gar nicht mehr wahrnimmt. Er ignoriert uns größtenteils. Das einzige worüber er sich zu freuen scheint ist essen. Das ist etwa seit einem Jahr so und hat uns soweit auch gar nicht weiter gestört.

Was mich jetzt hingegen stört ist, dass er starke Probleme mit den Hinterläufen bekommt. Laut TA bestehen keine Schmerzen, dennoch ist er nicht in der Lage alleine aufzustehen und gerät beim Versuch nach einiger Zeit in Panik und pinkelt sich dabei ein. Das Ende vom Lied ist dann, dass er in seiner eigenen Pisse liegt und einweicht. Teils sicherlich über mehrere Stunden.

Das passiert Nachts und wenn wir weg sind. Es ist also nichts, wo wir groß entgegenwirken können.

Generell hat er ebenfalls Probleme damit zu stehen und muss sich so gut wie immer irgendwo abstützen, sonst fällt er um.

Die Gegenargumente meiner Mutter lauten:

  • Das ist nur Phasenweise
  • Er schnuppert draußen noch ab und zu

Ich war jetzt eine Zeit lang nicht Zuhause. Während dieser Zeit ging es dem Hund angeblich kurz besser und es kam nicht zu solchen Vorfällen. Ob dem so ist kann ich aber nicht bestätigen.

Zum letzten Punkt seit gesagt dass es sich in Grenzen hält. Einerseits schnuppert er bei weitem nicht so viel wie ein gesunder, junger Hund, andererseits beschränkt sich das auch nur auf etwa 10-20 Minuten am Tag. Kurz morgens und kurz abends. Länger schafft er es selber nicht.

Meines Erachtens vegetiert er also einfach nur noch vor sich hin.

Das ist nur ein kurzer Einblick ins Grauen, aber ich denke dass die wichtigsten Punkte vertreten sind. Ich möchte nun von anderen Hundebesitzern wissen ob ich mehr Druck ausüben soll, dass er endlich eingeschläfert wird, oder ob ihr meint dass sein Leben noch lebenswert ist. Für Rückfragen stehe ich gerne offen.

Leben, Hund, Tierarzt

Was tun wenn man niemanden hat?

Hallo zusammen,

ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe tatsächlich nicht mal eine Person in meinem Leben an die ich mich wenden kann, wenn es mir nicht gut geht oder ich einfach Bedarf zum reden habe. Freunde habe ich nicht und Kontakt zur Familie auch nicht. Meine Familie ist sehr toxisch deswegen kann man die schon mal komplett auslassen. Und nach Freunden suchen geht auch nicht so wirklich. Sowas passiert einfach von selbst. Ich habe zwar einen Therapeuten an meiner Seite, aber wie ihr euch vielleicht denken könnt ist das nicht ausreichend im Leben. Habt ihr vielleicht eine Idee was ich in meiner Lage tun kann? Ich weiß nicht, ob mir so ein Leben auf Dauer Spaß macht. Dazu lebe ich noch alleine, also Kontakt zu Menschen habe ich nur auf der Arbeit/Schule und bei Terminen. Ich finde es komisch wie es ist. Denn ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich eine freundliche und respektvolle Person bin. Humor habe ich auch und ich biete anderen Menschen gerne meine Hilfe an. Bin eigentlich eine ziemlich offene Person. Trotzdem stehe ich ganz alleine da. Irgendwie bin ich für die Menschen in dieser Gesellschaft uninteressant. Genau so wie für meine Familie. Ich hab das Gefühl alle Menschen sind gleich. Ich analysiere ihr Verhalten immer ganz genau und kann sie immer zu einer Sorte von Menschen zu ordnen. Es fällt mir nicht schwer mich anzupassen, denn schließlich weiß ich ganz genau wer was gerne hört, aber es langweilt mich immer das selbe zuhören so als wären alle Menschen auf dieser Welt gleich. Geht es nur mir so? 😵‍💫

Leben, Familie, Freundschaft, Einsamkeit, Hölle, Psychologie, Außenseiter, Einzelgänger, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Ich verstehe nicht, warum Männer bei Trennung so verzweifelt sind, wenn sie es selber verursacht haben?

Ich rede jetzt ausdrücklich mal nicht von Trennungen zwischen 15 und 25

Sondern ich meinte die echten Beziehungen oder Ehen, wo man schon richtig sich eine Zukunft aufgebaut hat.

So da ist es oft so, das manche Männer ein großes Problem aufweisen zb Fremdgehen, Schulden machen, unzuverlässig sind, such rumtreiben oder lügen oder zb keine Zeit mehr mit der Freundin verbringen usw.

Und dann ist es so, das man sich darüber streitet ohne Ende . Zb bei meiner Beziehung war das so, dass ich echt total unglücklich war, weil wir nie im Urlaub waren, nie ausgegangen sind und auch keine Ausflüge ans Meer oder so hatten. Nie! Und das war Dauerthema, dazu hatten wir zwei Wohnungen ( mit 30).

So, ich verließ ihn also…logisch….ich hatte es echt zwei Jahre probiert, aber er hat sich nicht geändert. Ist doch logisch, das ich ihn verlasse, es passte einfach nicht.

Und hinterher war er so fertig so unglücklich, hat mich immer wieder kontaktiert usw.

Aber, er hat sich nicht bereit erklärt, sich zu ändern, also kam ich nicht zurück..
Das erlebe ich aber richtig oft und ich lese das auch in Forum usw.

Die Männer sind völlig fertig, weil die Frau gegangen ist…

Aber: sie wussten doch den Grund! Und der Grund ist kein dramatischer gewesen, sondern war machbar. Ab und zu mit der Frau einen schönen Ausflug zu machen, ist kein Drama, aber manchen Männern schon zu viel.

Trotzdem sind die Männer so traurig, manchmal jahrelang….weil sie diese Frau so unbedingt wollten. Aber das verstehe ich nicht…wenn man die Frau so unbedingt will, dann kann man doch die Sachen auch so machen, wie die Frau es sich wünscht?

Leben, Männer, Freundschaft, Menschen, Frauen, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Ein komplett "Neues Leben" beginnen?

Sehr geehrte Community,

einen recht schönen guten Morgen.

Ich bin w., 49 J., christlich, verlobt und glücklich. =)

Allerdings sind dort Dinge in meinem Leben aufgrund meiner mir gemachten Erfahrungen geschehen, die so erbärmlich grauenvoll sind, dass es jedem von uns den Magen umdrehen würde... :((

Die Schatten der Vergangenheit griffen in die Gegenwart - und wie die Community aus meinen Antworten bereits auch weiß, hatte ich ansatzweise Depressionen gehabt, die gekommen und wieder gegangen sind. Ich war beim Arzt. Ich hatte jahrelang Tabletten eingenommen und sie mit Hilfe eines Mediziners wieder abgesetzt! Gott sei Dank bin ich die Dinger los.

Ich weiß ganz genau, was ich zum Leben brauche und ich habe keinerlei sonderlich großen Ansprüche und ich weiß auch, was ich alles zu tun habe, um mein altes Leben hinter mir zu lassen; und was ich tun muss, um mein Neues Wunschleben wirklich zu leben!

Fakt ist: ich verdiene im Garten - und Landschaftsbau auch nur im Mindestlohn!

Woanders zahlen die Länder 13 € Mindestlohn x(

Wo kann ich mit Hauptschulabschluß noch eine Umschulung machen? Und das mit GaLaBau?

Ich würde gerne etwas mit Tieren machen. Oder mit kleinen Kindern.

Ich habe früher aushilfsweise in zwei Kitas gearbeitet für mehrere Jahre. Es war traumhaft schön. Ich habe meinen Job mit den Kindern über alles geliebt ♥

Aber ich bräuchte einen Realschulabschluß, oder über den zweiten Bildungsweg mitlere Reife eine Umschulung zur Erzieherin?

Was ratet ihr mir?

Was wäre der richtige berufliche Weg bis zur Erzieherin?

Ich danke Euch für Eure hilfreichen Antworten. :)

Vermeidet bitte verletzende und kränkende Äußerungen :(

Leben, Menschen, Deutschland, Psychologie, Kinder und Erziehung, Kindertagesstätte, Mittlere Reife, Realschulabschluss nachholen, erzieherinausbildung, Umschulung Arbeitsamt

Mit besten Freund in Urlaub trotz Gefühle?

Ich habe ein kleines Problem, welches mich seit ein paar Tagen beschäftigt.

Ich bin jetzt fast mit dem Abitur fertig. Mein bester Freund hat mich vor einigen Wochen gefragt, ob ich mit ihm in diesem Sommer einige Wochen verreisen möchte. Ich kenne ihn jetzt fast meine ganze Schulzeit. Vor 3 Jahren habe ich mich unheimlich stark in ihn verliebt. So sehr, dass es fast unsere Freundschaft gekostet hätte. Wir sind zwar nicht zusammen gekommen (und es ist ausgeschlossen, dass wir jemals zusammen kommen), aber haben uns ausgesprochen und haben freundschaftlich wieder zueinander gefunden. Nun würde er mich gerne mit nach Italien nehmen, um mich seiner Familie vorzustellen und mit mir den Sommer zu verbringen. Natürlich freue ich mich über die Möglichkeit und würde wirklich gerne mitkommen. Allerdings habe ich auch noch Gefühle für ihn, weil er eine ziemlich süße Art an sich hat. Attraktiv finde ich ihn auch noch und wenn er bei wärmeren Temperaturen Oberkörper frei ist, oder auch mal komplett nackt ist, erregt er mich wirklich sehr und es kommen meine Gefühle wieder hoch. Mit ihm gesprochen habe ich schon. Er fände es nicht unangenehm, wenn andere ihn attraktiv fänden ^^

Was kann ich tun, um nicht meinen alten Gefühlen zu verfallen? Was kann ich gegen eine akute Erregung tun, ohne mich zu befriedigen? Wie kann ich generell mit so einer Situation umgehen? Ist es überhaupt klug mitzukommen?

Liebe, Leben, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung

Zurück in die Kennenlernphase?

Hallo Ihr lieben,

Und zwar geht es darum für mich etwas licht ins dunkle zu bringen...

Ich 24 sie 21

Und zwar habe ich kurz vor Weihnachten ein Mädel kennengelernt und wir haben uns super verstanden. Nach ca 3 monaten sind wir zusammen gekommen und es war alles perfekt.

Nach ca 2 monaten Beziehung war sie mit ihren Mädels feiern wollte am tag darauf mit mir reden...

Am Ende hat sie schluss gemacht weil sie momentan wenig Zeit hat und eventuell doch zu früh eine neue Beziehung eingegangen ist. Die alte war ca 6 Monate her als wir zusammen gekommen sind.

Das sie mich betrogen hat schließe ich aus.

Wir haben dann miteinander geschrieben und Sie meinte das sie gern in die Kennenlernphase zurück kehren möchte und mit mir wieder dates haben will.

Seit dem sind nun ein paar Wochen vergangen und wir haben dieses wochende wieder unser erstes richtiges date.

Ich freu mich sehr darauf weil meiner Meinung nach alles gut war. Während der Beziehung sowie jetzt auch. Wir verstehen uns nach wie vor sehr gut.

Ich habe nur langsam das Gefühl das sie ihr interesse verliert.

Man ließt ja immer wieder das ich ihr nicht so oft schreiben solle um das interesse hoch zu halten. Aber ist das in diesem Falle auch angebracht.

Ebenso aus gegeben Anlass:

Ich hatte vor ihr eine Maibirke zu stellen habe aber mittlerweile angst das es in den Falschen hals kommt bzw wie es die Amis sagen als

" simp" dazustehen.

Ich bin kein Mann der einer Frau ewig hinterher rennt. Aber dadurch das es mit ihr anfangs so perfekt lief und ich in ihr wirklich etwas sehe will ich das ganze nicht voreilig aufgeben.

Ich weiß dass das ganze keine Frage ist.

Aber eventuell findet sich jemand der schon in einer ähnlichen Situation war und Tipps für mich hat.

Ich wäre momentan für jede hilfe dankbar.

Leben, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung

Crush/Ex Neuanfang?

Guten Abend,

ich habe ein relativ kompliziertes Problem mit mir und meiner Ex. Um mein Problem genauer zu verstehen, muss ich euch unsere Geschichte erzählen:

Ich habe sie in der 5. Klasse kennengelernt, und habe relativ schnell mit ihr eine Freundschaft aufgebaut. Unsere Freunde meinten immer, dass wir so gut zusammenpassen Würden. Da ich mit meinen 10 Jahren aber noch keine Erfahrungen mit Liebe gemacht hatte, fragte ich ob wir es nicht einfach versuchen wollen. Sie sagte Ja und so waren wir nun "zusammen".

Da sie aber nur selten mit mir geredet hat, und unsere Beziehung hauptsächlich über WhatsApp stattfand, verlor ich sie aus den Augen und habe mich in eine andere verliebt. Das hat ihr natürlich nicht gefallen, und wir haben oft gestritten deswegen. Danach hatte sie einmal großen Mist gebaut, worauf ich noch größeren Mist gebaut habe. Am Ende waren wir dann getrennt. Sie war noch in mich verliebt, aber ich nicht mehr in sie.

Sie hatte mir danach oft geschrieben, dass sie mich noch liebt und ich ihr noch eine Chance geben solle. Sie hat mich regelrecht angefleht und sogar etwas geweint. Ich habe das "Angebot" aber abgelehnt und sie war danach sehr sauer auf mich. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich sie gehasst, da es mir auf die Nerven ging. Das war das letzte Mal dass wir richtig Kontakt hatten.

Nun sind 3 Jahre vergangen, und ich habe mich vor ein paar Monaten wieder in sie verliebt. Richtig stark verliebt. Habe es niemandem bisher erzählt. Nun bin ich reifer und weiß mehr über Liebe und bin vorallem offener und nicht mehr so schüchtern.

Ich bin so sauer auf mich selbst. Ich laufe teilweise durch mein Zimmer und rege mich über mein eigenes, idiotisches Verhalten von damals auf. Ich weiß nicht ob es falsch wäre jetzt nochmal mit ihr Kontakt aufzubauen, zumal ich keine Ahnung habe wie ich das am besten angehen sollte. Ich habe mich in den letzten Jahren stark verändert, aber habe Angst, dass sie in mir immer noch den betrügerischen Idioten sieht, der ich damals war :/

Also was meint ihr? Soll ich es nochmal versuchen, und wenn ja, wie sollte ich das angehen? Wie würdet ihr auf so etwas reagieren? Meint ihr, ich habe es nicht verdient mit ihr Kontakt zu haben, da ich ihr Herz damals auch verletzt habe?

Lasst es mich gerne wissen :)

Schönen Abend noch und Danke für alle Antworten im Vorraus!

Liebe, Leben, Freundschaft, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Moral, verliebt, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben