Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Spieler2022

30.04.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
7
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Spieler2022
01.05.2022, 17:37

Hilft die Jobbörse bei der Wohnungssuche?

Hallo, ich habe eben mit einem Azubi Kollegen diskutiert. Er ist der Meinung, dass man wenn man Wohnungs gemeldet und Sozialhilfe bezieht. Viel schneller und eine bessere Wohnung bekommen würde als ein ein Geringverdiener (der kaum Chancen auf Wohnungen hat).

Zuerst fand ich das als Blödsinn, dann habe mich mit meinen Nachbarn unterhalten und ich in der Tat, sie bekamen ihre Wohnungen Dank dem Staat. So haben sie nicht nur die Kaution, sondern auch Zeit gespart.

Was denkt Ihr darüber?

Wohnung, Hartz IV, Sozialhilfe, Wohnungssuche
5 Antworten
Spieler2022
01.05.2022, 15:12

Kontakt Abbruch mit der Familie, nach welcher Situation?

Hallo, ich komme mit meiner Familie nicht klar und würde den Kontakt abbrechen.

Habt jemand das schonmal gemacht oder steht kurz davor.

Ich bin 36 und so zusagen, das schwarze Schaf der Familie. Ein Nichtskönner und nie gut genug gewesen.

Leben, Familie, Eltern, Kontaktabbruch
1 Antwort
Spieler2022
01.05.2022, 14:54

Vater gewalttätig und aggressiv, beleidigend (wird von Familie ignoriert, Kontakt abbrechen)?

Hallo,

mein Vater war schon immer ein gewalttätiger, aggressiver und beleidigender Mensch mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung.

Anfangs war das mir peinlich und ich habe nie Kontakt mit der Schule und Jugendamt gesucht. Da meine Mutter kaum besser ist. Doch irgendwann wurde es von meinen Geschwistern und Mutter einfach akzeptiert und nie mehr angesprochen. Die Geschwister führen ein normales Leben und sind ganz zufrieden. Ich derjenige der am meisten abbekommen hat und noch immer abbekommt, komme nicht mit meinem Leben klar. Also ich bin in Therapie und komme kein Stück weiter. Habe keinen Schulabschluss und arbeite in einer Leihfirma für Mindestlohn. Dabei war ich der schlauste der Familie, also schulisch. Statt jetzt meine Geschwister mir auf irgendeiner Weise helfen, fragen die mich andauernd nach Hilfe (finanziell oder handwerklich). Ich finde das ungerecht und würde am liebsten den Kontakt abbrechen. Würdet ihr mir das empfehlen?

Danke

Familie, Vater, Psychologie, Geschwister, Streit, Kontaktabbruch
3 Antworten
Spieler2022
01.05.2022, 13:07

Macht Selbstständigkeit unglücklich & aggressiv (zerstritten mit dem Vater)?

Hallo, mein Vater ist selbständig (Spedition). Er ist aber seitdem ich ihn kenne immer wütend, gereizt und aggressiv (beleidigt ständig). Z.B wegen Problemen in der Wirtschaft etc. Dazu kam noch Corona, wo Stammkunden angesprungen sind oder können die Rechnungen nicht bezahlen.

Und obwohl ich 36 bin und noch keine eigene Familie habe, bin ich in die Firma stark verstrickt . Sprich über mich läuft das alles. Ich hatte immer Glück bei sowas (das fing schon im Kindesalter an z.B ich tauschte alles und habe nie Taschengeld benötigt). Das sieht mein Vater natürlich, dass alles an mir hängt. Ich habe ihm nur aus Mitleid geholfen und dem Wunsch nach einem Haus (eigenes Zimmer als Jugendlicher). Zusätzlich war ich Berufsschüler und Vollzeit arbeiten (doppelte Belastung). Jetzt komme ich nicht mehr da raus, ohne eine Schaden zu hinterlassen.

Was würdet Ihr machen oder mir empfehlen?

Danke

Arbeit, Selbständigkeit, Familie, Vater, Psychologie, Streit
6 Antworten
Spieler2022
30.04.2022, 16:15

Warum reagieren Menschen komisch, wenn man arbeitslos ist (Burnout)?

Hallo,

wir werden vom Kindesalter auf die Arbeit vorbereitet. Manche finden ihren Traumberuf und andere arbeiten ungelernt in Akkordarbeit. Doch beide Seiten können dann einen Burnout bekommen. Eventuell entscheidet sich dann jemand nicht mehr zu arbeiten und das Leben mehr zugenießen. Findet sich wieder und lebt minimalistisch. Benötigt keinen Reichtum.

Aber warum kommen dann Menschen die im System sind und reden das schlecht? Warum fühlen Sie sich angegriffen?

Arbeit, Menschen, Psychologie, Burnout, Gesellschaft, Minimalismus, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
7 Antworten
Spieler2022
30.04.2022, 15:41

Unzufrieden mit Wohnung (Leben im Auto als Alternative)?

Hallo,

ich bin sehr unzufrieden, dass ich eine Wohnung miete. Nicht nur, dass es sehr teuer ist, ich fühle mich einfach total unwohl. Im Winter war die Wohnung ein Kühlschrank und im Sommer eine Sauna (Dachwohnung)

Nach ein paar YouTube Videos, bekam ich die Idee einfach im Auto zu wohnen.

Da ich sowieso Vollzeit mit vielen Überstunden arbeite, merke ich keinen Unterschied ob ich nach Hause fahre und in wenigen Stunden wieder raus muss.

Dabei habe mir einen Wochenplan überlegt, nach der Arbeit gehe erstmal einkaufen (Eiweiß z.B Speisequark), ins Fitnessstudio o. Schwimmen o. Laufen. Sobald ich Urlaub habe ich verreise ich. Es hat viele Vorteile, ich spare die Miete und trainiere.

Parken würde ich auf dem Firmenparkplatz.

Was denkt ihr, wäre es was für euch.

Danke

Auto, Leben, Camping, Unzufriedenheit
3 Antworten
Spieler2022
30.04.2022, 15:31

Warum geht man überhaupt arbeiten (wenn Miete alles verschlingt)?

Hallo,

warum geht man arbeiten, wenn die Miete 50%+ vom Lohn beträgt. Zudem benötige ich noch ein Auto welches hohe Kosten verursacht (Bahn und Bus fahren nicht, da Frühschicht). Zudem benutzte ich die Wohnung ja auch nicht 24h sondern viel weniger. Bei 30 Tagen Urlaub pro Jahr, bezahle ich theoretisch einen Monat umsonst Miete, falls ich verreise. Warum ist das Lebens so unfair? Ich überlege einfach im Auto auf dem Firmenparkplatz zu wohnen.

Danke

Leben, Arbeit, Wohnung, Miete, Geld, unfair
9 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel