Was tun wenn man niemanden hat?
Hallo zusammen,
ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe tatsächlich nicht mal eine Person in meinem Leben an die ich mich wenden kann, wenn es mir nicht gut geht oder ich einfach Bedarf zum reden habe. Freunde habe ich nicht und Kontakt zur Familie auch nicht. Meine Familie ist sehr toxisch deswegen kann man die schon mal komplett auslassen. Und nach Freunden suchen geht auch nicht so wirklich. Sowas passiert einfach von selbst. Ich habe zwar einen Therapeuten an meiner Seite, aber wie ihr euch vielleicht denken könnt ist das nicht ausreichend im Leben. Habt ihr vielleicht eine Idee was ich in meiner Lage tun kann? Ich weiß nicht, ob mir so ein Leben auf Dauer Spaß macht. Dazu lebe ich noch alleine, also Kontakt zu Menschen habe ich nur auf der Arbeit/Schule und bei Terminen. Ich finde es komisch wie es ist. Denn ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich eine freundliche und respektvolle Person bin. Humor habe ich auch und ich biete anderen Menschen gerne meine Hilfe an. Bin eigentlich eine ziemlich offene Person. Trotzdem stehe ich ganz alleine da. Irgendwie bin ich für die Menschen in dieser Gesellschaft uninteressant. Genau so wie für meine Familie. Ich hab das Gefühl alle Menschen sind gleich. Ich analysiere ihr Verhalten immer ganz genau und kann sie immer zu einer Sorte von Menschen zu ordnen. Es fällt mir nicht schwer mich anzupassen, denn schließlich weiß ich ganz genau wer was gerne hört, aber es langweilt mich immer das selbe zuhören so als wären alle Menschen auf dieser Welt gleich. Geht es nur mir so? 😵💫
4 Antworten
Was wenn man niemanden hat - in der Regel gibt es dann auch keine Probleme - falls doch gibt es professionelle Hilfe - ansonsten sollst Du die Menschen in deiner Umgebung nicht Analysieren und Kategorisieren, sondern fröhlich und nachsichtig mit ihnen umgehen.
Tja, das ist eine üble Spirale, wenn man erst mal drin ist. Du musst raus, egal wohin, es müssen nur viele Menschen da sein. Auch wenn es erst einmal blöd klingt, und auch wenn es Dich zunächst nicht so interessiert: Probier' Sportverein, Freiwillige Feuerwehr, Carnevalsklub, Lokale Hilfsorganisation, Städtisches Tierheim, Dorfmuseum, Kirchenchor, egal irgendwas. Mach was mit Leuten, kümmer' Dich mit anderen zusammen um irgendein Thema, das jemandem hilft.
Das ist dann ein Anfang.
Hi du Also bei mir ist es so, das ich hochsensibel und im Autismusspektrum bin. Ich wusste das aber bis vor ein paar Jahren gar nicht und bin jetzt ,schon’ 34. Was du da so alles schreibst klingt einfach total nach mir. Man begegnet leider wirklich nicht oft einem ,echten‘ Menschen in unserer Gesellschaft finde ich und ich fühle mich eigentlich schon immer einsam.
0800 111 0 111
Was ist das für eine Nummer?