Woran liegt es, dass jemand nicht selbstständig ist?
Im Sinne von: Jemand ist in einem Alter, in dem er schon Eigenverantwortung übernehmen könnte. Ist aber im Gesamten ziemlich unselbstständig. Charakterlich, meine ich.
Was sind da die Ursachen?
Wie meinst du charakterlich unselbstständig?
Gute Frage. Ich realisiere gerade, dass mir selbst keine befriedigende Antwort darauf einfällt. Danke fürs Augenöffnen.
10 Antworten
Das ist so, weil die Trillerpfeife in der Kindheit und Jugend gefehlt hat. Kann aber auch genau das Gegenteil sein, dass er zuviel davon hatte.
Dabei ist es genau das richtige um die Faulen aus ihrem Bett und aus ihren Tagträumen zu holen. Los, an die Arbeit, zackzackzack!
Es ist 1 Uhr nachts. Ich denke, da muss mich keiner aus dem Bett holen und zum Arbeiten stressen.
Abgesehen davon sind Trillerpfeifen potenziell gehörschädigend. Diese Mitteilung ginge auch leiser.
Naja. Eigentlich sind Eltern schuld. Wenn diese zu viel den Kindern abnehmen, dann wird es den Kindern später schwerer fallen.
Meine Mutter war so eine.
Mein Bruder ist 18 geworden, und plötzlich erwartete meine Mutter dass mein Bruder sehr selbstständig und Erwachsen ist.
Klar erwartet man ab einem gewissen alter dass jemand Selbstständig ist. Mein Bruder hat es dennoch nie wirklich gelernt , und dass Eltern es einfach so erwarten finde ich dumm.
Liegt halt im Auge des Betrachters. Jeder hT seine Komfortzone in der er alles noch für gut und akzeptabel empfindet. In dem Fall ist jeder Mensch anders geformt würde ich sagen. Jeder verlagert Werte anders. Und nur weil einer nicht in's Weltbild passt, ist er nicht gleich unselbständig.
In der Regel liegt das primär an der Erziehung; ein wirklich "schwacher" Charakter ist selten. Ich sage es mal so: Erwachsene, die unselbstständig sind und ggf. an sich selbstständig, aber nicht richtig fähig Entscheidungen aller Art zu treffen oder nix allein entscheiden können/wollen, waren meist Kinder, denen von klein auf zu viel abgenommen worden ist und die "überbehütet" wurden auch in dem Sinne, dass ihnen nix zugetraut wurde und wo es Defizite im Selbstbewusstsein gibt, ggf. wurden die auch immer von den Eltern erniedrigt und kleingehalten und als dumm usw. dargestellt - in diese Richtung geht zumindest meine persönliche Erfahrung auch mit teils abschreckenden Beispielen im Bekanntenkreis sowie in der Familie.. da kann man schon Beklemmungen kriegen. Wenn man da in der Biographie ein bisschen nachstochert, kommt man meist in diesem Bereich raus.
Sowas liegt meisten an der Familie/ Erziehung. Wenn jemand immer alles in Hintern gesteckt bekommen hat und nie gerlernt hat auch mal selber etwas hinzubekommen oder zu organisieren oder so weil die Eltern immer alles für einen gemacht haben kann das natürlich ein Grund sein. Und manche können/ wollen es einfach nicht egal wie die Kindheit waren.
Ich hasse Trillerpfeifen über alles.