Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Themenspecial mit der Drag-Queen Veuve Noire: Wie stehst Du zu Transmännern im Frauensport?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Mit gutefrage Deutschland entdecken
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine asexuelle Person 🏳‍🌈
    • Themenspecial mit Drag-Queen Veuve Noire zum Pride Month 🏳‍🌈
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

linkofte22

05.05.2022
Übersicht
9
Hilf. Antw.
268
Antworten
71
Fragen
127
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Güte-Igel

100stes Danke erhalten.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

i-Kuh

Beiträge haben 100sten "Pfeil hoch" erhalten.

Durchblicker

100ste Antwort gegeben.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Frage
von linkofte22
03.07.2022, 19:22
Ist EU noch überlebensfähig wenn so viele EU-Länder eine Staatsverschuldung von über 100% haben?

Griechenland, Italien, Spanien, Frankreich, Belgien und Portugal weisen alle einen Staatsverschuldung von über 100% auf. Diese 6 Länder sind für mehr als 40% der Wirtschaftsleistung in der EU verantwortlich. Ist das langfristig überhaupt noch tragbar?

Italien, Europa, Finanzen, Politik, Europäische Union, Wirtschaft und Finanzen
5 Antworten
Frage
von linkofte22
01.07.2022, 23:15
Wieso steigt die Anzahl Polizisten seit 40 Jahren, obwohl doch Technik/Digitalisierung Arbeit erleichtern und abnehmen müsste?

Automatisierung, Digitalisierung, technischer Wandel soll doch allgemein Arbeit abnehmen. Das ist das Verkaufsargument. Wieso wachsen dann aber Behörden wie die Polizei stetig weiter?

Polizei nehmn ich hier nur als Beispiel, weil die Zahlen leicht verfügbar sind. Kann man auch für andere Behörden anwenden.

Technik, Polizei, Deutschland, Digitalisierung
4 Antworten
Frage
von linkofte22
30.06.2022, 01:26
Ist es Rassimsus, wenn ich gegenüber einem Schwarzen benachteiligt werde?

Gestern stand ich an einem Leergutautomaten im Rewe an. Ein älterer Mann, der gerade kam, sah die Schlange leicht genervt an und entschied sich dann sein Leergut an den einzigen Schwarzen in der Schlange zu geben, obwohl ich ich viel näher zu ihm stand. Der Mann meinte nur: Hier kannst du haben, ich brauch das nicht. Ist das eine Form von Rassismus?

Menschen, Deutschland, Einkauf, Rassismus, Philosophie und Gesellschaft
9 Antworten
Frage
von linkofte22
30.06.2022, 01:42
Welche großen, deutschen Biermarken sind noch eigenständig, also gehören keinem Weltkonzern an?
Bier, Getränke, Wirtschaft, Deutschland, Brauerei
5 Antworten
Frage
von linkofte22
29.06.2022, 03:37
Habt ihr einen verstärkten Patriotismus in Deutschland festgestellt (seit Ukrainekrieg)?

Also eine stärkere emotionale Verbundenheit mit dem Vaterland, ein erhöhtes Nationalgefühl?

Geschichte, Deutschland, Gesellschaft, Patriotismus
7 Antworten
Frage
von linkofte22
27.06.2022, 23:21
Wieso musste Deutschland 2000 Arbeiter aus Türkei importieren?

Aufgrund des Personalnotstandes an deutschen Flüghäfen hat man ja Gastarbeiter aus Türkei importiert. Was sind aber die Gründe? Will niemand dort arbeiten oder sind die Angestellten gerade im Streik?

Arbeit, Flughafen, Deutschland, Politik
1 Antwort
Frage
von linkofte22
27.06.2022, 23:04
Sollten wir mehr positiv in Deutschland sein?

Beim Friseur saß ein Bänker neben mir. Der kam rein und verbreitete sofort schlechte Stimmung. Erst kurz Smaltalk über seine Frisur, aber dann sofort Russlandkrieg ist schlimm, Aktien fallen in Europa, niemand will mehr Immobilien kaufen, es gibt keinen Markt mehr. Da frage ich mich doch, wieso diese angebliche Banker nicht mal positive Stimmung verrbreitet. Seinem Geschäft hilft das doch auch nicht, wenn alle Angst um ihr Geld haben.

Geld, Bank, Deutschland, Immobilien, Gesellschaft
4 Antworten
Frage
von linkofte22
27.06.2022, 21:13
Ist Kosher Salz wie Fleur de Sel?

in amerikanischen Rezepten wird das sehr oft verwendet.

Rezept, Salz, USA, Judentum
3 Antworten
Frage
von linkofte22
26.06.2022, 23:15
Mögt ihr es auch: An einem heißen Sommerabend mit nackten Füßen über kalte Badezimmerfliesen zu laufen?
Badezimmer, Sonne, Sommer, Menschen, Füße, barfuß
4 Antworten
Frage
von linkofte22
26.06.2022, 20:23
Was meinen Künstler mit: In einem echten freien Land dürfte man alles sagen?

Habe das schon oft in dieser Art gehört, vor allem in Bezug auf Comedy. Meine Frage ist:

Ist dieser Gedanke überhaupt realistisch, also dass es so ein Land überhaupt gibt, wo man alles, ohne Konsequenzen, sagen kann? Gab es so ein Land vielleicht sogar schon mal? Welche politische Form müsste so ein Land/Staat haben, wo solche Freiheit herrschen würde?

Kunst, Politik, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Philosophie
1 Antwort
Frage
von linkofte22
26.06.2022, 20:15
Gibt es eigentlich eine Behörde die Tiermorde untersucht?

Heute auf dem Fahrradweg lag ein toter Hase. Offensichtlich von einem Fahrradfaher oder Rollerfahrer mitgenommen. Gibt es Behörden die solche Vergehen untersuchen oder wird das nur in eine Statistik eingetragen, ohne Untersuchung?

Tiere, Polizei, Deutschland, Tierethik, Tierrechte
7 Antworten
Frage
von linkofte22
25.06.2022, 03:05
Wieso traue ich mir selbst keine Veränderung zu?

Heute morgen hatte ich unheimliche Lust mir ein Wasserweis auf dem Weg zur Arbeit zu kaufen. Mein erster Gedanke war aber, was die anderen denken würden, weil ja niemand ein Eis frü um 8 Uhr isst. Was dann auch der Grund war, warum ich drauf verzichtet habe. Wie kann man solche Ängste überwinden?

Leben, Arbeit, Angst, Eis, Menschen, Psychologie
4 Antworten
Frage
von linkofte22
25.06.2022, 02:34
Was ist der Nutzen von NATO, wenn man sich nicht aktiv gegen geopolitische Agressoren wehren kann?

China ist auch nicht in einem großen Verteidungsbündniss, genauso wie Russland. Die hat bis jetzt auch niemand angegriffen. Wieso braucht man dann noch NATO? Würde China oder Russland sofort Frankreich oder Spanien angreifen, nur weil sie nicht in der NATO sind? Fast alle Kriege auf der Welt sind doch ohnehin keine Invasionskriege.

Europa, Geschichte, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, NATO
6 Antworten
Frage
von linkofte22
25.06.2022, 02:06
Welches EU Land hat statistisch die kleinsten Einwohner?
Europa, Menschen, Deutschland, Europäische Union, Gesundheit und Medizin, Statistik, einwohner
3 Antworten
Frage
von linkofte22
18.06.2022, 00:17
Mit alter Jugendliebe erneut versuchen?

Also wenn man sich zufällig nach 10 Jahren noch mal trifft. Jeder sein eigenens Leben seitdem hatte, aber man sich zufällig wieder über den Weg läuft? Wäre es für euch ein No-Go oder erneut versuchen?

Liebe, Schule, Menschen, Frauen, Beziehung, manner
6 Antworten
Frage
von linkofte22
17.06.2022, 23:13
Was hättet ihr statt dem Tankrabatt+9€ Ticket gemacht?

Tankrabatt soll ca. 3 Milliarden kosten, 9€ Ticket ca. 450 Millionen. Ist zwar nicht so viel Geld für den Staat, aber wie hättet ihr das Geld eingesetzt, um die gleichen Ziele zu erreichen.

Auto, Deutschland, Politik, Regierung, Bahn
6 Antworten
Frage
von linkofte22
17.06.2022, 22:51
Für was werden Supercomputer gebraucht?

Deutschland soll die ersten 3 Supercomputer der EU erhalten. Für was werden die eigentlich gebraucht? Kann man die Rechenleistung als Betrieb/Staat buchen oder für was wird der Computer genutzt. Also für was braucht man so viel Rechenleistung?

Jülich soll Standort des ersten europäischen Super-Rechners werden, der mehr als eine Trillion Rechenoperationen in der Sekunde ausführen kann, wie das Forschungszentrum in der nordrhein-westfälischen Stadt heute mitteilte. Die Rechenleistung werde fünf Millionen moderne Notebooks oder PCs übertreffen.
Computer, Wirtschaft, Deutschland, Politik
7 Antworten
Frage
von linkofte22
17.06.2022, 21:44
Wäre eine Grün-Gelbe Ampelkoalition theoretisch auch möglich?
Deutschland, Politik
4 Antworten
Frage
von linkofte22
16.06.2022, 02:40
Welche EU-Länder haben so eine starke Kulturen-Vielfalt wie Deutschland?

In Deutschland sind die Regionen/Bundesländer meiner Erfahrung sehr vielfältig. Berlin unterscheidet sich sehr stark von Brandenburg, der Bayer unterscheidet sich deutlich vom Schwaben und der Hesse vom Pfälzer. Geografisch gesehen sind diesen Regionen sehr nah zueinander, aber kulturell doch sehr unterschiedlich.

In welchen EU-Ländern ist das auch so?

Europa, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Kultur, Tradition, Reisen und Urlaub, Wirtschaft und Finanzen
5 Antworten
Frage
von linkofte22
16.06.2022, 01:20
Gab es Deutsche Gangs wie Mafia?

Deutsche Auswanderer in die USA gab es ja genügend. Haben sich dadurch auch deutsche Gangs gebildet, so wie bei Italienern, Iren oder Polen?

Mafia, Geschichte, USA, Deutschland, Politik
0 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤