Warum sind viele Monteur mit ihrem Leben unzufrieden oder einfach direkt?
Hi. Sind sie einfach unzufrieden mit ihrem Leben? Wenn sie meistens jammern das sie zu viel arbeiten obwohl das normal für die meisten wären?
Ich habe immer wieder Mitarbeiter die einfach unzufrieden sind wie viel sie arbeiten müssen, dann geben sie die Schuld an die Planung von der Büro und regen sich über unnötige Sachen auf und manchmal sogar zu fest.
Oder ist das einfach ein leben in der Branche das viel gejammert wird und das Normalität ist?
Entweder gibt man es immer an die Planung das die Büros geplant haben schuld oder sie sind unzufrieden wie sie leben. Aber da sind sie auch selber schuld weil sie diese Arbeit mache wollten.
Langsam hab ich von dem gejammern satt aber ich darf mich selbst auch darüber nicht aufregen, weil es sonst kein Sinn machen würde was ich sagen. Aber dies jede Woche zu hören wie ihr leben aussehen sollte, nervt nur. Das höre ich von fast jeder Mitarbeiter zu hören und ist eigentlich schade. Ich bin Motiviert in die Lehre gegangen und höre nur noch fast jammern oder ihr leben wäre so besser und ich hätte in meinem Alter noch ein schönes leben. . .
Wie seht ihr das ganze? Wie denkt ihr darüber?
2 Antworten
Was ist das für ein Betrieb? Das war bei mir glücklicher Weise nicht so. Hört sich nicht nach einem angenehmen Betriebsklima an.
Das ist leider kein auf deinen Beruf beschränke Sache. Das findest Du in jedem Beruf, selbst bei Bürojobs. Es ist völlig normal und das wirst Du auch immer wieder antreffen. Ist doch auch verständlich. Arbeitnehmer müssen Arbeiten anderer ausführen und deren Planung übernehmen. Völlig unabhängig, ob sie es besser wissen oder nicht, allein der Umstand, dass sie "fremdgesteuert" sind, fördert den Frust. Machst Du den Job viele Jahre lang, baut sich der Frust einfach auf. Das kann man niemanden zum Vorwurf machen.
Wie ich es geschrieben habe, weil es in anderen Branchen nicht anders ist.
Ist aber nervig das jedesmal zu hören. Warum gibt man da dann einem keine Möglichkeit seine Branche zu wechseln?