Umfrage: Welche Tätigkeit würdet ihr lieber machen?
Ich komme auf diese Situation, da ich die Wahl zwischen den beiden hatte. Ich bin M/18 und arbeite in einem großen deutschen Discounter als Aushilfe für 30 Stunden pro Monat (Aldi ist es nicht).
Bei der Einstellung hatte ich die Wahl dazwischen, welche Bereiche ich übernehmen möchte.
- Tätigkeit: Das Verräumen der Produkte aus dem Lager und Einräumen in die Regale.
Man zieht die Paletten mit dem Hubwagen aus dem Lager und sollte in einer möglichst kurzen Zeit die Produkte einräumen, dabei wiegen die einzelnen Produkte maximal rund 15kg. Insgesamt ist diese Arbeit ziemlich körperlich und anstrengend, man läuft im Prinzip für mehrere Stunden mit dem Hubwagen und den Produkten durch die Filiale. In einer 4 Stunden Schicht erreiche ich dabei rund 26.000 Schritte. Wenn man diesen Job in Vollzeit macht, dann hätte man garantiert irgendwann Rückenprobleme. Wichtig ist noch die Arbeitszeit: Man beginnt um 6 Uhr morgens, wo man dann für eine Stunde noch keinen Kontakt zu Kunden hat und man ist um 9-10 Uhr fertig und kann gehen. Aus Erfahrung geht die Zeit sehr schnell um.
2 Tätigkeit: Kassieren.
Man sitzt eben an der Kasse, wie das jeder von uns schon dutzendfach gesehen hat. Dabei kommt es häufiger dazu, dass man bis 22 Uhr oder länger arbeiten muss - auch am Freitag und Samstag. Für die Kasse braucht man ein wenig Training und muss PLU-Nummern für Obst/Gemüse und Backwaren auswendig lernen. Jedem dieser Produkte ist eine Nummer zugeschrieben, weil man sie ja nicht einfach scannen kann - diese muss der Kassierer dann manuell eintippen.
Man ist hier die Anlaufstelle für Beschwerden aller Art, die Kunden sind nicht selten sehr unfreundlich - darauf muss man sich einstellen.
Beim Kassieren wird die eigene Leistung überwacht und kann ausgewertet werden, wie viele Kunden werden pro Stunde abgefertigt und wie viele Produkte über den Scanner gezogen - man kann alles sehen und kann die Kassierer vergleichen.
Wenn ihr eine dieser Aufgaben auswählen MÜSST, welche würdet ihr nehmen? In diesem Szenario geht es um eine Aushilfsstelle, nicht um Vollzeit. Ihr würdet also nur rund 30-40 Stunden in dieser Tätigkeit arbeiten.
42 Stimmen
13 Antworten
Das sind beides fürchterliche Jobs. Ich hätte zwar lieber Kundenkontakt, aber der besteht ja leider nur in Lächeln und max. 4 Halbsätzen, der Rest ist Sitzerei, das Weiterschieben von Produkten und Annahme/Herausgabe von Geld.
Das Verräumen von Waren ist zwar körperlich anstrengend und absolut stumpfsinnig, aber Letzteres ist beim Sitzen an der Kasse auch nicht anders. Man bewegt sich viel, das erspart einem Gymnastik o.ä., man schlägt also 2 Fliegen mit einer Klappe. Die Arbeitszeit ist kurz und liegt gut, so dass man vom restlichen Tag voll profitieren kann.
Länger als ein halbes Jahr wollte ich so etwas aber nicht machen.
Ich finde so einen Job aber nun mal fürchterlich. Ich habe früher während des Studiums alle möglichen Jobs verrichtet und weiß, was mir überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Irgendetwas verkaufen und erklären, das fand ich noch ganz abwechslungsreich, aber nur Artikel in Regale einsortieren oder an der Kasse sitzen, ne, das hätte mir nicht gefallen. Aber die Arbeitszeit ist super, und wenn die Bezahlung fair ist, dann kann man das schon eine Weile machen.
Nur Produkte einräumen wäre mir auf Dauer zu eintönig. An der Kasse hat man Kontakt zu verschiedenen Menschen. Die sind zwar manchmal nervig aber manche sind ja auch sehr nett. Da man an der Kasse auch mehr Verantwortung hat, wird die Bezahlung evtl. auch etwas besser sein?
Danke für die Antwort :)
An der Kasse wird man nicht wirklich besser bezahlt, man bekommt eine "Kassierzulage" von wenigen Cent pro Stunde.
Als Kassierer kann man auf Wunsch natürlich spät abends arbeiten, ab 18 Uhr steigt der Lohn um 25% und ab 20 Uhr sogar um 50% - das würde sich schon eher lohnen. Ist aber natürlich auch die Rush Hour und man ist der einzige Kassierer in der Filiale, eine zweite Kasse kann man dann nicht aufmachen.
Wäre mir für die paar Euro Unterschied wohl zu stressig :)
Weniger Verantwortung, nicht ständig sitzend, nicht mit Kunden rumärgern....
Das mit dem Auswendig lernen ist reine Übungssache. Wenn du etwas unbedingt schaffen willst,erreichst du es auch.
Außerdem herrscht fast überall Personalmangel in dieser Branche und der Chef wird dir deshalb nicht kündigen,wenn du es nicht schaffst die gewünschte Menge an Ware über den Scanner zu ziehen.
Danke für die Antwort :)
Habe mich für das Verräumen entschieden und bin damit zufrieden. Bin beim Verräumen auch noch nicht der schnellste, der Chef ist trotzdem zufrieden solange er genug Personal da hat.
Das wird schon. Gib dir Zeit! 😊
Rom würde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut. 😉
Ich persönlich würde lieber Ware verräumen. Weil mir Kundenkontakt nicht so liegt. Das ist halt Typsache und musst du selber wissen.
Ausserdem kommt es auf deinen Biorhythmus an, welche Arbeitszeiten dir mehr liegen.
Was die "Überwachung" an der Kasse betrifft: Lass dich davon nicht unter Druck setzen. Andere Ketten haben das wieder abgeschafft.
Ich habe mich für das Ware verräumen entschieden, da ich keine Lust auf die nervigen Kunden an der Kasse habe :)
Außerdem muss man sich beim einräumen weniger konzentrieren und kann den Kopf mehr oder weniger ausschalten, ist ja immer die gleiche Aufgabe und daher kommt man gut in eine Routine. Ich bevorzuge, früh morgens zu arbeiten. Da sind die Kollegen geistig noch im Tiefschlaf und jeder hält die Schnauze, keiner meckert :D
Danke für die Antwort :)
Fürchterlich ist vielleicht ein bisschen hart, es ist halt nichts fürs Gehirn :D Bei beiden Aufgaben muss man nicht viel auf dem Kasten habe und lernt auch nicht sonderlich dazu.