Edeka oder Aldi Süd?
Hey Leute, ich arbeite momentan als Aushilfe bei Aldi (knapp 800€) und hab auch ein Angebot bekommen im Frühjahr eine Stelle als Kassierer zu bekommen und im Sommer dann meine Ausbildung dort machen zu können. Als Kassierer würde ich knapp etwas über 1000€ verdienen laut meinem Chef.
Jetzt hab ich ein Angebot von edeka bekommen ich könnte als Vollzeit (40std.) dort arbeiten und würde 1600€ netto bekommen zu dem ist mein Vertrag ein Festvertrag und ich könnte im Sommer auch meine Ausbildung dort anfangen.
Wie würdet ihr entscheiden ich bin total überfordert weil ich mit dem Team vom Aldi ziemlich gebunden bin und mich dort eigentlich ziemlich wohl fühle.
Nach der Ausbildung bei Aldi würde ich 1200-1400€ verdienen was weniger ist und es ist sehr schwer bei Aldi an 30 std. zu kommen und Vollzeit kann man vergessen. Bei edeka arbeite ich mich quasi tot und bei Aldi bekomme ich etwas weniger für deutlich weniger Stunden. Ich brauche dringend paar Meinungen von euch und bitte erklärt wieso ihr so denkt.
14 Stimmen
Wie kommst du drauf, dass eine 40 Stundenwoche gleichbedeutend mit "totarbeiten" ist?
Weil ich kaum Freizeit habe und ständig auf Arbeit bin und weiß wie es im Einzelhandel ist
4 Antworten
ich hab in einem der beiden Betriebe meine Ausbildung gemacht und kann generell vom Lebensmitteleinzelhandel abraten, ich habe es gehasst.
ABer Vollzeitanstellung bekommst du bei ALDI einfach nicht.
als ich damals auf 20 Std. angestellt war, habe ich mit ein paar Überstanden genauso viel verdient wie ein Bekannter in Vollzeit bei der Konkurrenz..
Ich würde lieber zu Edeka gehen da Edeka ein guter Arbeitgeber ist. Ich selbst mache meine Ausbildung zurzeit bei Rewe und bin ganz zufrieden und kenne aber andere Azubis von Edeka die auch Zufrieden sind. Aldi bietet dir zu wenig Geld an nach der Ausbildung was meiner Meinung nicht gerecht ist. Du würdest bei Edeka bestimmt mehr kriegen und dann auch mehr arbeiten aber so ist es ja immer im Berufsleben.
ALDI zahlt besser als Edeka, aber bei Aldi bekommt man keine Vollzeitanstellung im Gegensatz zu Edeka.
40h ist nicht totarbeiten und 600 EUR mehr ist nicht "etwas mehr", sondern ein ziemlich ordentlicher Batzen mehr. Ich würde unbedingt EDEKA nehmen, auch der Lohn nach der Ausbildung ist garantiert besser.
Darüber hinaus hat EDEKA ein grösseres Angebot und hat viele verschiedene Unternehmen. Das heisst, du lernst möglicherweise mehr bzw. hast mehr Abwechslung und Spezialisierungsmöglichkeiten und kannst innerhalb der EDEKA Gruppe leichter wechseln.
Und nicht zuletzt: Darüber hinaus hat EDEKA einen guten Ruf als Einzelhandeslkette, niemand rümpft die Nase, wenn du sagst, dass du bei EDEKA bist - bei Aldi könnte dir das passieren.
Hallo
Du hast Dich bereits entschieden.
Viel Erfolg
Ich weiß, hab ich ja erwähnt. 30 std sind auch so gut wie unmöglich bei Aldi