Leben – die neusten Beiträge

Wird die Jugend heute zu Unrecht schlecht gemacht?

Jeder kennt doch diesen "die Jugend von heute mal wieder"-Spruch. Ich finde, da ist schon ziemlich viel wahres dran, wenn mab sich mal die ganzen Drogenparties, fragwürdigen Modetrends und Social Media im allgemeinen anschaut. Allerdings hat doch jede Generation so nen paar Knackpunkte, nicht? Ist das heutzutage besonders viel?

Und ganz im Ernst, wenn ich dann die ganzen Älteren Leute über die Jungend von heute schimpfen höre, würde ich denen auch gerne mal erzählen, wie unverschämt unfreundlich die meisten deutschen Rentner sind (über die anderen kann ich nicht urteilen). Da steht man mit einer Flasche Wasser am Kassenband, und denkste da wird man von einem vorgelassen? Ne, da wird erstmal schön der ganze Wocheneinkauf ausgepackt. Das ist eins von unzähligen Beispielen. Von jüngeren leuten wird man in so einem Fall viel häufiger vorgelassen. Außerdem sieht man oft, wenn jüngere für ältere in der Bahn aufstehen, was ja angeblich auch keiner mehr macht.

Also zumindest die Höflichkeit spricht für die jetzige Jugend. Und es gibt sicher noch mehr.

Was sagt ihr dazu?

JvG= Jugend von heute, also so die 12-21 Jährigen

Andere Meinung: 39%
Ne, die JvH ist anders (negativ) als die anderen 38%
Ja, die JvH wird zu Unrecht schlecht gemacht 23%
Leben, Kinder, Menschen, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend, Rentner, Unrecht, Unfreundlichkeit

Vermisse meine Teenager Zeit und meine erste Freundin?

Hallo, ich bin 30 Jahre alt und vermisse meine Teenager Zeit. Hauptsächlich meine erste Freundin die ich mit 16 Jahre hatte. Sie war eine der ersten Personen die mich je geliebt hat.. Hatte dannach mehrere Freundinen aber nie hatte ich jemanden so geliebt wie meine erste. Auch habe ich das Gefühl das mich die weiteren Freundinen nicht so stark geliebt haben wie meine erste Freundin. Sie war auch meine beste Kollegin, fast dchon seelenverwandte.

Das alles ist nun schon ca. 10 Jahre her. War damals so von 16 bis 19 Jahren mit ihr zusammen bzw befreundet.

Und ich vermisse sie immernoch, fast wöchentlich. Wenn ich von meiner Jugend träume, ist es immer/meistens von ihr.

Sie ist glaube ich vor Jahren schon weggezogen. Keine Ahnung ob sie manchmal auch an mich denkt.

Aber ich kann sie doch nicht bis ich 80 bin vermissen und nur ständig an sie denken. Es hört sich blöd an, aber es tut jedes Jahr mehr weh. Und wie gesagt seit 10 Jahren habe ich sie gar nicht mehr gesehen.

Und auch wenn ich Gelegenheit hätte würde ich Sie nicht kontaktieren. Dann hätten wir vlt ein paar wochen oder monate wieder Kontakt und dann ist sie wieder aus meinem leben und der spass fängt von vorne an.

Ich habe seit 2017 keine Freunde mehr und bin nur Zuhause und denke eigentlich an meine Teenager Zeit. Ich habe für nichts Motivation. Und habe schon etwa 20 bis 30 kilo zugenommen.

Ich denke auch fast jeden Tag an Selbstmord. Weil mein Leben nicht (mehr) lebenswert ist und ich ständig nur an diese Zeit denke. Was ich wie gesagt auch noch mit 80 tuhen werde.

Bestimmt haben alle schon ein Haus, einen guten Job und Familie. Und ich bin ein 30 Jähriger loser der seit Jahren seiner Teenager Zeit nachtrauert und nicht loslassen kann.

Ich beende das hier mal, könnte noch stunden lang weiter schreiben.. Vlt hat ja jemand tipps oder so sonst irgendwas zu schreiben

Leben, Nostalgie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Freundin, Vergangenheit, Jugendzeit

Eure meinung zu coachings das Geld kostet? Betrug? Ja? Nein?

vorab es handelt sich um dieses coaching:

https://www.master-your-mind.de/

ich hatte die woche ein kurzes kostenloses erstgespräch da hat mir einer zugehört, meinte er will herausfinden ob du für unseres Coaching geeignet bist, er hat sachen aufgeschrieben, und meinte in dem kurzgesprich möchte ich herausfinden was du in deinem leben erreichen willst, welche wünsche du hast, was du bisher dafür getan hast, woran es scheidert deiner meinung nach und wie wir dir dabei helfen können, und nach dem allen kam halt noch die frage "wie viel wäre ich bereit zu investieren"

am ende meinte ich so 600 euro monatlich, und er meinte halt 600 euro ist bei uns das günstige coach bzw das beläuft sich auf 4 monate.
nach dem coaching hab ich dann ein Termin bekommen das diese Woche freitag ist mit dem coach selber bzw der das Coaching betreibt wo ich alle fragen stellen kann, und das geht 100min, und dann kann ich mich immer noch dagegen entscheiden.

meine meinung, bzw meine gedanken waren so:

  • 600 euro jeden monat ist halt schon am ende geld, hätte ich 400 gesagt was wäre dann gewesen, wäre es dann auch das niedrigste angebot oder versucht man mit der frage soviel wie möglich zu bekommen
  • am ende denk ich auch, das man alles schaffen kann wenn man wirklich will, egal ob mit coach oder ohne.

ich bin mir unsicher was ich tun soll, mein kopf sagt mir so naah aber mein gefühl so:

der typ der diese coachings macht, ist gleichzeitig auch YouTuber, und ich schaue seine videos schon lange, auch hat er ein interview gehabt wo er seine geschichte erzählt, er ist für mich halt eine starke person, irgendwo eine Inspiration, weshalb ich überlege einfach dieses 100min kostenloses Gespräch zu nutzen um Fragen zustellen und und, vielleicht hilft mir das sogar so weit mit ihm zu reden das ich sag ich brauch das coaching garnicht mehr

was meint ihr

Finde das Coaching sieht nach betrug aus 63%
Am 100min gepräch teilnehmen und dann erst entscheiden 25%
Da es kostenlos ist, 100min Gespräch einfach nutzen 13%
nicht am 100min Gespräch teilnehmen 0%
Leben, Coaching, Menschen, Freunde, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Menschheit

Ich möchte auswandern, Ehemann aber nicht?

Hallo,

es geht darum, dass ich hier in Deutschland enorme Intergrationsschwierigkeiten habe. Ich bin eigentlich bereits vor 9 Jahren der festen Überzeugung gewesen, zu gehen.

Ich fühle mich in Deutschland einfach nicht mehr wohl. Ich fühle mich hier nicht willkommen. Ich kann keine Zeitung mehr lesen, ich kann kein Radio mehr hören, weil ich die Medien, insbesonders hier, schreckhaft finde. Ich habe ebenso schwierigkeiten die Kultur nachzuvollziehen, sowie die Menschen. Ich habe es satt, jeden Tag von Omis angesprochen zu werden, wo ich denn tatsächlich herkomme.
Es liegt eventuell an dem Vitamin D Mangel, aber ich kann diese Unfreundlichkeit und diesen Pessimismus einfach nicht mehr ertragen. Dieses Grau macht micht fertig. Der Staat kümmert sich mehr um andere, als um das eigene Volk. Ich sehe mich hier nur als Steuereintreiber.

Wie bereits erwähnt, wollte ich damals gehen. Habe jedoch meinen Partner, meinen Ehemann kennengelernt, haben nunmehr ein kleines Baby. Arbeitstechnisch können wir eigentlich von überall arbeiten (IT-Bereich).

Er weiss und wusste von Anfang an, dass ich mich in Zukunft vom Acker machen will, weil ich es nicht einsehe, mein leben hier zu verschwenden. Wir hatten oft das Thema, es war halt immer nur „ich will in Zukunft, ich wünsche…“ und kein „ich werde“ nun bin ich an dem Punkt, wo ich dieser Qual unbedingt einen Schlussstrich ziehen muss.

Mein Mann will aber nicht. Natürlich ist es schwer, aber ich sehe es für sinnvoll jetzt zu gehen, wo der kleine noch ein Baby ist.

Was soll ich machen? Ich brauche dringend Tipps, sonst lande ich hier in der Klapse.

Leben, Arbeit, Familie, auswandern, Lebenskrise

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben