Leben – die neusten Beiträge

Wenn Christentum oder irgendeine Religion richtig ist, wieso gibts so viele Interpretationen und Übersetzungen, das macht doch das ganze unglaubwürdig?

Warum sollte es eine Religion geben die so oft anders interpretiert wird und wurde? 

Was macht es für einen Sinn an eine Religion zu glauben, die nicht richtig repräsentiert und ausgelebt werden kann, wenn sie nicht für alle Zeiten richtig aufgeschrieben wurde? 

Es hieß, dass der heilige Geist in der Lage war, alle Menschen die Möglichkeit zu geben, sich weltweit in einer Sprache auszutauschen. 

Wieso sind dann so viele Religionen entstanden? 

Und dann noch dazu unterschiedliche? 

Wieso wurden nicht allen Menschen weltweit gesagt was für eine Geschichte sie aufzuschreiben haben und dann hätten wir die Bibeln in hundert unterschiedlichen Übersetzungen, ursprünglich und nicht übersetzt durch die Verleihung, Vererbung und Übersetzung von Papieren über Generationen hinweg

Es ergibt dann doch überhaupt kein Sinn?

Die Konsequenzen stehen ja festgeschrieben und eine Person die die Konsequenzen falsch gedeutet hat, hat dann mit Konsequenzen zu kämpfen, wie Adam und Eva die das böse nicht kannten und dennoch bestraft wurden, weil Gott ihnen verboten hatte von dem verbotenen Baum der Weisheit zu essen.
Sie hatten keine Vorstellung von ihren Konsequenzen, dass sie aus dem Paradies geworfen und eine ganze Generation bestrafen würden.

Leben, Religion, Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Psychologie, Atheismus, Ethik, Judentum, Moral, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Warum kann ich nicht kommunizieren?

Ich bin unter meinen Freunden eigentlich ziemlich gesprächig und denke weniger über das nach, was ich sagen könnte. Jedoch bei Fremden oder "Bekannten", z.b aus meinem Jahrgang krieg ich das einfach nicht hin. Ich kann mich alleine einfach nicht integrieren und keine neuen Freundschaften schließen. Mein ganzer Jahrgang besteht aus Leuten, die auf komplett fremde Menschen zugehen und direkt einfach drauflos reden können.

Manchmal frage ich mich, ob die überhaupt nicht nachdenken, was ihre Worte unterwandert bewirken könnten. Denn das tue Ich, leider, immer. Vorallem bei Fremden weiß ich ja nicht, was sie schon alles erlebt haben und was meine Worte anrichten können. Darum kann ich nicht locker drauf los reden. Ich mache mir zu viele Gedanken. Generell bin ich viel lieber der stille Beobachter. Mein Kopf ist bei Gesprächen einfach leer, ich habe Angst vor Fehlern und was passiert, wenn ich etwas verwerfliches sagen würde.

Außerdem halte ich mich selbst für uninteressant, überflüssig und langweilig, denn wenn ich mich doch mal zusammenreiße und etwas sage, werde ich unterbrochen, überhört oder ignoriert. Selbst von meinen Freunden ab und zu. Ich kann mich einfach nicht dazu überwinden lockerer zu sein und... cool? Oder ich weiß nicht. Aber ich habe das Gefühl, dass laute und extrovertierte Menschen oft viel beliebter und geschätzter sind. Egal was sie sagen.

Nochmal auf den Punkt gebracht, ich frage mich einfach, warum ich (gefühlt) als einziger Mensch nicht mit anderen reden und einfach Spaß am Leben haben kann. Ich weiß doch, was ich machen müsste, oder wie andere das machen, einfach weniger denken. Aber ich kann es irgendwie nicht, bin ich krank? Oder gestört.. Ich fühle mich allein mit meinem Problem, alle meine Freunde sind auch eher extrovertiert. Vorallem komme ich selbst mit stillen Leuten nicht klar, obwohl ich selbst so bin. Was ist denn das?? :(

Leben, Schule, Angst, Kommunikation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben