Leben – die neusten Beiträge

gugumo: Erinnerungen, Realität oder doch nur Träume?

Guten Morgen zusammen,

ich dachte mir mal, dass ich wieder eine nachdenkliche Frage stellen kann, die mich doch manchmal beschäftigt. Es geht um Gefühle, Erinnerungen, um Träume und um die Realität.

Manchmal habe ich sehr intensive Träume, so dass sie mir vorkommen, wie Erinnerungen oder gar wie ein anderes Leben. Manchmal habe ich reale Erinnerungen aus meinem wirklichen Leben, die mir hingegen nur wie ein Traum vorkommen. Manchmal habe ich einfach nur so Gedanken im Kopf, die recht bildreich sein können. Manchmal bin ich einfach nur verwirrt, was nun geträumt war und was nicht... Geht das euch auch so manchmal?

Und dann kommen noch Gefühle hinzu, wie als ob das Leben an einem vorbeirast und man sich irgendwie frei fühlt und gleichzeitig doch verloren... Und dann kommen so Gedanken, dass man, wenn man später mal stirbt, wieder zurück in die Traumwelt gelangen kann.

Ihr kennt bestimmt alle solche Gefühle und Momente der Verwirrtheit und der Erleichterung, der Fülle von Gedanken.

Mich würde interessieren, ob ihr auch manchmal solche Tage habt, wo ihr euch vorkommt, als würdet ihr noch träumen, als könntet ihr z.B. 5 Meter hochspringen, wenn ihr genug Anlauf holt oder als könntet ihr minutenlang unter Wasser schwimmen oder als könntet ihr etwas tun, was ihr vorher noch nie getan habt usw. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

Einfach Tage, die nicht so richtig zu euch passen?! Quasi wie ein Traum oder wie ein Gefühl... oder doch Erinnerung? Kennt ihr Beispiele, wo ihr glaubtet, zu träumen, obwohl ihr wach seid oder glaubtet, euch an etwas zu erinnern, wo ihr euch nicht sicher wart ob, ob es ein Traum oder eine Erinnerung an etwas ist? Einfach Gefühle, der Verwirrtheit. Besonders schlimm ist es ja, wenn man im Traum träumt...

Zur Konkretisierung, falls ihr nicht wisst, was ich meine. Ich träume z.B. oft von (m)einer Schule, weil das in meiner Kindheit meist keinen schönen Erinnerungen waren. Aber da ich zum Glück später mein Abitur am Abendgymnasium nachgeholt habe, sind solche Träume meist nicht mehr so schlimm wie früher. Aber trotzdem oft seltsam. Ein anderer Ort, andere Umgebung, oft wie eine Art Labyrinth. Aber nicht mehr so unheimlich, sondern eher wie ein Abenteuer. Immer so, als würde ich etwas oder jemanden suchen.

Bin gespannt. Viel Spaß beim Nachdenken und philosophieren! Und natürlich gute Laune und viel Gesundheit! 😊

Leben, Menschen, Träume, Alltag, Gedanken, Philosophie und Gesellschaft, Gugumo

Bist du ein fauler Mensch? Oder eher ein fleißiger Mensch? Ist Faulheit geerbt?

Ich mache den Anfang:

ich gestehe, ich bin leider ein sehr fauler Mensch :(

"Leider" deshalb, weil ich Ordnung und Sauberkeit sehr liebe, aber ich kriege es einfach nicht hin, tagein tagaus so fleißig und motiviert zu sein, dass es bei mir Zuhause jeden Tag, über Wochen, Monate, Jahre....es immer eine beruhigende Ordnung herrscht :(

Nein, bei mir krabbeln keine Maden etc rum, es stappelt sich auch kein schmutziges Geschirr über Wochen, das schaffe ich (ein Rätsel für mich) noch gut vermeiden zu können, aber ich wäre halt viel viel lieber täglich mem Staubwedel, Wischmop und Wischtuch hier am rum wirbeln....geht nicht.

Besonders an den Wochenenden ist meine Faulheit nicht zu überbieten. Da könnte ich 48 Std nur noch im Bett liegen :(

Einzig, was mich motiviert ist, wenn die Sonne scheint. Ist es aber so ein trübes Wetter wie jetzt oder brütende Hitze, ich kann mich kaum aufrappeln.

Seltsamerweise bezieht meine stetig wachsende Faulheit sich auf nur einem Bereich: auf meinem Zuhause. Außerhalb meiner 4 Wände bin ich topfit und sehr fleißig.

Nein, ich habe keine Depressionen, ich bin auch nicht übergewichtig oder krank. Gesundheitlich und seelisch geht's mir Gott sei Dank gut.

Keine Ahnung, ist Faulheit vererbbar?? Was dafür sprechen würde, wäre, dass ich keine typische Auslöser für Faulheit aufzeige, was dagegen spricht, ist, mein Vater ist ein sehr sehr fleißiger Mensch, meine Mutter ist das krasse Gegenteil. Hmm...

Bist du denn ein fleißiger oder eher ein fauler Mensch?

Stimm bitte in Schulnoten ab, 1=sehr fleißig, 6=sehr faul

Ist Faulheit oder Fleiß vererbbar?

Wie sieht es in deinem Elternhaus aus?

Kann man gegen Faulheit was tun, effektiv und lebenslang?

Gruß! Und Danke

2 26%
3 22%
4 20%
5 17%
1 9%
6 7%
Was anderes: 0%
Liebe, Musik, Ordnung, Freizeit, Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, tanzen, Männer, lesen, Hobby, Schule, Familie, putzen, Freundschaft, wohnen, Angst, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, Faulheit, Fleiss, Liebe und Beziehung, Psyche, Sauberkeit, zu Hause, Umfrage

Monopoly mit dem echten Leben vergleichbar?

Hey Leute, es klingt eventuell komisch, aber ich wollte mal fragen ob man das Spiel monopoly mit dem echten Leben vergleichen kann? Ich will euch folgendes mal erklären:

Wir haben zu viert monopoly (classic) gespielt.

In der in kürzester Zeit übernahmen zwei personen stark die Oberhand und bauten sich häuser und Hotels, während man die anderen zwei personen bis zu bankrott ausbeutete. Die Preise waren zu dem Zeitpunkt so teuer, dass kleine scheine wie z.B. der 1,5,10,20 oder 50 monopoly dollar so gut wie wertlos waren.

Daraufhin spielten wir eine neue Runde monopoly direkt danach. Diesmal war es so, dass trotz mehrerer Runden es niemand so wirklich geschafft hat die Oberhand zu übernehmen und von jedem einzukassieren. Jeder hatte 1-2 häuser und das blieb auch so. Zudem Zeitpunkt war es dann plötzlich so, dass die kleinen monopoly dollar scheine viel öfters benutzt wurden als bei der Runde davor und somit stark an Kaufkraft und wert bekamen. Das ging so lange weiter bis schließlich wieder irgendjemand es schaffte viele Hotels zu bauen und den Rest ins bankrott stürzte.

Ich weiss es ist nur ein Spiel, jedoch Frage ich mich bis heute ob man monopoly auch mit dem echten Leben vergleichen kann? Zudem Frage ich mich ständig wieso in der ersten Runde das Kleingeld so gut wie nix mehr wert war und in der ersten Runde das Kleingeld wieder an Wert bekam? Es fühlte sich an wie eine Art Inflation in monopoly. Ich bin mir bewusst es ist nur ein Spiel aber es muss doch ein Grund dafür geben? Kann mir da jemand weiter helfen?

Leben, Finanzen, Inflation, Geld, Karten, Wirtschaft, Brettspiel, Gesellschaftsspiele, Monopoly, Deflation, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben