Macht teure Kleidung einen großen Unterschied im Vergleich zu günstiger?
Also zum Beispiel Lacoste oder Stone Island im Vergleich zu C&A
Bitte nur Antworten von welchen , die schon diese Kleidung hatten
12 Antworten
Alle von dir genannten Marken lassen in Fernost produzieren. Bei den teuren Marken ist es sehr oft, dass du nur die Marke zahlst und schlechte Qualität erhält. Pauschal lässt sich da nicht viel sagen... es gibt da etliche nachhaltiger Produkte, auch aus Deutschland!
Aus welchem absurden Hut hast du denn eine solch bescheuerte Meinung Gezaubert?
Die produzieren ebenfalls in China . Nach deiner Auffassung ist aber alles schlechtere Minderwertige Qualität , was von dort stammt.
Du stellst eine absurde Meinung von meinem Chef auf. Trigema produziert ausschließlich in Deutschland und du schreibst Schwachsinn!
Boss produziert ebenfalls in Italien . Du kommst mit der Qualität meiner Argumentation nicht zurecht und versuchst davon abzulenken.
Bitten nicht von dir auf andere schließen! Ich habe nirgendwo geschrieben, dass Trigema in Italien produziert. Ich schlage vor, dass du den Alkohol zu solch später Stunde weglässt und wir morgen, wenn du wieder nüchtern bist, weiter schreiben!
Du zahlst für den Namen und darunter leidet die Qualität! Trigema steht für Qualität aus Deutschland und ist da ein absolut positives Beispiel und ich unterstütze die Firma schon lange!
Im Geldbeutel macht das einen Unterschied, in der Qualität nicht
Die Fabriken in China und sonstwo fertigen sowohl für Marken als auch für andere Ketten
Ja, aber nicht immer. Ich achte auf Qualität, deswegen habe ich relativ viele Markenware.
Eine Jacke von Wellensteyn für 200 Euro. Leute, die Jacke ist es durchaus Wert. 3 Jahre im Gebrauch und noch Okay. Dabei ist sie total warm. Bei -5°C hatte ich nur ein Shirt darunter, mir war richtig warm.
Bei Jeans habe ich ebenfalls die Erfahrung gemacht.
Ich habe auch einiges von der Eigenmarke von Decathlon. Günstige Ware, Qualität aber echt gut. Jacken, Hosen, Rucksäcke, Taschen, Schuhe und Shirts. Kann echt nichts dagegen sagen. Ich hatte die auch mit in Afrika. Die halten tatsächlich einiges aus.
So ein Mumpitz kommt mir nichts ins Haus. Preis Leistung ist unter aller Kanone.
Das stimmt meiner Meinung nach nicht. Ich habe einen Anzug von Boss und einen von einer billigeren Marke (Name vergessen). Der Boss Anzug war sein Geld definitiv wert.
Boss produziert ja auch ausschließlich in Italien oder Portugal , aber hey ist ja schlechte Kleidung aus Fernost mach seiner Auffassung.
Das mag mit einigen Billigmarken im Vergleich durchaus sein. Aber mit anderer Marken sieht es wieder anders aus.
Kommt darauf an was "billig" genau ist. Die Unterste Preiskategorie ist bei allem bei dem zB ein guter Schnitt wichtig ist, tatsächlich meistens nicht zu gebrauchen. Aber es stimmt natürlich, dass es genug Marken gibt, die nicht zu den teuersten gehören und trotzdem oft bessere Produkte haben.
Viele teure Marken(auch Lacoste) machen qualitativ schon einen Unterschied zu C+A oder gar KiK.
Aber eben nicht den grossen, den der Preis vorgaukelt.
Deshalb kaufe ich schon lange keine Fashion Marken mehr. Im Outdoor-Bereich ist das Preis Leistungs Verhältnis deutlich besser. Diese Marken haben auch Lifestyle Klamotten, und die sind teils unkaputtbar. Meine 5.11 FLEX Jeans(70Euro) könnte ich ohne Probleme aufm Bau anziehen. Meine Mammut Regenjacke hat schon den dritten Besitzer. Gut, die hat richtig Asche gekostet.
Sogar die recht günstigen Brütting Schuhe waren schon auf der halben Welt und sehen aus wie neu. Im Gegensatz zu den Pumas oder Nike.
Bei S Oliver oder Esprit(seltsamer Schnitt) hab ich aber schon recht gute Erfahrungen gemacht.
Achja. Nach dem Herstellerland kann man nicht gehen!
Ja, definitiv. Bin sonst bei C & A und die Socken gibt's auch mal vom Discounter.
Beim Golfen sind es hochpreisige Marken, deren Schnitt und Passform schon ganz anders ist. Die Materialien sind völlig andere und dies überträgt sich schon auch auf mich.
Meine Frau bekommt zwar bei jeder (Hand)Wäsche die Krise, aber den Unterschied merkt man deutlichst.
Liebe Grüße, Christoph
Teure Kleidung hat auch meist höherwertige Materialien beinhaltet.
Auf jeden Fall. Meine beiden Pullover sind Kaschmir und auch die Hosen sind derart leicht und trotzdem funktional. Die Marken, die ich beim Golfen trage sind Burberry, Valentino und Ralph Lauren. Ich golfe seit zwei Jahren, doch alles sieht aus wie am ersten Tag, gerade was die Passform betrifft.
Ich glaube , dass es eher die Missgunst der Besitzlosen ist , die solch falsche Thesen verbreitet über höherpreisigE Textilien.
Also ist Apple und BMW nach deiner Auffassung auch schlecht