Unmöglich die Steuern zu senken?
Wir als Arbeiter sagen wir brauchen eine Lohnsteuersenkung.
Aber dann muss der Staat schauen woher er sich das Geld zurucknimmt.
- Von Reichen nicht, denn sie würden mit dem Vermögen auswandern
- Von Betriebe und Konzerne nicht, denn sie würden es an den Endverbraucher weiter geben
- Beamtenleistungen zu kürzen kann er sich nicht leisten
- Eine Vermögensteuer ist vom Bundesverfassungsgericht abgestellt worden
Es ist unmöglich die Mittelklasse in Deutschland zu entlasten...
15 Stimmen
8 Antworten
Würde der Staat nicht so viele Mrd in vollkommen unsinnigen Projekten verschwenden und so vielen Leuten das Geld in den Arsch blasen, hätten wir die Probleme nicht. Nix gegen die Ukrainer. Aber mit welchem Recht bekommen die einen deutschen Rentenanspruch? Und und und
Solidarität ist ja schön und gut. Aber man kann es auch übertreiben. Deutsche Rentner müssen arbeiten und Flaschen sammeln, und der Staat gibt das Geld mit vollen Händen aus. Wie weit soll denn der kleine Bürger noch ausbluten. Fast 7 Monate im Jahr arbeitet der Durchschnitt nur für den Staat!
Es ist sogar gut möglich, dazu müsste aber das endlich das von Besitzstandswahrern und Fiskalkonservativen aufgebaute Eigentumskonmzept in frage gestellt werden ohne dass deren Thinktanks und Lobbyisten gleich wieder einen "Kommunismus!"-Narrativ verbreiten...
Wenn da immer sofort ein Merz und Co. aus der Hose Schnippt sobald man die kleinste Sozialreform verabschieden will, die geeignet ist das System zu reformieren, rennt man halt vom Pontius zum Pilatus...
Es ist nicht unmöglich, es ist nur nicht so einfach, wie du es dir anscheinend vorstellst.
Wäre "einfach": Märchensteuer erhöhen, Erbschaftssteuer erhöhen, Ökösteuer erhöhen, Mineralölsteuer erhöhen, Körperschaftssteuer erhöhen usw usw usw
Die einfachste (und wahrscheinlich unpopulärste) Möglichkeit wäre es, die Umsatzsteuer um ein oder zwei Prozentpunkte zu erhöhen.
nix gegen Dich persönlich! Aber das sind mMn die dümmsten Vorschläge von Allen! Was bringt es denn, die Lohnsteuer zB zu senken, wenn alle Verbrauchssteuern dagegen angehoben werden?
Ist der Sprit und damit auch die Heizkosten nicht schon hoch genug?
Ich hab KEINE Vorschläge gemachty ich habe nur aufgezeigt grob an welchen Steuerschrauben gedreht werden kann und hier Ersten die denen in Berlin in den Sinn kommen
Sicher, daß die Kosten schon hoch genug sind? Ich sehe keine Deutschen die deswegen auf die Barrikaden gehen, nur solche die für die Abschaffung des Autos und dergleichen demonstrieren
Den deutschen Bürgern wurde das "auf die Barrikade gehen" schon lange abgewöhnt. Ehrlich gesagt wünsche ich mir auch etwas mehr der französischen Mentalität. Da wird mal Paris oder auch das ganze Land kpl abgeriegelt um die Interessen der Bevölkerung durchzusetzen. Aber wenn Du in D etwas zu laut wirst, hast ja gleich die Polizei an der Backe!
Es ist nicht unmöglich. Ich finde, dass der Beamtenstatus beispielsweise bei Lehrern entzogen werden sollte und das Gehalt dem Mittelstand angepasst wird. Leider genießen Lehrer viele Vorteile wie dem Beamtenstatus, überdurchschnittlicher Urlaub, viel Freizeit im Gegensatz zu Schülern, verdienen zu viel etc.
Man kann keinen Beamten "raus werfen"...und wie schön wird es werden, wenn angestellte Lehrer mal wochenlang streiken. Und natürlich wird eine Gehaltskürzung den Lehrermangel massiv beseitigen, oder?
Ich kenne mich jetzt nicht so damit aus, aber wenn ich sehe wo für nen Haufen Geld ausgegeben wird, was eigentlich total unnötig ist, oder garnicht für Deutschland... da könnte man schon sparen. Einfach einiger ausgeben und auch mal (auch wenn es blöd kommt) aber ehr an das eigene Land denken als viele andere.
PS: habe das jetzt nur so von meinem Freund und bisschen übers Internet mitbekommen
PS: habe das jetzt nur so von meinem Freund und bisschen übers Internet mitbekommen
Na wenn es dein Mann sagt und das irgendwo im Internet so steht wird es schon stimmen 😅🤪
Ja woher kann sich der Staat die Differenz zurück nehmen?