Sollte der Staat das Gewicht überwachen?

nein 90%
ja 10%

20 Stimmen

9 Antworten

nein

Ich habe hier eben die Frage gelesen, ob sich der Staat zu sehr einmischt. Die meisten sagen nein, aber das bisherige Abstimmungsergebnis spricht Bände.

Was ist mit Rauchern, Kiffern, Extremsportlern? Die dürfen weitermachen? Da hätte Vater Staat aber viel zu tun, die alle zur Untersuchung zu bitten.

Und dann über 80 Mio. auf die Waage. Das sind 225.000 am Tag, 9.361 pro Stunde und 156 pro Minute. Soll an Wochenenden aber nicht gearbeitet und der Acht-Stunden Tag eingehalten werden, dann sind es knapp 342.000 pro Tag, 42.700 pro Stunde und 712 pro Minute. Pro Bundesland sind es 44 pro Minute und fast eine Person pro Sekunde. Wer soll das managen? Wer soll das bezahlen?

nein

Oha dann müsste ja jeder der in Richtung Bodybuilding geht jedes Jahr Strafe zahlen weil er laut BMI zu schwer ist. Also totaler schwachsinn weil die Leute nicht zu dick sind sondern einfach nur mehr Muskelmasse haben.

Also nein das ist totaler schwachsinn außer natürlich du möchtest ein gläserner Mensch werden wo alles überwacht wird was du tust. Und ich bezweifle ganz stark dass du das möchtest und dass dir vorgeschrieben wird was du zu essen hast, wann du zu essen hast, was du zu trinken hast, was du zu tun und zu lassen hast (im privaten Bereich) usw usw

nein
Bei Zunahme die in Fressattacken und ungesunder Lebensweise begründet sind, sollte es Strafzahlungen inform einer Zusatzsteuer geben.

Nein, möchte ich nicht.

nein

Geht ja nicht deutscher, oder? Der Staat mischt sich schon (meiner Meinung nach) deutlich zu oft in Privatangelegenheiten ein

nein

Das Körpergewicht ist Privatsache