Benzinpumpe defekt?
Mir springt seit gestern das Auto nicht mehr an. Der nette Herr vom Pannendienst meinte nach Verwendung des Starthilfesprays das wahrscheinlich die Benzinpumpe defekt sein dürfte, die Leitung ev. verstopft oder die Pumpe keinen Strom bekommt. Bevor ich mir nun eine neuen Pumpe zulege wollt ich nachfragen was ich noch testen könnte bzw. woran es noch liegen könnte. Ob Strom bei der Pumpe ankommt kann ich ja normal mit einem Multimeter machen (einfache Spannungsmessung?). Ob die Leitungen sich in einem Zeitraum von 5 Std. verstopfen (solange ist er nämlich seit dem letzten Anspringen gestanden) bezweifle ich bzw. kann ich auch nicht wirklich testen oder? Ich hab gelesen das bei den Dieselvarianten das 19er Relais öfters defekt ist. Kann dies bei einem Benziner auch der Fall sein und wenn ja, ist da auch das 19er Relais dafür zuständig?
Wenn es dann schlussendlich doch die Pumpe sein sollte, muss ich beim Aus-/Einbau irgendwas beachten was die Pumpenverankerung betrifft oder ist die einfach reingesteckt ohne Links-Rechtsdrehung zum Verankern.
Vielleicht hat noch jemand Tipps für mich?
Danke Euch!
KFZ Daten: Skoda Felicia 1,3 MPI (50Kw Erstzulassung 5/1997)