BMW F30 Kaufberatung – 328i oder doch Diesel?
Ich suche einen BMW F30, bei dem Sound, Fahrspaß und Schrauberfreundlichkeit im Vordergrund stehen.
Der 328i steht aktuell ganz oben auf meiner Liste, weil ich keinen Sechszylinder will – also kein 335i oder 330i. Ich bin mir aber noch unsicher, ob Benziner oder Diesel besser passt.
Ich fahre ca. 1500 km im Monat, hauptsächlich Landstraße und etwas Stadt. Verbrauch um die 8 L/100 km ist okay.
Ich schraube viel selbst, habe Zugriff auf eine Hebebühne und günstige Teile – der Wagen sollte also wartungsfreundlich sein.
Was mir wichtig ist:
- Guter Sound, auch ohne 6 Zylinder (also nachrüstbar oder für 4-Zylinder gut klingend)
- Fahrspaß, Leistung und Alltagstauglichkeit
- Zuverlässigkeit, ohne dauernd neue Probleme
- Gute Zugänglichkeit zum Schrauben
Meine Fragen:
- Benziner oder Diesel – was passt besser zu meinem Fahrprofil und Anspruch an Klang/Fahrspaß?
- xDrive oder Heckantrieb – was ist sinnvoller beim F30?
- Automatik oder Schalter – was macht beim 328i oder ähnlich mehr Spaß/zickt weniger?
- Gibt’s Motoren oder Baujahre, die man meiden oder bevorzugen sollte?
Freue mich über ehrliche Tipps – besonders von Leuten, die selbst schrauben oder Erfahrung mit verschiedenen F30-Modellen haben!