Kosten – die neusten Beiträge

Partner zieht mit in mein Haus, wie kann man es finanziell lösen?

Mein Partner zieht im nächsten Monat (Oktober) bei uns ein. Wir haben beide Eigentum. Sein Haus (schuldenfrei) hätte aber nicht den nötigen Platz geboten, daher haben wir entschieden mein Haus zu nehmen und seins wird als Ferienhaus vermietet- um jederzeit die Sicherheit zu haben, klappt es nicht, hat er sein Haus noch.

Einkommenstechnisch liegen wir sehr weit auseinander, ich habe monatlich fast das doppelte zur Verfügung als er.

Ich lebe hier bisher mit meinen beiden Kindern (diese sind 2 Wochen im Monat bei uns).

Aktuell bestreite ich alle Kosten für das Haus allein. Das Haus ist frisch saniert und ist mit Photovoiltaik ausgestattet.

Mein Partner möchte sich an Kosten beteidigen (um nicht Gefühl zu haben mir auf der Tasche zu liegen) und nun kommen wir irgendwie schwer zusammen.

Ich habe einen Abtrag für die Immobilie, diesen trage ich selbstverständlich inklusive der Zinsen allein. Auch sämtliche Instandhaltungskosten und Renovierungen trage ich allein.

Bei den Nebenkosten habe ich wirklich alle Kosten zur Betragsfindung mit dazu gerechnet. (Gas/Holz, Strom, Wasser, Grundsteuer, Versicherung, Müll, Schornsteinfeger, Heizungswartung, Internet, GEZ, Kosten für TV).

Bei Aufteilung der Kosten liegt sein Anteil bei 225,- Euro mtl. (Natürlich würde ich bei Erstattung von Beitragen diese dann auch aufteilen und für schöne gemeinsame Erlebnisse nutzen, je nach Absprache).

Das finde ich absolut fair, zumal ich ihm die Zahlung erst ab Januar angeboten habe, damit er sich die nächsten Monate ein kleines Puffer aufbauen kann.

Er aber ist der Auffassung, dass nur verbrauchsabhängige Kosten aufgeteilt werden sollen. (Gas/Holz, Wasser, Strom und Müll) dann wäre sein Beitrag bei 150,- Euro mtl.

Ich finde selbst dass diese banalen 75,- Euro es eigentlich nicht wert sind zu streiten. Aber so richtig wohl fühle ich mich mit 150,- Euro nicht.

Sein Haus läuft als Ferienhaus und wirft locker die Kosten seines Hauses ab und es bleiben jedes Jahr noch bei schlecher Vermietung 5.000 Euro Ertrag (Nach Steuern). Um die Vermietung kümmere größtenteils ich mich, weil es mir einfach leichter von der Hand geht, selbstverständlich ist für mich auch, dass ich dort sauber mache für die nächsten Gäste usw. und dafür möchte ich keine Gegenleistung.

Wie ist Eure Meinung dazu?

Kosten, Eigentum, Partnerschaft

Pärchen - Nettohaushaltsvermögen 4800€ - Max. Mietausgabe - Fallbeispiel - Entscheidungshilfe Umzug!?

Hallo zusammen, meine Freundin und ich beide 25 Jahre Alt haben ein Angebot einer Wohnung zur Miete erhalten. Warmmiete 1370€/4 Zimmer/98qm. Wir zahlen derzeit für unsere zwei Zimmer Wohnung 1020€ Warm. Wir benötigen allerdings nun ein Zimmer mehr zwecks Büro deswegen würden wir gerne Umziehen. Wir denken allerdings etwas geizig da wir in 10 Jahren evtl. planen eine Immobilie zu erwerben. Wieviel Miete würdet ihr bei einem Nettohaushaltsvermögen von 4800€ maximal ausgeben?

Man sagt ja ca. 1/3 das wären dann 1600€. Wir rechnen allerdings damit das wir in dieser neuen Wohnung ziemlich lange wohnen bleiben würden und die Mehrkosten im vergleich zu jetzigen Wohnung in 10 Jahren um die 42.000€ betragen würden. Wir können uns nicht entscheiden ob wir die größere Wohnung nehmen sollen oder auf den Büroraum verzichten sollen und die 42.000€ lieber für eine zukünftige Immobilie. Man muss dazu sagen das der Preis der neuen Wohnung für unsere Stadt relativ günstig ist und man bedenken muss dass Mietpreise ja immer steigen und wir diese Chance evtl. nicht mehr so schnell bekommen.

Wie ist eure Meinung dazu? Habt ihr einen Tipp für uns wie wir leichter eine Entscheidung treffen können? Wieviel Miete würdet ihr an unsere Stelle maximal für eine Wohnung ausgeben?

Finanzen, Umzug, Mietwohnung, Kosten, Entscheidung, Wohnungssuche

Zahn-OP Kaninchen | Kosten?

Hallo,

ich habe ein Kaninchen: Emma, das eigentlich top fit ist (5Jahre alt, weiblich), und seit Januar hat bei mir in der Stadt ein Tierarzt offen der sich richtig gut mit Kaninchen auskennt. Davor , bei meinem alten TA, hieß es immer allen meinen Hasen geht es gut trotz Madenbefall, der ja nicht einfach so auftaucht etc..

man muss dazu sagen mein alter Tierarzt war billig, also für 5 Kaninchen habe ich 190€ für Impfung und Jahresuntersuchung gezahlt und bei meinem neuen zahle ich für das selbe für 4 Kaninchen 320€.

mein neuer Tierarzt hat jetzt schon mehrere Sachen festgestellt, zB Blasensteine bei meinem Kaninchen dass einen Madenbefall hatte und bei Emma meinte er, dass es sein kann dass sie Zahnprobleme bekommen wird und der Zahn dann gezogen werden muss, aber ich erst wieder kommen soll wenn es schlimmer wird und das werde ich daran merken, dass ihr linkes Auge anfängt zu tränen. Und das ist im Moment der Fall.

aber Jetzt zu meinem Problem:

wie viel kostet es bei einem Kaninchen einen Zahn zu ziehen und wie viel Risiko bringt es mlt sich, ihr geht es ja außer dem feuchten Auge ausgezeichnet(meinte auch der TA)?

und wie viel kostet es, denn meine Eltern und ich haben in diesem Jahr schon 720€ für den TA ausgegeben und wenn es zB nur 100€ insgesamt kostet, wäre das kein Problem, aber so etwas kann sich ja schnell mal auf 300€ hinauslaufen und das Geld will ich natürlich nicht wenn es kein Notfall ist von meinen Eltern verlangen und ich selbst habe es auch nicht. (Bitte kommt mir nicht mit dem Argument, wer sich Haustiere anschafft sollte auch mit den Kosten rechnen, denn meine Kaninchen haben ein super zuhause (nachts:34qm tagsüber:200qm) und bekommen im Winter jeden Tag Salat, Kräuter etc. Und im Sommer gehen wir jeden Tag Gras holen. Und 720€ für TA ist ja auch nicht wenig. Deswegen, ich bin mir darüber bewusst wie viel Aufwand und Kosten ein Kaninchen mit sich bringt aber ich bin auch kein Millionär 😅…)

  • ich bitte um hilfreiche Antworten, vielen Dank und einen schönen Abend ;)
Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tierarzt, Tiermedizin, Hasen, Kosten, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zahnprobleme, Zwergkaninchen, Rat, wichtigkeit

Was tun wenn man eine Tierklinik nicht zahlen kann?

Huhu zusammen. Der Text wird etwas länger, schätze ich. Entschuldige im voraus.

Ich bin die letzten Wochen ziemlich am verzweifeln. Ich war mit meinem Kater die letzten 2 Monate wirklich häufig beim Tierarzt da er nach jeder Bewegung hustet. Asthma wurde auch schon diagnostiziert. Ein Herzfehler wurde ebenso vor längerem diagnostiziert.

Das Problem ist nur, es wird von Tag zu Tag schlimmer. Anfangs war es noch aus zu halten. Nach 10 Minuten rennen hat er kurz mal gehustet. Mittlerweile ist es so stark, dass er wenn er vom Stuhl springt (wo er zurzeit häufig schläft), er direkt 3 Minuten am Stück hustet. Gerade eben wurde ich auch wach da er vom Kratzbaum gesprungen ist und 5 Minuten gehustet hat.

Der Arzt hat einiges mit ihm probiert. Letztes Jahr wurde ihm Cortison gespritzt, ging dann auch 1-2 Monate gut. Als es wieder kam dachten wir uns halt, gehen wir nochmal zum TA und er hat er nochmal mit Cortison probiert. Hat leider nichts gebracht. Dann nochmal hin gelaufen. 3 röntgenbilder von der Lunge gemacht. Eins wurde 2 Wochen vor den anderen beiden Bildern gemacht. Dort sah man einen Schatten an der Lunge. 2 Wochen später wurden dann wie erwähnt nochmal 2 Bilder gemacht, jedoch hat man meinen Kater strecken müssen und dort wurde dann auch nichts mehr gesehen. Man sah nur, dass die Bronchien zu sind. Zudem wurde Blut abgenommen. Festgestellt wurde eben dieser zu hohe asthma Wert und er hatte wohl zu viele rote blutkörperchen jedoch war der Wert nur leicht erhöht weshalb nichts gemacht wurde. Dann haben wir natürlich ein asthma spray zum ausprobieren bekommen. Wochen lang gemacht, keine Besserung in Sicht. Dann sind wir da wieder hin gelaufen. Dann wurde uns so ein Inhalationsgerät empfohlen welches wir kaufen mussten und da soll ich salbutamol mit Wasser vermengen und ihn in die transportbox stecken, decken fest drum wickeln und ihn 10 Minuten in der Box lassen während das Teil läuft. 3 mal am Tag wohl gemerkt. Das habe ich 2 Wochen am Stück gemacht, habe nicht nur ihn sondern auch mich gequält. Er hat da drin gemiauzt, gekratzt und wollte einfach nur raus, war total im stress. Er hat sich nicht dran gewöhnt. Mir zerbricht das dann natürlich mein Herz.

Jetzt zum Hauptteil der Frage. Der TA meinte, wenn das nach 2 Wochen nicht besser ist, müssen wir in eine Tierklinik mit ihm fahren. Diese kostet jedoch sehr viel (hoher 4-stelliger Bereich meinte er). Das können wir uns jedoch nicht leisten. Da kann man nicht in Raten zahlen, beim TA schon, haben da jetzt fast 1k Euro nur für den Kater bezahlt. Er ist noch nicht mal 2 und hat jetzt schon solche Probleme. Ich weiß nicht mehr weiter, er leidet unter dem Husten und der Atemnot total... tut einfach weh wenn ich nichts außer zusehen machen kann. Gibt es Kliniken wo man Raten bezahlen kann? Anders können wir uns das nicht leisten. Ich möchte nur, dass es dem kleinen wieder gut geht. Ich kann leider nicht mal mit ihm spielen, da er sonst direkt hustet. Am Ende hat er vermutlich noch Depressionen😔

Bild zum Beitrag
Medizin, Asthma, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Kosten, Ratenzahlung, tierklinik

ich brauche einfach ratschläge. so viele wie‘s geht, bitte?

Mein Motto ist eigentlich, dass es für alles eine Lösung gibt, aber langsam kann ich nicht mehr. Ich bin 24, lebe immer noch bei meinen Eltern (sogar die jüngere Schwester ist schon ausgezogen), hasse meinen Studiengang und kann einfach keine ernsten Beziehungen führen. Ich will ja wirklich ausziehen, mehr als alles andere. Meine Eltern beschweren sich täglich darüber, aber ich kann mir gerade keine eigene Wohnung leisten, so sehr ich das auch will. Aufgrund meines Vollzeitstudiums bleibt mir nur das Wochenende für Nebenjobs, ich lasse manche potenziell wichtige Vorlesungen sogar sausen um bisschen mehr arbeiten zu gehen, damit ich mehr verdiene. Aber mit ‘nem Nebenjob kriegst du keine Wohnung bezahlt oder? Dann kommt noch hinzu, dass ich meinen Studiengang mehr hasse als alles andere. Ich will jetzt ein duales Studium machen, aber auch da wird das Geld nicht reichen, weil die hälfte von dem was ich verdiene jeden Monat an die Hochschule bezahlt wird. Ein ewiger Kreislauf. Auch mein Liebesleben ist eine Katastrophe, weil ich Männer nur so lange mag bis wir offiziell zusammen sind, von da an empfinde ich überhaupt nichts mehr.
KURZFASSUNG: Meine Eltern werfen mich bald auf die Straße, mein beruflicher Werdegang scheitert jetzt schon, ich habe nur wenig Geld und ich bin eine Narzisstin.

ps: judged mich nicht für die Rechtschreibung, hab bisschen was getrunken.

Arbeit, Finanzen, Studium, Schule, Wohnung, Geld, Umzug, Eltern, Kosten, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Lebenskrise, Ratschlag, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kosten