Kopftuch – die neusten Beiträge

Warum gibt es muslimische Eltern, die für ihre Kinder nur einen Ehepartner haben wollen, der auch aus dem selben Land kommt wie sie?

Ich hab mal Geschichten gelesen/gehört oder so, dass Eltern für ihre Kinder nur einen Mann/eine Frau haben wollen, der auch die selbe Herkunft hat wie sie. Vor allem ist dies leider in arabischen (Syrer; Iraker etc.) Familien der Fall

Ich check das gar nicht. Warum ist das so? Das hat doch rein gar nichts mit dem Islam zu tun. Die Herkunft/Nationalität ist hierbei egal und spielt überhaupt keine Rolle

Wichtig ist doch, dass die Person praktizierend, rechtschaffen, gottesfürchtig ist und einen super und wunderschönen Charakter hat. Wichtig ist es auch, dass man sich auch gut versteht

Warum schauen denn manche Eltern denn auch auf die Herkunft? Es ist doch überhaupt kein Problem, wenn angenommen eine arabische, muslimische Frau einen deutschen, muslimischen Mann heiratet oder ein arabischer, muslimischer Mann meinetwegen eine brasilianische, muslimische Frau heiratet. Oder was weiß ich was

Und dann kommt man mit der Ausrede, dass es dadurch auch einfacher ist als Araber meinetwegen mit seinen Schwiegereltern auf arabisch zu kommunizieren. Das ist und soll doch kein Grund sein. Mann kann doch mit denen auf deutsch reden, wenn man es kann bzw. wenn sie es können oder halt auch auf Englisch

Kann jemand das mit mal bitte erklären. Danke für jede hilfreiche Antwort

Islam, heiraten, Ehe, Heirat, Kopftuch, Koran, Muslime

Was würdest du denken, wenn eine Schul- oder Abeitskollegin plötzlich ein Kopftuch tragen würde?

Ich trage seit einer Woche ein Kopftuch und weiß nicht wie die Leute jetzt über mich denken. Ich war zuvor von außen eher ein strenger, wütender, unbeliebter, aber gefürchteter Mensch. Jetzt habe ich das Gefühl, jeder sieht mich schwach, einsam, gezwungen oder sogar terroristisch. Am ersten Tag, als ich mit dem Hijab in die Schule ging, fühlte ich mich so beobachtet, wie nie. Die Reaktionen waren unterschiedlich. Was mich am meisten beschäftigt hat, waren die Reaktionen der Muslime. Ich muss zugeben, die nicht-muslimischen Schüler aus meiner Klasse haben sofort angefangen zu tuscheln und zu rufen Hijabi, Hijabi, doch trotzdem war es ihnen irgendwie egal, ich wurde nicht darauf angesprochen. Doch eine alte Freundin von mir guckte mich angeekelt an, als wäre ich ein Insekt. Später fragte sie mich, ob ich das immer tragen würde, bzw.ob ich es wieder ablegen werde. Das machte mich so traurig, weil heutzutage Muslime sowieso immer ungläubiger werden. Meine Lehrer sahen mich sehr unterschiedlich an, sehr viele waren aber geschockt. Nur meine zwei Freundinnen E,L, sahen fröhlich aus und gratulierten mir, dass ich diese Ebene in meinem Glauben erreicht habe. Ich möchte jetzt von eurerseits wissen. Wie würdet ihr reagieren, wenn eine Kollegin auf einmal auch eines tragen würde.

Mir wäre es egal 32%
Ich würde mich von ihr distanzieren 21%
Ich würde ihr gratulieren 15%
Ich wäre neugierig und würde sie etwas darüber ausfragen 15%
Andere Reaktion/Denkweise 12%
Ich wäre schockiert 6%
Islam, Hijab, Kopftuch, Mitmenschen, Reaktion, Denkweise, Kopftuch tragen, Hijabi

Wie lange sollte ich wegen Beliebtheit das Kopftuch tragen?

Hallo, ich bin Melia und gehe in die neunte Klasse. Kürzlich habe ich in letzen Fragen über den Druck gesprochen, unfreiwillig ein Kopftuch zu tragen, selbst wenn man kein Muslim ist. Obwohl ich beliebt in der Schule bin, setzen mich Freunde unter Druck und sind in der Lage mein "angeblich" mein Leben zu zerstören, sie würden sich distanzieren wenn ich keins trage Sie haben mir sogar ein Hijab und eine Abaya zum rüberziehen geschenkt ‚dass ich am Donnerstag den halben Tag anhatte es folgten mehrere Kopftücher und Abayas die sie mir schenken

Nächster Tag : am Freitag habe unfreiwillig das Kopftuch getragen ‚ dieses Mal eine andere Farbe Mutig habe ich mich entschlossen, mit Frau Becker (Vertrauenslehrerin) zu sprechen. Doch sie denkt, doch unter Druck sagte ich ‚dass es meine eigene Entscheidung Frau Becker war etwas skeptisch und fragte mir Fragen über meine Kopftücher (Farbe usw.)am Montag (morgen) wird sie mit den Mädchen reden aber ich hab Angst ‚ dass sie wissen das ich gepetzt habe

Viele auf dieser Plattform rateten mir das Kopftuch abzulegen ‚ ich bin noch nicht bereit ich brauche noch Zeit weil‚ ich noch etwas unsicher bin und das Kopftuch mach mir nicht mehr so viel aus es geht mir eher um Beliebtheit außerdem hatte sich die Anführerin der Mädchen bei mir entschuldigt aber setzt immernoch andere unter Druck

Ich weiß jetzt nicht wie lange ich es noch tragen soll ich brauche Mut und Rat von euch was sagt ihr?

Mein Plan ist es jetzt bis zu den Ferien das Kopftuch anzuziehen und dann es abzulegen oder vielleicht noch die erste Januarwoche es anzuziehen.

Trag es nie wieder 62%
Trag es IMMER in der Schule 21%
Trag es nur noch bis zu den Ferien 10%
Trage es bis (anderer Zeitraum) 5%
Trag es nur noch bis Montag 2%
Islam, Schule, Freundschaft, Kopftuch, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopftuch