Kopftuch – die neusten Beiträge

Tragen Muslimas ihr Kopftuch wirklich freiwillig?

Ich habe keine Kraft mehr und möchte mein Kopftuch (Hidschab) ablegen

Frage:

Ich bitte ganz dringend um eine Stellungnahme. Vielen Dank schonmal im Voraus. Ich war fast neun Jahre verheiratet und habe zwei kleine Kinder aus der Ehe. Vor ein paar Monaten habe ich mich nach Jahren voller Qual getrennt. Ich wurde von meinem Mann physisch verletzt, jahrelang erniedrigt und geschlagen und was noch schlimmer war, psychisch misshandelt. In den Jahren hat er es geschafft, dass ich schwere Depressionen, ein komplexes Trauma, eine Essstörung und andere Störungen entwickelt habe.

Ich trage mein Kopftuch seit zehn Jahren, bin aber nun an einen Punkt angelangt es ablegen zu wollen. Ich versuche jeden Tag daran festzuhalten, aber nur die Strafe Allahs hält mich davon ab. Ich weiß aber nicht, ob ich es weiter schaffen werde. Es hängt sehr viel psychisches Leid dahinter. Mein Selbstbewusstsein, mein Stolz und meine Kraft hat er mir geraubt. Ich bin alleine und habe zwei Kinder zu verantworten. Alles keine Gründe, um das Hidschab abzulegen, ich weiß; aber der Druck ist unerträglich geworden. Ich habe Bedenken, dem nicht entgegenhalten zu können. Welche Strafe zieht das Ablegen des Hidschabs mit sich? Was, wenn der Druck unerträglich geworden ist? Ist das psychische Leiden eine Rechtfertigung?

https://fatwazentrum.de/ich-habe-keine-kraft-mehr-und-moechte-mein-kopftuch-hidschab-ablegen/

Bild zum Beitrag
Islam, Kopftuch, Koran, Mohammed

Was bringt es, den Qur'ān auswendig zu lernen, wenn man ein schlechter Mensch ist?

Ich finde das beides passt überhaupt nicht zusammen und ich persönlich sehe mich als einen schlechten Menschen. Deswegen frage ihn mich in letzter Zeit oft, wieso ich den Qur'ān auswendig lerne, wenn ich doch kein guter Mensch bin

Ich bin wirklich schrecklich, mache viele Sünden, mein Glaube schwächt sich immer mehr, bin ungehorsam gegenüber Leuten, die ein Recht über mich haben usw..

Ich habe ohne anzugeben schon fast den halben Qur'ān auswendig, alhamdulillah. Mir fehlt nur noch die andere Hälfte, dann bin ich fertig, insha'Allah. Aber mein Charakter ist immer noch dasselbe, nämlich beschissen. Wie soll ich bitte schön den anderen Leuten irgendwann den Qur'ān beibringen, wenn mein Charakter dreckig ist?

Ich habe letzte Woche meiner Mutter gesagt, dass ich nicht mehr weiter auswendig lernen will. Ich habe ihr gesagt, erst muss ich lernen einen guten Charakter zu haben und meinen Eltern gehorsamer zu sein, dann kann ich weiter lernen. Danach musste ich anfangen zu heulen, mal wieder. Sie hat mir aber ermutigt weiter auswendig zu lernen und schöne Worte gesagt

Kp, ich will keine Hafidhah (diejenige, die den Qur'ān auswendig kann) werden und immer noch einen schrecklichen Charakter haben und Sünden machen, passt einfach gar nicht zusammen

Religion, Islam, Glaube, Hijab, Kopftuch, Koran, Muslime, Quran und Sunna

Was habe ich falsch gemacht😓😓?

Guten Morgen mein liebes GF- Forum😊

Mir ist gestern nach der Arbeit etwas passiert, was mich sehr traumatisiert hat und ich weiß nicht, ob und was ich falsch gemacht habe, um so etwas zu verdienen.

Zur Vorgeschichte: Ich bin zum Islam konventiert und trage auch seit ca. 3 Monaten ein Kopftuch.

Ich wollte gestern nach der Arbeit wie üblich mit dem Bus nach Hause fahren.

Ich saß alleine und ein Mann stieg ein und starrte mich an, da hatte ich schon ein komisches Bauchgefühl, versuchte es aber zu ignorieren.

Irgendwann kam er auf mich zu und sprach mich die ganze Zeit an "Was tust du hier", "Bürgergeld schmeckt wohl?" und so ähnliches

Jeder hat schon angefangen mich komisch anzuschauen und ich habe mich echt unwohl gefühlt, also entschied ich mich auszusteigen.

Er ist mit ausgestiegen und hat die ganze Zeit weitergeredet, ich fing an schneller zu gehen und er packte mich an mein Kopftuch und riss es runter..

Dann hat er gesagt "So siehst du viel schöner aus" "Wieso bedeckst du dein schönes blondes Haar" "Wirst du gezwungen es zu tragen" blablabla.

Ab dem Moment wurde es mir zu viel und ich habe einfach geschriehen "Lassen Sie mich in Ruhe" dann wurde er wütend, meinte "Schrei mich nicht an" "Hier in Deutschland hat man Respekt vor Älteren" "Für sowas ist hier kein Platz" und er spuckte mich einfach an???

Ich bin einfach so schnell ich konnte losgelaufen und nach Hause gerannt.

Ich kann nicht aufhören zu weinen, ich verstehe nicht was ich falsch gemacht habe oder womit ich das verdient habe. Wieso werde ich so behandelt?..

Ich habe mich heute krankgemeldet weil ich so Angst habe das Haus zu verlassen😓

Ist euch sowas mal passiert? Wie seid ihr damit umgegangen? Oder wie würdet ihr mit sowas umgehen?

Arbeit, Männer, Religion, Islam, Angst, konvertieren, Deutschland, Frauen, Bus, Kopftuch, Respekt, Trauma

Warum behaupten Muslime das tragen von Kopftüchern sei für Frauen durch das Grundgesetz (Religionsfreiheit) gedeckt?

Der artikel 14 lautet:

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland - Art 4 

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.

Das Bundesverfassungsgericht definiert das wie folgt:

Jeder Mensch ab 14 Jahren hat die freie Wahl des Religionsbekenntnisses nach seiner eigenen Überzeugung und muss, wenn notwendig, in dieser Wahl von den Behörden geschützt werden. Er darf seine Zugehörigkeit zu einer Kirche oder Religionsgesellschaft frei wählen, diese wechseln oder auch gar keiner angehören.

..........

Mehr aber auch nicht.

Das ist keine Benachteiligung des Islams. Auch die katholische Kirche muss bei ihren seit Jahrhunderten üblichen Prozessionen Einschränkungen hinnehmen:

..........

Dabei ist dem Kirchenrecht durchaus bewusst, dass hierbei Kollisionen mit weltlichem Recht nicht ausgeschlossen sind. So sollen die Prozessionen „nach dem geltenden Recht stattfinden“ (Rituale Romanum) oder, sofern dies nicht möglich ist, gemäß den heutigen Umständen zum Beispiel an Wallfahrtsorten, auf Grundstücken, die der Kirche gehören, oder, mit Zustimmung der zivilen Autorität, in öffentlichen Gärten durchgeführt werden

https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/fronleichnam-katholiken-feiertag-prozession-klage-recht

Das Recht auf freie Religionsausübung bedeutet nun einmal nicht, dass man sich im öffentlichem Raum verhalten darf wie man gern möchte. Eigene Rechte könnten durch Rechte anderer eingeschränkt werden, auch das Recht auf freie Religionsausübung.

Bild zum Beitrag
Islam, Kopftuch, Koran, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopftuch