Das Tragen des Kopftuchs aus religiösen Motiven ist für euch...?
27 Stimmen
10 Antworten
...wobei man unterscheiden muss.
Es ist im Islam ein Zeichen der Unterdrückung, wenn die Muslimas so etwas wegen dem patriarchat-kulturell-religiösen Denken der Männer tun müssen.
Im Christentum haben Nonnen oder Diakonissen kein Problem damit, ein Kopftuch zu tragen.
Frauen in den Bergen oder als Bäuerinnen auf dem Land sieht man oft ein Kopftuch. Da ist es einfach ein Sonnenschutz.
Im Christentum haben Nonnen oder Diakonissen kein Problem damit, ein Kopftuch zu tragen.
Und du glaubst ernsthaft, dass die christliche Ordenstracht nichts mit patriarchalen Vorstellungen von weiblicher Reinheit und exklusiven Zugriffsrechten auf Frauenkörper zu tun hat?
Hm...
Ein Zeichen der Verführung (1.Kor.11,14-15).
Kann alles mögliche sein. Das kommt auf den jeweiligen Kontext an.
Eine Nonne, die einem Orden beitritt, stellt sich in der Regel freiwillig unter die Ordensregel
Eine Muslima, die wirklich aus rein religiösen Gründen Kopftuch trägt, die bekennt sich zur göttlichen Ordnung ihrer Religion und verdeckt absichtlich ihren Körper vor fremden Augen.
Ein Sikh, der sein Haar mit dem Turban bedeckt, tut es vielleicht nur, weil er es der Familie Recht machen will oder vielleicht als äußeres Zeichen seiner Zugehörigkeit.
Ein freiwilliges Bekenntnis zu einem bestimmten Regelwerk ist keine Unterdrückung, auch wenn ich das Regelwerk für ungerecht oder seltsam halte. Aber wie kann ich als Außenstehende wissen, ob es wirklich eine freiwillige und durchdachte Entscheidung ist?
Wenn eine Frau sich dafür selbstständig und bewusst entscheidet, dann ist es ihr persönliches Recht. In Deutschland herrscht nämlich Religionsfreiheit.
Für das musel-manische KT kann sich frau nie und nimmer "selbst entscheiden" - Sie wird immer entschieden: Von ihrer Familie, ihren Geschwistern, den Dogmen ihrer Religion, ihrem Imam usw. usw. usw.
Es kann kein religiöses Motiv sein, ein Kopftuch zu tragen, da es im Koran nicht erwähnt wird. Es ist eine Erfindung der Männer zur Unterdrückung der Frauen.
NEIN, der Koran erwähnt das Wort KT nicht! - Khumur odre Khimur heißt nicht KT.