Ist Kopftuch-zwang genau so unterdrückend wie Kopftuch-verbot?
Meiner Meinung nach, ja, den beides schreibt Frauen vor wie sie sich kleiden sollen.
und zwingen sie, etwas zu tun was sie nicht will.
21 Stimmen
5 Antworten
Ich denke aufgrund solcher Dummheiten werden die Gläubigen wohl noch lange warten müssen bis ihr Mesias sich ihnen wieder zeigt, bzw. mit ihnen sprechen will.
Beim Kopftuchverbot unterdrückt man eine religiöse Praxis der Unterdrückung.
Das ist wie wenn man intolerant gegenüber Intoleranz ist oder jemanden zwingt, frei zu sein oder jemanden belehrt, dass er auf sich selbst hören soll oder man Krieg des Friedens Willen führt.
Das sind so reflektive Ausnahmen, nicht zu verwechseln mit Doppelmoral.
Mir geht es nicht um die Frauen, die es freiwillig tragen, sondern die, die schwere gesellschaftliche Konsequenzen davon tragen, würden sie es nicht tun. In durch den Islam geprägten Ländern tragen alle Frauen Kopfbedeckungen und es wäre schon ein krasser Zufall, wenn alle das aus freien Stücken dem Glauben zuliebe täten. Es ist schon "Zufall" genug, dass alle den gleichen Glauben haben.
Selbstbestimmtheit erkenne ich daran, dass sich mal auch ein paar für etwas anderes entscheiden, ohne dafür an den Pranger gestellt zu werden, ohne für den letzten Dreck gehalten zu werden.
Die Frauen, die es dann freiwillig tragen, unterstützen dadurch die Unterdrückung.
Das ist so, wie wenn alle, die einen Hass auf Menschen mit grünen Haaren haben eine Kette mit nem Wurstsymbol trugen und jemand anderes sich diese aus freien Stücken umbindet, einfach nur weil er es schick findet. Die Person supportet die Grünenfrisur-Hasser. Die Motivation sieht ein Außenstehender nicht und man kann hier auch keine Unvoreingenommenheit erwarten.
Deine Behauptung, dass in durch den Islam geprägten Ländern alle Frauen Kopfbedeckungen tragen, ist schlichtweg falsch und zeigt, dass du offensichtlich keine Ahnung hast, wovon du sprichst. Ich lebe selbst in Tunesien, einem muslimisch geprägten Land, und die Mehrheit der Frauen trägt hier kein Kopftuch. Frauen entscheiden sich individuell, ob sie es tragen möchten oder nicht – so viel zur angeblichen Zwangs-Dynamik, die du konstruierst. Deine Verallgemeinerung ist nicht nur ungenau, sondern offenbart eine völlig einseitige Perspektive, die keinerlei Differenzierung zulässt. Vielleicht solltest du erst einmal die Realität prüfen, bevor du dich auf haltlose Stereotype stützt.
ps: Länder wo Kopftuch verbot herrscht: Iran- Afghanistan - Sudan (sehr locker)
vs. Wie viele muslimische Länder gibt es weltweit? 57
faktisch gesehen, war dein Statement bullshit
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass Fragesteller Pseudofragen stellen, bei denen sie am Ende sowieso immer alles am besten wissen.
Ich hätte jetzt gesagt, dass gerade in Ländern wie dem Iran oder Afghanistan ein Kopftuchgebot herrscht.
Ändert nichts am Grundlegenden. Bezogen auf mein Wurstkettenbeispiel: Wer sich ne Wurstkette umbindet, verbindet sich symbolisch mit denen aus Ländern, in denen Jagd auf Grünhaarige gemacht wird.
Ich könnte natürlich andere Symbole aufzählen.
Symbole sind mehr als nur Mode und Geschmackssache.
Wozu wird denn ein Kopftuch vorgeschrieben? Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Ein Muslim würde sagen zum Schutz der Frau. Wollen die Frauen denn geschützt sein? Warum wird der Mann nicht geschützt? Was wird wohl die Motivation der Person gewesen sein, sich diesen Unsinn auszudenken?
Das Ganze stinkt von vorne bis hinten.
du hast ein faktisch Flaschen Statement gegeben „Kopftuch zwang in ALLEN“ muslimischen Ländern. Das hat nicht mal viel mit dem Thema zu tun. Lol. 3 vs 54 Länder und auf einmal sind es alle. Wenn du etwas faktisch unkorrekt schreibst, dann darfst du auch erwarten das dich jemand mit Fakten korrigiert
obs Dir net gefällt was Menschen was tragen oder nicht ist doch deine Sache, niemand schreibt dir ja was vor, aber warte… ich muss ja anderen was vorschreiben, in dem ich faktisch falsche Statements mache um damit zu argumentieren. Richtig?
Es geht hier nicht ums gefallen. Es geht um eine Botschaft. Habe ich mehrmals versucht, zu verdeutlichen.
Es geht auch darum keine Fake News zu verbreiten^^
Es gibt keine einzige Frau, die das KT freiwillig trägt! - Selbst, die die bahauptet, sie trüge es freiwillig, tut das nur, weil sie sich hat weismachen lassen, dass ein angeblicher Allah das KT angeblich von ihr will - hat mit Freiwilligkeit rein gar nichts zu tun!
Und gute Muslimas dürfen gar nicht zugeben, wenn sie zum KT gezwungen werden, weil sie sonst ihre Familie, die Umma und ihre Religion der Lüge überführen würden.
Wer so ein "Zeichen" nötig hat, das einen unnötigerweise hässlich macht, die hat ein ganz, ganz großes Problem - Es gibt keine Selbstbestimmung für Frauen in den meisten islamischen Communities - und das muslimische KT ist schonmal gar keine, weil sie als "Pflicht" dargestellt wird.
Das KT ist das ultimative Symbol für religiös begründete Intoleranz - gegenüber Andersgläubigen und gegenüber Selbstbestimmter Sexualität von Frauen.
Verdreht ist nur die "Logik" des Islam, die keine ist , weil es im Islam keine Logik gibt - weil die Logik wie wir sie seit der Aufklärung kennen zur Zeit der Erfindung des Islam noch gar nicht erfunden war - und der Islam - leider - zum Zeitpunkt seiner Erfindung - dem frühen Mittelalter - stehengeblieben ist.
- das soll jeder selbst entscheiden zu tragen was man will
- wenn man jedoch wie dreck behandelt wird das ist das was mich sauer macht weil ich nicht möchte das jemand den ich überalles liebe leidet:(:(
- das was ich draußen an verhalten unter manchen kindern sehe finde ich schon brutal egal woher aber wenn jemand vor kleinkindern soo tut erschossen zu werden / sich leute gegenseitig ankokeln / oder wenn leute sich gegenseitig würgen und die elten nichts machen das kann ich nicht ab:(:( ich habe nämlich schonmal gesehn gehabt wie ein knapp 5jähriger seine kleine schwester gewürgt hatte und das geht einfach soo nicht
Aso okay, bei Punkt eins stimme ich dir zu, der Rest der Punkte ergibt für mich kein Sinn
Die Frage enthält einen sehr sehr großen Denkfehler (um es mal höflich auszzudrücken:( -
Dass eine Frau ein ganz bestimmtes Kleidungsstück nicht tragen soll (weil es für Misogynie, Unterdrückung, Rückständigkeit, Freiheits- und Sexualfeindlichkeit, ja, oft genug sogar Staatsterrror wie im Iran steht), so ist das keine Vorschrift was sie anziehen soll - sie kann ja sonst anziehen , was sie will, solange sie nicht textil Werbung für den politischen, rückwärtsgewandten Islam macht.
Zudem ist KT-Verbot nur scheinbar unterdrückend, weil das muslimische KT bereits ein Zeichen dafür ist, dass ihre Trägerin unterdrückt ist - selbst dann, wenn sie behauptet, es frewillig zu tragen.
Fassen wir das mal allgemeiner:
Sobald man einem Menschen vorschreibt, wie er sich kleiden darf (oder nciht) und wie er sich zu kleiden hat (oder nicht), greift man in sein Leben ein und verstößt damit sofort gegen seine Grundrechte (Freizügigkeit, Würde, Meinung).
Vollkommenegal ob bei Frauen oder Männer: Ein Zwangsregelung zum Kopftuch ist ein Eingriff in das Leben vieler Menschen und ein Verstoß gegen ihre Menschenwürde.
KT-Zwang ist aber ein viel , viel schlimmerer Zwang als der Zwang zur Freiheit (was ein KT-Verbot bedeuten würde).
Zwang ist immer schlecht - egal, um was es geht.
Aber Freiheit ist die Freiheit zu sagen, dass zwei plus zwei Fünf ergeben!
George Orwell - 1984
Es ist erstaunlich, wie schnell das Kopftuch als Symbol der Unterdrückung abgestempelt wird, ohne die Frauen zu fragen, die es freiwillig tragen. Für viele ist es ein Ausdruck von Glauben, Identität und Stolz, nicht ein Zeichen von Zwang. Dass du die Freiheit, ein Kopftuch zu tragen, mit ‚religiöser Unterdrückung‘ gleichsetzt, ist nichts anderes als ein Versuch, die Selbstbestimmung dieser Frauen zu ignorieren. Und dann wird diese ‚reflektive Ausnahme‘ auch noch genutzt, um Intoleranz zu rechtfertigen – also bitte, erspar uns die verdrehte Logik.