Abaya und Khimar mit 12?


17.11.2024, 20:02

Noch eine Frage: Was mach ich dann in Sport?😅

8 Antworten

also ich fände es sehr schön sowas zu sehen nicht weil ich der meinung bin jede frau sollte sich bedecken sondern weil du dich selber dazu entschieden hast deiner religion und allah näher zu kommen. du würdest wahrscheinlich auffallen aber das ist doch auch nicht unbedingt schlimm? mir würdest du als unheimlich starkes mädchen auffallen und wenn du ein abaya und khimar tragen willst dann tu das ich fände es mutig und sehr stark von dir. natürlich bist du noch etwas jung aber wenn du allah damit näher kommen willst ist das meiner meinung nach total in ordnung. achso und du kannst dir khimar und so auf shein zum beispiel bestellen die sehen wirklich sehr schön aus. und wegen sport.. hast du nur mit mädchen unterricht? weil wenn ja wäre es in ordnung wenn du dich solange nicht bedeckst wenn du aber mit den jungs unterricht hast kannst du dir bedeckende sportkleidung kaufen. hoffe ich konnte helfen ☺️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Denkt ihr ich bin zu jung dafür?

Ja, definitiv.

Ist das überhaupt eine gute Idee oder fällt man zusehr auf?

Du wirst definitiv auffallen und du wirst auch mit unschönen Reaktionen rechnen müssen. Die Leute werden sich fragen, warum du unsere Werte und Freiheit ablehnst und wieso du ein deutliches Zeichen trägst, dass du "nicht dazugehören" möchtest und lieber in einem strenggläubigen, islamischen Land leben möchtest.

Wir haben aktuell hier große Probleme mit dem radikalen Islam - Demos für ein Kalifat und "Unterwerfung" unter Koran und Islam - du wirst dir denken können, dass das nicht gut ankommt. Wenn du jetzt die "Flagge" dieser Wünsche trägst - was glaubst du, wie werden deine Schulkameraden und andere Menschen reagieren?

Ein wenig amüsant ist es, dass du dir Sorgen um den Sport machst - würde das, wofür deine gewünschte Kleidung steht, hier wirklich eingeführt werden, dürftest du gar keinen Sport mehr machen. Das Problem würde sich dann also von selbst erledigen.

Mach dich mal vertraut, für was diese Kleidung steht. In Afghanistan ist das alles normal geworden. Dort darfst du nicht einmal mehr zuhause laut sprechen, das ist jetzt dort gesetz. Frag dich selber: Möchtest du diese Dinge hier auch irgendwann haben?


verreisterNutzer  18.11.2024, 18:31
Ja, definitiv.

Hast du auch eine Erklärung für diese Meinung?

Auf den Rest werde ich nicht eingehen, da es hetzerischer Unsinn ist.

Winterlimonade  18.11.2024, 19:15
@verreisterNutzer

Ach, guck an - der eine teil interessiert dich, der andere ist, weil ablehnend, gleich "hetzerischer Unsinn" - aber weißt du, was das lustige ist: Du bekommst mit dem Satz schon die Antwort auf deine erste Frage! Ist das nicht toll?

Diese Sicht, jede Kritik am Islam als "hetzerischen Unsinn" zu sehen, ist genau das Problem - wieso "ihr" eben doch nicht in eine Demokratie passt. Nicht jede Ablehnung oder Kritik am Islam ist "Hetzerischer Unsinn" - oder um dich mal zu zitieren: "Hast du auch eine Erklärung für diese Meinung?"

Ich finde, du bist mit 12 Jahren viel zu jung dafür, dich derartig zu isolieren und abzugrenzen, weil ich der Meinung bin, du bist noch nicht in der Lage, die Tragweite deiner Handlungen ganz zu verstehen.

So, jetzt du.

verreisterNutzer  18.11.2024, 19:17
@Winterlimonade

Ich sage hetzerischer Unsinn, weil du Sachen behauptest die nicht wahr sind. Ich weiß nicht ob du nur unwussend bist oder absichtlich hetzen willst. Ich vermute ersteres.

Winterlimonade  18.11.2024, 19:18
@verreisterNutzer

Dann kläre mich auf. Ich bin immer gerne bereit, dazuzulernen. Was genau an meiner Ausführung ist "hetzerischer Unsinn"? Bitte, erleuchte mich - und es sei noch angemerkt: Das darfst du hier im freien Westen tun, frag dich selber mal, ob du als Frau einen Mann, der auch noch älter ist als du, im Kalifat belehren dürftest. Die Antwort ist: Nein.

verreisterNutzer  18.11.2024, 19:38
@Winterlimonade

Wenn es niemand sonst tut, muss man selbst für sich einstehen. In einem Kalifat hätte niemand ein Problem mit meiner Religion.

und du wirst auch mit unschönen Reaktionen rechnen müssen.

Was traurig und böse ist, nicht wahr? Jeder sollte doch seine Religion ungehindert ausleben können. Ohne Hass.

Die Leute werden sich fragen, warum du unsere Werte und Freiheit ablehnst

Interessant was man alles in Kleidun interpretiert. Das liegt dann aber eher an der Dramatik dieser Leute.

wieso du ein deutliches Zeichen trägst, dass du "nicht dazugehören" möchtest 

Stellt euch mal vor mich auch mit Bedeckung teilhaben zu lassen. Viele schaffen das, aber es gibt jalt immer zurück gebliebene.

und lieber in einem strenggläubigen, islamischen Land leben möchtest.

Wo sage ich das denn? Ich weiß nicht, ich würde meine Familie hier vermissen.

Wir haben aktuell hier große Probleme mit dem radikalen Islam -

Ansuchtssache. Ich glaube wir haben ein größeres Problem mit Islamhass.

Demos für ein Kalifat

Im nahen Osten. Keiner (sehr wenige) wollen eins in Deutschland.

und "Unterwerfung" unter Koran und Islam -

Da zwingt dich ja niemand zu.

Wenn du jetzt die "Flagge" dieser Wünsche trägst - was glaubst du, wie werden deine Schulkameraden und andere Menschen reagieren?

99,99% hätten damit kein Problem und wären nur neugierig. Trag ja schon Hijab.

Ein wenig amüsant ist es, dass du dir Sorgen um den Sport machst
Finde ich nicht. Schule ist wichtig.würde das, wofür deine gewünschte Kleidung steht, hier wirklich eingeführt werden, dürftest du gar keinen Sport mehr machen

Falsch. Ich müsste ihn nur nicht mehr mit Jungs machen.

Mach dich mal vertraut, für was diese Kleidung steht.

Es ist für Muslimas praktisch um sich zu verhüllen.

In Afghanistan ist das alles normal geworden

Islam und Taliban sind nicht das selbe.

Dort darfst du nicht einmal mehr zuhause laut sprechen, das ist jetzt dort gesetz

Das hat wie gesagt nichts mit Islam zu tun. Der Islam ist nur die Ausrede der Taliban.

Winterlimonade  18.11.2024, 22:22
@verreisterNutzer
Wenn es niemand sonst tut, muss man selbst für sich einstehen. In einem Kalifat hätte niemand ein Problem mit meiner Religion.

Richtig. Aber mit dir als Frau. Du wärst nichts wert. Wärst zuhause. Kein Sport. Kein Internet. Kein Fernsehen. Keine Musik. Zuhause sitzen, Koran lesen, gehorchen. Ist dir klar, dass das alles, was dir hier als normal erscheint, weg wäre im Kalifat? Du hättest kein Handy oder Internet.

Was traurig und böse ist, nicht wahr? Jeder sollte doch seine Religion ungehindert ausleben können. Ohne Hass.

Ja - das Ironische ist, dass man unter dem Islam "seine" Religion gar nicht ausüben kann. Islam oder gar nichts. Ungläubige bzw. Nichtmuslime stehen ganz weit unten. "Hass" verhinderst du da nicht - schau dich um in der Welt - du bist noch jung, die Geschichte von zahlreichen Ländern zeigt, was passiert, wenn der Islam dort die Macht erlangt - alle anderen haben nichts mehr zu lachen.

Interessant was man alles in Kleidun interpretiert. Das liegt dann aber eher an der Dramatik dieser Leute.

Symbole haben Macht. Wenn ich ein T-Shirt trage auf dem "Islam ist blöd" trage ist das auch "nur Kleidung" aber sie hat Macht. Genau wie eine Uniform. Und deine beanspruchte Kleidung sagt mir halt: "Seht her, ich bin ehrbar, ihr Ungläubigen dürft mich nicht ansehen, ich stehe über euch" - das sagt diese Form von Kleidung - laut dem Islam - nun mal aus.

Stellt euch mal vor mich auch mit Bedeckung teilhaben zu lassen. Viele schaffen das, aber es gibt jalt immer zurück gebliebene.

Du darfst einem Mann nicht mal die Hand geben. Du darfst dich an den meisten Dingen nicht beteiligen! Alles laut deiner Religion.

Wo sage ich das denn? Ich weiß nicht, ich würde meine Familie hier vermissen.

Du willst doch aber Sitten und Gebräuche eines strenggläubigen Landes hier leben! Und da ist der große Schritt die "Kleidung der Gläubigen".

Ansuchtssache. Ich glaube wir haben ein größeres Problem mit Islamhass.

Nein, das ist keine Ansichtssache. Die Statistiken zeigen, dass wir hier ein Problem haben. Der "Islamhass" ist kein Hass - es ist Kritik. Damit kommen viele Muslime - du offenbar ebenso - nicht klar. Ihre Religion ist perfekt und unkritisierbar - eine sehr engstirnige, islamische Sache, die mit unseren Werten von Freiheit und freier Meinungsäußerung kollidiert. Aber Muslime haben gelernt, dass der Vorwurf von "Hass" hier oft sehr gut funktioniert.

Im nahen Osten. Keiner (sehr wenige) wollen eins in Deutschland.

Du redest ein Problem klein. Es gab erst hier wieder eine mit tausenden Menschen, die das gefordert haben. Und genau das fördert auch das, was du als "Islamhass" empfindest.

99,99% hätten damit kein Problem und wären nur neugierig. Trag ja schon Hijab.

Das ist eine fromme Wunschvorstellung. Gut, wenn du in einem stark migrantisch geprägten Umfeld - einer "Paralellgesellschaft" lebst - dann hast du recht. Da sind dann "alle so" - da wärst du die Außenseiterin, wenn du es nicht tust. Und wenn die Leute "kein Problem" haben - dann fehlt Aufklärung! Dann fehlt Information, was "diese Kleidung aussagt" und was sie verkörpert. Unfreiheit! Einengung.

Falsch. Ich müsste ihn nur nicht mehr mit Jungs machen.

Auch hier zeigt sich, dass du naiv bist. Du dürftest gar nicht mehr zur Schule gehen, oder nur in eine Koranschule. Kann es sein, dass du glaubst, dass unter dem Kalifat alles "genauso ist" mit ein wenig mehr Koran und sonst bleibt alles gleich? Das ist nicht so. Ein Lehrbeispiel ist hier Afghanistan oder der Iran. Dort kommst du ins Gefängnis, wenn du deine Verschleierung mal nicht trägst. Oder verschwindest einfach.

Islam und Taliban sind nicht das selbe.

Die Taliban sind sehr korantreu und vertreten den Islam ziemlich gut - das ist allerdings etwas, was viele Muslime nicht gerne zugeben oder sich eingestehen wollen. Weil eben "nicht sein darf, was nicht sein kann."

Das hat wie gesagt nichts mit Islam zu tun. Der Islam ist nur die Ausrede der Taliban.

Ist das nicht seltsam, dass alle islamischen Länder einen so niedrigen Lebensstandard haben und man so unfrei ist? Afghanistan, der Iran, Nigeria, nur um mal drei Beispiele zu nennen. Ich glaube, du weißt gar nicht, was für eine Ideologie du mit deiner Kleidung repräsentierst. Das, was du hier erlebst, die "leichte, sanfte, liebe" Version vom Islam ist nicht die, die herrschen wird, wenn das "Kalifat" existiert. Dann hast du als Frau nichts zu lachen, soviel ist sicher.

verreisterNutzer  19.11.2024, 20:48
@Winterlimonade
Aber mit dir als Frau. Du wärst nichts wert.

Ähm...doch. ,,Das Paradies liegt unter den Füßen der Mutter" Frauen sind viel wert. Es heißt auch das die Ehefrau die Hälfte des Deens eines Mannes erfüllt.

Kein Sport

Man soll gesund leben im Islam und sorgsam mit dem Körper dem ein Allah schenkt umgehen. Da gehört Sport schon dazu.

Du hättest kein Handy oder Internet.

Quelle?

Ja - das Ironische ist, dass man unter dem Islam "seine" Religion gar nicht ausüben kann. Islam oder gar nichts.

Doch. Das kann

Ungläubige bzw. Nichtmuslime stehen ganz weit unten.

Wie kommst du auf diese Behauptung?

Hass" verhinderst du da nicht

Kein Kommentar dazu... -_-

schau dich um in der Welt - du bist noch jung, die Geschichte von zahlreichen Ländern zeigt, was passiert, wenn der Islam dort die Macht erlangt - alle anderen haben nichts mehr zu lachen.

Wie gesagt: Der Islam muss schon richtig ausgelebt werden und nicht nur als Ausrede missbraucht werden. Ein Kalifat haben wir nirgends.

Genau wie eine Uniform.

Es ist keine Uniform.

Und deine beanspruchte Kleidung sagt mir halt: "Seht her, ich bin ehrbar, ihr Ungläubigen dürft mich nicht ansehen, ich stehe über euch" 

Das ist einw radikal - islamophobe Ansicht. Wo sag ich das denn? Eben nirgends. Du duchtest dir einfach irgendwas herbei und behauptest irgendwelchen Blödsinn. Arroganz ist übrigens auch eine Sünde im Islam.

 das sagt diese Form von Kleidung - laut dem Islam - nun mal aus.

Nein, wie gesagt das ist deine Behauptung.

Du darfst einem Mann nicht mal die Hand geben.

Und er mir auch nicht.

Du darfst dich an den meisten Dingen nicht beteiligen! Alles laut deiner Religion.

Ich darf vieles, also frage ich mich was ich so z.B nicht darf?

Du willst doch aber Sitten und Gebräuche eines strenggläubigen Landes hier leben! 

1. Wo sage ich das? Und 2. Was ist strenggläubig für dich?

Und da ist der große Schritt die "Kleidung der Gläubigen".

Nein, es ist nur Kleidung. In dieser Form sagt sie nichts über mich aus, außer das ich Muslima bin.

Der "Islamhass" ist kein Hass

Ich kann sehr gut Hass von Kritik umterscheiden. Und ich sage dir: es gibt Islamhass. Leugne es doch bitte nicht.

es ist Kritik. Damit kommen viele Muslime - du offenbar ebenso - nicht klar

Wie gesagt: kritisiert doch. Aber Hass exestiert. Kleine Kinder wegen ihrer Religion zu beleidigen- das ist Hass, nicht wahr?

Ihre Religion ist perfekt und unkritisierbar - eine sehr engstirnige, islamische Sache, die mit unseren Werten von Freiheit und freier Meinungsäußerung kollidiert.

Wie gesagt: kritisiert. Aber hasst nicht.

Aber Muslime haben gelernt, dass der Vorwurf von "Hass" hier oft sehr gut funktioniert.

Haben wir kein Recht nicht gehasst zu werden? Was müssen wir uns anhören damit wir es Hass nennen dürfen? Wenn ich free palestine sage, ist es schon "antisemitisch" , aber gegen Muslime kann man hier soviel hetzen wie man will. Das ist traurig finde ich.

Es gab erst hier wieder eine mit tausenden Menschen, die das gefordert haben

Von der hab ich geredet. Es ging dirt um den nahen Osten.

Das ist eine fromme Wunschvorstellung

Nein. Die Leute die ich kenne, zumindest die meisten achten auf den Menschen und hassrn mich nicht für meine Religion. Nur Fremde sind manchmal so.

Gut, wenn du in einem stark migrantisch geprägten Umfeld - einer "Paralellgesellschaft" lebst -

Was für eine Anschuldigung und falsch Behauptung. Ich lebe nicht in einer Paralellgesellschaft. Meine Mutter ist sogar Deutsche.

Und wenn die Leute "kein Problem" haben - dann fehlt Aufklärung! Dann fehlt Information, was "diese Kleidung aussagt" und was sie verkörpert. Unfreiheit! Einengung.

Nein, dann sind sie einfach gute Menschen, Menschen die keine Religion hasse. Und mich trotzdem respektieren, so wie ich sie respektiere.

Auch hier zeigt sich, dass du naiv bist. Du dürftest gar nicht mehr zur Schule gehen

Doch.

Ein Lehrbeispiel ist hier Afghanistan

Immernoch. Taliban ≠ Islam

Die Taliban sind sehr korantreu und vertreten den Islam ziemlich gut - das ist allerdings etwas, was viele Muslime nicht gerne zugeben oder sich eingestehen wollen. Weil eben "nicht sein darf, was nicht sein kann."

Immernoch nicht.

Ist das nicht seltsam, dass alle islamischen Länder einen so niedrigen Lebensstandard haben und man so unfrei ist?

Das liegt daran, dass sie meist viele Resourcen haben und deswegen angegriffen werden. Wohlgemerkt völkerrechtswiedrig.

Ich glaube, du weißt gar nicht, was für eine Ideologie du mit deiner Kleidung repräsentierst

Ich glaube, du weißt es nicht. Ich repräsentiere meine Religion. Mehr nicht.

Dann hast du als Frau nichts zu lachen,

Siehe oben

LG

Winterlimonade  20.11.2024, 10:07
@verreisterNutzer
Ähm...doch. ,,Das Paradies liegt unter den Füßen der Mutter" Frauen sind viel wert. Es heißt auch das die Ehefrau die Hälfte des Deens eines Mannes erfüllt.

Es macht mich traurig, wie naiv du bist. Aber du bist auch erst 12. Die Realität sieht in diesen Ländern völlig anders aus, das was du beschreibst, ist einfach nur Unsinn und schlicht nicht wahr und entspricht nicht der realen Welt.

Man soll gesund leben im Islam und sorgsam mit dem Körper dem ein Allah schenkt umgehen. Da gehört Sport schon dazu.

Auch hier klaffen Realität und deine Fantasie weit auseinander.

Quelle?

Was meinst du mit Quelle? Du darfst im Islam nicht mal Musik hören. Glaubst du, du hättest Zugang zum Handy oder Internet, etwas so unislamischem?

Doch. Das kann

Nein - andere Religionen sind im Islam nicht gerne gesehen, weil sie "falsch" sind. Wir alle sind Ungläubige im Auge des Islams.

Wie kommst du auf diese Behauptung?

Weil wir Ungläubige sind - wir sind, laut Koran und Haditen, nichts wert. Wir sind nicht "gleichgestellt" - diese Idee von "alle sind gleich" ist zutiefst unislamisch. Das ist etwas Demokratisch-westliches.

Wie gesagt: Der Islam muss schon richtig ausgelebt werden und nicht nur als Ausrede missbraucht werden. Ein Kalifat haben wir nirgends.

Oh, das wird er. Iran, Nigeria, Afghanistan. Es ist eine der großen Ausreden von Muslimen, zu behaupten, dass all die Nachteile nur daher rühren, dass man es "noch nicht richtig" macht. Scheinbar kann niemand es je richtig machen, schon seltsam, oder?

Das ist einw radikal - islamophobe Ansicht. Wo sag ich das denn? Eben nirgends. Du duchtest dir einfach irgendwas herbei und behauptest irgendwelchen Blödsinn. Arroganz ist übrigens auch eine Sünde im Islam.

Natürlich. Die KLeidung ist die Uniform eines Glaubens. Aber schau, wie du wieder in aggressive Verteidigung "islamophibie" verfällst. Ich habe keine Phobie. Weißt du, was eine Phobie ist? Man hat "Angst" vor etwas. Ich habe keine Angst.

Ich darf vieles, also frage ich mich was ich so z.B nicht darf?

DAs ist das lustige - und hier kommt dein Kommentar von weiter oben zum Tragen. Im Moment lebst du den Islam tatsächlich nicht richtig! Du machst nur einen kleinen Teil, weil du hier, in einem freien, offenen Land lebst! Die ganzen Sachen, die du hier selbstverständlich tust, wären alle nicht erlaubt im Islam. Also im echten, realen, gelebten Islam, nicht der Traumversion, die du hast, mit dem "Paradies unter den Füßen der Frau" - das ist die Version, die man euch erzhlt, damit ihr mitmacht.

1. Wo sage ich das? Und 2. Was ist strenggläubig für dich?

Strenggläubig ist es, Religion über weltliche Gesetze zu stellen. Zu glauben, dass Religion und dessen GEbote über unseren Gesetzen stehen. Jemandem hier z.b die Hand nicht zu geben ist im besten Fall unhöflich. Ihn abzulehnen, weil er ein bestimmtes Geschlecht hat, ebenfalls - sogar teilweise illegal. (je nach Kontext). Strenggläubig ist es, seine Sicht mit Gewalt oder Angst durchzudrücken, wie z.B. Scharia-Patrouillen und Belästigung von Schülern, sich "Korankonform" zu verhalten, wie es an einigen Schulen bereits passiert, wo viele Muslime sind. Da gibt es keine "ich finde ..." sondern "Tu, was der Koran sagt, sonst ..."

Nein, es ist nur Kleidung. In dieser Form sagt sie nichts über mich aus, außer das ich Muslima bin.

Also wäre es für dich in Ordnung, wenn ich in kurzen Hosen und buntem Hemd in eine Moschee gehe? Oder mit einem Charlie-Hebdo T-Shirt herumlaufe, mit einem lustigen Bild über den Propheten darauf? Es ist ja "nur KLeidung" und sagt "nichts über mich aus".

Ich kann sehr gut Hass von Kritik umterscheiden. Und ich sage dir: es gibt Islamhass. Leugne es doch bitte nicht.

Dass es ihn gibt, leugne ich doch gar nicht. Aber du selbst bist in deinem Text mehrfach auf den Vorwurf von "Islamphobie" ganz reflexartig zurückgefallen. Und das habe ich hier auf GF schon oft erlebt, sogar mit "Hass" vorwürfen, wenn ich nur sachlich kritisiere. Meiner Erfahrung nach machen die meisten Muslime keinen Unterschied zwischen Kritik und Hass.

Winterlimonade  20.11.2024, 10:16
@Winterlimonade
Haben wir kein Recht nicht gehasst zu werden? Was müssen wir uns anhören damit wir es Hass nennen dürfen? Wenn ich free palestine sage, ist es schon "antisemitisch" , aber gegen Muslime kann man hier soviel hetzen wie man will. Das ist traurig finde ich.

Richtig. Weil du mit "Free Palestine" sagst: Ich möchte Israel vernichten. Weißt du, was Symbole sind? Kennst du die "rot hochgehaltene Hand"? Sie stammt daher, wo ein Palästinenser freudig strahlend und glücklich seine Hand präsentierte, als er ganz stolz unschuldige Juden ermordet hat - das war ihr Blut.

Weißt du eigentlich, was in Palestina wirklich los ist? Nein, wohl nicht. Das sind nicht die Guten. Die sind auch nicht "besetzt" die wollen einfach nur haben, was die Israelis sich über 70 Jahre aufgebaut haben - und wollen sie "weg" haben, weil es keine Muslime sind.

Von der hab ich geredet. Es ging dirt um den nahen Osten.

Nein, ging es nicht - den hast du mit eingebracht. Ich rede hier von Deutschland. Es könnte mir nicht egaler sein, was in muslimischen Ländern passiert. Ich will hier kein Kalifat und keine radikalen Islamisten.

Was für eine Anschuldigung und falsch Behauptung. Ich lebe nicht in einer Paralellgesellschaft. Meine Mutter ist sogar Deutsche.

Und dann kommt ihre 12 jährige Tochter auf die Idee, sich so völlig zu islamisieren und sich einer Religion zu unterwerfen, die sie völlig einengt und ihr alles nimmt? Ganz alleine? Bestimmt....

Doch.

Ich sage doch, naiv und auch trotzig. Du hast keine Vorstellung von der Realität. Du sagst dir "das wird toll, keiner ist mehr gemein, wir sind alle Muslime und alles ist toll und es läuft wie bisher." Falsch. Schau in den Iran oder Afghanistan. In Afghanistan hat es ~ 2 Jahre gedauert, nachdem "die Westlichen" weg waren, dass Frauen das Haus nicht mehr verlassen dürfen, selbst zuhause leise sprechen müssen. Sie dürfen weder arbeiten, raus, noch zur Schule. Das ist die Realität.

Immernoch. Taliban ≠ Islam

Immer noch: Dein Fantasieislam ≠ realer gelebter Islam.

Das liegt daran, dass sie meist viele Resourcen haben und deswegen angegriffen werden. Wohlgemerkt völkerrechtswiedrig.

"Es sind immer die anderen Schuld" - lustig dass du hier das Völkerrecht erwähnst, aber gleichzeitig "Free Palestine" rufen willst - Leute, die das Völkerrecht an so vielen Stellen bewusst brechen, dass man eher schauen könnte, was sie noch nicht gebrochen haben.

Merkst du was? Regeln für andere, nicht für uns. Und die üblichen Ausreden, die ich von Muslimen immer höre: "Wir sind nicht reich und wohlhabend und leben so wie ihr weil ... ihr alle schuld dran seid, nicht wir!" Komisch, dass kein einziges islamisches Land reich sind - sind die alle immer böse angegriffen und von den bösen Ungläubigen besiegt worden? Alle? Komisch. Aber was mich wirklich wundert, vielleicht hast du ja eine Antwort: Warum kommt ihr dann alle in unsere Länder? In unsere Ungläubigen Gesellschaften, die euch arme, treue Gläubigen immer nur angreifen?

Ja, kannst du anziehen, spricht an sich nichts dagegen, beim Sportunterricht wird es vielleicht etwas schwer, aber ich denke mal, da kannst du dann auch eine Jogging-Hose oder sowas anziehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

CarlosMerida  17.11.2024, 21:41

es spricht ALLES und JEDE MENGE dagegen!

....aber

Dein Tipp "oder sowas" anzuziehen, das finde ich gut!:( Das ist so erfrischend konkret und präzise

Habe mit 11 angefangen bin konvertiert also gab's bei mir viele Fragen warum und weshalb usw aber habe Komplimente so wie Beleidigungen bekommen aber mehr Komplimente am Anfang starren ein alle an aber da gewöhnen sich alle dran hoffe bei dir macht niemand komische Kommentare aber ich lieber es abaya mit khimar zu tragen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für Allah etwas zu tuhen hat keine Altersgrenzen.

Ob du aufälst oder nicht ist nicht wichtig.

Du kannst stolz sein deinen Körper wert zu zuschreiben und zu respektieren.

Deine Eltern zu überzeugen kann schwer sein aber denk an die Sahara die gegen ihre eigenen Familien kämpfen mussten.