Burqa im Islam Pflicht?
Die Aussage von Ibn Abbas deutet darauf hin, dass eine Frau nicht nur ihren Kopf, sondern auch ihr Gesicht verschleiern soll, indem sie nur ein Auge freilässt.
Übrigens ist die Burqa nicht nur in islamischen Traditionen zu finden. Sehr viele orthodoxe jüdische Frauen tragen die Burqa und bedecken ihr Gesicht komplett, indem sie es, ähnlich wie Muslimas, mit einem Schleier verhüllen.
Und ein Muslim mag mir sagen, "Die Burqa ist keine Pflicht." Das mag für dich und deinen Gelehrten so sein, aber es gibt viele Gelehrte, die die Burqa bzw. den Jilbab als Pflicht ansehen. Für mich und meine damals 16 Jahre alte Frau, war die Aussage ein Grund darüber nachzudenken, ihr Gesicht zu verschleiern. Aber dann kam schon das Verbot und wir ließen es gut sein. "Gott" sei Dank.
تفسير الطبري ٢٠/٣٢٤:
عن ابن عباس قوله:
أن يغطين وجوههن من فوق رءوسهن، ويُبْدِينَ عينًا واحدة.
Tafsir al-Tabari, Band 20, Seite 324,
„Dass sie ihre Gesichter von oben über ihren Köpfen bedecken und nur ein Auge sichtbar machen.“
Was ist eure Meinung dazu? Sollte eine Muslima die Burqa tragen? Oder nicht?
Ist Dir klar, dass Du Dich mit derartigen SCHWACHSINNSFRAGEN in Trollverdacht bringst?
Das mag sein, aber du solltest mich schon langsam kennen. In meinen Antworten und Fragen versteckt sich Ironie/Sarkasmus. Wenn die das nicht checken, ist es doch egal.
Lg
Ich kann das Kommentar nicht lesen worauf du geantwortet hast. Aber sollten deine Fragen wirklich Ironisch oder sarkastisch gemeint sein, dann braucht man nicht darauf antworten.
"Ist dir klar, dass du dich mit solchen Fragen, in Trollverdacht ziehst" hat der Bruder Carlos geschrieben. Weil ich mit dem Islam SYMPATHISIERE in gewissen Sachen. Das meint er.
Aber ganz ehrlich kennst du die Antwort nicht auf deine Frage ? Ich kann gerne dazu etwas verfassen aber ich denke schon dass du einigermaßen wissen wirst
Meinst du die Authentizität? Zu meiner Zeit hätte ich gesagt das es Pflicht ist. Auch wenn "da'if". aber um Sicher zu gehen! Du weisst selber das die Meinungen sich hier spalten.
11 Antworten
Wenn man davon ausgeht, dass es eine der dringlichsten Angelegenheiten im Islam ist, zu vermeiden, dass Frauen von nicht islamisch dazu berechtigten Männern gesehen werden -- sofern sie überhaupt in die Öffentlichkeit gehen müssen -- dann wäre es eine logische Folge.
Es ist problematisch, Zitate irgendwie und irgendwoher herauszupicken und ohne Zusammenhang zu zitieren, um etwas zu begründen, d.h. ohne Wissen.
Es ist zu sagen, dass Tabari in seinem Tafsir schreibt, dass nicht alle dieser Meinung sind, wie Ali Ibn Abi Talha, welcher sich auf Ibn Abbas, über Mu‘awiya vermittelt, beruft (was in der Frage aber gar nicht deutlich wird), bei der Interpretation des Quranverses 33:59 ("O Prophet, sag deinen Gattinnen und deinen Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen etwas von ihrem Überwurf [min jalābībihinna] über sich herunterziehen. Das ist eher geeignet, daß sie erkannt und so nicht belästigt werden. Und Allah ist Allvergebend und Barmherzig.“ - Bubenheim/Elyas), was ebenfalls unerwähnt blieb.
Es ist jedoch eine umstrittene Überlieferung. Ein Grund liegt darin, dass dieses von Ali ibn Abi Talha stamme, welcher das von Ibn Abbas gehört habe, wie der Isnad des Hadith besagt (und hier unerwähnt blieb, was aber wesentlich ist). Die Gelehrten sind sich indes einig, dass beide sich nie begegnet sind und auch nicht von einander gehört hätten, somit Ali Ibn Abi Talha es demnach gar nicht von Ibn Abbas gehört haben kann. Folglich wird das Ganze als eine fehlerhafte Überlieferung betrachtet, d. h. sie ist nicht als authentisch (sah.īh.), sondern als schwach (d.a‘īf) zu betrachten. Eigentlich erübrigt sich damit eine Antwort, da sie keine Grundlage mehr hat, bzw. damit ließe sich das Kleiden in dieser Art nicht begründen.
Du redest ohne Grundlage. Wenn ein Hadith nicht authentisch ist, was dir offensichtlich bewusst war, du es dennoch hier ohne jeden Hinweis hier anführtest und es als grundlegendes Argument dargestellt hast und den Eindruck erweckt hattest, es sei verbindlich, weil es ja von Ibn Abbas stamme, was aber wohl gar nicht der Fall ist, dann ignorierst du einfach, dass das ganze kein stichhaltiges Argument ist. Sorry, das ist unseriös. Ein schwacher Hadith ist keine verbindliche Grundlage, sondern nur eine Überlieferung, die nun einmal da ist. Und ich habe mitnichten behauptet, dass diese Überlieferung erfunden sei. Sie existiert, hat aber Mängel, kann also nicht herangezogen werden. Mehr habe ich nicht gesagt. Mach nicht einfach mehr draus, als es ist! Und lege mir nichts in den Mund, was ich nicht gesagt habe!
Muslimas sollten frei entscheiden dürfen ob sie sich für irgendwelche Männer mit Minderwertigkeitskomplexen bedecken wollen oder nicht. Und dazu gehört es, dass es unterlassen werden müsste, ihnen von Kleinauf irgendwelche Viren in den Kopf zu pflanzen, welche in der Lage sind, ihren freien Willen durch Angstmache und Fantasiegeschichten zu beeinflussen.
Die Eltern, die sie in diese Angst aber versetzen, haben ja selbst Angst davor. Natürlich sollte eine Muslima selbst entscheiden dürfen, was sie trägt. Aber ob es islamisch so vorgesehen ist, ist eine andere Frage.
Lg
Aber ob es islamisch so vorgesehen ist, ist eine andere Frage
Ist aber doch am Ende vollkommen irrelevant, weil gar nicht darüber debattiert werden sollte, ob ein Mensch frei über seinen Körper entscheiden darf oder nicht.
Da sieht man einfach wieder, was Angst für ein mächtiges Instrument ist.
Sehr viele orthodoxe jüdische Frauen tragen die Burqa und bedecken ihr Gesicht komplett, indem sie es, ähnlich wie Muslimas, mit einem Schleier verhüllen.
Orthodoxe Jüdinnen tragen keine Burqa, und ihre Kleidung hat völlig andere kulturelle und religiöse Hintergründe. Bleib bei islamischen Quellen und Argumenten, statt andere Glaubensgemeinschaften für deine Rechtfertigung zu missbrauchen.
_________
Was ist eure Meinung dazu? Sollte eine Muslima die Burqa tragen? Oder nicht?
Und ich beantworte gerne noch deine Frage:
Nein, eine Frau sollte keine Burqa tragen. Gott hat uns so erschaffen, perfekt wie wir sind. Sich so zu verhüllen, dass man nicht einmal sein Gesicht zeigt, entmenschlicht die eigene Würde und ist kein göttliches Gebot, sondern eine menschliche Erfindung.
Orthodoxe Jüdinnen tragen keine Burqa, und ihre Kleidung hat völlig andere kulturelle und religiöse Hintergründe. Bleib bei islamischen Quellen und Argumenten, statt andere Glaubensgemeinschaften für deine Rechtfertigung zu missbrauchen.
Wieso redet man ohne Wissen? Sehr wohl tragen orthodoxe Jüdinnen die Burqa. Die Gruppe unter den Juden, die sowas tun gehören der "Haredi" Gruppierung an.
https://www.gettyimages.co.uk/photos/haredi-burqa
Was ist das denn? Das sind alle jüdische Frauen keine muslimische. Im Hintergrund sieht man jüdische Rabbis rum laufen.
Bitte IMMER Informieren, bevor man seinen Senf abgibt und sich dann sich bis zu den Knochen Schämen muss.
Schatzi, die Burqa ist ein islamischer Begriff und hat nichts mit dem Judentum zu tun. Was einige Haredi-Frauen tragen, ist eine kulturelle Praxis, keine religiöse Vorschrift. Das hat mit der Burqa im Islam nichts gemeinsam und ist keine allgemeine jüdische Tradition. IMMER informieren.
Man nennt es literally HAREDI-BURQA, was ist mit dir? Wie nennt man die Burqa denn auf Hebräisch? Oder gibt es im Deutschen auch einen anderen Begriff für die Burqa? Wenn eine Deutsche eine Burqa oder von mir aus Burka trägt, dann trägt sie eine Burqa.dafür muss sie keine Muslimin sein. FINITO! 🤣
Du weißt schon, dass Israeliten sehr viele arabische Begriffe verwenden, oder? Zum Beispiel zählen diese Menschen auf arabisch... OH NEIN 😱... und du weißt schon, dass Israeliten auch Arabisch können, oder?
Und sei so nett und hör damit auf, mich "Schatzi" zu nennen. Erstens bin ich nicht homosexuell und zweitens, wenn du eine Frau sein solltest, dann bitte ich dich, davon abzulassen. Ich bin ein verheirateter Mann, meine Frau schaut hier hin und wieder rein und das muss nicht sein. Auch wenn es nur "ironisch" gemeint war. Du kannst mich gerne "ApostatIslam" nennen.
Lg
Okay ich lasse es sein Babyboy.
Der Begriff "Burqa" bleibt ein islamisches Konzept. Du nimmst nur die eine Sache aus meiner Antwort, bei der du denkst, dass du recht hast und bleibst daran hängen. Ich werde nicht mehr mit einem Mann diskutieren der seine Frau verschleiern wollte, du kannst ja auch nicht rational denken. Weitere Diskussionen sind daher sinnlos.
Ja weil die eine Sache falsch ist. Easy.
So wie Juden ihre Frauen Zuhause wie ne Putzfrau arbeiten lassen, und die Männer sich der Thora widmen... lass es sein. Du kennst dich mit Religion 0 aus.
Tschüss.
Juden und ihre Praxis zu diffamieren, nur weil du inhaltlich nicht mithalten kannst, zeigt mehr über dich als über mich. Ey bist schon ein witziger Typ danke dass du mir heute den Arbeitstag versüßt hast😂
Es gibt Meinungsverschiedenheit zwischen den Gelehrten bezüglich der Verpflichtung einer Frau vor fremden Menschen ihr Gesicht und Hände zur bedecken.
Die beiden Rechtsschulen Iman Ahmad Hanbali und As Schafi sind der Meinung, dass die Frau verpflichtet ist ihr Gesicht und Hände vor fremden Männer zu bedecken.
Die beiden Rechtsschulen Iman Malik und Iman Hanifa sind der Meinung, dass die Frau nicht verpflichtet ist ihr Gesicht und ihre Hände zu bedecken. Aber halten es für erwünscht.
Jetzt kommt aber bei den beiden Rechtsschulen die es für erlaubt gehalten haben hinzu, dass sie es für verpflichtet erklärt haben, in Zeiten der Fitna (Verführung).
Natürlich ist hierbei die Frage, befinden wir uns in dieser Zeit dieser Fitna. Viele Gelehrten sprachen sich dafür aus, dass wir uns in dieser Zeit befinden und daher es für die Frauen verpflichtend ist. Aber man sieht in vielen Länder, wie die Türkei, dass sie nach der Meinung gehen, dass es nicht verpflichtend ist. Die meisten Menschen in der Türkei folgen der Hanafitschen Rechtsschule.
Es gibt einige Hadithe, die als Beweis für die komplette Verschleierung dienen:
„Die Frau ist insgesamt Al-Aura. Wenn sie hinausgeht, dann schaut der Satan auf sie.“ Dies belegt, dass der gesamte Körper der Frau für den Blick Al-Aura (zu bedeckende Körperteile) darstellt. (At-Titmidhi)
Oder
„Möge Allah den frühen ausgewanderten Frauen (Frauen der Ansar) gnädig sein. Als die Ayet „sie sollen etwas von ihrem Überwurf über sich herunterziehen“ offenbart wurde, schnitten sie ihre Unterröcke auseinander, um damit ihre Gesichter zu bedecken.“ (Buchary)
Es stößt meistens auf Kritik einige Ansichten im Islam aber wenn man sich heutzutage die Mehrheit der Menschen anschaut ist die Moral gesunken. Die gesunkene Moral bezieht sich auf muslimische Menschen und nicht muslimische Menschen. Leider gibt es Männer ohne Ehre, die ihren Gelüsten und Trieb nicht zurück halten können und Frauen belästigen. Diese Männer haben keinen Respekt und keine Achtung vor den Frauen und „geilen“ sich auf die kleinsten Dinge auf. Durch das Kopftuch minimiert man die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau belästigt wird, da die Frau ihre Reize nicht offen zeigt. Und durch die Verschleierung im Gesicht sogar noch mehr. Die ist natürlich keine 100% Garantie dafür, dass man vor belästigen geschützt ist, weil es sogar Männer gibt, die vor Kopftücher keinen Halt machen, aber es minimiert die Wahrscheinlichkeit. Natürlich gibt es keinen Mann das Recht eine Frau in irgendeiner Weise zu belästigen egal ob die Frau verschleiert ist oder nicht. Das steht ebenfalls außer Frage.
Am Ende muss es jede Frau für sich selber entscheiden .
Ja, es wird gesagt, dass sie sich nie getroffen haben, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass die Überlieferung komplett falsch ist. In der islamischen Tradition gab es oft Fälle, wo Dinge auch ohne ein direktes Treffen weitergegeben wurden, und viele Gelehrte sind da trotzdem zu dem Schluss gekommen, dass es eine gültige Quelle ist oder nicht?? Oder willst du das verneinen? Die Gelehrten sind sich (UNsicher) darüber, können es aber nicht komplett verwerfen, wie du es sagst. Ein "schwacher" Hadith/Überlieferung oder Statement, ist SCHWACH aber nicht ERFUNDEN oder gar UNWAHR oder..? Somit "erübrigt" sich gar nichts. Eine Unsicherheit ist vorhanden.