Freundin trägt plötzlich Kopftuch?
Hey erstmal!
Ich habe eine gute Freundin, wir sehen uns aber nicht mehr so oft, da ich umgezogen bin und andere private Dinge. Vor ein paar Tagen war ich aber meinen Vater besuchen und hab besagte Freundin aus der Ferne gesehen. Sie trägt plötzlich Kopftuch und ich war zuerst etwas überrascht. Denn sie hatte mir nichts erzählt und wir hatten uns vor 1-2 Monaten einmal gesehen (da war sie noch ohne Kopftuch).
Jetzt ist mein Problem, dass ich nicht weiß, wie ich reagieren soll, wenn wir uns das nächste Mal sehen. Für sie wird es vielleicht auch nicht leicht sein (keine Ahnung) und sie weiß ja auch nicht, dass ich es weiß...
Ihr schreiben wollte ich auch nicht, weil es sich für mich nicht richtig angefühlt hat sie einfach damit zu konfrontieren (auch wenn ich nur aus reinem Interesse es gerne gewusst hätte.)
Hat jemand eine Ahnung, wie ich damit umgehen soll, wenn ich sie nächstes Mal sehe?
Hab irgendwie Sorge mich falsch zu verhalten :/
5 Antworten
Wenn du deine Freundin mit Kopftuch triffst, sei respektvoll und offen. Lass sie das Gespräch initiieren, wenn sie darüber sprechen möchte. Zeige weiterhin Interesse an anderen Aspekten ihres Lebens und respektiere ihre persönlichen Entscheidungen. Falls sie darüber spricht, höre aufmerksam zu und sei unterstützend, aber vermeide es, zu direkt oder indiskret zu sein. Denke daran, dass Veränderungen persönliche Gründe haben können, und sei sensibel in deiner Reaktion.
Das ist großartig zu hören! Respekt und Offenheit sind entscheidende Elemente in zwischenmenschlichen Beziehungen, besonders wenn es um persönliche Entscheidungen wie religiöse Praktiken geht. Wenn du bereit bist, Neues zu lernen und deine Freundin in ihrer Entscheidung zu unterstützen, trägt das viel zur Stärkung eurer Freundschaft bei. Falls du weitere Fragen oder Anliegen hast, stehe ich gerne zur Verfügung. Viel Erfolg und alles Gute für euch beide! :)
JA, gelt, das ist ätzend: Kaum trägt jemand muslimisches KT, kann man - egal was man in Bezug auf die Person tut - immer nur alles falsch machen!:(
Meine Empfehlung: Tu einfach so, als wäre "alles normal" - Das ist den meisten am liebsten!
Wenn Sie sich erklären möchte, wird sie es schon von sich aus ansprechen.
Sag einfach das sieht schön aus und unterhaltet euch wie vorher als als ob da nichts dabei ist
Akzeptieren.
Hast Du aufs Thermometer geguckt? Manche Frauen verweigern Wollmützen, weil die die Haare so unschön durcheinanderbringen, und legen stattdessen ein Kopftuch an. Wärmt auch die Ohren. Nicht jedes Kopftuch hat automatisch eine religiöse Bedeutung!
Sie ist Muslime. Also ich denke schon, dass es mit der Religion zutun hat
Vielleicht mußte sie wegen Familie oder so den Schein wahren. Das heißt auch nicht daß sie plötzlich fanatisch gläubig ist. Auf die Distanz läßt sich das nicht klären, nur im Gespräch!
So ein Unsinn! Jede Frau entscheidet selbst. Aber wenn man seinen Glauben ausübt, im Islam wie im Christentum, ist das Tragen eines Kopftuchs Pflicht und wenn es um die Familie geht, lebt jeder allein auf dieser Welt und steht irgendwann allein vor Gott. Es ist eine große Sünde, jemanden zum Glauben zu zwingen. Allah/Gott hat uns geschaffen, damit er sehen kann, dass jeder mit seinem Gedenken für sich selbst denkt und handelt, ohne dass jemand jemanden zum Beten oder zum Tragen eines Kopftuchs zwingt
Ja, meistens mehrere. In der Schule.
Wenn du glaubst, schön, dass muss aber nicht für alle anderen gelten.
Klar, gerade im Islam wo jeder der sich sichtbar nicht an die Regeln halten will, von Familie und sonstiger Umgebung abgestraft wird. Da heulen die meisten gezwungenermaßen mit den Wölfen und tun das was sie wirklich wollen, nur dann wenn kein "Aufpasser" in der Nähe ist. Im Christentum gibt es übrigens schon lange kein Bedeckungsgebot mehr, das starb mit den neuen Moden des 20. Jahrhunderts, als auch die Häubchen der Dienstbotinnen wegfielen.
Respektieren tu ich ihre Entscheidung 100%. Ich bin offen für alles und interessiere mich auch neues über andere Religionen zu lernen! Ich werde den Rat definitiv zur Kenntnis nehmen. Danke! :)