Kochen – die neusten Beiträge

Gilt Türkisches Essen als asiatisch?

Also es wird ja oft gesagt, dass Türken Asiaten sind aber warum heisst es dann Türkisches Essen und nicht Asiatisches Essen? Türkisches Essen hat schon seine Ähnlichkeiten ist aber dennoch immernoch verschieden und nicht vergleichbar vielleicht deshalb?

Meine Frage wäre nun ob oder warum Türkisches Essen nicht als Asiatisches Essen bezeichnet wird wie zB Döner (Kebab), Dürüm, Sarma, Köfte, Bulgur, Baklava, Cay, Mercimek Corbasi, Lahmacun, Pide, Menemen, Falafel (gut Falafel ist nicht ganz bekannt eher sagt man dass es arabisch, türkisch ist aber arabisch und türkisch ist familiäre Kultur aber Araber sind ja keine Asiaten trotzdem). etc. also es gibt noch viele weitere Gerichte aber mir geht es jetzt nur um diese Frage.

Ich weiß dass ganz früher aus dem Osmanischen Reich vieles kommt bzw sogar davor noch nur dies wurde natürlich nie in die Öffentlichkeit preis gegeben weil es überhaupt ein Privileg war zum Osmanischen Reich (Türkei) zu gehören und das wurde alles in die Öffentlichkeit gesetzt als es die Digitalisierung, Internet gab und allgemein die Welt bisschen friedlicher und enger wurde.

Da Türkei in Asien liegt verstehe ich nicht warum auch oft Türken nicht Asiate genannt werden liegt es vielleicht daran dass der optische Unterschied bisschen divers ist? Dennoch sehe ich aber massive Ähnlichkeiten.

kochen, Essen, Ernährung, Küche, Türkei, Falafel, Döner, Politik, Asien, Kultur, Arabisch, Kebab, Osmanisches Reich, Philosophie und Gesellschaft

Ich hatte kürzlich einen heftigen Mottenbefall in der Küche. Komischerweise blieben ausgerechnet Reis und Pasta verschont. Noch essbar?

Schokolade, Nüsse, Cracker, Müsli — all das bestand quasi zur Hälfte noch aus Larven, keine Übertreibung! Es war schrecklich mit anzusehen. Im Schrank überall Motten. Ich habe daraufhin alle im betroffenen Schrank gelagerten Lebensmittel entsorgt. Alle, bis auf Reis und Pasta - diese Lebensmittel schienen - obschon bereits geöffnet - nicht betroffen zu sein. Bei den Nüssen hingegen hatten sich die Motten sogar durch ungeöffnete Verpackungen hindurch gefressen.

Eigentlich reicht mir ja der optische Check: Pasta und Reis (sicherheitshalber durchgesiebt) sehen ganz normal aus. Das ganze hat sich vor rund 5 Tagen zugetragen. Vorgestern war da wieder die erste Motte und jetzt hab ich gegoogelt: Mehl, Pasta und Reis gehören eigentlich zu den Lieblingsspeusen dieser Motten.

Da frag ich mich: Könnten in Reis und Pasta dennoch Eier abgelegt worden sein? Was für mich dagegen spricht: Während in den anderen Lebensmitteln so schrecklich viele Larven waren, war hier keine einzige zu finden.

Falls ihr denkt, die Lebensmittel sind safe: Warum genau wurden ausgerechnet diese in Ruhe gelassen? Waren teils direkt neben den befallenen Lebensmitteln gelagert.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten und einen schönen Sonntag!

kochen, Essen, Ernährung, Insekten, Lebensmittel, Wissenschaft, Biologie, Gesundheit und Medizin

Warum sind immer Würmer in meinem Reis?

ich habe schon alles versucht! Ich habe sogar meine ganze Küche ausgeräumt und alle Lebensmittel weggeschmissen, jedes Eckchen geputzt und Insektenfallen aufgestellt. Auch einen Mottenbefall hatten wir schon in der Küche. Die habe ich alle eliminiert. Als ich googelte, woher die ganzen Motten kommen, erhielt ich die Antwort, dass es Larven im Reis gibt, die sich später zur Motte entwickeln. Ich habe mir auch Behälter gekauft, wo ich meine Lebensmittel luftdicht aufbewahren kann. generell bin ich eine sehr ordentliche Person und mir ist Hygiene sehr wichtig, deswegen verstehe ich nicht, warum ich dieses Problem mit diesen kleinen Würmern habe. Auch diese Neuen Behälter die ich gekauft habe, scheinen nichts zu bringen. Ständig finde ich neue Würmer in meinen Lebensmitteln. sei es im Mehl, im Reis oder in Nudeln. Heute wollte ich Reis kochen. In einer Tasse Reis waren schon sieben Würmer drin! Und ich benutze schon seit langem kein Bio Reis mehr von Rewe, sondern jetzt nur noch ein ganz normalen. Erst dachte ich, dass Bio Produkte daran schuld seien, anders konnte ich es mir nicht erklären. Ich würde gerne wissen wie eure Erfahrungen zu dem Thema sind. Ob ihr auch so viele Würmer im Essen habt wie ich… oder ob ich irgendwas falsch mache… Welche Tipps könnt ihr mir geben? Wo hattet ihr überall schon mal Würmer in Lebensmittel gesichtet außerhalb in Mehl, Nudeln oder Reis? Kann das bei Quinoa, Chiasamen und Leinsamen auch passieren? Auch wenn ich die Reispackung neu gekauft habe und öffne sind dort Würmer drin. Heute habe ich alternativ Nudeln gekocht, jedoch musste ich dann feststellen, dass da so eine Art Schleim, oder auch Spinnennetze auf den Nudeln bedeckt waren (sie waren schon fertig gekocht und das Wasser war auch schon komplett aufgekocht) könnte so etwas auch vom Salz kommen? Wenn das so weitergeht möchte ich gar kein Reis oder Nudeln mehr essen….

Danke für eure Erfahrungsberichte und oder Tipps

kochen, Haushalt, Essen, Gesundheit, Ernährung, Küche, Lebensmittel, Gesundheit und Medizin, Motten, Befall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kochen