Welches expressionistische Gedicht könnte morgen in meiner Deutschklausur (Q3 GK) drankommen?
Ich versuche gerade herauszufinden, welches Gedicht morgen drankommen könnte. Bisher gelesen haben wir „Grodek“, „ Sturmangriff“, „Punkt“ , „Der Krieg“ von Trakl, Stramm, Liechtenstein und Heym. Gezielt zur Übung sollten wir das Gedicht „Der Gott der Stadt“ analysieren und interpretieren. Bisher beschäftigt haben wir uns vor allem mit dem expressionistischen Motiv des Weltungergangs und des Kriegs in Bezug auf den ersten Weltkrieg. In diesem Kontext haben wir auch „Weltende“ von Lasker-Schüler und van Hoddis gelesen. Mit den beiden sind wir eingestiegen. Wir bekommen zudem einen Sekundärtext, der uns helfen soll. Kennt jemand expressionistische Gedichte, die auch von der Länge her für die Deutschklausur geignet wären und zum Thema passen könnten? Auch in Bezug auf den Sekundärtext..