Klausur – die neusten Beiträge

Benotung des Physik-Tests verhandeln?

Liebe Teilnehmer von Gutefrage,

Ich bin vor wenigen Wochen in die Oberstufe gekommen und habe bereits einen Physiktest geschrieben, den wir auch schon zurückbekommen haben. Ich habe viele dumme Fehler gemacht und ärgere mich etwas drüber, da ja jetzt jeder Punkt fürs Abi zählt. (Bin in der 11.)

Nun frage ich mich, ob die Benotung meines Physiklehrers direkt so gerechtfertigt ist. Grundsätzlich ist ja an allen seinen Punkten etwas dran. Zu den Einzelheiten hätte ich aber noch Argumente, sodass ich mit einem Punkt mehr auch einen ganzen Notenpunkt mehr hätte. Die Skala für Test-Bewertungen hier in MV ist leider sehr streng. (95% oder mehr für 13 Notenpunkte oder mehr.)

Jedenfalls: Sollte ich mit meinem Lehrer die einzelnen Punkte besprechen, oder es lieber seien lassen? Mir ist klar, dass ich hier extrem kleinlich bin.

Er hat uns übrigens allen was dazu gesagt, in unserem LK sind nur 8 Personen. Ich empfand den Test zunächst als extrem einfach, aber mir sind trotzdem so viele Schusselfehler passiert. Woran liegt das? In der 10. Klasse hatten wir Tests, die deutlich schwieriger waren, da hatte ich nahezu immer 15 Notenpunkte, aber auch einen anderen Lehrer, der vielleicht nicht ganz so streng bewertet hat. Mein Ziel ist es, mit 14 Punkten in zwei Jahren aus diesem LK zu gehen, aber so wird das wohl nichts. Irgendwie war ich während dem Test aber auch viel gestresster als sonst.

Vielen Dank für eure Antworten.

Bild zum Beitrag
Test, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Bewertung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe, Physik, Prüfungsvorbereitung, Berichtigung, Kinematik, Leistungskurs

Abiturjahr Fächer wählen/ Auswertung/ LK?

Hi, ich (10.Klässlerin) wollte mal fragen ob mir jmd kurz erklären kann wie die 13.Klasse (bin g9) abläuft..

Mir wurde nur gesagt man muss 5 Fächer wählen: Mathe, 2 Sprachen, 1 geschichts/Sozialfach & noch 1 Fach der Wahl... oder so ka..

Also hat man in der 13.Klasse nur 5 Fächer??

Oder alle Fächer wie immer, aber die anderen zählen nicht zum Abi und man kann in denen ruhig nix lernen?

Und dann gibt es auch noch solche " LK" , die doppelt gezählt werden, sind das welche von den 5 Abi Fächern??

Und dann zählt ja anscheinend auch 1:2 - die Abiprüfungen: Noten der 13.Klasse

Zählen dann die LK Fächer bei den Prüfungen und bei den normalen noten im 13.Schuljahr doppelt? Oder nur bei einem?

Und schreibt man in der 13.Klasse bis der April und die Abiprüfungen kommen während des Unterrichts überhaupt andere Tests?

Weil es wär ja dumm, wenn man die ganze Zeit mit Büffeln für April beschäftigt ist, alles von der 5.-12.Klasse wdh und dann gleichzeitig noch auf extra Prüfungen lernen muss...

Und wie viele LK hat man und wie sucht man die aus??

Ich check das alles einfach nicht... ;-;

LG, Mayu..

Ps: Achja und ich frag das jetzt schon, weil ich wissen will, was ich jetzt in der 10.Klasse wirklich soo gut lernen muss, dass ich es in 3 Jahren im Abi immernoch weiß und was nicht so wichtig ist.

Weil ich jetzt schon weiß was ich studieren will (Medizin) und deswegen schon ungefähr die Fächer wissen wollen würde, die ich perfekt auswendig lernen muss, damit ich in diesen einen 1,0 Schnitt schaff

Und ob ich solche unnötigen Fächer wie Geo einfach vernachlässigen kann, weil ich die sowieso nicht zu den 5 Abifächern wählen werde.

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Deutsch Klausur, meine Freundin hat bei mir kurz geguckt (im Nachhinein aufgeflogen) , was passiert jetzt?

Hey, ich habe vor paar Tagen Deutsch Klausur geschrieben. Problem jetzt, meine beste Freundin hat bei mir öfters geguckt und alles fast 1 zu 1 abgeschrieben. Nur hier und da mal paar andere Wörter eingesetzt. Die Arbeit war am Laptop und somit auch keine Trennwände. Aber das Ding ist halt auch, dass ich ihr meinen Lernzettel geschickt habe, da ich recht gut in Deutsch bin. So ist natürlich klar, dass wir öfters das gleiche haben.

Heute hat uns die Lehrerin angesprochen und gesagt, dass einer von uns abgeschrieben hat. Ich will meine Freundin auch nicht verraten. Sie meinte jetzt, wir sollen ihr eine Bewerbung (Arbeit ging um Bewerbung) von jedem von uns per Mail schicken und schaut sich die dann mal an, ob es Ähnlichkeiten gibt. Und die gibt es auch. Deshalb glaube ich, dass wir gerade nicht so schlechte Karten haben. (Hoffe ich😭)

Wir haben dann auch etwas mit der Lehrerin diskutiert und das konnten wir recht gut ;) Sie hat es auch nicht in der Arbeit gemerkt, zumal meine Freundin auch nur einen Satz wie ich hat. Sie hat bei dem Satz noch ein 'super' eingesetzt, was natürlich auffällig ist. Nur haben wir an manchen Stellen die gleichen Rechtschreibfehler, was keiner von uns beiden beabsichtigt hat. Das ist da tatsächlich Zufall, außer sie hat da heimlich auch geguckt. Das weiß ich jetzt natürlich nicht.

Ich habe auch vorgeschlagen, dass wir beide die Arbeit einfach wiederholen können und dann in getrennten Räumen oder so. Denn ich kann ja das Thema und sie eigentlich auch. Deshalb versteh ich auch nicht ganz, dass sie trotzdem nochmal bei mir guckt.

Aber unsere Lehrerin kann es ja eigentlich nicht nachweisen, da sie uns allen die gleiche Musterlösung gegeben hat, oder? Nur hier und da mussten wir unsere eigenen Sachen schreiben und da hab ich ihr halt was von mir geschickt.

Ich hab jetzt halt auch voll schiss, dass das auch für mich Konsequenzen in irgendeiner Art hat, obwohl ich nix gemacht hab.
Ich habe nämlich eigentlich nicht vor sie zu verraten, außer vielleicht sie will mir die 6 aufdrücken.

Eigentlich hätte ich in der Arbeit eine 3+ und sie eine 3.

Ich hoffe man kann es halbwegs verstehen, was ich genau meine. Frage ist eigentlich, was könnte so passieren und gibt es Tips, was ich/ wir machen kann/ können?

Deutsch, Angst, Noten, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur