Katze – die neusten Beiträge

Todkranke Katze und Klassenfahrt?

Hey,

folgendes:

Meine Katze hat Krebs. Vor knapp 2 Jahren bekam sie ihre Diagnose und es hieß, dass sie maximal noch 1-2 Tage lebt. Allerdings hat sich das ganze wieder gefangen (mit einigen Behandlungen). Mein Glück war, dass Ferien waren und ich mich die ganze Zeit um sie kümmern konnte. Ich habe sie immer stündlich etwas gefüttert, ihr Vorgelesen, Gesellschaft geleistet usw. - Nachts schläft sie generell immer bei mir und ganz besonders wenn es ihr schlecht geht.

Es wurde damit immer besser. Und sie hatte bis jetzt keine Symptome mehr. Jetzt geht es ihr jedoch wieder richtig schlecht. Der Tumor hat sich sehr weit ausgebreitet. Sie nimmt ab, aber frisst noch ziemlich gut. Jetzt habe ich in zwei Tagen jedoch eine kurze (4 Tage lange) Klassenfahrt. Ich muss kurz dazu sagen, dass unser Ziel diesmal nur ca. 30 Minuten von unserer Schule entfernt liegt. Eigentlich möchte ich meine Kätzin jetzt ungerne alleine lassen. Sie ist meine absolute Lieblingskatze und einfach mein kleines Herz auf vier Pfoten.

Nun gibt es keine Garantie, dass sie diesmal überlebt. Für eine erfolgreiche OP mit Sicherheit ist sie viel zu klein (sehr kleine Katzenrasse von Natur aus). Ich würde jetzt gerne bei ihr bleiben. Aber ich habe dann auch ein schlechtes Gewissen wegen der Klassenfahrt, auch wenn ich bis jetzt immer, bis auf einmal bei einem Tagesausflug, bei den Klassenfahrten und Ausflügen dabei war. Besonders ein schlechtes Gewissen habe ich gegenüber meinen Schulfreundinnen.... Am ersten Tag der Klassenfahrt gibt es aber noch einen wichtigen Tierarzttermin und ich wäre gerne dabei... ich bin so hin und hergerissen!

Was meint ihr? Habt ihr Ideen, wie ich das Lösen kann? Würdet ihr einfach bei der Katze bleiben? Oder mitfahren? Oder was ganz anderes?

Ich bin dankbar für alle Meinungen und Vorschläge!

Liebe Grüße von Fliederfeder :))

Katze, Tierarzt, Klassenfahrt, Krebserkrankung, krebskrank, kranke katze, todkrank

rückzahlung anzahlung tier?

hallo,

bitte keine vorurteile, denn wir wissen das es nicht gut ist. es ist auch nicht mit wissen passiert! aber das tut jetzt nichts zur sache.

und zwar haben wir 4 kleine kätzchen (nächste woche werden diese 4 kätzchen 4 wochen alt) für 2 der kätzchen haben wir 2 neue besitzer gefunden - mit einer läuft alles prima ab. mit den anderen nicht. - vorab, die kleinen wurden mit 100€ angezahlt/reserviert. wir haben keinen vorvertrag gemacht, somit alles erstmal mündlich! bis auf dass, das die familie eine quittung bekommen hat das diese mir schon 100 von 150€ angezahlt haben. (wir lassen die kleinen impfen/entwurmen etc, deswegen die schutzgebühr.) an diesem tag hab ich den leuten auch gesagt das bei rücktritt des käufers das geld als entschädigung einbehalten wird, das steht auch so in unserer anzeige. damit haben diese sich einverstanden erklärt. (MÜNDLICH) so, nun habe ich gestern einen anruf bekommen das die schwester eine allergie hätte und diese die katze nichtmehr nehmen können. hab ich gesagt das es mir leid tut & wir dann ein neues zuhause suchen. meinte die drauf, ja das is ok, aber wir möchten unser geld zurück. ich habe gesagt dass das nicht geht, weil wir diese als entschädigung einbehalten. meinte die dann anzufangen umherzustressen & auf das geld zu bestehen. ich habe mich freundlich verabschiedet & aufgelegt. heute habe ich eine nachricht bekommen mit „gut wir holen nächste woche die katze ab!“ ich war fassunglos, denn nächste woche sind die kleinen erst 4 wochen & einen erneuten kauf mit den leuten habe ich nicht zugestimmt. zumal sie die katze für 100€ holen möchten, obwohl die gebühr 150€ sind.

nun meine frage - das geld wird zu 100% einbehalten, so wie wir es geschrieben/gesagt haben. zwecks impfung und alles. was sollen wir mit den leuten nun machen? die sind ganz schön frech.

Geld, Katze, Recht, Tierhaltung, Vertrag, Hauskatze, Anzahlung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze