Katze – die neusten Beiträge

Freilaufende Hunde?

Erstmal die Grundinformation: Ich habe seit einem Jahr eine Katze die auch Freigängerin ist. Wir wohnen an einer Feldmarkt. Sie hält sich überwiegend auf dem Grundstück meiner Eltern (Vorletztes Haus) auf und auf dem Haustierlosen Grundstück des Nachbarn, der auch keine Probleme hat. Das Grundstück der Nachberin mit Hund (letztes Haus) nutzt sie nur zum Überqueren wenn sie mal aufs Feld möchte (weil es schneller geht, als außen rum😅). Auf anderen Grundstücken ist sie eher wenig. Meine Katze ist eigentlich super erzogen und gut zu kontrollieren, weil sie 13 Jahre neben einer Collie-Zucht gewohnt hat. Sie mag keine Hunde, kommt aber mit ihnen zurecht und lässt sie links liegen. Den einen Tag war ich mit ihr draußen und der Nachbarshund (trotz Leine) kam auf mich zu gerannt, was meine Katze wohl eher doof fand. Die Nachbarin hat meine Katze auch zu 1000000% gesehen, weshalb ich nicht verstehe, warum sie den Hund losrennen ließ. Meine Katze hat dann dem Hund gezeigt wer der Boss ist und ihn weggeschreckt ohne ihn zu verletzen.

So jetzt das Problem: Meine Nachbarin mit Hund, lässt ihren Hund immer frei laufen, auch auf der Straße. Manchmal "entwischt" ihr der Hund, obwohl jeder weiß, sie lässt ihn raus.

Jetzt gestern wurde ich richtig sauer. Ich kam nach Hause und der Hund läuft wie vom Affen gebissen, um die Ecke aufs Feld, weil sie einfach das Spielzeug rübergeworfen hat. Als er zurückkam, lief er mir bis fast zur Haustür hinterher. Ich hab den Hund ignoriert, weil ich ihn ja nicht bestätigen will. Sie macht sich aber auch nicht die Mühe in zu holen und als sie gerufen hat, hat es den Hund natürlich 0 interessiert. Jetzt ist natürlich nichts passiert weil meine Katze gerade im Haus war.

Meine Frage ist jetzt folgende: Wenn meine Katze jetzt draußen gewesen wäre, wäre sie sicherlich wieder zur Verteidigung gekommen. Wenn der Hund dabei jetzt verletzt wird, wer haftet und zahlt den TA? Und wer haftet und zahlt, wenn ihr Hund meine Katze verletzt? Beide Szenarien auf meinem Grundstück.

Ich hab mehrere Seiten gelesen und alle sagen was anderes 😂 ich sehe es einfach nicht ein, dafür gerade zu stehen, weil ihr Hund ständig auf unserem Grundstück ist und allgemein überall frei rumläuft. Sollte meine Katze ihren Hund auf ihrem Grundstück verletzen, was sie nicht tun wird, stehe ich dafür von mir selbst aus gerade, weil es meine Katze ist, aber das andere sehe ich nicht ein. Zumal meine Mutter schon sagte, sie möchte es nicht, das der Hund unangeleint auf unserem Grundstück rumläuft, auch wenn sie zu Besuch ist. Das sie während Leinenpflicht ihren Hund auch nie anleint, ist ein anderes Thema. Versteht ihr was ich meine?😅

Liebe Grüße😊

Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, beißen, Haftung, Hundebiss, Hundehaltung

Tierverkaufsverbot auf ebay kleinanzeigen wird fatale Folgen haben, wieso keine andere Lösung?

Mich würde eure Meinung dazu interessieren aber nicht nur die von Tierschützern, da ist klar was die dazu denken.

Das Tierverkaufsverbot bzw. Einschränkung ist zwar vom Grund her gut gemeint aber wurde das nicht falsch angegangen? Denn was wird denn die Folge davon sein? Es werden noch viel mehr Babys getötet oder einfach ausgesetzt, das ist noch grausamer und auch illegal. Oder wie es das schon gibt, aus dem Auto heraus mit falschem Kennzeichen verkauft. Das kann es doch nicht sein, da hätte man sich auch eine andere Lösung einfallen lassen können, als einfach abrupt komplett alles zu verbieten (typisch, verbieten ist wohl derzeit groß in Mode.. funktioniert aber nicht). Die meisten können sich keine Zuchtbescheinigung holen und sind deshalb aber trotzdem keine schlechten Tierhalter, auch wenn das angebliche Tierschützer gerne behaupten (ohne jegliche Beweise natürlich..). Soll sich jetzt etwa jeder quasi zwangsverordnet ein Tier aus dem Tierheim holen? Das ist übergriffig und würde, zumindest ich persönlich jetzt aus Protest um auf die krude Situation aufmerksam zu machen, definitiv nicht tun (zumal mir diese Tiere sowieso nicht liegen, da oft verhaltensauffällig oder krank, und einem in manchen Tierheimen das nicht gesagt wird oder auch oft unfreundlich begegnet wird).

Hätte man da nicht eine andere Lösung finden müssen, auch um dem Aussetzen und Töten von Tieren entgegen zu wirken? Aber das ist den Tierschützern egal? Eine Lösung wäre z.b., auch wenns sich krass anhört, aber in Tierheimen sind viele Tiere, die gar nicht mehr wirklich vermittelbar sind oder mehrmals wieder abgegeben wurde eben wegen z.b. Verhaltensauffälligkeiten oder Krankheiten (welche die Mitarbeiter nicht immer erwähnen), daß diese Tiere, die keine Chance haben, eigentlich euthanasiert werden müßten. Davon bekommen sie nichts mit und haben dabei keine Schmerzen. Um die Kosten der Tierheime zu senken und den wirklich vermittelbaren Tieren Platz zu machen. Gleichzeitig mit anderen Maßnahmen. Nur jetzt ebay zu vierbieten ist doch paradox und völlig undurchdacht.

Das quasi-Verbot bei ebay Kleinanzeigen wird nur kurzzeitig helfen bzw. wird es vermehrt zu Aussetzen und Tötungen kommen. Und wollen die Tierheime nun auf ihren ganzen Tieren sitzenbleiben? Für die ist das erst Recht keine Lösung, denn mehr hätten sie so oder so nicht aufnehmen können, sie sind ja schon voll. Es wird nicht jeder ein Tier aus dem Tierheim nehmen und das ist ok und legitim, dazu kann man keinen zwingen. Und die, die eins nehmen würden, haben trotzdem noch weiterhin die Möglichkeit, eins woanders her zu bekommen.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Hund, Kleintiere, Katze, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Kleinanzeigen, Nagetiere, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze