Katze – die neusten Beiträge

Was tun mit Kater während meinem Urlaub?

Ich bin wirklich hin und her gerissen ob ich dieses Jahr mit meinen Eltern in den Urlaub fahren soll, denn wir haben einen Kater. Natürlich würden meine Großeltern jeden Tag zu uns fahren und sich um ihn kümmern. ABER er ist nachts immer drinnen und kommt natürlich nicht auf die Stunde genau am Abend nachhause. Außerdem kennt er meine Großeltern nicht so gut und sie würden auch nicht stundenlang auf ihn warten bis er nachhause kommt.

Jetzt hatten meine Eltern die Idee, dass er während der 10 Tage im Schupfen bleibt, wo wir eine Katzenklappe installieren, damit er abends hineingehen kann und morgens erst wieder raus kann. Meine Großeltern würden ihm zwei Mal am Tag das Futter in die Hütte stellen. Natürlich mit vorher ausprobieren und die Hütte schon gemütlich machen.

Aber trotzdem ist mir nicht wohl bei dem Gedanken, weil er schließlich 10 Tage lang relativ komplett alleine wäre (er kennt meine Großeltern schließlich nicht gut, und lange Zeit verbringen würden sie mit ihm auch nicht, außerdem ist er sehr scheu). Außerdem habe ich Angst, dass er scheu wird und mich nach den 10 Tagen nicht mehr kennt und nicht mehr ins Haus will. Und er kennt auch keine Katzenklappen, es würde ihn sicher verwirren und ob er das checkt dass er morgens wieder hindurch kann... Vielleicht alles ein bisschen zu viel nachgedacht, aber trotzdem wollte ich mal eure Meinung hören.

Ich könnte mich schließlich immer noch gegen den Urlaub entscheiden...

Urlaub, Kater, Katze, Katzensitter

Ich würde gerne was zu meiner eingeschläfert'n Katze wissen?

Am Montag diese Woche, wurde meine Kleine Katze eingeschläfert. Ich möchte mal eure Meinung wissen, da ich nach dem einschläfern der Katze, mich online ein bisschen durchgelesen habe & ähnliche Fälle mitbekommen habe. Diagnose: FIP, Euthanasie.

Es ist komisch dass sie erst drei Monate alt war und der Tierarzt meinte sie müsste eingeschläfert werden da ein Virus durch die Länder schwebt.

Als wir dort angekommen sind war meine kleine Katze sehr schwach und hat sich kaum noch bewegt.

Allerdings habe ich im Internet nach ähnlichen Fällen gegoogelt und somit Erfahren, dass Katzen die an sowas verstorben sind: nicht mehr gegessen haben, kaum noch stuhlgang hatten oder sonstiges. Was bei meiner Katze allerdings nicht der Fall war. Sie ist gefallen, war schwach und konnte nicht mehr aufstehen.

Was genau ist dieses FIP?

Kann das sein dass auch wenn sie gefressen hat, ihren regelmäßigen stuhlgang hatte und sonst eigentlich alles in Ordnung war (bis zu dem wo Sie schwach wurde) dass sie diesen Virus in sich hatte, so hat das der Arzt genannt. Er meinte man müsste sie sofort einschläfern. Oder hätte ich doch lieber zu einem anderen Arzt gehen sollen und das richtig kontrollieren lassen? Weil seit zwei, drei Tagen stelle ich mir die Frage, ob das die richtige Entscheidung war.

Ich traue noch und denke einfach viel nach, was meint ihr? Denkt ihr der Arzt hat richtig entschieden und Sie hatte den Virus oder ?

Katze, Tierarzt, FIP, Hauskatze, Tiergesundheit, Katzenjunges

Darf sich eine Katze ihre Wunde lecken? Halskrause oder nicht?

Hallo,

Nachdem ich nach ein paar Tagen Abwesenheit vor bald 2 Wochen nach Hause kam, habe ich bei meiner Katze eine Wunde am Rücken entdeckt mit Kruste darauf. Sie hatte so etwas schon einmal, was damals mit Salbe und Halskrause beim Tierarzt gelöst wurde.

Ich habe jetzt erst einmal einen Tag abgewartet, ob die Kruste da dann nun heilt und das passt, aber einen Tag später war die Kruste halb ab und wund und etwas blutig darunter. Also habe ich ihr die Halskrause angezogen, bis nach ca. 1 Woche die Kruste abgefallen ist und nur noch Haut da war. Alles heile. Hab ihr die Krause abgenommen, aber sie hat direkt wieder daran geleckt. Ich habe sie erst einmal gelassen, bis ich feststellen musste, dass eine Seite der Haut wieder rötlich und mit Papiertuch drüber etwas blutig war.

Also habe ich ihr die Krause wieder umgetan und ab und an mal abgemacht, um zu schauen, ob sie da immer wieder dran will. Und leider ist das lecken dort ihre 1. Priorität.

Ich weiß nu nicht mehr weiter und habe überlegt zum Tierarzt zu gehen, um da nochmal eine professionelle Meinung zu bekommen und das endlich heilt bzw. Sie aufhört daran zu gehen.

Meine Mutter allerdings meint andauernd, ich solle die Krause doch endlich abmachen, sie wisse schon was sie tut und schlimmer könne sie das ja nicht machen. Das würde ja sonst nie heilen. Ihr lecken diene ihrem Heilungsprozess der Wunde.

Für mich wirkt es eher das Gegenteil.

Ist es nun richtig ihr bis Montag die Krause umzulassen und dann ggf. den Tierarzt aufzusuchen? Oder ist es richtiger die Krause zu entfernen und ihr die Wunde selbst zu überlassen?

Halskrause dran lassen und daran lecken verhindern 83%
Abmachen und sie sich selbst um die Wunde kümmern lassen 17%
Tiere, Katze, Hauskatze, Tiergesundheit, Wundheilung

Katze hinterbeine gelähmt?

Hallo. Meine Katze war mehrere Tage abwesend und als sie zurück kam wollte sie ihre ruhe und hah sich verkrochen und kam nur zum essen. Ich dachte er homt schlaf nach, da er dies öfter tut. Anfangs torkelte er, lief aber noch treppen und ging aufs klo. Nach und nach allerdings wurde er immer zurückziehender und ich hab gemerkt das er statt hoch unten in die dusche ging fürs Geschäft. Er hat sich heute plötzlich nur noch mit den Vorderpfoten gezogen, und seine hinteren beine hingen schlaff hinter her. Wir sind also beim Tierarzt gewesen, der hat direkt gesagt es tut ihm leid das er so eine Krankheit haben muss. Myopathie sagt er. Eine Thrombose, seiner Einschätzung nach spürt er nichts in den beinen und ist gelähmt, unheilbar.
er riet zum einschläfern, aber sagte wenn ich will können wir alle Therapien probieren, er sagte aber es ist dasselbe wie ein haus auf sand zu bauen. Es war bekannt das mein Kater leichte herzgeräusche hat, die wurden aber nicht als Problem gesehen und das haben wohl viele katzen ..

ich habe ihn mit nachhause genommen, da er so im liegen keine Schmerzen hat und normal isst und sein Geschäft macht und kuschelt. Wir haben ihn damals von der Straße genommen, sein alter wird auf 7 geschätzt. Ich merke aber das er knurrt wenn ich seine beine oder seinen schwanz anfasse, laut Tierarzt spürt er das aber nicht aber ich merke doch das er schmerzen hat oder ist das immer so bei myopathie?
und seine tatzen sind nicht blau, sie sind zwar nicht so warm wie die vorderen aber sie sind nicht eiskalt. Nach dem puls lässt er mich nicht schauen. Kann es sein das der tierarzt sich geirrt hat und die beine gebrochen sind ?
danke fürs lesen bis hier hin

Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, lähmung, Tiergesundheit

Katze Rolligkeit stoppen/verzögern?

Hallo zusammen!

Meine Katze ist nun bereits innerhalb weniger Wochen zum dritten mal rollig und der Tierarzt kann mir auch nicht weiter helfen.

Vorab:

Meine Katze war ein Findelkätzchen, ist sehr klein, schmal und zierlich, weshalb sie vom TA auf grade mal einige Monate geschätzt wurde. Von einer Kastration war daher erstmal nicht die Rede, da sie wohl noch zu jung wäre.

Nun scheint sie jedoch älter, als sie aussieht, da sie seit einigen Wochen immer wieder dauerrollig ist.

Mir wurde vom TA gesagt, dass eine Kastration erst möglich ist, wenn nach der ersten Rolligkeit 14 Tage rum sind, ohne das die Katze erneut rollig war. Sonst seie das Risiko zu hoch.

Jetzt ist das aber leider so, dass sie wenn es hochkommt, maximal 8-10 Tage nicht rollig ist. Dann fängt das ganze wieder von vorne an.

Heute habe ich erneut beim TA angerufen, da sich meine kleine nur am quälen ist, und mal nachgefragt, ob es denn keine andere möglichkeit gäbe.

Ich habe von einem Freund mitbekommen, dass er von seinem TA Tabletten bekommen hat, welche die Rolligkeit seiner Katze gestoppt haben.

Auf meine Nachfrage bekam ich nur eine patzige Antwort: " nein, die Tabletten gibt es nicht. Bedanken sie sich bei der Coronapandemie und dem Ukrainekrieg. Ich bekomme auch nicht immer das was ich möchte."

Ich bin langsam ratlos. Das ist bereits der zweite TA, bei dem ich mich vorgestellt habe. Leider ist die Tierärztin meines vertrauens Anfang des Jahres verstorben:(

Habt ihr eine Möglichkeit, wie man der Katze die Rolligkeit zumindest angenehmer machen könnte? Habt ihr Erfahrungen mit den Tabletten gemacht, die es wohl nicht mehr gibt?

Lg

Michelle

Katze, rollig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze