Katze – die neusten Beiträge

Kichernd knurrende Geräusche aus Baum?

Moin,

bin grade von meiner Freundin aus nach Hause gekommen (ca. 5 Uhr nachts) und habe mich noch auf eine entspannte Zigarette hingesetzt als ich ein rascheln und Katzen fauchen gehört habe. In meiner Langeweile bin ich dann gucken gegangen da ich selbst 3 Katzen besitze und checken wollte welche Nachbarskatze es wohl diesmal ist. Jedenfalls habe ich dann aus einem Baum eine Art rascheln gehört. Das Fauchen war weg und jz kam nur noch eine Art kicherndes Knurren wenn man das so nennen kann. Also es war ein eher tiefes Geräusch das mir eventuell einen kalten Schauer über den Rücken gejagt hat. Es war ohne zu übertreiben wie eine Art Kichern. Aber irgendwie auch Knurren. Wie als würde ein Hund knurren aber in sehr kurzen Intervallen. Daraufhin habe ich gepfiffen (meine Katzen reagieren auf Pfiffe). Da biegen sich die Baumblätter zur Seite und irgendein Tier schiebt sich durch und guckt mich an. Hatte auf jedenfall einen weißanteil den konnte ich erkennen. Daraufhin wieder dieses Kichern. Ich konnte nicht genau erkennen was es war. Habe halt nur die weißen teile gesehen. Anschließend habe ich nur noch das Kichern gehört und mich dann langsam wieder meiner Zigarette zugewandt. Komme aber nicht drüber hinweg was das für ein Tier gewesen war. Bin als Westerwälder eigentlich im Wald aufgewachsen und kenne die meisten Tiere aber das ist neu. Entweder war was in den Brownies oder hier laufen jetzt Mader/Dachs hybride auf Steroiden rum und jagen Katzen.
Falls jemand eine Idee hat was das für ein kleines Monster war freue ich mich über jede antwort.

MfG

Leon

Katze, Wildtiere

Die Kitten wieder abgeben?

Hallo,

ich wurde nach dem Tod meiner zweiten Katze im Internet dazu überredet, der verbliebenen Wohnungskatze einen Gefährten holen zu sollen. Ich hatte ein Kitten gefunden, das optisch genauso aussieht wie die verstorbene Katze. Im Internet hatten ein paar ganz schlaue Leute natürlich noch den Gedanken, ich solle gleich zwei Kitten nehmen. Meine Wohnung ist nicht groß. Ich wusste die ganze Zeit nicht, was ich machen soll, die Kitten nehmen oder nicht. Vorsorglich habe ich sie mir vor 4 Wochen erstmal reservieren lassen. Man findet nicht so oft ein Kitten, das exakt genauso aussieht wie meine verstorbene Katze.

Meine verbliebene Katze hat immer mal wieder Episoden am Tag, im Morgengrauen oder abends, wo sie teilweise laut miauend mit sich selbst spielt, früher hätte sie da mit ihrer Schwester getobt. Sie ist erst drei Jahre alt/knapp vier Jahre alt und bei einer normalen Lebenserwartung hat sie das meiste ihres Lebens noch vor sich.

Ich war mir die ganze Zeit unsicher mit den Kitten, brachte es aber nichts übers Herz, sie abzusagen, da ich so ein Kitten, das optisch so aussieht, nicht so schnell nochmal finde. Vor einer Woche habe ich sie dann abholen müssen, da sie alt genug waren.

Nun habe ich diese bildhübschen Kitten in Isolation im Schlafzimmer sitzen, die Kitten sind einfach toll. Sie sind so lieb und ruhig und süß wie man sich nur vorstellen kann.

Ich trage jetzt täglich meine Katze in das Schlafzimmer und zeige ihr vom Arm aus mit Abstand die Kitten. Aber meine Katze hasst die Kitten. Sie faucht, ein Verhalten was ich von ihr überhaupt nicht kenne, hat Angst und will sofort aus dem Schlafzimmer wieder raus. Dabei sind die Kitten so klein, ganz lieb sitzen sie da und gucken hoch und das eine Kitten miaut sogar manchmal leise zu meiner Katze hoch, quasi Kontakt suchend. Aber meine Katze hasst die Kitten und hat Angst vor ihnen.

Meine Katze darf aus gesundheitlichen Gründen keinem Stress ausgesetzt werden. Zur Zeit kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie ich je die Schlafzimmertür offen lassen können sollte, ohne dass sie enormen Stress bekommt.

Die Kitten sind so lieb und süß. Trotzdem frage ich mich, ob ich die Kitten nicht schnellstens wieder abgeben sollte, solange sie sich noch nicht so eingelebt haben. Es ist nur sehr schade um die Kitten.

artgerechte Haltung, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Trächtigkeit, Zusammenführung, Europäisch Kurzhaar, Katzenjunges, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

Todkranke Katze und Klassenfahrt?

Hey,

folgendes:

Meine Katze hat Krebs. Vor knapp 2 Jahren bekam sie ihre Diagnose und es hieß, dass sie maximal noch 1-2 Tage lebt. Allerdings hat sich das ganze wieder gefangen (mit einigen Behandlungen). Mein Glück war, dass Ferien waren und ich mich die ganze Zeit um sie kümmern konnte. Ich habe sie immer stündlich etwas gefüttert, ihr Vorgelesen, Gesellschaft geleistet usw. - Nachts schläft sie generell immer bei mir und ganz besonders wenn es ihr schlecht geht.

Es wurde damit immer besser. Und sie hatte bis jetzt keine Symptome mehr. Jetzt geht es ihr jedoch wieder richtig schlecht. Der Tumor hat sich sehr weit ausgebreitet. Sie nimmt ab, aber frisst noch ziemlich gut. Jetzt habe ich in zwei Tagen jedoch eine kurze (4 Tage lange) Klassenfahrt. Ich muss kurz dazu sagen, dass unser Ziel diesmal nur ca. 30 Minuten von unserer Schule entfernt liegt. Eigentlich möchte ich meine Kätzin jetzt ungerne alleine lassen. Sie ist meine absolute Lieblingskatze und einfach mein kleines Herz auf vier Pfoten.

Nun gibt es keine Garantie, dass sie diesmal überlebt. Für eine erfolgreiche OP mit Sicherheit ist sie viel zu klein (sehr kleine Katzenrasse von Natur aus). Ich würde jetzt gerne bei ihr bleiben. Aber ich habe dann auch ein schlechtes Gewissen wegen der Klassenfahrt, auch wenn ich bis jetzt immer, bis auf einmal bei einem Tagesausflug, bei den Klassenfahrten und Ausflügen dabei war. Besonders ein schlechtes Gewissen habe ich gegenüber meinen Schulfreundinnen.... Am ersten Tag der Klassenfahrt gibt es aber noch einen wichtigen Tierarzttermin und ich wäre gerne dabei... ich bin so hin und hergerissen!

Was meint ihr? Habt ihr Ideen, wie ich das Lösen kann? Würdet ihr einfach bei der Katze bleiben? Oder mitfahren? Oder was ganz anderes?

Ich bin dankbar für alle Meinungen und Vorschläge!

Liebe Grüße von Fliederfeder :))

Katze, Tierarzt, Klassenfahrt, Krebserkrankung, krebskrank, kranke katze, todkrank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze