Katze – die neusten Beiträge

Ausschlussdiät nach 6 wochen immernoch keine besserung?

Ich habe mit meinem kater schon ca. 1 jahr das große problem das er sich immer wieder wunden im ohr, kinn, über den augen und Fußgelenke wunden aufkratzt/aufleckt. Ausgelöst durch wahrscheinlich starken Juckreiz. Er hat in den ganzen lezzten monaten schon das 5. msl Kortison bekommen wenn die Wunden ganz schlimm waren. Eine Ohrenreinigung hat auch keine Flöhe oder Milben. Hab es mit Nachtkerzenöl versucht das sollte den Juckreiz stillen aber bringt alles nix. Habe dann vor ca. 6 wochen eine Ausschlussdiät angefangen und Füttere ihn nur mit dem Nassfutter von Select Gold Känguru ohne Getreide usw. Wurde auch vom Tierarzt empfohlen ( er hat nochnie Känguru bekommen) es ist ja sehr wichtig mit einer fleischsorte zu füttern die er nochnie gegessen hat. Bei Trockenfutter bin ich auf reines Insektenprotein ungestiegen. Es bringt alles nix die Fußgelenke sind beide jeden tag am Bluten weil er immer wieder dran geht und jetzt fängt er sogar am arm an sich aufzulecken diese stelle hat er jetzt zum ersten mal wundgeleckt. So oft hatte er einige wochen eine Halskrause aber sobald alles abgeheilt ist und ich diese abmache fängt er wieder mit einer neuen Stelle an. Wenn er kortison bekommen hat wurde es nur 2-3 wochen wieder gut danach dasselbe. Ich weiß einfach nichtmehr weiter

ich lese mir soviel durch ich hab die letzten monate 3 verschiedene Tierärzte mit ihm besucht immer wieder kortison und die Ausschlussdiät bewirkt nix

Er ist eine british kurzhaar 3 Jahre alt kastriert und reine Hauskatze alleine

Gesundheit, Katze, Tierarzt, Tiermedizin

Labrador VS Flat Coated Retriever?

Wir haben uns entschieden einen Hund zu holen, und mögen die Retriever Rassen sehr. In der engeren Auswahl stehen Labrador und der Flat. Wir haben bisher keine Bekannten mit einem Labbi, allerdings welche mit einem jungen Flat Rüden. Wir mögen beide Rassen und würden uns gerne ein paar Meinungen dazu holen, welche besser passen würde. Wir sind viel unterwegs in der Natur und am See, fahren viel Rad und lieben Wandern, Spazieren etc. auch bei Regen. Allerdings führen wir trotzdem ein gemütliches Leben und haben es auch gerne etwas ruhiger.

Natürlich ist jeder Hund anders, aber wir würden trotzdem gerne wissen, welche der Rassen ruhiger ist. Wir möchten einen intelligenten Hund, mit dem man auch gut kognitiv arbeiten kann. (Dummy Training oder sogar Therapiehund) Allerdings sollte der Hund kein großes Wachverhalten zeigen (natürlich hat das fast jeder Hund, aber zum Beispiel nicht so sehr wie bei einem Schäferhund ausgeprägt). Er sollte auch verkuschelt und verträglich mit Katzen und Kinder sein.

Welche Rasse würde da besser passen? Einige meinen dass Labradore sehr hyperaktiv werden können oder überhaupt nicht intelligent sind, andere behaupten was anderes. Von den Krankheiten her ähneln sie sich ja schon etwas. Die Felllänge spielt auch keine große Rolle. Es geht uns um den Charakter. Ich würde mich über Tipps freuen! :)

Katze, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Labrador, Rasse, Welpen, Züchter

Erfahrungen Kastration beim Kater bei allergie, Katze abgeben Erfahrungen, was hilft noch bei allergie?

Guten Tag, ich habe seit letztem Jahr eine allergie gegen meine Katzen entwickelt und nehme seit dem her cetirizin was so nicht mehr weiter gehen kann, ich habe schon vieles versucht und eine hyposensibilisierung kommt leider auch nicht in Frage. Ich habe eine Katze und einen Kater, gefühlt kommen die meisten allergen von meinem Kater. Meine Katze ist sterilisiert und mein Kater noch nicht kastriert, das ist so fast meine letzte Chance um sie behalten zu können, ich kann in 1-2 Monaten hoffentlich zu meinem Freund ziehen und die Katzen dürften nichtins Schlafzimmer, wie sehr hilft das?

Wohne mich bei meinen Eltern und die Katze sind nur in meinen zimmer da meine eltern mich einen hund geholt haben und es ihnen egal ist.

Psychisch bin ich sehr kaputt und momentan auch wieder schlimmer und könnte es einfach nicht verraten sie abzugeben, habe angst das sie ien schlechtes zuhause bekommen und ich sie nicht mehr besuchen kann, es kann sie auch keine nehmen den ich kenne. Das wäre für mich so ein Verlust wie wenn sie sterben würden aber ich habe auch starke Angst um meine Gesundheit und bin leichter hypochonder und habe sehr Angst asthma zu bekommen. Ich suche schon lange verzweifelt nach Berichten von Menschen die es geschafft haben mit ihren Katzen zsm zu leben und die andere Lösungen gefunden haben. Und kennt sich vllt jemand aus mit luftreinigern oder sowas und wie viel das dabei bringt? Und hat jemand schon seine Katze abgeben müssen? Wie seit ihr damit zurecht gekommen?

Tut mir leid für den labgen Text, ihr seht ich bin kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Danke im vorraus für Antworten.

Asthma, Angst, Allergie, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Kastration, Katzenallergie, Luftreiniger, Psyche, Cetirizin, Nervenzusammenbruch

Was macht ihr wenn Hunde einfach zu eurem Hund laufen wie reagiert ihr auf solche Besitzer?

Heute waren wir an einem Teich und da waren natürlich auch andere Hundebesitzer. Hunde sind alle frei gelaufen. Meine Hündin lag entspannt auf ihrer Decke und dann sind ständig irgendwelche Hunde über unsere Decke gerannt und haben alles nass gemacht. Nach dem 5. Mal hat meine Hündin auch begonnen zu knurren. Als dann nochmal ein Hund auf die Decke rennen wollte habe ich den Hund festgehalten und dann weg geschubst und dann kam die Besitzerin:,,der tut nix der spielt nur" meine Antwort war:,,Toll aber ich weiß nicht ob meiner beißt wenn ständig Hunde auf unsere Decke laufen. Außerdem ist es nicht angenehm wenn alles nass und dreckig ist und alle paar Minuten irgendwelche Hunde über einen drüber laufen." Daraufhin hat sie mich angeschrien warum mein Hund überhaupt da ist wenn er nicht verträglich ist.

Mein Hund ist allerdings verträglich und konnte ohne Probleme ohne Leine laufen und ist nicht zu allen anderen hin sondern bei uns geblieben.

Kurze Zeit später ist wieder ein anderer fremder nasser Hund auf unsere Decke. Wir sind dann gegangen. Leider ist das die einzige richtige Schwimmmöglichkeit in der Gegend. Würdet ihr da nochmal hin gehen oder würdet ihr aufs schwimmen verzichten? Hätte ich irgendetwas tun können damit die Hunde nicht so nervig sind? Es ist sehr Schade, dass dort lauter unerzogenen Hunde mit komischen Hundehaltern sind ansonsten ist der Teich nämlich sehr gut zum Schwimmen und SUP fahren mit Hunden.

Es ist dort übrigens Leinenpflicht

Tiere, Hund, Haustiere, Katze, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, bellen

Freund hat Katzenallergie - Was tun?

Ich habe schon seit ein bisschen mehr als 3 Jahren einen Kater welcher mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ich habe jetzt seit 2 Monaten einen Freund der leider eine sehr schwerwiegende Katzenallergie hat.

Anfangs wo er noch zu mir nach Hause gekommen ist bekam er schwerer Luft und hatte eine laufende Nase. Er war zurzeit etwas erkältet also dachte er das seine Allergie nicht der Auslöser dafür war.

Ich bin jetzt öfters zu ihm nach Hause gegangen und währenddessen ich bei ihm bin geht es ihm relativ gut. Ab und zu atmet er etwas schwerer aber sonst hat er nicht wirklich Symptome. Erst dann wenn ich weg bin fangen bei ihm die Symptome richtig an. Er kann nicht richtig atmen, hat einen Juckreiz am ganzen Körper, gerötete Augen und seine Nase läuft. Nachdem er dann einmal alles gründlich geputzt hat geht es ihm wieder gut. Weil ich natürlich will das es ihm gut geht ziehe ich mir immer frische Sachen an und gehe auch duschen bevor ich zu ihm gehe. Anscheinend hilft das aber nur minimal.

Er hat ja eigentlich auch Tabletten aber ich habe noch nie gesehen das er sie nimmt. Er meint das man die nicht vorbeugend einnimmt und deswegen auch keine nimmt solange er keine Symptome hat. Ich habe eine Freundin die auch Allergien hat und die habe ich dann gefragt ob man die Tabletten wirklich nicht vorbeugend nehmen kann und sie meinte das dass gar kein Problem sei. Ich bezweifle das er mich anlügt aber trotzdem ist es etwas komisch das er nicht einmal versucht sie zu nehmen wenn ich bei ihm bin. Er weiß ja das ich einen Kater habe aber jedes Mal wo er zu mir gekommen ist (was jetzt auch nicht mehr der Fall ist) hat er die Tabletten nicht einmal mitgenommen. Ich will ja nicht das er wegen mir leidet aber ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Ich habe auch eine Hyposensibilisierung vorgeschlagen aber die will er nicht machen was für mich auch vollkommen ok ist weil ich selbst auch kein Fan von Nadeln bin.

Ich habe auch den Vorschlsg gebracht das ich mein Zimmer katzenfreie Zone mache und es regelmäßiger gründlich putze damit bei mir keine Katzenhaare mehr sind und ich somit auch keine zu ihm mitschleppe. Er meinte darauf nur das ich sowieso die Haare durchs ganze Haus schleppe und das nichts helfe und das er sowieso nicht mehr zu mir kommt. Natürlich würde ich es bevorzugen wenn wir nicht immer bei ihm wären aber wenn es nicht anders geht ist das für mich ok.

Ich habe keine Ahnung welche Maßnahmen ich noch von mir aus ergreifen kann damit ich keine Haare zu ihm mitschleppe. Weil egal wie genau ich darauf achte es hilft einfach nicht. Ich möchte auf keinen Fall mit ihm Schluss machen und die Katze wegzugeben ist auch keine Option. Außerdem sind Katzenallergene noch bis zu 6 Jahre nach dem abschaffen der Katze im Haus nachweisbar also bezweifle ich auch ob das so viel helfen würde. Falls irgendwer einen Lösungsvorschlag hat wäre ich sehr dankbar.

Gesundheit, Tiere, Haustiere, Allergie, Kater, Beziehung, Katze, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Hauskatze, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Tierhaarallergie

Was tun wenn man eine Tierklinik nicht zahlen kann?

Huhu zusammen. Der Text wird etwas länger, schätze ich. Entschuldige im voraus.

Ich bin die letzten Wochen ziemlich am verzweifeln. Ich war mit meinem Kater die letzten 2 Monate wirklich häufig beim Tierarzt da er nach jeder Bewegung hustet. Asthma wurde auch schon diagnostiziert. Ein Herzfehler wurde ebenso vor längerem diagnostiziert.

Das Problem ist nur, es wird von Tag zu Tag schlimmer. Anfangs war es noch aus zu halten. Nach 10 Minuten rennen hat er kurz mal gehustet. Mittlerweile ist es so stark, dass er wenn er vom Stuhl springt (wo er zurzeit häufig schläft), er direkt 3 Minuten am Stück hustet. Gerade eben wurde ich auch wach da er vom Kratzbaum gesprungen ist und 5 Minuten gehustet hat.

Der Arzt hat einiges mit ihm probiert. Letztes Jahr wurde ihm Cortison gespritzt, ging dann auch 1-2 Monate gut. Als es wieder kam dachten wir uns halt, gehen wir nochmal zum TA und er hat er nochmal mit Cortison probiert. Hat leider nichts gebracht. Dann nochmal hin gelaufen. 3 röntgenbilder von der Lunge gemacht. Eins wurde 2 Wochen vor den anderen beiden Bildern gemacht. Dort sah man einen Schatten an der Lunge. 2 Wochen später wurden dann wie erwähnt nochmal 2 Bilder gemacht, jedoch hat man meinen Kater strecken müssen und dort wurde dann auch nichts mehr gesehen. Man sah nur, dass die Bronchien zu sind. Zudem wurde Blut abgenommen. Festgestellt wurde eben dieser zu hohe asthma Wert und er hatte wohl zu viele rote blutkörperchen jedoch war der Wert nur leicht erhöht weshalb nichts gemacht wurde. Dann haben wir natürlich ein asthma spray zum ausprobieren bekommen. Wochen lang gemacht, keine Besserung in Sicht. Dann sind wir da wieder hin gelaufen. Dann wurde uns so ein Inhalationsgerät empfohlen welches wir kaufen mussten und da soll ich salbutamol mit Wasser vermengen und ihn in die transportbox stecken, decken fest drum wickeln und ihn 10 Minuten in der Box lassen während das Teil läuft. 3 mal am Tag wohl gemerkt. Das habe ich 2 Wochen am Stück gemacht, habe nicht nur ihn sondern auch mich gequält. Er hat da drin gemiauzt, gekratzt und wollte einfach nur raus, war total im stress. Er hat sich nicht dran gewöhnt. Mir zerbricht das dann natürlich mein Herz.

Jetzt zum Hauptteil der Frage. Der TA meinte, wenn das nach 2 Wochen nicht besser ist, müssen wir in eine Tierklinik mit ihm fahren. Diese kostet jedoch sehr viel (hoher 4-stelliger Bereich meinte er). Das können wir uns jedoch nicht leisten. Da kann man nicht in Raten zahlen, beim TA schon, haben da jetzt fast 1k Euro nur für den Kater bezahlt. Er ist noch nicht mal 2 und hat jetzt schon solche Probleme. Ich weiß nicht mehr weiter, er leidet unter dem Husten und der Atemnot total... tut einfach weh wenn ich nichts außer zusehen machen kann. Gibt es Kliniken wo man Raten bezahlen kann? Anders können wir uns das nicht leisten. Ich möchte nur, dass es dem kleinen wieder gut geht. Ich kann leider nicht mal mit ihm spielen, da er sonst direkt hustet. Am Ende hat er vermutlich noch Depressionen😔

Bild zum Beitrag
Medizin, Asthma, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Kosten, Ratenzahlung, tierklinik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze