Kaninchen – die neusten Beiträge

Kaninchen Weibchen versucht zu rammeln!

Alsoo,ich habe 2 Kaninchen Weibchen ( Beide 4 Monate alt ),die ich tagsüber immer in ein Freilaufgehege rauslasse ( sehr groß - ca.30 m² ). Nachts über schlafen sie in einem 1,20m Käfig (In jedem Tierladen vorhanden & empfohlen,WENN sie tagsüber genug Auslauf zu Verfügung haben).Naja,das ist ja jetzt nicht so wichtig.Ich habe die beiden schon ein mal getrennt,weil sie sich nicht gut verstanden haben,aber auch nur,weil bei dem einem Kaninchen ihr Knochen rausgesprungen ist und sie ein Tag bei der Tierklinik übernachten musste und sie deshalb für 2 Wochen ein Verband tragen musste.Die Andere,die das ,,Kranke Kaninchen" nicht akzeptierte,ist immer auf sie los gegangen und ja ... Deswegen.Heute verstehen sie sich schon besser (das eine Kaninchen ist nartürlich wieder gesund).Aber im Freilaufgehege,als ich es säubern wollte,entdeckte ich,dass das eine Kaninchen (Cicek) versuchte das andere Kaninchen (Cilek) zu rammeln.Cilek wollte das nicht und hat abgewiesen (Nartürlich - Sie sind ja auch beide Weibchen ! xD),woraufhin Cicek weitermachte.Dann haben sie sich kurz gestritten und dann war alles wieder gut.D.h. sie sind nicht aufeinander losgegangen,sondern nur wenn Cicek rammeln wollte .. xD :s Sie fressen auch normal nebeneinander & alles ist eigentlich okay.Jetzt ist meine Frage : Ist das normal oder muss ich irgendwie Angst haben ..? 0: Danke für die Antworten. ((:

Kaninchen, Hasen, rammeln, Weibchen

Woher weiß ich das Häsin ihre Babsy säugt?

Hallo......und guten abend. :)

haben heute nachmittag festgestellt, das meine Häsin Schlaffi unerwartet nachwuchs bekommen hat. :) Habe dann mit jemanden telefoniert, der mit sagte das ich nachschauen soll ob auch alle leben. Gesagt, getan aber da sie so winzig klein sind und ich das nest nicht kaputt machen wollte und ja auch nicht will das Schlaffi sich erschreckt und die kleinen umbringt bin ich ganz schnell wieder weg. Nun war ich heute nachmittag kurz einkaufen und in der zeit ist meine 4 Jährige Nichte am Nest gewesen. Bin natürlich richtig sauer auf sie. Nun habe ich angst das Schlaffi nicht mehr an ihre babys geht. So nun zu meinen Fragen

Im internet steht das man jeden Tag nachgucken soll ob die Babys noch leben!! Aber wie soll ich das machen kann ich einfach an das Nest gehen und nachschauen ohne das was passiert??

Nun weiß ich auch das die Mama ihre Babys nur einmal am Tag bzw Nacht säugt wegen den feinden!!! Aber wie kann ich feststellen ob sie die kleinen überhaupt säugt???

Falls jemand rechtschreibfehler findet endschuldigt dieß da ich sehr nervös und ängstlich bin :( kann gar net schlafen

Und bevor jemand meckert wie kann sich jemand hasenbabys anschaffen wenn er keine ahnung hat. Wir wollte keine haben und haben deshalb laut aussagen von Zoohandlung und auch Tierarzt 3 weibchen gekauft. Da wir uns haben doppelt abgesichert wegen dem geschlecht haben wir nichts böses geahnt.

Und nun hoffe ich auf viele Hilfreiche antworten

Lg Killerbraut

Kaninchen, Baby, säugen

Hilfe! Probleme mit Zwangsernährung beim Kaninchen.. :(

Mein Kaninchen frisst nicht mehr viel.. war beim Tierarzt, sie meinte sie hat Zahnprobleme, am Donnerstag soll sie an den Zähnen operiert werden. Bis dahin sollte ich sie alle zwei Stunden Zwangsernähren, sollte heute morgen damit anfangen. Leider stellt das ein großes Problem dar. Sie wehrt sich ohne Ende. Wir haben es so versucht das mein Freund sie festgehalten hat, so wie die Tierärztin uns das gezeigt hat, ich habe ihr dann versucht das Zeug (Critical Care) mit einer Spritze ins Mäulchen zu geben. Doch Leider findet sie das anscheint mehr als nur eklig. Sie hat sich die ganze Zeit gewehrt.. eine Spritze haben wir reinbekommen, ab der zweiten ging gar nichts mehr. Dann hat sie auch noch angefangen zu zittern, weil sie sich so aufgeregt hat und wollte wie eine Verrückte immer hoch springen auf meinen Arm, habe dann eine halbe Stunde gebraucht damit sie sich wieder ein bisschen beruhigt hat. Haben dann versucht es mit Hipp Möhrchenbrei zu vermischen, hat uns die Tierärztin gesagt das es dann vielleicht noch geht falls sie es nicht mögen sollte. Doch leider war auch das unmöglich. Sie fängt immer an sich schrecklich doll aufzuregen und ich habe Angst das es für sie dann zu stressig wird.. haben sie dann wieder rein gesetzt, nun sitzt sie ganz kaputt da und wenn ich ihr was anderes zu essen anbiete (z.B. Gurke, Möhrchen, Löwenzahn..) schiebt sie meine Hand immer nur weg.. was soll ich denn nur tun?! Hatte vielleicht von euch jemand schon mal so ein Problem, was habt ihr gemacht, damit die Zwangsernährung doch gelungen ist ohne das das Kaninchen zu sehr gestresst war?? Wenns überhaupt nicht mehr funktioniert werde ich meine Tierärztin anrufen und hoffe das die Operation auch vor Donnerstag gemacht werden kann, aber das Problem an der ganzen Sache ist, danach muss man sie ja auch noch 1 - 2 Tage Tage Zwangsernähren, und ich will es auf jeden Fall hinbekommen. :( Wäre Dankbar für Antworten..

Kaninchen, zwangsernährung

Auslandsjahr mit Schuldkröte/Kaninchen

Ich möchte im August 2014 mein Auslandsjahr in die Schweiz beginnen. Nun frage ich mich, ob ich meine Schildkröte oder meine Kaninchen mitnehmen kann. Ich würde mich entweder für die Kaninchen oder die Schildkröte entscheiden. Aber auf den Internetseiten der Orgas habe ich bis jetzt keine Infos gefunden, ob das überhaupt erlaubt ist. Ich weiß, dass so eine Reise für Tiere (besonders Kaninchen) purer Stress ist, aber sie sind mir sehr wichtig und wären eine "Bezugsperson" im Ausland. Ich hätte also praktisch ein Stück zu Hause mit. Mit meinen Eltern kann ich ja telefonieren und über Face Book in Kontakt bleiben. Mit den Tieren geht das leider nicht. Ich würde weder die Schildkröte noch die Kaninchen gerne zu Hause lassen, aber mir ist es auch wichtig im Auslandsjahr Zeit für Neues zu haben. Mit meiner Familie ist es auch problematisch. Sie mögen die Tiere nicht besonders und haben sich bis jetzt fast noch nie gekümmert. Als ich auf Klassenfahrt war hat meine Schildkröte die ganze Zeit nicht gefressen (4 Tage). Meine Kaninchen fressen aber sie laufen vor meinen Eltern weg. Wenn es sein müsste würden die Tiere halt bei meinen Eltern bleiben, denn weggeben möchte ich sie auf keinen Fall. So nun zu meinen Fragen 1. Darf man Kaninchen/Schildkröten mit ins Auslandsjahr nehmen Wenn ja: a) bei welcher Orga?) b) Würdet ihr mir empfehlen die Schildkröte oder die Kaninchen mitzunehmen? Wenn nein: c) Seht ihr noch andere Möglichkeiten?

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Ausland, Auslandsjahr, Schildkröten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen