Kaninchen – die neusten Beiträge

Warum ist mein Kaninchenweibchen so aggressiv?

Hallo. Also mein Kaninchenweibchen ist total aggressiv. Sie lässt sich ab und zu mal streicheln, aber sehr selten. Und wenn man dann in der Nähe von ihren ''Mund'' ist oder darunter und sie eine Chance hat zu beißen, kratzt sie gleich. (Beißt aber nicht ziehe Hand dann ja immer weg. Also ob sie beißen würde, bezweifle ich. Meistens wirklich nur dieses Kratzen und Knurren) Habe dann noch ein kastriertes Männchen. Er wird gerne gestreichelt. Wenn sie aber dann in der Nähe ist und sieht das ich ihn streichle, kommt sie angehüpftwie ein Stier -> kratzt und knurrt. Meistens bekommt der Dicke das dann ab weil ich aus Reflex meine Hand weg ziehe -.- Wir haben sie mit ca 8 Wochen geholt. Da war sie auch noch ganz lieb. Haben eigentlich nichts Böses gemacht. Sie war nur am Anfang von den Männchen getrennt, da wir die 6 Wochen nach der Kastration noch abwarten mussten. (Er war schon älter, haben wir mit ca 6 Monaten geholt) Wenn ich Futter habe, kommt sie angehoppelt. Auch wenn es nur so aussieht als hätte ich Futter. Also immer nur wenn es ums Futter geht. Sonst eigentlich nicht. Nur manchmal aus Neugier. Das Männchen kommt eigentlich nie. Er wartet immer ab das man von alleine kommt. (Ziemlich eingebildeter Vogel :-)) Sie haben eigentlich alles was sie wollen. Großes Gehege -> Auslauf von Morgens bis Abends. Im Sommer kommen sie raus. Nur Zur Zeit geht es nicht weil dort gearbeitet wird. Aber dafür dürfen sie auf den Balkon. Sie kriegen auch normales Futter. Gras ist immer zur Verfügung. Dazu Tonenweise Gemüse und ab und zu Obst. Trockenfutter gibt es nicht. Ich muss dazu noch sagen, dass mein Männchen sehr faul ist. Er bewegt sich ungern, während sie wirklich aktiv ist. Kann es auch sein das sie nicht ausgelastet ist? Mein Männchen ist eher chillig. Er liegt meist nur rum. Sie ist sehr aktiv. UND NERVT sehr oft. Regelmäßig zum Tierarzt kommen sie auch. Sind Gesund.... Jetzt müsst ihr Kaninchenprofis mir helfen :-) Da muss es doch was geben? Ach ja, sie sind mittlerweile knapp 2 Jahre alt.

Kaninchen, Zwergkaninchen, Zwergwidder

Kaninchen komischen Schwanz?

Guten Tag! :) Also mein männliches Kaninchen, hatte Durchfall aber es ist wieder weg. Ich weiß auch wo von es kommt und werde es nicht weiter füttern. Aber das Problem ist, er hat hinten am Schwanz alles komisch. Das Weibchen hingegen sieht gaaaaanz anders aus. Der Schwanz bei Kaninchen ist ja eigentlich ein ''langer Strich'' der ja so mit Fell bewachsen ist, dass er wuschelig aussieht. Aber bei ihn, ist am Ansatz so zu sagen gar kein Fell mehr. Und es ist noch sehr verfärbt von den Durchfall. Habe ihn schon sauber gemacht, mit Lappen und Wasser. ES IST EIGENTLICH NICHTS MEHR DORT. Nur irgendwie hat er da kein Fell mehr und deswegen sieht es sehr komisch aus. Ich würde auch ein Bild mit hochladen, aber ich lege ihn ungern auf den Rücken.... Bevor ihr fragt, er kriegt nur noch Frisch futter und GRAS! Vorher gab es ab und zu noch Trockenfutter (Ich weiß sie dürfen es nicht, aber sie haben sich immer so gefreut und es war auch NICHT OFT! und viel! Immer so 2 Eslöffel morgens) Aber habe es langsam abgesetzt und seitdem ist es besser. Sprich kein Durchfall mehr. Ich würde jetzt auch zum TA gehen, aber ich habe zur zeit nicht sehr viel Geld. Ich würde Mitte des Monats noch etwas kriegen womit ich zum TA gehen könnte. Aber bis dahin dauert es ja noch ein bisschen. Und vielleicht ist es ja nicht nötig, da es wie gesagt WEG ist. Nur es sieht halt komisch aus. Er ist auch sehr dick und kann sich glaub da nicht putzen. (Er kriegt seitdem Durchfall auch weniger zu essen. Er ist auch viel munterer seitdem ich weniger fütter. Er rennt durch die Wohnung freut sich, isst normal macht Luftsprünge, lässt sich streicheln und tollt auch so herum...) Nur der Schwanz macht mir halt sorgen... Ist das normal, weil er halt Durchfall hatte? Es sieht wirklich komisch aus, als hätte er da kein Fell mehr -> verklebt ist nichts mehr. Ich werde wohl zum TA gehen, aber ist das sehr schlimm noch bisschen zu warten? Hattet ihr auch sowas schon mal?

Danke!!

Kaninchen, Tiere

Wie bissiges Kaninchen "zähmen"?

Ich habe ja kürzlich ein Kaninchen aus dem Tierheim geholt (ja, ich habe insgesamt 2, bevor das jetzt hier wieder losgeht) und das ist auch das Kaninchen, das nur Trockenfutter wollte. Im Moment frisst sie sogar immer ein kleines bisschen Karotte. Zwar nicht viel, aber besser wenig, als gar nichts! ;)

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Die kleine ist 2 Jahre alt und beißt immer ganz schlimm meinen Rammler. Okay, die beiden müssen ausmachen, wer von ihnen höher steht. Aber sie beißt nicht nur ihn, sondern schnappt auch immer nach mir!

Sie lässt sich streicheln (und genießt es auch sichtlich!!) und man kann sie auch problemlos einmal hochnehmen. Aber immer, wenn ich sie streichle, ihr Futter oder Wasser bringe oder in ihr Gehege komme, schnappt sie nach mir und beißt dann oft auch ganz schön fest zu.

Ich bin sehr oft bei ihr, dass sie sich an mich gewöhnt, aber egal, wie viel ich sie streichle und mich mit ihr beschäftige: Sie beißt mich immer!

Gibt es eine Möglichkeit, ihr das abzugewöhnen, oder es wenigstens zu reduzieren, dass sie so aggressiv reagiert? Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll, außer mich ganz viel mit ihr beschäftigen. Es ist auch nicht so, dass ich sie ständig herumtrage oder irgendetwas tu, das ihr nicht passen könnte oder so.

Habt ihr eine Ahnung, warum sie das macht und ob und wie ich ihr das abgewöhnen kann?

Danke schonmal für eure Antworten!! :)

LG Sunnytapsi

Kaninchen, Haustiere, beißen, Zwergkaninchen, bissig

Schutz vor Stechmücken beim Kaninchenstall

Hallo,

wir haben folgendes Problem: bei unseren Kaninchenstellen schwirren tägöich tausende Mücken rum. Heute haben wir vor die Stalltüren Mückennetze (wie bei den Fenstern) und alte Gardinen getackert. Das soll für´s Erste reichen. Aber wir müssen sie ja auch füttern und selbst enn wir nur 2 Sekunden still stehen greifen diese Mistviecher einen an, das glaubt ihr nicht. Mückenschutz ist bei uns fast jeden Nachmittag in fast jeder Drogerie (dm, Rossmann, ...) vergriffen. Und wir wollen uns auch nicht wegen 5 Minuten extra einschmieren/ -cremen. Also was können wir da aufstellen oder anbringen, was diese Viecher auch abhält. Tomatenpflanzen sollen ja helfen, bloß kommt dort nur zwischen 10 und 14 Uhr Licht hin, da würden die Pflanzen auch eingehen, weil Bäume drüber sind und dadurch kein Wasser rankommt. Und gießen, da ist ja wieder das Problem mit den oben beschriebenen 2 Sekunden. Wir haben auch keine stehenden Gewässer in der Gegend. Oder larven die Biester auch im hohen Gras? Das steht vllt. noch bis morgen, dann wollen wir Heu machen. Wir hatten in den letzten Wochen in unserem Ort zwar Hochwasser, wohnen aber bestimmt einen km weg von den überfluteten Auen und Wiesen. Oder treibt es die Aaste etwa auch in unsere Gegend...?

Kurz und kanpp: Was können wir (noch) aufstellen, dass wir, und vor allem die Hasen, nicht mehr gestochen werden (die Mückengitter helfen schon, aber 100% dicht sind die ja auch nicht)?

Vielen Dank für alle sinnvollen Antworten

Kaninchen, Mücken, Schutz

Tierheim helfen, aber wie?

Ich würde sehr gerne einem Tierheim bzw. den Tieren darin helfen.

Als ich kleiner war (und jetzt immer noch) träume ich davon selbst ein Tierheim / Tierpansion zu eröffnen, was aber vermutlich wohl eher ein Traum bleiben wird :(

Wir haben selber zwei Hunde und meine Mama meint immer ich soll erstmal mit denen regelmäßig spazieren gehen, bevor ich mit welchen aus dem Tierheim gehe.

Zudem ist das nächste Tierheim ca. eine viertel bis halbe Stunde von uns entfernt. Bin erst 16, kann also nicht immer wenn ich möchte mit Auto dorthin.

Ich verdiene noch kein Geld, also geht große Geldspende auch nicht.

Was gibt es noch für Möglichkeiten jetzt oder in Zukunft?

Kann man in Tierheimen arbeiten? Dann könnte ich dort später arbeiten, das würde mein Gewissen etwas erleichtern (möchte den Tieren unbedingt helfen).

Kann man auch nur wenige Tage in den Ferien im Tierheim helfen? Oder machen die das gar nicht, das man helfen kann?

Mein persönliches Problem ist noch, ich befürchte wenn ich all die armen Tiere da sehe, das ich mich dann zu sehr an die gewöhne. Das mache ich leider sehr schnell, vor allem bei Tierkindern, da ich Tiere einfach sehr sehr gern hab und schnell eine Bindung zu ihnen aufbaue. Geht das dann überhaupt? Wenn ja, wie bekomme ich es am besten hin?

Hoffe auf viele Antworten. danke :)

P.S. Tier aus Tierheim nehmen geht nicht, haben 2 Hunde & 2 Katzen und andere Tiere haben die im Tierheim in der Nähe nicht.

Kaninchen, Tiere, Hund, Mädchen, Katze, Vögel, Tierheim, helfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen