Gelsenproblem bei Hasen-/Kaninchenstall
Hallo !! Wie verhindere ich das Gelsen meine beiden Kaninchen/Hasen ''zerstechen'' ?!? Bei dem Stall der beiden fliegen extrem viele Gelsen herum. Wenn die zwei draußen sind schwirren fast immer 3-4 Gelsen um sie herum und versuchen sie durch das Fell zu stechen. Jetzt stechen die Gelsen immer auf die Nasen der beiden. Der Hase hat schon eine ganz blutige Nase :'( ... Ich weiß nicht was ich tun soll den sie einfach in die Hütte sperren kommt für mich nicht in Frage bei der Hitze. Was soll ich gegen die Gelsen machen ?? Und wie soll ich die blutige/zerstochene Nase behandeln ?? Danke


4 Antworten
Hast Du sie impfen lassen? Ansonsten hilft nur Fliegengitter und selbst das ist nicht sicher zumal wenn Du sie draußen hast. Dieses Jahr ist es auch bei mir besonders schlimm. Da müssen die Hasen durch denn sonst bleibt nur das Du sie in den Keller sperrst aber das ist auch keine Lösung.
Das wäre meines Erachtens das erste was ich machen würde. Kostet glaube ich um die 15 EUR pro Hase. Dann sind die Tiere wenigstens gegen die Stiche geschützt. Was willst Du sonst gegen die Plagegeister machen? Lieber die Spritze als vielleicht morgen ein totes Tier im Stall... Entscheiden muß es jeder selbst.
Geht das einfach ? weil sie wurden noch nie geimpft und sind mittlerweile 5 & 6 Jahre alt ...
Wegen dem Fliegengitter ... wie soll ich das bei dem Stall machen ?!?
Ich habe bei mir das Fliegengitter vor die Türen getackert. Aber so ein Stall hat eben auch Ecken die nicht dicht sind und wenn man die Tür aufmacht sind die Viecher auch schon drinnen. Es handelt sich bei der Aktion lediglich um eine gewisse Veringerung der Stechgefahr. Wegen der Impfung frag einfach einen Tierarzt. Warum soll das nicht gehen? Die Tiere stecken den Piks doch weg. Meinen Riesen hat man den Stich nicht angemerkt. Wie gesagt Du mußt wissen was Dir die Tiere Wert sind. Mit der Chinaseuche (glaube so heißt die) ist nicht zu spaßen. Und das wo in unserem Breitengrad mittlerweile Mücken den "Hundehautvirus", kleine Zecken richtig gefärlich geworden und anderes Getier sich breit macht was hier nicht hin gehört.
Hallo,
es kommt darauf an, wie groß der Freilauf ist. Wenn er nicht zu groß ist, könnte ein Moskitonetz Abhilfe schaffen.
mfg
Parhalia
Am besten beim Tierarzt informieren! Und überall wo Insekten rein können Fenstergaze anbringen. Wenn man Kaninchen draussen hält, egal, ob immer oder ab und zu, musst du sie impfen lassen! Die Nasen...kannst erstmal versuchen mit einem Kühlgelkissen zu behandeln, aber immer nur in Abständen, kurz raufhalten und wenn du Kamille (Tee aus Kamillenblüten machen) hast, die betroffenen Stellen betupfen. Wenn sich was entzündet, geh zum Tierarzt.
Hallo Heidistubsi,
Bei mir waren bei meinen Kaninchen immer Mücken.
Dann habe ich in einem Drogeriemarkt eine Flache Japanisches Heilpflanzenöl gekauft. Dann habe ich imme ein Tuch mit den Tropfen darauf bei meinen Kaninchen liegen gelassen. Oder du versuchst es mit Flieder oder mit Tomatengrün.
Ich weiß aber nicht ob das dagegen auch hilft. Ich würde mal zum Tierarzt gehen, damit die Stiche behandelt werden. Vielleicht kann er dir auch noch Tipps geben wie du sie fernhalten kannst.
Viel Glück,
LG Annika ;-)
Nein sie sind nicht geimpft