Käuferschutz – die neusten Beiträge

Bin ich verpflichtet einen defekt verkauften Artikel bei Ebay zurückzunehmen?

Hey ich habe eine Frage. Vorab ich bin außer mir vor Wut. Ich habe auf eBay einen defekten Scheinwerfer verkauft und diesen ganz klar und mehrfach als defekt deklariert. Trotzdem hat der Käufer sein Geld vom Zahlungsdienstleister zurückbekommen. Ich sollte den Zahlungsdienstleister die Situation Schilder dies konnte ich jedoch nur mit Fotos machen. (Anbei das Foto an den Zahlungsdienstleister) Trotz dieses Fotos wurde zugunsten des Käufers entschieden. Ich fühl mich von EBay im Stich gelassen. „Ebay seien die Hände gebunden“ hieß es am Telefon. Hier der Text aus der Anzeige. 

 Zum Verkauf steht dieser Scheinwerfer mit Steuergerät. Der Scheinwerfer ist defekt. Halter sind gebrochen und mit Silikon geklebt. Zustand siehe Fotos. Bei Bedarf kann ich weitere Fotos zuschicken. Es bewegen sich Teile im Innern des Scheinwerfers. Zum Steuergerät kann ich nichts sagen wird dennoch als defekt verkauft. 

Scheinwerfer und Steuergerät werden als defekt verkauft. Nur für Ersatzteile oder für Bastler. 

Keine Garantie Keine Rücknahme

Ich fühle mich auf den Schlips getreten und möchte es diesmal nicht auf mir sitzen lassen. Kann mir jemand Tipps geben. Soll ich zum Anwalt ? Eine andere Möglichkeit bleibt mir wohl nicht. Muss ich in Vorkasse treten? Kriege ich das Geld für den Anwalt erstattet wenn ich den Fall gewinne. 

Danke 

Bild zum Beitrag
Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückgabe

Käufer beantragt Paypal Käuferschutz aufgrund angeblich beschädigten Artikel?

Moin Zusammen, vorab entschuldige ich mich für den etwas längeren Text unten.

Ich habe am 7. Oktober eine Jacke bei Ebay Kleinanzeigen verkauft, der Käufer bestätigte am 12. Oktober, das das Paket bei ihm angekommen sei. Soweit alles gut. Jetzt meldet er aber am 31. Oktober (19 Tage später !!!) über Paypal Käuferschutz, dass die Jacke total verfärbt/dreckig/flockig usw. wäre.

In meiner Anzeige sieht man eindeutig, dass die Jacke im 1A-Zustand ist, da diese lediglich nur einmal getragen wurde. Ich habe die Bilder extra bei hellem Tageslicht gemacht, sodass man jede Sachmangelhaftung ausschließen kann.

Hinzu kommt noch die Tatsache, dass er die Jacke bereits vor der Meldung selbst auf Vinted zum Verkauf angeboten hat und dabei sogar noch MEINE Bilder genutzt hat (ohne mich vorher um Erlaubnis zu fragen !!!) -> und das wahrscheinlich aus dem Grund, weil die Jacke auf meinen Bildern ja einwandfrei aussieht.

Also um ehrlich zu sein sieht es für mich so aus, dass der Käufer die Jacke getragen hat, beschmutzt hat, und jetzt versucht mir die verschmutzte Jacke zurück zu geben und so sein Geld wieder zu bekommen.

Als Verkäufer habe ich nun das Pech, dass ich ihm Paypal als Zahlungsmittel angeboten habe, aber ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass solch ein Problem auftreten würde. Er hat einen Käuferschutz-Fall eröffnet und Paypal hat mir das Geld abgezogen und einbehalten.

Hat jemand einen Tipp wie man vorgehen kann?

Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käuferschutz