Käuferschutz – die neusten Beiträge

PayPal: "eine Rückzahlung an Sie ist fehlgeschlagen"?

Hi,

ich hatte jemandem als Dienstleistung in die Niederlande Geld gesendet, aber wir haben uns auf eine Stornierung des Auftrags geeinigt (privat, nicht ebay), sodass der Verkäufer eine Rückzahlung durchgeführt hat. Der Verkäufer an sich kommt seriös rüber. Nun heißt es heute Nachmittag (4 Tage nach der Rückkzahlung), dass die Rückzahlung nicht erfolgreich verarbeitet wurde (in der Historie steht "STORNIERT"). Gleichzeitig bekam ich heute ja auch die E-Mail von Paypal (s.u.), "Rückzahlung an Sie ist fehlgeschlagen". Sofort habe ich mich an den Verkäufer gewandt und ihm die Situation geschildert, allerdings hat dieser mir ein Foto der Transaktion (bei der ebenso "fehlgeschlagen" steht) geschickt (Bild 2); von meiner Ansicht aus sieht das so aus wie bei Bild 3 (letztes).

Der Telefon-Support von PayPal konnte mir anscheinend auch nicht helfen, weil es hieß, dass "er es ja versucht hat zurückzuzahlen", was so viel heißen soll, dass er keine betrügerischen Absichten hat. Aber ich bin der Meinung, dass man auch nach einer Rückzahlung die Lastschrift seitens der Bank stoppen kann.. Das kann doch nicht sein, dass man so über PayPal betrügen kann...

Mein Geld kann doch nicht einfach weg sein (was der Support aber auch meinte).

Habe noch nie gesehen, dass sowas überhaupt möglich ist, und diesen Fall hatte ich auch noch nie. Hat jemand eine Ahnung?

Grüße

Bild zum Beitrag
Geld, Bank, Käuferschutz, PayPal, Rückzahlung, fehlgeschlagen, Storno, Wirtschaft und Finanzen

Handy verkauft - Vorauszahlung per PayPal - Abholung und danach Geld zurückgebucht ... WAS TUN ?

Unglaublich aber wahr ...

Gestern habe ich ein Galaxy S7 Edge bei Ebay Kleinanzeigen verkauft. Der Käufer war beruflich unterwegs und wollte deshalb über PayPal voraus bezahlen und dann eine Kollegin losschicken um das ganze abzuholen, weil diese wohl relativ nahe bei mir wohnen sollte. Kurze Zeit später wurde das Geld dann via PayPal verschickt (Familie & Freunde) und kam auch auf meinem Konto an.

Die besagte Kollegin kam dann kurze Zeit später bei mir zu Hause an (parkte in einer anderen Straße als ich wohne .. hab ich jetzt aber nicht weiter hinterfragt, weil mein Haus in einer Sackgasse liegt). Sie kam in mein Haus, begrüßt mich fröhlich, schaute sich das Handy an und dann war das ganze auch gegessen.

So weit so gut ... Heute morgen bekam ich dann die E-Mail von PayPal, dass diese Person einen unberechtigten Zugriff auf diese Transaktion gemeldet hat. PayPal hat diesen Fall geprüft und ich hab natürlich meinen Senf dazugegeben und alles geschildert (2x telefoniert mit PayPal usw.). Jetzt gerade kam dann die Email "Fall abgeschlossen". Der Käufer hat das komplette Geld wieder zurück erhalten und ich stehe dumm dar.

Kein Geld und kein Handy mehr. PayPal sagt ich sollte daraus für spätere Verkäufe lernen... HILFREICH ...

Hab nichts außer der PayPal Adresse und den Namen des Inhabers des Kontos ..

Was kann ich machen?? Anzeige bei der Polizei hab ich schon gestellt ...

Danke für Eure Hilfe!!

Handy, Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käuferschutz