Käuferschutz – die neusten Beiträge

Was bedeutet eigentlich Outlet im Bezug auf Hardware (in Online-Shops)?

So wie ich das immer verstanden habe und im Internet auch nachlese ist Outlet-Ware immer die Ware, die sich in normalen Läden nicht verkauft haben ließ und so im Outlet gelandet ist. Quasi Ware vergünstigt, nur weil die halt keiner haben wollte. Und dabei ganz wichtig -> keine gebrauchte Ware.

Bei Online Händlern wie z.B. Alternate gibt es auch einen Outlet, wo du Hardware Komponenten zum vergünstigen Preis erwerben kannst. z.B. eine RTX4080 für 1200€ (link unten).

Sind das dann auch neuwertige Ware, die nur andere Arten von Schäden bzw. Mängel nachweisen oder ist das tatsächlich Ware, welches bereits schon genutzt und zurückgeschickt wurde? Ich meine, wenn es neue Ware wäre und nur der Karton z.B. ein Stück weit geschädigt wurde, dann würde man eine Grafikkarte ja nicht für 150€+ weniger verkaufen oder? Sie muss ja irgendeinen großen Mängel haben, irgendeinen Grund warum der Preis so niedrig ist. Und das einzige was mir da einfällt ist eben das es entweder gebraucht oder beschädigt ist oder nicht im vollem Umfang funktioniert.

Hier der Link : https://www.alternate.de/GIGABYTE/GeForce-RTX-4080-GAMING-OC-Grafikkarte/html/product/1901154

In der Beschreibung steht immer das gleiche: "Die Verpackung der Ware ist leicht beschädigt. Der Artikel zeigt geringfügige Gebrauchsspuren. Die Lieferung erfolgt mit komplettem Zubehör."

Das steht unter gefühlt jedem Outlet-Artikel, aber das einzige was ich mir davon ableiten kann ist, ist das die Ware definitiv nicht neu, sondern wie schon geschrieben neuwertig wäre. Das heißt, ob sie jetzt von irgendeinem Tester, Gamer oder Miner nur kurz ausgepackt, eingebaut und getestet worden ist oder ob sie jetzt einen Monat unter voller Nutzlast genutzt worden ist, kann ich mir davon aber nicht ableiten.

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Artikeln? Glaubt ihr man sollte da lieber noch etwas warten bis die neuen Grafikkarten günstiger werden? Oder kann man bei diesen Outlet Preisen gut und gerne auch mal zuschnappen, ohne irgendwas großartiges befürchten zu müssen?

PC, Computerspiele, Games, Kleidung, Software, Versand, Geld, Amazon, GPU, Grafikkarte, Hardware, Grafik, eBay, Zoll, Gaming, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, PayPal, Rückgabe, zocken, Komponenten, alternate, hardwareversand, Twitch

Ich wurde gehackt bei Ebay Kleinanzeigen - Ich habe Angst?

Hallo. Wie ihr oben schon sehen könnt wurde ich gehackt bei Ebay Kleinanzeigen. Ich hatte sehr viele gute Bewertungen, war sehr zuverlässig etc. Also mein Profil sah sehr gut aus. Ich habe den Ebay Account ja auch schon seit 5 Jahren, deswegen tut es mir sehr weh, dass ich den Account nun löschen muss.

Am 07.02.2023 hatte ich noch eine Anzeige aufgegeben und dann konnte ich mich am nächsten Tag nicht mehr einloggen. Mein Konto wurde eingeschränkt und ich fragte mich warum und schreibte Ebay Kleinanzeigen. Heute konnte ich wieder einloggen und dann sah ich wie der Hacker über mein Ebay Kleinanzeigen was verkauft hatte und der Käufer fast 1500€ auf die Paypal von dem Hacker überwiesen hatte. Ich fühlte mich so schlecht. Mein Bruder hat den Käufer sofort angerufen, da im Chat auch seine Nummer angegeben war. Der Käufer meinte ein Glück, dass er das Geld zurück bekommen hat, weil er durch Paypal Käuferschutz bezahlt hat. Jetzt stellt euch mal vor der Käufer hätte durch Bankeinzug etc bezahlt und hätte nie das Geld zu sehen bekommen. Ich war so sauer. Warum macht jemand sowas ???

Jedenfalls weiss der Hacker nun meine E-Mail sowie meine Adresse, da ich in einem anderen Chat mit einem anderen Käufer meine Adresse angegeben hatte, da er was abholen wollte bei mir.

Ich habe nun Angst, dass der Hacker Rechnungen etc auf mein Namen erstellt oder irgendwie was anderes schlimmes mit meinem Namen oder Email erstellt? Ich habe wirklich Angst was kann ich tun?

Der Hacker lebt auch anscheinend in der selben Stadt wie ich, da ich gelesen habe dass er auf ein Stellenangebot in meiner Stadt bei Ebay Kleinanzeigen geantwortet hat und gefragt hat ob eine Stelle frei ist.

Ich weiss nicht wer diese Person sein könnte, die mich gehackt hat, da ich auch hier keine Kontakte habe oder sonstiges.

Was soll ich tun ich habe so angst ??

eBay, Kleinanzeigen, Hacker, Hackerangriff, kaeufer, Käuferschutz, Konflikt, PayPal, Verkäufer, PayPal-Käuferschutz

Probleme mit käufer bei ebay wie weiter vorgehen?

Hallo, ich habe derzeit ein Problem mit einem Käufer bei ebay. Ich bin eine Privatperson und habe dort hochwertige Kleidung versteigert. Der Käufer machte von Anfang an hier und da Probleme. Auch kann ich anhand seinen Bewertungen entnehmen, daß es schon desöfteren Probleme mit ihm gab.

Ich habe die Kleidung als teils mit üblichen Gebrauchsspuren und teils neu mit etikett beschrieben. Auch habe ich angegeben, das ein paar wenige Teile kleine Flecken haben.

Der käufer war auch höchstbietener einer anderen Auktion von mir weigerte sich aber diese zu zahlen bevor er nicht die Ware aus der anderen Auktion erhalten hatte. Was ja auch eigentlich gegen die Regeln verstößt, da es sich um 2 verschiedene Auktionen handelte.

Das Paket wurde vor 2 Tagen zugestellt und somit bat ich den Käufer höflich um die Zahlung der anderen Auktion.

Darauf reagierte er ziemlich aggressiv und bezeichnete mich als penetrant. Er teilte mit , das er die Pakete noch nicht von seinem Nachbarn abgeholt habe, da dieser angeblich seit 2 Tagen nicht zuhause wäre.

Kurz drauf hatte er dann aber mysteriöserweise die Pakete vorliegen und beschwerte sich, daß die Kleidung nach Nikotin riechen würde und angeblich fast jedes Teil Flecken oder Löcher habe. Was definitiv nicht der Wahrheit entspricht.

Er bat mich daraufhin Ausserdem den kauf der anderen Auktion, die er noch nicht bezahlt hatte abzubrechen, was ich dann auch gerne gemacht habe.

Dann schrieb er noch er würde morgen die Flecken fotografieren und den Fall ebay melden.

Im Nachhinein kann ja jeder viel behaupten oder auch Flecken ect selbst verursachen.

Meine Frage ist nun wie kann ich mich dagegen wehren? Ich sehe nicht ein ihn den Kaufpreis für Unwahrheiten zurück zuerstatten uns dann ohne Geld und Kleidung darzustehen.

Ebay ist ja in dem Fall leider eher käufer freundlich.

Danke fürs lesen.

Versand, Betrug, eBay, Auktion, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Verkäufer

Ebay Artikel gekauft - Verkäufer hat nicht fristgerecht versendet nun kein Nutzen für den Artikel was tun?

Hallo,

Habe letzte Woche ein iPhone auf Ebay ersteigert. Der Verkäufer hat den Artikel direkt am nächsten Tag auf versendet gesetzt hat aber wie sich bei nachfrage nach der Sendenummer herausstellte nicht versendet (Montag gekauft bis heute nicht versendet). Verkäufer meinte, dass er Krank war und deshalb nicht versendet konnte hat mich diesbezüglich aber nicht aufgeklärt. Habe danach um Kaufabbruch (in diesem Fall Rückgabe) angefragt, da der Artikel ja schon "Versendet" war. Verkäufer meint nun, er könne die Rücknahme nicht annehmen, da er das Geld nicht hat um die Ware zurückzuzahlen und den Artikel als Privater verkauft.

Er meinte nun ob ich ihm etwas Zeit geben könnte bzw. dass wir sonst Ebay zur Klärung einschalten müssten und hat auch angemerkt ; habe bei Verkäufen nur einmal Anwalt und Polizei gebraucht.

Ich kann mit der Ware nichts mehr anfangen, da ich in 3 Tagen in auf Reisen bin und bis da hin ein neues Smartphone brauche. Muss mir also ein neues kaufen und habe somit auf das andere keine Verwendung.

Bin ich hier nicht klar im Recht. Habe ihm angeboten die Ware einfach neu einzustellen und mit nach verkauf der Auktion das Geld zurückzuerstatten. Ist das eine gute Idee oder sollte ich besser Ebay einschalten?

Verkäufer hat 2300 Verkäufe auf Ebay und hat über 3000 Bewertungen.

Bitte um eure Meinung.

GLG

Julian

eBay, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe

Neue Masche beim Paypal Betrug?

Moin Community!

Ich bin bei ebay Kleinanzeigen wohl auf einen Betrüger reingefallen, aber ich durchschauen die Masche nicht.

Ein Typ bietet ein Tablet an, Preis ist okay, nicht auffällig günstig oder so.

Ich zahle einen vereinbarten Preis inkl Versand und Paypal Käuferschutz. Soweit so normal.

Daraufhin ging es los: der Verkäufer wollte unbedingt einen Screenshot bzw ein Foto der Transaktion aus der Paypal App haben. Angeblich kann er "im Moment" nicht auf sein PP Konto zugreifen und er wollte seine Frau bitten, mein Paket schnell zu versenden, wenn ich das Geld wirklich geschickt habe. Dann wollte er noch meine Handynummer, angeblich für die Versicherung bei DHL.

Da bin ich stutzig geworden, weil ich sehr oft mit DHL verschicke und nie eine Handynummer einer Käufers angeben musste.

Auf ein paar Nachfragen, bestand der Verkäufer immer mehr auf den Screenshot bzw das Foto.

Ich habe ihm weder meine Handynummer noch einen Screenshot geschickt. Ich meinte, er solle später, wenn er wieder zuhause ist, doch bitte selbst in Paypal nachgucken.

Daraufhin brach der Kontakt ab und die Anzeige wurde gelöscht.

Ich rief Paypal an und die meinten, ich muss dem Verkäufer 8 Tage Zeit geben, mir die Ware zu schicken. Vorher greife der Käuferschutz nicht. Den Verkäufer selbst, kann ich im Paypal Konto nicht anschreiben. Eine Email kann ich ihm ebenfalls nicht schicken.

Meine Sorge ist nun, dass der Verkäufer 8 Tage Zeit hat, sich mit meinem Geld aus dem Staub zu machen. Allerdings ist da ja noch der Käuferschutz... Wie funktioniert also die Masche mit dem Betrug? Oder hatte ich Glück im Unglück, weil ich meine Nummer etc nicht rausgegeben habe?

Betrug, Kleinanzeigen, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Scam

Was soll ich machen? Ich kann nicht auf die Startseite zurück?

Ich hatte auf Ebay etwas verkauft und mein Kunde hat über "sicheres Bezahlen" bezahlt, da musste ich meine Daten eingeben inklusive die meiner Kreditkarte und Iban etc. Aber dann wurde mir angezeigt, dass sie angeblich nicht meine Bank kontaktieren können. Aber ich kann meine Bank nicht wechseln, weil ich ja Kunde dieser einer Sparkasse bin.

Als ich da meine Daten eingeben musste, musste ich paar Minuten warten, dann wurde angezeigt, dass ich angeblich diese Transaktion nicht abschließen könne. Danach hatte ich das ein Zweites mal versucht und wieder wurde angezeigt, dass sie angeblich die Transaktion nicht abschließen können.

Normalerweise müsste das möglich sein, weil ich bin ja Kunde einer Sparkasse bin.

Ich kann da auch nicht auf die Startseite zurück und kann da auch nix rückgängig machen und nix. Was soll ich machen?

Paar Infos: ich hatte mein Ebay Account gestern erstellt und das "sichere Bezahlen" Funktion habe ich auch vorhin eingerichtet und habe meine Bankdaten eingegeben etc. Und da steht jetzt noch drauf

"wird gerade verifiziert"

Ich brauche dringend Hilfe!! Was soll ich machen?

Einfach losschicken und wenn mein Kunde die Ware erhalten hat, das da bestätigen oder muss ich warten bis da alles verifiziert wurde oder bei der Sparkasse anrufen ? Was soll ich machen ?

Vlt. Hat einer von euch damit Erfahrungen gemacht.

Wenn einer von euch mir helfen könnte wäre sehr sehr nett.

Bild zum Beitrag
Versand, Kreditkarte, eBay, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Sparkasse, eBay Käuferschutz, Käuferschutz ebay

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käuferschutz