IT – die neusten Beiträge

Gutes Abitur?

Übers Abitur hab ich folgende Fragen:

1-Was ist ein gutes und ein schlechtes Abitur?

2-Ist ein gutes Abitur in Bayern wertvoller als ein gutes Abitur in z.B. Hamburg? (Da ich gehört hab, dass das Abitur in einigen Bundesländern wie Bayern schwieriger ist als andere. Deshalb hab ich gedacht, dass vielleicht einige Unis darauf Wert nehmen.)

3-Wie wichtig findet ihr das Abitur im Berufsleben bzw. welche Vorteile hat ein gutes Abitur?

4-Ist es sehr schlimm, wenn jemand ein schlechtes Abitur hat?

5-Was ist die beste Abiturnote?(Ich hab einmal gehört, dass es möglich ist, ein Abitur mit 0,66 zu bestehen, wenn jemand komplett die 900 Punkte erreicht.

6-Für welche Studiengänge ist es wichtig, ein gutes Abitur zu haben? (Außer Medizin und Jura, für die beiden braucht man selbstverständlich ein gutes Abi)

7-Wie wichtig ist die Abiturnote, um einen IT-Studienplatz in einer Uni zu erreichen?

8-Kann man davon ausgehen, dass wenn jemand eine sehr gute Abiturnote hat(z.B. 0,9), dann kann er in jedem Bereich und in jeder Uni 100 prozentig einen Studienplatz bekommt?

9-Was ist der Unterschied zwischen jemandem, der sein Abi in einem Gymnasium absolviert hat, und jemandem, der sein Abi in einer normalen Schule absolviert hat?

10-Würdet ihr jemanden, der ein sehr gutes Abit hat, als klüg oder Intelligenz bezeichnen?

Vielen Dank für eure Antwort!

LB

Lernen, Studium, Schule, IT, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Intelligenz, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Informatik, Klugheit, Oberstufe, Abiturnote, Abiturzeugnis

HTML style="" nur erster a href funktioniert?

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8">
<title>Autotuning</title>
<link rel="shortcut icon" href="T4Nissan 240 SX BR101.png" type="image/x-icon">
<meta name="description" content="">
<link href="styleSeite1.css" rel="stylesheet">
</head>
<body>
<br><br><br><br><br><br><br><center>
<a href="NFSU.html"><img src="images/NFSU.jpg" width="" height="230" style="align:/></a>
<a href="NFSU2.html"><img src="images/NFSU2.JPG" width="" height="235" style="align:/></a>
<a href="NFSUC.html"><img src="images/NFSUC.JPG" width="" height="241" style="align:/></a>
<a href="NFSC.html"><img src="images/NFSC.JPG" width="" height="237" style="align:/></a>
<a href="NFSMW2005.html"><img src="images/NFSMW2005.JPG" width="" height="230" /></a><br>
<a href="MC3DER.html"><img src="images/MC3DER.JPG" width="" height="250" style="vertical-align:/></a>
<a href="MCLACE.html"><img src="images/MCLACE.JPG" width="" height="250"/></a>
<a href="Gran Turismo 6.html"><img src="images/Gran Turismo 6.jpg" width="" height="250" /></a>
<a href="LEGO.html"><img src="images/LEGO.JPG" width="" height="250" /></a><br>
<a href="Modellbau.html"><img src="images/Modellbau.jpg" width="500" height="" align="top"/></a>
<a href="Sonstige.html"><img src="images/Sonstige.JPG" width="230" height="" align="top"/></a>
<a href="GTA5.html"><img src="images/Coil Cyclone.jpg" width="350" height="" align="top"/></a>
<a href="Silent Hill.html"><img src="images/Halo.JPG" width="185" height="" align="top"/></a>
</body>
</html>

durch ,,style=""´´ werden die Hyperlinks ohne Abstand platziert. Warum werden diese Hyperlinks gruppiert und alle außer dem erstem werden ignoriert? Die Frage ist leicht zu verstehen beim Blick auf den F12-Debugger im Browser. </style> löst das Problem nicht. autotuningyv.square7.ch/Seite1.html. Kann jemand den Quelltext bitte korrigieren?

Computer, HTML, IT, CSS, HTML5, Programmiersprache, Webdesign

PC nach eventuellem Virus tot. (Kein BIOS, Nix) Was genau ist der Grund?

Seit einiger Zeit wird mein PC immer langsamer (ist auch nicht mehr so jung, deshalb nix besonderes). So kam es dann letztendlich dazu, dass das OS ned mehr immer richtig und ziemlich langsam startet.

Dann, ließ sich auch nicht mehr daran zocken (Valorant Fehler: VAN 1067 Connection Error). Naja auch nix besonderes, hat aber vielleicht einen Zusammenhang.

Später, als ich ein Windows Update installieren wollte, hab ich seit langem mal wieder in den Sicherheits-tab geschaut. Microsoft Defender war aber aus. "Neu starten" ist in einer Fehlermeldung geendet. System-Update ist dann beim Re-boot auch fehlgeschlagen und ursprüngliches System wurde wiederhergestellt.

Natürlich etwas Verwirrt zurück in Update Einstellungen sehe ich, dass jetzt nach dem Reboot auch andere Sicherheitseinstellungen geändert wurden. Schnell Internetkabel getrennt, auf anderen PCs im Haus ist keine Malware oder ähnliches vorgedrungen... Zum Glück...

Dann Forschung. Was ist passiert? Event-Viewer: 4703 (Authorization Policy Change). und von dieser Meldung nicht wenige. Von einem Programm ausgeführt, dass irgendwo "crypt" im Namen hatte.

Dann, User-Management oder wie das heißt. Ein nicht Admin Account, den ich vor einiger Zeit zum Testen von Programm-autostarts angelegt habe, hatte plötzlich Admin-Rechte. Andere Accounts, waren auch plötzlich da (2 Stück).

Zurück zum Event-viewer, und tatsächlich wurden die 4903er von meinem Adminlosen Test-Account ausgeführt.

Dann PC gecrasht. Ja okay? Restart. Laufwerk C: wird repariert. Gut, mach das, System. Naja, dann ist's nicht wirklich erfreut und Quälend langsam gebootet und wieder gecrasht. Im Recovery Mode oder wie der heißt nochmal gebootet, hat nicht so gut funktioniert. Shut down speed auf 3 sek. Noch ein Reboot und der war dann tatsächlich schnell im Recovery Mode.

Files austesten.. wurden files verschlüsselt (wie ich befürchte) und ich kann tatsächlich nicht alle Sachen öffnen. Irgendwie komisch.

Also einfach aus. Richtig aus. Nachdenken. Entschließe, einfach alles zu formatieren, Nehm nen usb mit "Disinfec't" und der lässt sich nicht booten. UEFI/BIOS funktioniert auch noch erkennt aber keinen Usb.

Dann aber nicht mehr.

"reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key"

Keys drücken bringt aber rein gar nichts. Auch rebooten durch ein/ausschaltknopf bringt nicht

Kurze Recherche per Handy:

5 sek. lang Anschalter ohne Strom betätigen. Naja es hat sich was getan: Es tut gar nix mehr. Es ist, als wäre kein Strom da.

Ersteinmal danke an jeden, der sich diesen langen Text durchgelesen hat. (Bestimmt nicht viele).

Nun meine Vermutung: Ich glaube, dass letztendlich einfach durch den Tausende Stunden langen Vollbetrieb einfach mein Mainboard kaputt gegangen ist.

Es interessiert mich wirklich, was eure Meinung dazu ist. Danke für jede Antwort!!!

PC, Computer, Technik, Virus, Linux, CPU, IT, Festplatte, Recovery, BIOS, booten, Connection, Error, Mainboard, Malware, PC-Problem, pc Virus, Personal Computer, SSD, virus entfernen, Fehlermeldung, Crypt, encryption, Error Code, errors, Massenspeicher, recovery-cd, recovery mode, recovery modus, Virusinfektion, Windows 10, UEFI

Win 10 64 Bit lässt sich nicht installieren. Woran liegts?

Hallo,

ich habe einen alten Samsung Laptop Bj 2010 rausgekramt der mein neuer Werkstattrechner werden soll. Intel Core Duo, 4 Gb Ram, HDD 320Gb frisch gelöscht/partintionert/formatiert, DVD Laufwerk. Original wurde der Rechner mit Vista ausgeliefert. Für meine Software brauche ich aber Win8 oder höher.

Installationsmedien sind folgende:

DVD per MediaCreationTool Win10 32Bit

USB Stick per MCT Win 10 64Bit

Wenn ich die Installation per DVD mit Win10 32 Bit vornehme lässt sich Windows installieren und alles ist schick. Leider werden aber nur 3Gb Ram erkannt und generell ist das 32Bit System ja relativ langsam.

Daher der Versuch per USB-Stick: Eine Neuinstallation auf 64 Bit Win 10. Per DVD nicht möglich da zu wenig Kapazität der DVD.

Die Installation per USB funktioniert erst wie gewünscht. Partitionen können eingerichtet werden. Daten werden kopiert. Computer startet sich neu.

Nach dem geplanten Neustart fällt der Laptop aber in eine Neustartschleife. Er startet normal das Bios und wechselt zuerst wieder auf den USB-Boot. Die Bootreihenfolge ändere ich dann von [USB, HDD, DVD]auf [HDD, USB, DVD]. Dann startet er direkt über Festplatte. Wenn er dann ca. 10 Sekunden im Ladebildschirm für die weitere Installation von Windows ist (mit Ladekreis unter dem Windows Symbol) schmeißt er einen Blackscreen und startet sich neu. Bios wird wieder angezeigt.

Woran kann das liegen?

Windows, Microsoft, Windows 7, IT, USB-Stick, BIOS, booten, Treiber, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema IT