Wie gefährlich sind Antiviren Programme?
Welche Risiken kommen mit Anti Virenschutzprogrammen?
8 Antworten
Antiviren-Software von irgendwelchen Drittanbietern werden ggf. zur Gefahr, wenn sie selber unentdeckte Sicherheitslücken beinhalten oder zu tief ins System eingreifen. Deren Einsatz wirkt sich auch gerne mal negativ auf die allgemeine Systemstabilität und dessen Performance aus. Der DAU lässt sich zudem gerne von irgendwelchen Werbeversprechen ködern, ohne das sie tatsächlich eingehalten werden können.
Für das meiste 08-15 Gedöns was an Schadsoftware durchs Internet geistert, reicht eigentlich der System-eigene Schutz vollkommen aus. Sei es der Defender unter Windows oder Gatekeeper/XProtect unter Mac OS X resp. macOS. Alles Weitere hängt dann individuell von der Umsichtigkeit des jeweiligen User ab, wie sehr dieser über sein eigenes Handeln nachdenkt und mit unbekannten Inhalten dritter umgeht.
Die Gefahr von Drittanbieter-Software besteht aber in erster Linie darin, das man sich in falscher Sicherheit wiegt - und man infolge dessen leichtsinniger handelt. Sei es im Umgang mit Inhalten aus dem Internet, welche Seiten man allgemein aufsucht und/oder von welchen Quellen zusätzliche Software bezogen wird. Der vermeintlich beste Schutz nützt am Ende wenig, wenn man seinen Verstand nicht einschaltet.
LG medmonk
Deine Nachfrage kann bejaht werden, wobei die erhobenen Daten nicht zwangsläufig an dritte weitergegeben werden. Da Antiviren-Programme höhere Zugriffsrechte benötigen und besitzen, kann dieser Umstand entsprechend ausgenutzt werden. Sei es durch den Hersteller selbst oder in dem dessen Software kompromittiert wird. So u.a. schon bei Avast geschehen.
LG medmonk
Es kommt das Risiko das dein PC besser geschützt ist und nicht ständig abstürzt.
Die Frage ist heutzutage eher:
Welche Risiken gehst Du ohne Virenschutz ein.
Es ist wie mit der Verhütung.
Da ist auch keine 100 %ig - aber ohne gibt es schnell eine Kinderüberraschung.
Die Risiken bestehen m. E. eher darin, dass User überzogene Erwartungen oder blindes Vertrauen verschiedenen Produkten entgegenbringen - häufig gepaart mit Geiz sich eine Vollversion zu erwerben.
JEDER kostenlose Virenscanner hat Effektivitätslücken gegenüber der Vollversion.
Das wird auch auf Websites schön dokumentiert.
Aktuell sind viele kostenlose Scanner recht inffektiv gegen Verschlüsselungs- und Erpressungtrojaner - auch der Windows Defender in der Standard-Konfiguration.
Immer wieder kommt der Vorwurf von "Schlangenöl" und "Sicherheitslücken", die Virenscanner ins System reißen würden - nachvollziehbare Belege gibt es nicht wirklich.
Ist auch logisch: Virenscanner sind keine quelloffenen Programme, so dass dies jemand nachpürfen könnte.
Natürlich werden auch Virenscanner angegriffen - aber das ist ganz normal und erwartbar. 🤷♂️
Ich habe gehört Anitviren Software sammelt auch informationen für werbe technische Aspekte, um die an Unternehmen zu verkaufen
Stimmt das ?
LG
Ach, das ist Gefährlich? Für was, für wen? Scheinst keine Ahnung zu haben, was das Wort "Gefahr" bedeutet.
Aha, nun fallen alle auf die Knie und beteten zu Wohawuha?
Was soll denn der Quatsch!
Weißt du was Osint ist und was Unternehmen und Länder mit diesen Informationen anstellen?
Hallo,
das ist im Moment sooo ein Gelabere..
Übrigens, schon die Verkäuferin im "Tante Emma-Laden" kannte meine Vorlieben beim Einkaufen - da hat sie auch schon mich beworben - ich habe heute dieses genaue Angebot für Sie...
Tja, die hat sich halt die Informationen, was meine Vorlieben sind, gemerkt!
Die war also nach dieser Lesart gefährlich?
Gefährlich ist nur die Eigenschaft des Menschen - sehr gierig zu sein!
Grüße aus Leipzig
https://www.youtube.com/watch?v=kV2HDM86XgI&list=LL&index=16&t=1323s
ich kann ihnen nur empfehlen sich diese Video anzuschauen auf die 18 minute zu klicken, damit sie verstehen wie gruselig diese Daten sind und dann das ganze video anzuschauen
Und dann noch dazu Recherche über McAffee zu machen, was er über diese Daten sagte
Es werden buchstäblich Leute anhand dieser Daten umgebracht
Und manchmal werden eben falsche Profilings erstellt
Durch Osint weiß man alles über Sie, wirklich alles
Ihre politischen Ansichten, Interessen, wo sie wann waren, alles
Und zusammen mit einer Krypto Währung in der Zukunft
werden wir noch einige Überraschungen erleben
Dann solltest Du einfach aufhören zu leben - Das Leben ist die größte Gefahr für Dich! Wenn du nicht mehr lebst, gefärdet dich nichts mehr - die Lösung für solche Paranoiker....
Alles Neue wird immer auch mit vielen Gegenargumenten begrüßt.
Hier mal ein Beispiel aus den Anfängen der Eisenbahn:
"Experten warnten im 19. Jahrhundert, dass Menschen ernsthaft Schaden nehmen, wenn sie mit der Eisenbahn schneller als 30 km/h fahren!
Da die Internetmöglichkeiten ja erst beginnen, drängt sich doch solch ein Vergleich auf, oder?
Ich habe gehört Anitviren Software sammelt auch informationen für werbe technische Aspekte, um die an Unternehmen zu verkaufen
Nunja, es gibt EINEN Hersteller, auf den dies zumidnest zutraf oder noch zutrifft(?): Avast. Generell kann man das aber nicht sagen.
Nur ist der Verkauf von Nutzungsdaten jetzt mehr ein Vertrauensbruch denn eine (akute) Gefahr für Dich oder Dein System.
Die Negativen Aspekte von Antiviren Software sind folgende:
1. Aktivieren Software hat tiefgehende Berechtigungen, sollte diese gehackt werden, oder selber ein Virus sein, weil man sie auf einer falschen Seite runtergeladen hat, ist der Virus tief im System
2. Man fühlt sich sicher, wodurch man mehr Riskiert, was dazu führen kann, dass man zu fahrlässig ist und sich einen Virus installiert, der möglicherweise nicht erkannt wird.
(3. Durch vorinstallierte Software, welche selbst schon einen guten Schutz bietet sind diese Anwendungen nutzlos und rauben nur Speicher, bzw. Sind selbst Sicherheitsrisiko [siehe Punkt 1])
Das ist der Hauptfehler der normalen Knöpfendrücker
Man fühlt sich sicher, wodurch man mehr Riskiert
Ich habe gehört Anitviren Software sammelt auch informationen für werbe technische Aspekte, um die an Unternehmen zu verkaufen
Stimmt das ?
LG
Ich selbst habe mit Antivirusprogrammen noch keine negativen Überraschungen erlebt. Allerdings sind die meisten meiner Erfahrung nach nicht empfehlenswert, weil sie entweder gar nicht oder viel zu spät Schadsoftware entdecken. In 17 Jahren Internet kann ich nur sagen, dass lediglich Malwarebytes Antimalware und ESET wirklich die Note 1 verdienen. Die Aufmachung ist zwar eher schlicht, aber die Wirkung ist dafür umso besser. Andere (auch sehr bekannte), die gern protzig rüberkommen, versagen häufig und verlangsamen eigentlich nur den PC.
Zu Win 7 Zeiten hatte ich jahrelang Bitdefender free, seit Win 10 nur noch den Windows Defender. Völlig ausreichend
Mache ich auch so! Defender und eigene Vorsicht - hatte bisher keinerlei unlösbare Probleme.
Ich habe gehört Anitviren Software sammelt auch informationen für werbe technische Aspekte, um die an Unternehmen zu verkaufen
Oder um Information mit Osint zusammen, die Unterschiedlich verwendet werden können
Stimmt das ?
LG